Mütter- und Schwangerenforum

Geld vom Staat - was kann ich beantragen?

Gehe zu Seite:
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
16.09.2011 15:41
Zitat von Penelope3582:

Zitat von schnulli1409:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von schnulli1409:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von schnulli1409:

Zitat von Penelope3582:

schaut mal, es ist wirklich legal und muss nicht angegeben werden. Also macht man sich nicht strafbar!
Hier in diesem Forum hat eine darauf geantwortet die bei der Arge arbeitet! Es ist eine Spende somit ganz legal es zuätzlich zu beantragen und nicht angeben zu müssen bei der Arge!

http://www.wunschkinder.net/forum/read/2/2876250


Ich habe auch bei der Arge gearbeitet, bei uns wurde es wenn es bekannt wurde SOFORT an OwiG agbegeben mit dementsprechenden Konsequenzen für die Bedarfsgemeinschaft.


du darfst nur bei einer Stiftung zusätzlich Geld benatragen und dieses Geld wird dir nicht angerechnet, weil es aus Spendengeldern ist, so steht es überall!

Ich kann nur das hier sagen was ich auch selber erlebt habe, und bei uns wurde und wird es definitiv so gehandhabt.
Wenn du sagst dass es so überall steht, steht es auch so im Gesetz?
Ich meine, im Netz kann jeder alles schreiben, bitte nich falsch verstehen, aber es sind viele Feinheiten unbekannt...


es ist gestzlich verankert, dass Spendengelder nicht angerechnet werden dürfen!!!! Was habt ihr denn da für einen Unsinn verzapft in Hannover, oder wo hast du nochmal gearbeitet?
Darf ich frageb als was du bei der Arge gearbeitet hast, gelernbt oder ungelernt???? Denn die wissen auch nicht immer alles!

Ganz ehrlich, auf diese Diskussion habe ich ehrlich gesagt gar keine Lust, ich kann dir nur sagen dass das ne Überzahlung wäre (zweimal Geld für eine Sache). Selbst nen Obdachloser der seinen Satz ja jeden Tag in der Arge abholen muss, müsste theoretisch auch seine Eingaben angeben (das sind ja auch Spenden) und die würden auch angerechnet werden. Aber dass das keiner macht ist ja klar.



http://www.alg2-hartz4.de/index.php?option=com_con tent&task=section&id=42&Itemid=99

Zitat iese Formulierung lässt es zu, Spenden aus Hilfsaktionen anrechnungsfrei zu belassen, auch wenn sie grundsätzlich einem ähnlichen Zweck wie die Regelleistung nach § 20 SGB II dienen.

so und wegen solchen Leuten wie dir, die beim Amt arbeiten, aber selbst keine Ahnung haben läuft einiges hier in Deutschland schief. ich will nicht wissen wie viele bei der Arge nicht qualifiziert sind und selbst keine Ahnung haben von dem was sie da reden und leider ist es auch von Amt zu Amt unterschiedlich, weil viele anscheinde kein Plan haben oder es machen wie sie wollen!


Davon gibt es genug und ich kenne auch eine ehemalige Sachbearbeiterin, die ganz ehrlich zugegeben hat, dass es ständig soviele neue Dienstanweisungen und Durchführungshinweise gibt, dass man da kaum auf dem neuesten Stand bleiben kann und sie hat auch selber gesagt, dass man gar nicht alles wissen kann und viele sich dann aber auch nicht die Mühe machen, sich die ganzen neuen Anweisungen durchzuarbeiten, sondern nach Gutdünken entscheiden....
Und sie wusste auch nicht alles, obwohl sie noch zu denjenigen gehörte, die sich wirklich bemüht haben, auf dem neuesten Stand zu bleiben...
Aber ich geb dir Recht, wenn mans schon verkehrt gemacht hat oder Bockmist erzählt, dann sollte man auch dahinter stehen...
16.09.2011 15:43
Zitat von schnulli1409:

@penelope: Da steht es doch schwar auf weiß auf der Webseite die du gepostet hast:
Hinweis: Zuwendungen, die bestimmte Bedarfe decken, können jedoch auf andere Weise Berücksichtigung finden, z.B. kann ein geschenkter Kinderwagen nicht noch einmal im Rahmen der Babyerstausstattung nach § 23 Abs. 3 Nr. 2 SGB II übernommen werden


und lesen kannst du anscheinend auch nicht, ich habe dir sogar extra das, für diesen Fall, zutreffende Zitat rausgesucht und unten drunter in meinen Beitrag geschrieben

aber egal.....................ich schreib jetzt nichts mehr dazu!
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
16.09.2011 15:43
Zitat von schnulli1409:

@penelope: Da steht es doch schwar auf weiß auf der Webseite die du gepostet hast:
Hinweis: Zuwendungen, die bestimmte Bedarfe decken, können jedoch auf andere Weise Berücksichtigung finden, z.B. kann ein geschenkter Kinderwagen nicht noch einmal im Rahmen der Babyerstausstattung nach § 23 Abs. 3 Nr. 2 SGB II übernommen werden


Ja eben und darum bekommt man dann von Profamilia DEN REST, den man von der Arge nicht bekommt....
Die von Profamilia wollen erst sehen, was du von der Arge bekommst und den Rest bekommst du dann von denen und DAS weiß die Arge auch...
Hab ich aber eben schonmal geschrieben...
HonigSchneewittchen
1286 Beiträge
16.09.2011 15:44
Zitat von LillyVanilly:

Zitat von SanMama:

Zitat von burlington1986:

Hallo, ich wollte hier mal nachfragen, was man alles beantragen kann, um Geld vom Staat zu bekommen. Mein Mann ist Alleinverdiener (40std Woche), ich bin Hausfrau und wir haben 2 Kinder (2,5 Jahre und 6 Monate). Letzte Woche habe ich Kinderzuschlag beantragt und gestern kam der Bescheid. Mein Mann würde zu viel verdienen. Was machen wir nur falsch? Jeder Hans und Franz bekommt Kinderzuschlag, nur wir nicht. Und dass mein Mann zu viel verdient, das kann mir doch keiner erzählen. Auch wir müssen oft schauen, was wir noch an Geld übrig haben. Zudem kommt auch noch, dass wir das Elterngeld auf 2 Jahtre haben splitten lassen, so dass die 150€ ja auch noch wegfallen (habe vorher nicht gearbeitet). Oder rechnen die das einfach mit den 300€?

Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

LG


Was ist denn Kinderzuschlag? habe ich noch nie gehört


das ist wenn man zwischen 600 und 900 euro verdient kannst du das zusätzlich zum kindergeld beantragen..... gilt aber glaube ich mehr für die alleinerziehenden eltern...


zum glück habe ich für ne 40 std woche 975 raus........
marschi
3586 Beiträge
16.09.2011 15:44
Zitat von schnulli1409:

@penelope: Da steht es doch schwar auf weiß auf der Webseite die du gepostet hast:
Hinweis: Zuwendungen, die bestimmte Bedarfe decken, können jedoch auf andere Weise Berücksichtigung finden, z.B. kann ein geschenkter Kinderwagen nicht noch einmal im Rahmen der Babyerstausstattung nach § 23 Abs. 3 Nr. 2 SGB II übernommen werden
sorry aber da steht lediglich, hast du schon ein kinderwagen, bekommst kein geld mehr für einen neuen...
mamamone
31266 Beiträge
16.09.2011 15:44
Hiii mein Thema, wir haben vier Kinder im Alter zwischen 13 und 18 Jahre, wenn wir nicht arbeiten würden und wir von Harz 4 leben würden, dann hätten wir eine ganze Stange mehr Geld, als das was wir nun haben. Trozdem aber immer noch zu viel um Wohngeld zu bekommen, wir liegen mit 2,80 € über die Satz..... wenn das nicht so traurig wäre könnte man fast darüber lachen. Nicht falsch verstehen, ich gönne es wirklich jedem der es braucht.... aber wenn ich sehe, wieviel der da manchmal an Geldern fließt da muß ich schon heftig schlucken. Wir zahlen ja auch noch Dinge wie Schulbücher, wofür es Harz 4 ja auch noch mal Geld gibt. Ich finde dieses Hilfepacket das Harz 4 Familien nun bekommen wirklich eine gute Sache, aber ich würde meine Kinder auch gerne in die Musikschule schicken.... habe aber diese Möglichkeit nicht oder Nachhilfe.... keine Chance.
Noch mal es soll wirklich jeder das bekommen was er braucht und was ihm hilft, aber eben wirklich jeder.
16.09.2011 15:46
Zitat von Penelope3582:

Zitat von schnulli1409:

@penelope: Da steht es doch schwar auf weiß auf der Webseite die du gepostet hast:
Hinweis: Zuwendungen, die bestimmte Bedarfe decken, können jedoch auf andere Weise Berücksichtigung finden, z.B. kann ein geschenkter Kinderwagen nicht noch einmal im Rahmen der Babyerstausstattung nach § 23 Abs. 3 Nr. 2 SGB II übernommen werden


und lesen kannst du anscheinend auch nicht, ich habe dir sogar extra das, für diesen Fall, zutreffende Zitat rausgesucht und unten drunter in meinen Beitrag geschrieben

aber egal.....................ich schreib jetzt nichts mehr dazu!

Wo hast du denn ein Beispiel geschrieben? In dem Beitrag wo der Link drin ist, da ist jedenfalls keins
Chuchu86
2324 Beiträge
16.09.2011 15:46
Also ich denke zum diesem Thema wird es immer viele vershchiedene Meinungen geben. Ich zum Beispiel habe 3 Jahre lang eine Ausbuldung gemacht. Da ich danach nicht 500 kilometer weiter weg arbeiten gehen wollte war ich nen halbes jahr lang arbeitslos, aber hatte nichts beantragt, sogar meine kk selber bezahlt...

So dann habe ich nen halbes jahr so gearbeitet und 1500 Euro verdient. In der Zeit ist mein Freund zu mir gezogenum sich hier arbeit zu suchen. Auch er hatte nichts hier beantragt. Er fand dann Ende Februar arbeit, zwar bei ner Leihfirma und jetzt nicht als höchstverdiener, aber es reichte. Naja ich verlor leider im Dezember meine stelle, da die leiharbeiter entlassen wurden.

Im März wurde ich schwanger und nach sehr langem hin und her habe ich mich entschieden Geld zu beantragen. Mein FA sagte mir auch direkt, dass ich nciht arbeiten gehen soll wegen meinem Rücken, also blieb das leider aus. Mein FReund verdient1000 Euro im Monat, was uns eigentlich immer gereicht hat.- Aber mir ist es wichtig, dass ich und mein baby dann krankenversichert sind, das war meine Hauptsorge. Solange ich mich ums Kind kümmer werde ich mein Abi nachholen und anschließend eine zweite ausbildung machen..
Natürlich werde ich ebenfalls versuchen nebenbei zu arbeiten, aber erst ab Sommer, da sie mind. nen halbes jahr alt sein sollte.

Ich denke man kommt auch mit wenig geld aus, wenn man es sich einteilt. Wer nicht arbeiten geht, braucht sich auch kein schnick schnack leisten, denn dafür geht man schließlich arbeiten!!!

Ich finde es schade, dass sich die Leute, die genug geld haben immer beschweren, habe ich damals nie gemacht, weil ich es wichtig finde, dass hier die menschen, die keine arbeit finden überleben und nicht sterben müssen!!! Die, die Harzt 4 bekommen können sich nciht viel leisten und brauchen es ja auch nciht.. sie haben genug zum überleben und das sollte reichen...

Ich habe nun 300 Euro bekommen, wovon ich SAchen für das Baby kaufen kann. Ich habe davon das komplette Kinderzimmer renoviert. Habe nen Bett, nen Schrank, ne Kommode und nen gebrauchten Kinderwagen.. Wenn man also auf sein Geld achtet was man hat, dann reicht es auch... Sachen zu beantragen, wenn man das Geld nicht braucht finde ich unter aller SAu, sorry
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
16.09.2011 15:53
Zitat von HonigSchneewittchen:

Zitat von LillyVanilly:

Zitat von SanMama:

Zitat von burlington1986:

Hallo, ich wollte hier mal nachfragen, was man alles beantragen kann, um Geld vom Staat zu bekommen. Mein Mann ist Alleinverdiener (40std Woche), ich bin Hausfrau und wir haben 2 Kinder (2,5 Jahre und 6 Monate). Letzte Woche habe ich Kinderzuschlag beantragt und gestern kam der Bescheid. Mein Mann würde zu viel verdienen. Was machen wir nur falsch? Jeder Hans und Franz bekommt Kinderzuschlag, nur wir nicht. Und dass mein Mann zu viel verdient, das kann mir doch keiner erzählen. Auch wir müssen oft schauen, was wir noch an Geld übrig haben. Zudem kommt auch noch, dass wir das Elterngeld auf 2 Jahtre haben splitten lassen, so dass die 150€ ja auch noch wegfallen (habe vorher nicht gearbeitet). Oder rechnen die das einfach mit den 300€?

Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

LG


Was ist denn Kinderzuschlag? habe ich noch nie gehört


das ist wenn man zwischen 600 und 900 euro verdient kannst du das zusätzlich zum kindergeld beantragen..... gilt aber glaube ich mehr für die alleinerziehenden eltern...


zum glück habe ich für ne 40 std woche 975 raus........


Der Mindestverdienst für Kinderzuschlag muss bei Alleinstehenden bei 600 und bei Paaren bei 900 EUR liegen, NUR wenn du drunter liegst, wird sofort abgelehnt, weil du dann HARTZIV beantragen müsstest...
Wenn du drüber liegst, dann rechnen die durch, wieviel du drüber bist, da werden ja auch nochmal nen paar HUNDERT EUR Freibetrag vom Einkommen abgezogen und das was du dann dann noch drüber liegst, wird dann hälftig vom Gesamtkinderzuschlag abgezogen...
Sprich du liegst mit 145 EUR über der Mindesteinkommensgrenze, dann werden vom Kinderzuschlag 70 EUR abgezogen, d.h. bei einem Kind würdest du trotzdem noch 70 EUR KiZUschlag bekommen....
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
16.09.2011 15:56
Zitat von Chuchu86:

Also ich denke zum diesem Thema wird es immer viele vershchiedene Meinungen geben. Ich zum Beispiel habe 3 Jahre lang eine Ausbuldung gemacht. Da ich danach nicht 500 kilometer weiter weg arbeiten gehen wollte war ich nen halbes jahr lang arbeitslos, aber hatte nichts beantragt, sogar meine kk selber bezahlt...

So dann habe ich nen halbes jahr so gearbeitet und 1500 Euro verdient. In der Zeit ist mein Freund zu mir gezogenum sich hier arbeit zu suchen. Auch er hatte nichts hier beantragt. Er fand dann Ende Februar arbeit, zwar bei ner Leihfirma und jetzt nicht als höchstverdiener, aber es reichte. Naja ich verlor leider im Dezember meine stelle, da die leiharbeiter entlassen wurden.

Im März wurde ich schwanger und nach sehr langem hin und her habe ich mich entschieden Geld zu beantragen. Mein FA sagte mir auch direkt, dass ich nciht arbeiten gehen soll wegen meinem Rücken, also blieb das leider aus. Mein FReund verdient1000 Euro im Monat, was uns eigentlich immer gereicht hat.- Aber mir ist es wichtig, dass ich und mein baby dann krankenversichert sind, das war meine Hauptsorge. Solange ich mich ums Kind kümmer werde ich mein Abi nachholen und anschließend eine zweite ausbildung machen..
Natürlich werde ich ebenfalls versuchen nebenbei zu arbeiten, aber erst ab Sommer, da sie mind. nen halbes jahr alt sein sollte.

Ich denke man kommt auch mit wenig geld aus, wenn man es sich einteilt. Wer nicht arbeiten geht, braucht sich auch kein schnick schnack leisten, denn dafür geht man schließlich arbeiten!!!

Ich finde es schade, dass sich die Leute, die genug geld haben immer beschweren, habe ich damals nie gemacht, weil ich es wichtig finde, dass hier die menschen, die keine arbeit finden überleben und nicht sterben müssen!!! Die, die Harzt 4 bekommen können sich nciht viel leisten und brauchen es ja auch nciht.. sie haben genug zum überleben und das sollte reichen...

Ich habe nun 300 Euro bekommen, wovon ich SAchen für das Baby kaufen kann. Ich habe davon das komplette Kinderzimmer renoviert. Habe nen Bett, nen Schrank, ne Kommode und nen gebrauchten Kinderwagen.. Wenn man also auf sein Geld achtet was man hat, dann reicht es auch... Sachen zu beantragen, wenn man das Geld nicht braucht finde ich unter aller SAu, sorry


Wenn mans nicht braucht bzw. genug hat, dann wirds eh abgelehnt, also lass doch die Leute machen und reg dich nicht auf, es bekommen eh nur die, die es brauchen...
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
16.09.2011 15:58
Zitat von mamamone:

Hiii mein Thema, wir haben vier Kinder im Alter zwischen 13 und 18 Jahre, wenn wir nicht arbeiten würden und wir von Harz 4 leben würden, dann hätten wir eine ganze Stange mehr Geld, als das was wir nun haben. Trozdem aber immer noch zu viel um Wohngeld zu bekommen, wir liegen mit 2,80 € über die Satz..... wenn das nicht so traurig wäre könnte man fast darüber lachen. Nicht falsch verstehen, ich gönne es wirklich jedem der es braucht.... aber wenn ich sehe, wieviel der da manchmal an Geldern fließt da muß ich schon heftig schlucken. Wir zahlen ja auch noch Dinge wie Schulbücher, wofür es Harz 4 ja auch noch mal Geld gibt. Ich finde dieses Hilfepacket das Harz 4 Familien nun bekommen wirklich eine gute Sache, aber ich würde meine Kinder auch gerne in die Musikschule schicken.... habe aber diese Möglichkeit nicht oder Nachhilfe.... keine Chance.
Noch mal es soll wirklich jeder das bekommen was er braucht und was ihm hilft, aber eben wirklich jeder.


Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann?!? Ich weiß, was uns an HartzIV zustehen würde und ich weiß, was wir OHNE Wohngeld oder KiZuschlag haben und das ist mehr als HartzIV und wegen der Freibeträge vom Einkommen bekommen wir trotzdem noch KiZuschlag und Wohngeld...
Chuchu86
2324 Beiträge
16.09.2011 15:59
Zitat von cj_190580:

Zitat von Chuchu86:

Also ich denke zum diesem Thema wird es immer viele vershchiedene Meinungen geben. Ich zum Beispiel habe 3 Jahre lang eine Ausbuldung gemacht. Da ich danach nicht 500 kilometer weiter weg arbeiten gehen wollte war ich nen halbes jahr lang arbeitslos, aber hatte nichts beantragt, sogar meine kk selber bezahlt...

So dann habe ich nen halbes jahr so gearbeitet und 1500 Euro verdient. In der Zeit ist mein Freund zu mir gezogenum sich hier arbeit zu suchen. Auch er hatte nichts hier beantragt. Er fand dann Ende Februar arbeit, zwar bei ner Leihfirma und jetzt nicht als höchstverdiener, aber es reichte. Naja ich verlor leider im Dezember meine stelle, da die leiharbeiter entlassen wurden.

Im März wurde ich schwanger und nach sehr langem hin und her habe ich mich entschieden Geld zu beantragen. Mein FA sagte mir auch direkt, dass ich nciht arbeiten gehen soll wegen meinem Rücken, also blieb das leider aus. Mein FReund verdient1000 Euro im Monat, was uns eigentlich immer gereicht hat.- Aber mir ist es wichtig, dass ich und mein baby dann krankenversichert sind, das war meine Hauptsorge. Solange ich mich ums Kind kümmer werde ich mein Abi nachholen und anschließend eine zweite ausbildung machen..
Natürlich werde ich ebenfalls versuchen nebenbei zu arbeiten, aber erst ab Sommer, da sie mind. nen halbes jahr alt sein sollte.

Ich denke man kommt auch mit wenig geld aus, wenn man es sich einteilt. Wer nicht arbeiten geht, braucht sich auch kein schnick schnack leisten, denn dafür geht man schließlich arbeiten!!!

Ich finde es schade, dass sich die Leute, die genug geld haben immer beschweren, habe ich damals nie gemacht, weil ich es wichtig finde, dass hier die menschen, die keine arbeit finden überleben und nicht sterben müssen!!! Die, die Harzt 4 bekommen können sich nciht viel leisten und brauchen es ja auch nciht.. sie haben genug zum überleben und das sollte reichen...

Ich habe nun 300 Euro bekommen, wovon ich SAchen für das Baby kaufen kann. Ich habe davon das komplette Kinderzimmer renoviert. Habe nen Bett, nen Schrank, ne Kommode und nen gebrauchten Kinderwagen.. Wenn man also auf sein Geld achtet was man hat, dann reicht es auch... Sachen zu beantragen, wenn man das Geld nicht braucht finde ich unter aller SAu, sorry


Wenn mans nicht braucht bzw. genug hat, dann wirds eh abgelehnt, also lass doch die Leute machen und reg dich nicht auf, es bekommen eh nur die, die es brauchen...


Ja das stimmt schon.. Ich meinte nur damit, das manche, die genug verdienen sich aufregen, dass sie das Zimmer zum Beispiel selber bezahlen müssen.. Würde ich noch arbeiten und genug verdienen hätte ich nun auch nen anderes zimmer, also was besseres, aber es reicht mir so, ich beschwere mich nciht.. Warum auch??
Klar manche wollen nicht arbeiten gehen und sitzen zuhause faul rum, aber es gibt auch menschen wie mich, ich darf nicht arbeiten gehen weil es gesundheitlich in der ss nicht geht...

Nur manchmal habe ich das Gefühl, hier in Deutschland gönnt keiner keinem was. Die Menschen, die Arbeit haben sollen froh sein, denn den ganzen Tag zu Hause sitzen ist irgendwann auch nicht das wahre...
und wenn jemand geld zum überleben braucht, ist es okay, wenn er das geld bekommt
16.09.2011 15:59
Zitat von cj_190580:

Zitat von HonigSchneewittchen:

Zitat von LillyVanilly:

Zitat von SanMama:

Zitat von burlington1986:

Hallo, ich wollte hier mal nachfragen, was man alles beantragen kann, um Geld vom Staat zu bekommen. Mein Mann ist Alleinverdiener (40std Woche), ich bin Hausfrau und wir haben 2 Kinder (2,5 Jahre und 6 Monate). Letzte Woche habe ich Kinderzuschlag beantragt und gestern kam der Bescheid. Mein Mann würde zu viel verdienen. Was machen wir nur falsch? Jeder Hans und Franz bekommt Kinderzuschlag, nur wir nicht. Und dass mein Mann zu viel verdient, das kann mir doch keiner erzählen. Auch wir müssen oft schauen, was wir noch an Geld übrig haben. Zudem kommt auch noch, dass wir das Elterngeld auf 2 Jahtre haben splitten lassen, so dass die 150€ ja auch noch wegfallen (habe vorher nicht gearbeitet). Oder rechnen die das einfach mit den 300€?

Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

LG


Was ist denn Kinderzuschlag? habe ich noch nie gehört


das ist wenn man zwischen 600 und 900 euro verdient kannst du das zusätzlich zum kindergeld beantragen..... gilt aber glaube ich mehr für die alleinerziehenden eltern...


zum glück habe ich für ne 40 std woche 975 raus........


Der Mindestverdienst für Kinderzuschlag muss bei Alleinstehenden bei 600 und bei Paaren bei 900 EUR liegen, NUR wenn du drunter liegst, wird sofort abgelehnt, weil du dann HARTZIV beantragen müsstest...
Wenn du drüber liegst, dann rechnen die durch, wieviel du drüber bist, da werden ja auch nochmal nen paar HUNDERT EUR Freibetrag vom Einkommen abgezogen und das was du dann dann noch drüber liegst, wird dann hälftig vom Gesamtkinderzuschlag abgezogen...
Sprich du liegst mit 145 EUR über der Mindesteinkommensgrenze, dann werden vom Kinderzuschlag 70 EUR abgezogen, d.h. bei einem Kind würdest du trotzdem noch 70 EUR KiZUschlag bekommen....


absolut korrekt!
mamamone
31266 Beiträge
16.09.2011 16:05
Zitat von cj_190580:

Zitat von mamamone:

Hiii mein Thema, wir haben vier Kinder im Alter zwischen 13 und 18 Jahre, wenn wir nicht arbeiten würden und wir von Harz 4 leben würden, dann hätten wir eine ganze Stange mehr Geld, als das was wir nun haben. Trozdem aber immer noch zu viel um Wohngeld zu bekommen, wir liegen mit 2,80 € über die Satz..... wenn das nicht so traurig wäre könnte man fast darüber lachen. Nicht falsch verstehen, ich gönne es wirklich jedem der es braucht.... aber wenn ich sehe, wieviel der da manchmal an Geldern fließt da muß ich schon heftig schlucken. Wir zahlen ja auch noch Dinge wie Schulbücher, wofür es Harz 4 ja auch noch mal Geld gibt. Ich finde dieses Hilfepacket das Harz 4 Familien nun bekommen wirklich eine gute Sache, aber ich würde meine Kinder auch gerne in die Musikschule schicken.... habe aber diese Möglichkeit nicht oder Nachhilfe.... keine Chance.
Noch mal es soll wirklich jeder das bekommen was er braucht und was ihm hilft, aber eben wirklich jeder.


Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann?!? Ich weiß, was uns an HartzIV zustehen würde und ich weiß, was wir OHNE Wohngeld oder KiZuschlag haben und das ist mehr als HartzIV und wegen der Freibeträge vom Einkommen bekommen wir trotzdem noch KiZuschlag und Wohngeld...

Wir beantragen jedes Jahr aufs neue, brav zu jeder mieterhöhung.... und es wird immer wieder abgelehnt. Um mal eine Zahl zu nennen, wir gehen einmal in der Woche einen Wocheneikauf machen.... mit geplanten Einkaufszettel, zur Zeit habe ich in der Woche für 6 Personen 110 € in der Woche , das sind 2.61€ pro Person und Tag. Wir haben keine Schulden die wir abtragen müssen und sind bestimmt keine ungelernten Arbeiter. Mein Mann ist Abteilungsleiter in einer Druckerei und springe zur Zeit da ein wo ich gebraucht werde bis meine Stelle im Kiga wieder frei ist.
16.09.2011 16:06
Zitat von mamamone:

Zitat von cj_190580:

Zitat von mamamone:

Hiii mein Thema, wir haben vier Kinder im Alter zwischen 13 und 18 Jahre, wenn wir nicht arbeiten würden und wir von Harz 4 leben würden, dann hätten wir eine ganze Stange mehr Geld, als das was wir nun haben. Trozdem aber immer noch zu viel um Wohngeld zu bekommen, wir liegen mit 2,80 € über die Satz..... wenn das nicht so traurig wäre könnte man fast darüber lachen. Nicht falsch verstehen, ich gönne es wirklich jedem der es braucht.... aber wenn ich sehe, wieviel der da manchmal an Geldern fließt da muß ich schon heftig schlucken. Wir zahlen ja auch noch Dinge wie Schulbücher, wofür es Harz 4 ja auch noch mal Geld gibt. Ich finde dieses Hilfepacket das Harz 4 Familien nun bekommen wirklich eine gute Sache, aber ich würde meine Kinder auch gerne in die Musikschule schicken.... habe aber diese Möglichkeit nicht oder Nachhilfe.... keine Chance.
Noch mal es soll wirklich jeder das bekommen was er braucht und was ihm hilft, aber eben wirklich jeder.


Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann?!? Ich weiß, was uns an HartzIV zustehen würde und ich weiß, was wir OHNE Wohngeld oder KiZuschlag haben und das ist mehr als HartzIV und wegen der Freibeträge vom Einkommen bekommen wir trotzdem noch KiZuschlag und Wohngeld...

Wir beantragen jedes Jahr aufs neue, brav zu jeder mieterhöhung.... und es wird immer wieder abgelehnt. Um mal eine Zahl zu nennen, wir gehen einmal in der Woche einen Wocheneikauf machen.... mit geplanten Einkaufszettel, zur Zeit habe ich in der Woche für 6 Personen 110 € in der Woche , das sind 2.61€ pro Person und Tag. Wir haben keine Schulden die wir abtragen müssen und sind bestimmt keine ungelernten Arbeiter. Mein Mann ist Abteilungsleiter in einer Druckerei und springe zur Zeit da ein wo ich gebraucht werde bis meine Stelle im Kiga wieder frei ist.


Ja, aber wenn es immer wieder abgelehnt wird dann habt ihr eben ein zu hohes Einkommen. Dementsprechend braucht ihr es auch nicht, also gehts euch doch finaziell gut, zumindest reicht es!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt