Geldproblem brauche dringend Hilft!
19.11.2007 19:21
Zitat von Andreja:
Hallo...
also ich arbeite im Arbeitsamt und kann dir da evtl. ein paar Möglichkeiten nennen.
Also, falls du weiterhin keinen Nebenjob bekommst dann würde ich dir in erster Linie raten dich bei der zuständigen ARGE in deiner Stadt zu melden. Und zwar wird da die "Bedarfsgemeinschaft" genommen, das sind alle die mit Dir in der Wohnung leben. Das Einkommen deines Freundes wird zwar angerechnet aber ihr bekommt - wenn es euch zusteht - die Miete + Strom,- und Heizkosten, den Mindestsatz für den Lebensunterhalt, das Kind zählt auch dazu, dafür gibt es noch extra Geld und hast du schon mal zum Kindergeld den Kinderzuschlag beantragt? Das wäre - bei bedürftigkeit- auch noch ein Schmankerl extra. Ach ja, und da du noch in der Erziehungszeit bist wirst du als "Bedürftige mit Kind unter 3 Jahren" geführt und natürlich in dieser Zeit nicht vermittelt! Desweiteren könntest du - falls du nicht verheiratet bist - deine Krankenversicherung über den Leistungsbezug (Alg II) laufen lassen.
Und falls es bei der ARGE nix gibt - wie gesagt, wird ja erst mal alles geprüft - dann gibt es ja noch das Wohngeld, da wäre zumindest ein Teil (leider nicht kompett) übernommen. Diesen Antrag gibt es beim Einwohnermeldeamt!
Und wenn da nix geht dann eben Sozialhilfe beim zuständigen Landratsamt.
Also, versuchen würde ich es auf jeden Fall. Ich sage immer, auch wenn es nur 50 € wären, auch das ist Geld!
Und wenn nicht, dann hat man es zumindest versucht. Der einzige Nachteil allerdings - ES ist Papierkram ohne Ende...aber da muss man durch...
lg Andreja
Da gibt es mehrere Probleme, bzw. zweifel die ich habe...
Im Grunde ist ja genug geld vorhanden, laut papier, wenn da nur diese eine sache nicht wäre....
das sind mal eben fast 600eur die da weg gehen. jeden monat.
das erziehungsgeld fehlt natürlich sehr.
ich bin verheiratet, d.h. ich denke nicht, dass mir das arbeitsamt da weiterhelfen kann, da ja eigendlich genug geld vorhanden ist, und das was da weg geht, ist selbstverschuldet.
Ich will auch kein geld vom staat, für mich ist es auch kein thema arbeiten zu gehen, nur was mach ich dann mit meinem kleinen?
habe nicht so die finanziellen möglichkeiten, z.b. für KiTa o.a.
19.11.2007 19:43
hm, das ist natürlich schwierig...
das heißt ihr zahlt einige Dinge ab...tja, das wusste ich natürlich nicht...
also, das mit dem Kindergartenplatz ist natürlich schwer. Ich weiß nur das es bei uns auch Kindergartengruppen gibt die Kinder ab 2 Jahren nehmen und da muss man sich auch, am besten noch während der SS anmelden damit man nen Platz bekommt...
Musst mal nachfragen ob es auch unter 2 Jahren geht...ansosnten weiter nach Stellen gucken...wünsch dir auf jeden Fall viel Glück...
wird schon klappen..
das heißt ihr zahlt einige Dinge ab...tja, das wusste ich natürlich nicht...
also, das mit dem Kindergartenplatz ist natürlich schwer. Ich weiß nur das es bei uns auch Kindergartengruppen gibt die Kinder ab 2 Jahren nehmen und da muss man sich auch, am besten noch während der SS anmelden damit man nen Platz bekommt...
Musst mal nachfragen ob es auch unter 2 Jahren geht...ansosnten weiter nach Stellen gucken...wünsch dir auf jeden Fall viel Glück...
wird schon klappen..
19.11.2007 19:47
danke dir!!! ich werd schon irgendwie eine lösung finden, ansonsten müssen wir noch etwas die zähne zusammen beissen.
LG VitosMama
LG VitosMama
19.11.2007 19:51
Ich Arbeite erstmal Samstags und einmal unter der Woche Nachmittag. Der Chef ist sehr nett und lässt mir sie Zeit so einteilen dass ich keine Probleme habe. Meine Tante die erzieherin ist hat mir angeboten ihn auch mal so einen Tag in die Kinderkrippe zu geben wenn ich niemanden finde. Sonst habe ich eine Große Familie und wenn mein Dad nach der Reha wieder daheim ist kann er ihn auch mal nehmen.
Mein Freund hat auch 2006 zuviel verdient, nur sein Einkommen richtet sich nach dem was verkauft worden ist, obwol er nix mit dem Verkauf zu tuen hat. Dieses Jahr ist kein gutes, Florian verdiente bis jetzt fast immer 150€ Monatlich weniger als im Letzten Jahr.
Mein Freund hat auch 2006 zuviel verdient, nur sein Einkommen richtet sich nach dem was verkauft worden ist, obwol er nix mit dem Verkauf zu tuen hat. Dieses Jahr ist kein gutes, Florian verdiente bis jetzt fast immer 150€ Monatlich weniger als im Letzten Jahr.
19.11.2007 20:11
hast vitB.........hab hier nur ne familie, wo jeder sich nur für sich interessiert.
mit dem verlust des erziehungsgeldes, haben wir knapp 1000eur weniger einkommen. das heisst wirklich zähne ganz fest zusammenbeissen.
und für die meisten putzjobs braucht man auch FS den ich nicht habe...
ist schon hart im moment.
mit dem verlust des erziehungsgeldes, haben wir knapp 1000eur weniger einkommen. das heisst wirklich zähne ganz fest zusammenbeissen.
und für die meisten putzjobs braucht man auch FS den ich nicht habe...
ist schon hart im moment.
20.11.2007 10:07
Ja das Stimmt, ich habe eine große Familie, wir sind ungefär 40 Leute die alle zueinander halten. Da bin ich auch heil froh drum das es so ist. Es ist schwer ohne ein auto bzw einen Führerschein eine Arbeit zu finden. Ich hätte schon viel früher eine Arbeit haben können. Aber es hat zeitlich nicht hingehauen. Deswegen bin ich froh das es nach einem Jahr geklappt hat.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt