Mütter- und Schwangerenforum

hartz 4 und viele fragen

Gehe zu Seite:
Anonym 143645
7 Beiträge
29.01.2013 18:31
Gut wo fang ich am besten an

Ich bin 17 und erwarte nun mein erstes Kind.
Dadurch das ich eigentlich noch zur Schule gehe bekomme ich Hartz 4.
Nun hab ich mal den berechnungsbogen durchgeschaut und mit mir ist aufgefallen das ich eine Tilgung von 131€ habe oO weil meine Eltern überbezahlt wurden.
Nun wollte ich mal wissen ob es rechtens ist das sie mir gleich soviel abziehen.
Weil wenn ja dann ist das ganz schön viel.. Ich würde so für Februar nur 65€ bekommen Plus das Kindergeld von meinem baby.
Mein Kindergeld bekommen ja meine Eltern.

Und ich finde das ist recht wenig um ein Kind und mich selbst durchzubringen
Was sagt ihr dazu?

(ps anonym weil es mir ein wenig peinlich ist hoffe ihr habt Verständnis dafür)

29.01.2013 18:33
wohnst du noch bei deinen eltern?
wenn ja ist das rechtens denn sie müssen für dich aufkommen,wenn nicht steht ihnen nicht dein kindergeld zu
Anonym 143645
7 Beiträge
29.01.2013 18:36
Ja ich lebe NOCH dort..
Ich wäre schon längst ausgezogen aber sie geben ihre Einverständnis nicht -.-

Ich versorge mich fast komplett alleine.. Von dem wenigem Geld welches ich bekomme..
29.01.2013 18:37
ja aber deine eltern müssen für dich aufkommen,sie sind unterhaltspflichtig und davon ab wohnst du bei ihnen und deshalb müssen sie dich unterstützen
29.01.2013 18:40
Deine Ellis muessen fuer Dich bis zum 25. Lebensjahr auf kommen und immer wieder aufnehmen wenn iwas ist.
Du keine Wohnung leisten kannst ect.
Anonym 143645
7 Beiträge
29.01.2013 18:42
Unterstützen tun sie mich kaum..
Deshalb bin ich froh wenn ich mit 18 ein schlussstrich ziehen kann

29.01.2013 18:42
Du kannst das auch in Raten beim Amt abbezahlen. Erkundige dich mal.
29.01.2013 18:43
Zitat von Anonym 143645:

Unterstützen tun sie mich kaum..
Deshalb bin ich froh wenn ich mit 18 ein schlussstrich ziehen kann



ja müssen sie aber,bis zum 25lebensjahr.
wenn du garnicht klarkommst und so,kannst du auch schon mit 17gehen..
ist aber etwas komplizierter,habe ich auch gemacht
Anonym 143645
7 Beiträge
29.01.2013 18:44
Aber warum. Muss ich das zurück zahlen obwohl meine Eltern überzählt wurden?
29.01.2013 18:45
Zitat von Anonym 143645:

Aber warum. Muss ich das zurück zahlen obwohl meine Eltern überzählt wurden?


weil du noch da wohnst,wenn du alleine wohnst kannst du das absprechen und so dann werden sie wohl die rechnung kriegen.
aber da deine eltern dich unterstützen MÜSSEN,müssten die dir dann den ausgleich zahlen
alicia2008
19179 Beiträge
29.01.2013 18:47
geh zur kindergeldkasse und frage an ob du DEIN kindergeld auf deinem konto bekommen kannst da deine eltern dich finanziell nicht unterstützen, denn das kindergeld ist ja für dich gedacht net für deine eltern...
Gwen85
18465 Beiträge
29.01.2013 18:47
Deine Eltern sind auch vom Amt abhängig? Oder aber arbeitet einer deiner Elternteile?
Da du ja noch keine 18 bist gibt es ja noch Kindergeld für dich. Und Harz4 dürftest du doch noch gar nicht selbst bekommen Weil du ja noch zu Hause wohnst.
Wenn du aber vorhast alleine zu wohnen dann ok.
Aber sonst kannst du es ja mal mit Schule und Arbeit versuchen und vielleicht hättest du dich mal über Verhütung aufklären lassen sollen.
Anonym 143645
7 Beiträge
29.01.2013 18:49
Zitat von Cookie23:

Zitat von Anonym 143645:

Aber warum. Muss ich das zurück zahlen obwohl meine Eltern überzählt wurden?


weil du noch da wohnst,wenn du alleine wohnst kannst du das absprechen und so dann werden sie wohl die rechnung kriegen.
aber da deine eltern dich unterstützen MÜSSEN,müssten die dir dann den ausgleich zahlen


Was sie ja nicht tun... Ich bin zum Großteil auf mich allein gestellt.. Einkaufen für das baby und mich.. Im hochschwangeren Zustand bis in den 5. Stock..
Das einzige was sie tun ist mich ab und an mal in Krankenhaus fahren und am Wochenende mit für mich kochen..
29.01.2013 18:51
Zitat von Gwen85:

Deine Eltern sind auch vom Amt abhängig? Oder aber arbeitet einer deiner Elternteile?
Da du ja noch keine 18 bist gibt es ja noch Kindergeld für dich. Und Harz4 dürftest du doch noch gar nicht selbst bekommen Weil du ja noch zu Hause wohnst.
Wenn du aber vorhast alleine zu wohnen dann ok.
Aber sonst kannst du es ja mal mit Schule und Arbeit versuchen und vielleicht hättest du dich mal über Verhütung aufklären lassen sollen.


Wenn du Zuhause wohnst kannst sicher ALG2 bekommen, warum denn nicht? Ist dann nur viel weniger

Dann müssen die eltern bis 25 für dich auf kommen, egal was ist sie können dich nicht mal raus werfen. Ich weiß aber nicht wie das mit Baby ist, denn meine Schwester wollten sie damals mit 20 zwingen zurück zu ziehen, aber da sie schwanger war, musste sie dann doch nicht
29.01.2013 18:51
Zitat von Cookie23:

Zitat von Anonym 143645:

Unterstützen tun sie mich kaum..
Deshalb bin ich froh wenn ich mit 18 ein schlussstrich ziehen kann



ja müssen sie aber,bis zum 25lebensjahr.
wenn du garnicht klarkommst und so,kannst du auch schon mit 17gehen..
ist aber etwas komplizierter,habe ich auch gemacht


ja wenn sie schwanger ist doer solche dinge gehte s durch aus früher. ich war mit 21 auch schon zuhasue raus ,weil ich verheiratet war--aber ad ging diese ganze Hartz4 geschichte erst los.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt