Mütter- und Schwangerenforum

Hartz 4, warum muss ich jetzt für meine Mutter aufkommen?!

Gehe zu Seite:
Kala87
36830 Beiträge
20.04.2012 10:56
War bei mir auch der Fall, meine Mama bekam auch Harz4 das sie in Rente ging und die bei der Rentenstelle, streß gemacht haben und ihr nichts zahlen wollten.
Dann bekam ich nen Brief, dass ich für sie aufkommen soll.
Hab da angerufen und gesagt, dass ich mitten in der Ausbildung bin und wovon ich das zahlen soll. Die meinten dann, ich solle denen die Papiere zu schicken.
Das hat sich aber dann gott sei Dank bei mir erledigt.
Die versuchen immer die Kinder ran zu bekommen, das ist normal.
Dont_Cry
547 Beiträge
20.04.2012 10:56
Ok ich ruf jetzt mal an.. Bin gespannt was die mir erzählt!
20.04.2012 10:58
Zitat von Dont_Cry:

Zitat von ANJUKA:

Also ich habe gestern mal auf Spass durch gerechnet...
Wenn ich jetzt noch weiter H4 bekomme und mein Freund nen Einkommen von 1200,-€ mit Heim bringt, hat er nen Freibetrag von 290,-€ und wir bekommen noch 253,-€ H4.
Wenn er aber nur 800,-€ verdient, ist sein Freibetrag 100,-€ und wir bekommen nur 250,-€ hinzu.....
Ist doch komisch oder?
Je mehr man als Netto Einkommen hat umso mehr H4 bekommt man und umso höher ist der Freibetrag...je weniger sinkt alles.
Verkehrte Welt!
*
Ich würde alles an Papiere schnappen und dort hin gehen...
Wobei es rechtens ist, die Kinder zum Unterhalt für die eltern heranzuziehen


Ja echt komisch

DAS IST RECHTENS???
Na super.. Dann kann ich meinen Job ja gleich an den Nagel hängen!

ja das zählt für dich aber ja nicht, ihr seid ja keine bedarfsgemeinschaft mehr...wenn die das beim Amt nicht raffen, ab zum Sozialgericht und Klage einreichen, am besten im Eilantrag...
ANJUKA
23753 Beiträge
20.04.2012 11:03
Zitat von saskia1983:

Zitat von Dont_Cry:

Zitat von ANJUKA:

Also ich habe gestern mal auf Spass durch gerechnet...
Wenn ich jetzt noch weiter H4 bekomme und mein Freund nen Einkommen von 1200,-€ mit Heim bringt, hat er nen Freibetrag von 290,-€ und wir bekommen noch 253,-€ H4.
Wenn er aber nur 800,-€ verdient, ist sein Freibetrag 100,-€ und wir bekommen nur 250,-€ hinzu.....
Ist doch komisch oder?
Je mehr man als Netto Einkommen hat umso mehr H4 bekommt man und umso höher ist der Freibetrag...je weniger sinkt alles.
Verkehrte Welt!
*
Ich würde alles an Papiere schnappen und dort hin gehen...
Wobei es rechtens ist, die Kinder zum Unterhalt für die eltern heranzuziehen


Ja echt komisch

DAS IST RECHTENS???
Na super.. Dann kann ich meinen Job ja gleich an den Nagel hängen!

ja das zählt für dich aber ja nicht, ihr seid ja keine bedarfsgemeinschaft mehr...wenn die das beim Amt nicht raffen, ab zum Sozialgericht und Klage einreichen, am besten im Eilantrag...

sie müssen dazu auch keine Bedarfsgemeinschaft mehr sein.
Zuerst wird versucht durch Kinder/Partner ne Zahlung zu umgehen, wenn das ne geht zahlt das Amt, zähneknirchend.....geht es aber müssen auch Kids für den Lebensunterhalt aufkommen.
War doch bei nem Promi auch.
Da is der Vater in H4 gerutscht und der Sohn sollte unterhalt zahlen und musste auch ran
Dont_Cry
547 Beiträge
20.04.2012 11:07
Also normalerweise bin ich ja nicht so böse.. Aber die war gerade auf einmal echt ganz klein mit Hut. Ich muss auf einmal nicht mehr für sie aufkommen. Nur die raten für die viel zu hohe Stromrechnung werden ihr abgezogen. Die soll ich dann jetzt mitbezahlen. Dann ist das ja alles gar kein Problem. Hab ich ja auch verbockt. ^^ Oh man.. da kommt aber bestimmt noch was.
20.04.2012 11:09
Zitat von ANJUKA:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Dont_Cry:

Zitat von ANJUKA:

Also ich habe gestern mal auf Spass durch gerechnet...
Wenn ich jetzt noch weiter H4 bekomme und mein Freund nen Einkommen von 1200,-€ mit Heim bringt, hat er nen Freibetrag von 290,-€ und wir bekommen noch 253,-€ H4.
Wenn er aber nur 800,-€ verdient, ist sein Freibetrag 100,-€ und wir bekommen nur 250,-€ hinzu.....
Ist doch komisch oder?
Je mehr man als Netto Einkommen hat umso mehr H4 bekommt man und umso höher ist der Freibetrag...je weniger sinkt alles.
Verkehrte Welt!
*
Ich würde alles an Papiere schnappen und dort hin gehen...
Wobei es rechtens ist, die Kinder zum Unterhalt für die eltern heranzuziehen


Ja echt komisch

DAS IST RECHTENS???
Na super.. Dann kann ich meinen Job ja gleich an den Nagel hängen!

ja das zählt für dich aber ja nicht, ihr seid ja keine bedarfsgemeinschaft mehr...wenn die das beim Amt nicht raffen, ab zum Sozialgericht und Klage einreichen, am besten im Eilantrag...

sie müssen dazu auch keine Bedarfsgemeinschaft mehr sein.
Zuerst wird versucht durch Kinder/Partner ne Zahlung zu umgehen, wenn das ne geht zahlt das Amt, zähneknirchend.....geht es aber müssen auch Kids für den Lebensunterhalt aufkommen.
War doch bei nem Promi auch.
Da is der Vater in H4 gerutscht und der Sohn sollte unterhalt zahlen und musste auch ran

Ja aber so viel wird sie kaum verdienen, hab erst gestern einen Bericht gesehen, dass Kinder erst ab einen Einkommen von 1950 € für dieEltern mitbezahlen müssen..
ANJUKA
23753 Beiträge
20.04.2012 11:10
Zitat von Dont_Cry:

Also normalerweise bin ich ja nicht so böse.. Aber die war gerade auf einmal echt ganz klein mit Hut. Ich muss auf einmal nicht mehr für sie aufkommen. Nur die raten für die viel zu hohe Stromrechnung werden ihr abgezogen. Die soll ich dann jetzt mitbezahlen. Dann ist das ja alles gar kein Problem. Hab ich ja auch verbockt. ^^ Oh man.. da kommt aber bestimmt noch was.

Hm. besser wäre es wenn du es dir schriftlich geben lässt
Dont_Cry
547 Beiträge
20.04.2012 11:11
Zitat von saskia1983:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Dont_Cry:

Zitat von ANJUKA:

Also ich habe gestern mal auf Spass durch gerechnet...
Wenn ich jetzt noch weiter H4 bekomme und mein Freund nen Einkommen von 1200,-€ mit Heim bringt, hat er nen Freibetrag von 290,-€ und wir bekommen noch 253,-€ H4.
Wenn er aber nur 800,-€ verdient, ist sein Freibetrag 100,-€ und wir bekommen nur 250,-€ hinzu.....
Ist doch komisch oder?
Je mehr man als Netto Einkommen hat umso mehr H4 bekommt man und umso höher ist der Freibetrag...je weniger sinkt alles.
Verkehrte Welt!
*
Ich würde alles an Papiere schnappen und dort hin gehen...
Wobei es rechtens ist, die Kinder zum Unterhalt für die eltern heranzuziehen


Ja echt komisch

DAS IST RECHTENS???
Na super.. Dann kann ich meinen Job ja gleich an den Nagel hängen!

ja das zählt für dich aber ja nicht, ihr seid ja keine bedarfsgemeinschaft mehr...wenn die das beim Amt nicht raffen, ab zum Sozialgericht und Klage einreichen, am besten im Eilantrag...

sie müssen dazu auch keine Bedarfsgemeinschaft mehr sein.
Zuerst wird versucht durch Kinder/Partner ne Zahlung zu umgehen, wenn das ne geht zahlt das Amt, zähneknirchend.....geht es aber müssen auch Kids für den Lebensunterhalt aufkommen.
War doch bei nem Promi auch.
Da is der Vater in H4 gerutscht und der Sohn sollte unterhalt zahlen und musste auch ran

Ja aber so viel wird sie kaum verdienen, hab erst gestern einen Bericht gesehen, dass Kinder erst ab einen Einkommen von 1950 € für dieEltern mitbezahlen müssen..


Nee soviel verdien ich leider nicht. ^^
20.04.2012 11:11
Heißt das im Klartext . Wenn der Vater meiner Kinder weiterhin sich weigert arbeiten zu gehen . muss dann mein Sohn ( und später auch die Mädels ) für ihn bezahlen ? und das ist rechtens? obwohl er niiieeee Unterhalt gezahlt hat ???
Ich glaub wenn das stimmt und mein großer das erfährt , beginnt er jetzt im Sommer erst garkeine Ausbildung . weil für sein Vater geht er nicht arbeiten . Das wird dann ein hartes stück arbeit für mich .
Rosenstock
181 Beiträge
20.04.2012 11:24
Zitat von Wilde-Rasselbande:

Heißt das im Klartext . Wenn der Vater meiner Kinder weiterhin sich weigert arbeiten zu gehen . muss dann mein Sohn ( und später auch die Mädels ) für ihn bezahlen ? und das ist rechtens? obwohl er niiieeee Unterhalt gezahlt hat ???
Ich glaub wenn das stimmt und mein großer das erfährt , beginnt er jetzt im Sommer erst garkeine Ausbildung . weil für sein Vater geht er nicht arbeiten . Das wird dann ein hartes stück arbeit für mich .


Das könnte der Fall sein, wenn dein Ex kein Vermögen oder eine Partnerin hat. Wenn er es drauf anlegt und deine Kinder gut verdienen, müsten die sogar seine Pflege bezahlen wenn er krank wird im Alter. Auch für den Lebensunterhalt könnten sie herangezogen werden. Aber das müsten deine Kinder dann alles prüfen lassen, wenn es mal so weit sein sollte. Vielleicht hat er ja bis dahin geheiratet und weitere Kinder, die dann für ihn aufkommen können???
20.04.2012 11:26
Zitat von Wilde-Rasselbande:

Heißt das im Klartext . Wenn der Vater meiner Kinder weiterhin sich weigert arbeiten zu gehen . muss dann mein Sohn ( und später auch die Mädels ) für ihn bezahlen ? und das ist rechtens? obwohl er niiieeee Unterhalt gezahlt hat ???
Ich glaub wenn das stimmt und mein großer das erfährt , beginnt er jetzt im Sommer erst garkeine Ausbildung . weil für sein Vater geht er nicht arbeiten . Das wird dann ein hartes stück arbeit für mich .

Bei uns sieht es bei dem Kindsvater des Grossen genau so aus
er hat noch nie einen Cent unterhalt bezahlt, habe auch Bedenken, das mein Sohn später mal für ihn aufkommen muss.Deshalb wird mein Mann ihn auch apoptieren.
Dein Sohn wird in der Ausbildung nie soviel verdienen, dass er für ihn aufkommen muss..
iceangel29
8193 Beiträge
20.04.2012 11:29
Zitat von saskia1983:

Zitat von Wilde-Rasselbande:

Heißt das im Klartext . Wenn der Vater meiner Kinder weiterhin sich weigert arbeiten zu gehen . muss dann mein Sohn ( und später auch die Mädels ) für ihn bezahlen ? und das ist rechtens? obwohl er niiieeee Unterhalt gezahlt hat ???
Ich glaub wenn das stimmt und mein großer das erfährt , beginnt er jetzt im Sommer erst garkeine Ausbildung . weil für sein Vater geht er nicht arbeiten . Das wird dann ein hartes stück arbeit für mich .

Bei uns sieht es bei dem Kindsvater des Grossen genau so aus
er hat noch nie einen Cent unterhalt bezahlt, habe auch Bedenken, das mein Sohn später mal für ihn aufkommen muss.Deshalb wird mein Mann ihn auch apoptieren.
Dein Sohn wird in der Ausbildung nie soviel verdienen, dass er für ihn aufkommen muss..


Muss der Kindsvater nicht zustimmen zur Adoption ?
20.04.2012 11:35
Zitat von iceangel29:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Wilde-Rasselbande:

Heißt das im Klartext . Wenn der Vater meiner Kinder weiterhin sich weigert arbeiten zu gehen . muss dann mein Sohn ( und später auch die Mädels ) für ihn bezahlen ? und das ist rechtens? obwohl er niiieeee Unterhalt gezahlt hat ???
Ich glaub wenn das stimmt und mein großer das erfährt , beginnt er jetzt im Sommer erst garkeine Ausbildung . weil für sein Vater geht er nicht arbeiten . Das wird dann ein hartes stück arbeit für mich .

Bei uns sieht es bei dem Kindsvater des Grossen genau so aus
er hat noch nie einen Cent unterhalt bezahlt, habe auch Bedenken, das mein Sohn später mal für ihn aufkommen muss.Deshalb wird mein Mann ihn auch apoptieren.
Dein Sohn wird in der Ausbildung nie soviel verdienen, dass er für ihn aufkommen muss..


Muss der Kindsvater nicht zustimmen zur Adoption ?

Ja, aber wenner das nicht tut, kann das Jugendamt auch im Sinne des Kindes entscheiden.Mein Sohn kennt seinen Vater nicht, sieht seid er 3 Jahre alt ist meinen Mann als Papa an. Und ich glaube der Erzeuger ist froh wenn er meinen Sohn los ist
Dann muss er nicht immer sein Einkommensnachweise bzw. In seinem Fall im die Alg 2 Bescheide zum Jugendamt schicken.
20.04.2012 11:36
Zitat von Rosenstock:

Zitat von Wilde-Rasselbande:

Heißt das im Klartext . Wenn der Vater meiner Kinder weiterhin sich weigert arbeiten zu gehen . muss dann mein Sohn ( und später auch die Mädels ) für ihn bezahlen ? und das ist rechtens? obwohl er niiieeee Unterhalt gezahlt hat ???
Ich glaub wenn das stimmt und mein großer das erfährt , beginnt er jetzt im Sommer erst garkeine Ausbildung . weil für sein Vater geht er nicht arbeiten . Das wird dann ein hartes stück arbeit für mich .


Das könnte der Fall sein, wenn dein Ex kein Vermögen oder eine Partnerin hat. Wenn er es drauf anlegt und deine Kinder gut verdienen, müsten die sogar seine Pflege bezahlen wenn er krank wird im Alter. Auch für den Lebensunterhalt könnten sie herangezogen werden. Aber das müsten deine Kinder dann alles prüfen lassen, wenn es mal so weit sein sollte. Vielleicht hat er ja bis dahin geheiratet und weitere Kinder, die dann für ihn aufkommen können???


Mein Ex wird niemals heiraten und weitere Kinder bekommen . Er hat schon 5 . davon 4 mit mir .
20.04.2012 11:38
Aber deine Kinder werden ja auch mal heiraten und Kinder bekommen...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt