gibts es für lehrlinge Kindergeld ? bzw , bis welchen Alter gibt es Kindergeld ?
28.02.2011 21:59
ja okey
. und wie ist , das muss es die Mutter an ihn auszahlen . oder darf sie das behalten ?
. und wie ist , das muss es die Mutter an ihn auszahlen . oder darf sie das behalten ?
28.02.2011 22:00
bin selber gerade in der lehre!.... also kindergeld steht dir zu... ab 25. jahren jedoch nicht mehr!
28.02.2011 22:03
Zitat von suppengrün:
bin selber gerade in der lehre!.... also kindergeld steht dir zu... ab 25. jahren jedoch nicht mehr!
ne nicht für mich ,
ich bin Ü 35 .
. frage wegen meinen Stiefsohn
28.02.2011 22:04
Zitat von Sweetestpoison:
Ja bis zum 25. LJ bekommst du Kindergeld! Aber nicht wenn du in Elternzeit bist.
also ich hab auch in elternzeit kindergeld bekommen.musste meine lehre unterbrechen durch die ss.und im juli als ich mit der ausbildung fertig gewesen wär kam ein brief wie es bei mir aussieht.hab denen die situation erklärt und bekom jetzt weiterhin kindergeld und die nachzahlung ab juli.....
28.02.2011 22:05
ja, aber man darf glaub ich nich mehr als 700-800€ monatlich verdienen...irgendwo dazwischen...
28.02.2011 22:23
Zitat von PuTscH:
ja, aber man darf glaub ich nich mehr als 700-800€ monatlich verdienen...irgendwo dazwischen...
dashat er nichtmal in 2 monaten . zusammen .
und wer darf das geld haben , ?
er oder seine Mutter ?
er ist 20
28.02.2011 22:29
Zitat von Wilde-Rasselbande:
Zitat von PuTscH:
ja, aber man darf glaub ich nich mehr als 700-800€ monatlich verdienen...irgendwo dazwischen...
dashat er nichtmal in 2 monaten . zusammen .
und wer darf das geld haben , ?
er oder seine Mutter ?
er ist 20
Bei mir war der Fall, das meine Eltern das nicht rausgerückt haben. Ich bin ausgezogen und meine eltern wollten mir freiwillig das kindergeld nicht zugestehn. Ich musste zum gericht. Dann wurden meine Eltern aufgefordert zu bescheinigen ob sie unterhalt für mich zahlen oder ich sachleistungen anderer art von ihnen bekomme oder nicht. das war nicht der fall also hab ich es bekommen. Das hat auch nichts mit einklagen oder so zu tun..da gibts ne spezielle stelle da muss man das eben vortragen und bekommt da bissi papierkram..
Wenn die Eltern natürlich nicht so nen terz veranstalten, dann kann man bei der Kindergeldstelle einfach angeben, das es aufs Konto vom kind geht.
Hoffe, ich konnte dir helfen...
28.02.2011 22:32
genau das ist hier der fall .
die Mutter rückt es nicht raus .
, sie meint , sie hat s die ganzen jahre bekommen und er hätte ja nicht ausziehn müssen .
naja is schwierig , die wolen die kindergeld nr . und die hat er nicht .
die Mutter rückt es nicht raus .
, sie meint , sie hat s die ganzen jahre bekommen und er hätte ja nicht ausziehn müssen .
naja is schwierig , die wolen die kindergeld nr . und die hat er nicht .
28.02.2011 22:35
Zitat von Wilde-Rasselbande:
genau das ist hier der fall .
die Mutter rückt es nicht raus .
, sie meint , sie hat s die ganzen jahre bekommen und er hätte ja nicht ausziehn müssen .
naja is schwierig , die wolen die kindergeld nr . und die hat er nicht .
ich bin damals zu kindergeldstelle und die haben mir gesagt zu welcher stelle ich dann musste..das ging ganz schnell..warte ich gucke mal eben in meinen unterlagen..vielleicht kann ich dir gleich mehr sagen..ist schon fast 9 jahre her..weiß allerdings auch nicht, ob das von bundesland zu bundesland anders is..
28.02.2011 22:36
Kindergeld gibt es bis 25 Jahre, bei behinderten Kindern länger. Solange sie im Haushalt der Eltern wohnen und sich nicht selbst versorgen können.
28.02.2011 22:40
es ist sein geld!
er soll es der familienkasse melden wenn sie es nicht rausrückt!
er soll es der familienkasse melden wenn sie es nicht rausrückt!

28.02.2011 22:42
Zitat von ulligd469:
Kindergeld gibt es bis 25 Jahre, bei behinderten Kindern länger. Solange sie im Haushalt der Eltern wohnen und sich nicht selbst versorgen können.
Falsch - hat nichts damit zu tun ob das kind im haushalt lebt oder nicht..
-------------------------------------------------- ---------------------------
Also bei mir (Bayern damals) war die zuständige Stelle das Vormundschaftsgericht. Und zwar musste der Kindergeldberechtigte neu bestimmt werden. Ich denke die Familienkasse kann da sicher mehr zu sagen...
01.03.2011 16:49
Ich habe 2 behinderte Kinder über 18 und das ist das letzte offizielle was mir / uns gesagt wurde. Stimmt. Habe gerade online nachgelsen. Kindergeld bekommen die Kinder auch, wenn sie nicht mehr zu Hause leben. An rund 8000 kommen sie nie heran.
Das Vormundsgericht hat hier (Brandenburg) nichts mit dem Kindergeld Erwachsener behinderter zu tun. Das macht die Familienkasse selbst. Man wird jährlich angeschrieben.
Das Vormundsgericht hat hier (Brandenburg) nichts mit dem Kindergeld Erwachsener behinderter zu tun. Das macht die Familienkasse selbst. Man wird jährlich angeschrieben.
02.03.2011 21:44
Zitat von Wilde-Rasselbande:
Also bekommt ein Lehrling noch Kindergeld ?
ja bis 27 solange man in einer ausbildung oder ausbildungssuchend ist..
02.03.2011 21:46
Zitat von Luckymom:
Zitat von Wilde-Rasselbande:
Also bekommt ein Lehrling noch Kindergeld ?
ja bis 27 solange man in einer ausbildung oder ausbildungssuchend ist..
und bei den eltern lebt..
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt