Mütter- und Schwangerenforum

Hartz 4 fragen

Gehe zu Seite:
17.09.2012 18:02
Hallo,

Ich bekomme derzeit ALG 2 und möchte in eine andere Stadt umziehen mit meiner Tochter,
was mich grade interessiert wie ist es denn mit dem Antrag muss ich dann in der Stadt wo ich hin möchte den nochmal neu beantragen? oder wie läuft des ab?
und wann sollte ich den spätestens beantragen,
wann mich nach einer Wohnung umsehen und besichtigen?
noch was anderes will ja nicht immer vom Amt abhängig sein
wann könnte ich denn ein Teilzeitjob beginnen?
meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt, dachte das ich mich nach einem Job mal umsehe wenn sie so zwischen 6 und 8 Monaten alt ist wäre das oky? oder noch zu früh?

Ich weis blöde fragen
aber ist halt gut zu wiesen

danke schon mal im Voraus

Lg Simone

Bad_but_nice
15933 Beiträge
17.09.2012 18:12
wenn du in eine andere Stadt ziehen wills muss du triftige Gründe darlegen. Zb. wegen deinen Eltern, damit du jemanden has der die kleine nimmt, und du Arbeiten gehen kannst, oder halt eine Aussicht auf Arbeitsstelle, oder eben aus einen anderen Grund, NUR weil du dort eben hinwills, ohen Grund können die den Umzug ablehnen, bzw. zahlen dir dann nichts für den Umzug, sprich Umzugswagen ect.
Ewrkundige dich vorher wie das bei euch abläuft. Es ist überall unterschiedlich
17.09.2012 18:17
Zitat von -Like-a-Lady-:

wenn du in eine andere Stadt ziehen wills muss du triftige Gründe darlegen. Zb. wegen deinen Eltern, damit du jemanden has der die kleine nimmt, und du Arbeiten gehen kannst, oder halt eine Aussicht auf Arbeitsstelle, oder eben aus einen anderen Grund, NUR weil du dort eben hinwills, ohen Grund können die den Umzug ablehnen, bzw. zahlen dir dann nichts für den Umzug, sprich Umzugswagen ect.
Ewrkundige dich vorher wie das bei euch abläuft. Es ist überall unterschiedlich


Ja also der größte teil meiner Familie wohnt dort und wenn was wäre könnte ich immer zu jemanden hin gehen wohn alle in der selben Stadt.
Bad_but_nice
15933 Beiträge
17.09.2012 18:20
Dann geh zum Amt, erkläre denen das so...Und dann schau ob se dir den Umzug genehmigen dort in die Stadt...
Erst muss du deren Einwilligung haben, um überhaupt dich auf die Suche machen zu können
Supernatural
1234 Beiträge
17.09.2012 18:25
Zitat von -Like-a-Lady-:

Dann geh zum Amt, erkläre denen das so...Und dann schau ob se dir den Umzug genehmigen dort in die Stadt...
Erst muss du deren Einwilligung haben, um überhaupt dich auf die Suche machen zu können

Nicht unbedingt. Nicht wenn man kein Geld für den Umzug haben will.
Bezahlt man alles selber, kann man tun und lassen was man will. Die Wohnung muss nur angemessen sein und die Kaution bekommt man dann auch nicht bezahlt.
Bad_but_nice
15933 Beiträge
17.09.2012 18:30
Ih sage ja, is ÜBERALL unterschiedlich...Ich weis jedoch wie es hier is, und da dürfte man OHNE ZUstimmung NICHT weg ziehen
Supernatural
1234 Beiträge
17.09.2012 18:33
Zitat von -Like-a-Lady-:

Ih sage ja, is ÜBERALL unterschiedlich...Ich weis jedoch wie es hier is, und da dürfte man OHNE ZUstimmung NICHT weg ziehen

Nein das ist nicht überall unterschiedlich.
Das darfs nicht sein. Das SGB II gibt es nicht in mehreren Ausführungen.
Die dürfen einen die freie Wohnortwahl nicht verwehren.
Julikind
4733 Beiträge
17.09.2012 18:36
Egal wo man in Deutschland lebt, man hat IMMER das Recht umzuziehen, sei es nun in eine andere Wohnung oder eine andere Stadt und dies auch ohne Gründe.

Ist du Wohnung zu teuer oder zu groß, es gibt keinen Grund für einen Umzug in eine Stadt und somit genehmigt das Amt den Umzug nicht, verliert man jeglichen Anspruch auf Leistungen die die Wohnung betreffen außer natürlich die angemessene Miete - man bekommt also keinen Umzug bezahlt, kein Geld für Genossenschaftsanteile oder Mietkaution, keine Leistungen für Möbel die fehlen und man muss eben den Betrag, der die Miete übersteigt selbst tragen.

Damit eine Wohnung genehmigt werden kann, muss man Angebote einholen und diese samt Antrag auf Umzug vorlegen.

Unterschreibt man vor einer Genehmigung einen Mietvertrag hat man Pech!

Geh bitte zu deinem Jobcenter und lass dir nen Termin geben!
Bad_but_nice
15933 Beiträge
17.09.2012 18:37
17.09.2012 19:55
Zitat von -Like-a-Lady-:

Ih sage ja, is ÜBERALL unterschiedlich...Ich weis jedoch wie es hier is, und da dürfte man OHNE ZUstimmung NICHT weg ziehen


man darf ohne zustimmung nicht umziehen ,wenn man nicht gefahrlaufen will dann ohne geld dazustehen.
17.09.2012 20:41
Zitat von Junge_Mami18:

Hallo,

Ich bekomme derzeit ALG 2 und möchte in eine andere Stadt umziehen mit meiner Tochter,
was mich grade interessiert wie ist es denn mit dem Antrag muss ich dann in der Stadt wo ich hin möchte den nochmal neu beantragen? oder wie läuft des ab?
und wann sollte ich den spätestens beantragen,
wann mich nach einer Wohnung umsehen und besichtigen?
noch was anderes will ja nicht immer vom Amt abhängig sein
wann könnte ich denn ein Teilzeitjob beginnen?
meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt, dachte das ich mich nach einem Job mal umsehe wenn sie so zwischen 6 und 8 Monaten alt ist wäre das oky? oder noch zu früh?

Ich weis blöde fragen
aber ist halt gut zu wiesen

danke schon mal im Voraus

Lg Simone



Hallo
zunägst einmal suchst du dir eine wohnung in der stadt wo du hin ziehen willst die auch im rahmen des JC liegen ... bei uns in dortmund zb. für 3 personen 80m² auf 450€ kaltmiete. das ist der maximalwert
das richtet sich aber nach dem jobcenter der stadt wo du hin ziehst, sprech da am besten mal vor und frag nach die können dir das genau sagen. du lässt das alles vom vermieter eintragen und reichst das ein. entweder bewilligen die die wohnung oder nicht, kriegst innerhalb 2 wochen per post bescheid.
meistens wollen die noch n grund haben warum du umziehen möchtest, kleiner tipp, gib am besten bessere chancen auf nen job an, das zieht immer
wenn es deine erste eigene wohnung ist kannst du geld für renovierung und möbel beantragen, da musst du allerdings sehr viel druck machen das dass schnell bearbeitet wird (bei uns hats mal eben knappe 4 monate gedauert -.-*)
kündige deine jetzige wohnung auf KEINEN fall bevor du die bestätigung hast das du die wohnung kriegst! sonst könnte es sehr eng werden.

das mit dem arbeiten kannst du halten wie du das möchtest. hast du jemanden aus der familie die auf das kind aufpassen könnten? kitas haben meistens ne warteliste die echt krass ist, ich hab meine maus jetzt schon für 2015 angemeldet, vorher ist leider gottes nichts frei. oder erkundige dich nach ner tagesmutter, das am besten beim jugendamt. ich geh zb alle 2 abende putzen und da hütet mein freund den kleinen stinker.

ich wünsch dir alles gute und viel glück beim umzug
imo2009
16543 Beiträge
17.09.2012 22:24
such dir eine wohnung in der neuen stadt,ziehe um,melde dich auf dem amt um und gut....da passiert gar nichts....du musst dann nur auf das neue amt und dich ummelden,bzw geht das automatisch.

du musst vorher weder fragen ob du umziehen darfst noch eine arbeit vorweisen,alles quatsch.
imo2009
16543 Beiträge
17.09.2012 22:27
Zitat von ICH2011:

Zitat von -Like-a-Lady-:

Ih sage ja, is ÜBERALL unterschiedlich...Ich weis jedoch wie es hier is, und da dürfte man OHNE ZUstimmung NICHT weg ziehen


man darf ohne zustimmung nicht umziehen ,wenn man nicht gefahrlaufen will dann ohne geld dazustehen.
das stimmt nicht,man kann das.auch egalwegen der wohnung.sie sollte die vorgeschriebenen m² nicht gross überschreiten....die mehrmiete muss man eh selber tragen.aber das geht problemlos ohne kürzungen.warum auch ,gibt ja keinen grund.und heidi,das ist bei dir auch ne anders.......
imo2009
16543 Beiträge
17.09.2012 22:29
Zitat von Supernatural:

Zitat von -Like-a-Lady-:

Dann geh zum Amt, erkläre denen das so...Und dann schau ob se dir den Umzug genehmigen dort in die Stadt...
Erst muss du deren Einwilligung haben, um überhaupt dich auf die Suche machen zu können

Nicht unbedingt. Nicht wenn man kein Geld für den Umzug haben will.
Bezahlt man alles selber, kann man tun und lassen was man will. Die Wohnung muss nur angemessen sein und die Kaution bekommt man dann auch nicht bezahlt.

genauso ist es.....überall in deutschland.
17.09.2012 23:33
Zitat von imo2009:

Zitat von ICH2011:

Zitat von -Like-a-Lady-:

Ih sage ja, is ÜBERALL unterschiedlich...Ich weis jedoch wie es hier is, und da dürfte man OHNE ZUstimmung NICHT weg ziehen


man darf ohne zustimmung nicht umziehen ,wenn man nicht gefahrlaufen will dann ohne geld dazustehen.
das stimmt nicht,man kann das.auch egalwegen der wohnung.sie sollte die vorgeschriebenen m² nicht gross überschreiten....die mehrmiete muss man eh selber tragen.aber das geht problemlos ohne kürzungen.warum auch ,gibt ja keinen grund.und heidi,das ist bei dir auch ne anders.......


doch wir hätten es nich mehr bekommen ,weil du ja dann geld von einem anderen jobcenter bekommen hätten-
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt