Mütter- und Schwangerenforum

Geld is weg und keiner war es???

Gehe zu Seite:
Anonym 1544131
57 Beiträge
06.08.2013 22:19
Zitat von Titania:

Zitat von Nina_1989:

Glaubt ihr wirklich, dass das Geld noch auftaucht? Das ist doch bestimmt mittlerweile über alle Berge! Kann in einer Spielhalle gelandet sein, kann aber genauso über einen 2. Mann an einer Baustelle übergeben worden sein??!! Wer will das denn jetzt noch rauskriegen?!

Macht keinen Quatsch und bereinigt das Kriegsbeil Ihr beschuldigt jeweils den Mann eurer Freundin. Das Geld ist weg und keiner weiß, wo es geblieben ist. An für sich könnt ihr beide weiterhin auf euch sauer sein, weil die eine glaubt, dass der Mann der anderen das Geld hat. Oder ihr versucht den Kack zu vergessen...


ich könnte das nicht. Das wäre ein zu großer Vertrauensbruch um mal eben so wieder weiterzumachen. Und das auf beiden Seiten, egal wer es nun gewesen ist. Ich glaube, da kann man nicht einfach so tun, als wäre nichts gewesen, weitermachen.

(B) genau so ist es, und nein...das geld IST UND BLEIBT WEG , und das wusste ich von anfang an , das es nie mehr auftaucht , es kann sonst wo sein , trotzdem kann man es net einfach vergessen oder so , denn es war net MEIN/UNSER geld sondern um das geld meiner kinder!!!
06.08.2013 22:35
Zitat von Anonym 154413:

Haha Crazy, wir kennen uns sogar persönlich


ich wusste es
hatte seit heut mittag ein verdacht
06.08.2013 22:41
So, ich war mal 2,5 Wochen nicht online, hat jemand mal ne kurze Zusammenfassung?
06.08.2013 23:09
Dieser Thread ist echt besser als jedes Nachmittags-TV-Programm bei den Privaten danke dafür
Minibeanymachine
4514 Beiträge
06.08.2013 23:48
Danke für den schönen Fall. Wenn man jetzt klassisch kriminalistisch dran geht, kann man ihn lösen.
Also es stehen 4 Personen als Verdächtige und Akteure im Raum. (Kinder, Mutter, unbekannte 3. schließe ich jetzt mal aus)
Wie schaut es mit den Tatmotiven aus?
TS: Beklaut ihre Freundin, bedauert das dann lange und versucht alles mögliche den Verdacht von sich zu lenken ? Ist für 1500 ihre Freundin los und bestielt dafür ev. ihre Patenkinder? Sie hätte auch was anderes in der Wohnung klauen können. Also für mich ein schwaches Motiv
Freund: Wusste das Geld im Haus war, wo genau ? Kannte weder die Leute noch den Ort gut. Mögliches Motiv wäre Geldgier. Allerdings wer sowas macht, denn da gehört schon einiges zu , ist mindestens kleinkriminell und ehr skrupellos- die Infos hab ich aber nicht
. Möglich wäre es
Mutter: Würde nur ihre eigenen Kinder beklauen . Würde sie das Geld vorm Mann verstecken würde sie nicht die freundschaft opfern. Schließe ich mangels Motiv aus
Vater: Geht "heimlich" und spontan mal eben zocken und soll ein Spielproblem haben= starkes Motiv. Das Geld ist da und verlockend für einen süchtigen. Die Tat ist nicht wirklich durchdacht oder geplant, was für irrationale Motivation wie SUCHT spricht.

Tathergang
Die Mutter war weg, ts+freund allein im haus und irgendwann nachdem der mann wieder da war, war das Geld weg- bemerkt von der Mutter die wohl ihren Mann im Verdacht hatte, als sie erfuhr die Männer sind spielen gegangen. Der Verdacht hätte auch von der ts impliziert worden sein können. Alle 4 hatten die Gelegenheit es an sich zu nehmen ABER es musste entweder versteckt oder außer hauses gebracht werden.
UND DA LIEGT DIE EIGENTLICHE KRUX

Ein Dieb hätte wenn er zb. nur etwas geld rausgenommen hätte und es sich ins portemonee gesteckt hätte effektiver klauen können. Ich glaube auch das beispielsweise die ts skrupel gehabt hätte, die Karten auch noch verschwinden zu lassen und man muss es mal so sehen: Das auffälligste was die 2 in der Abwesenheit der Mutter in der ganzen Bude hätten zocken können war das GELD. Jeder musste damit rechnen dass die Mutter wieder an die Tüte geht um was reinzulegen. Wer also macht das? Jemand der dringend Geld braucht und zwar sofort und sich nicht 1000 Gedanken um die Konsequenzen macht - wo wir wieder beim Vater wären. Wer bestielt sich schon selber?

Und wärend ts und freund zig mal durchleuchtet wurden ( Keiner hätte vorraussehen können wie weit das spiel geht - ich wäre spätestens beim Kofferfilzen abgereist) konnte der Vater die Tüte verspielen.Währendessen der Ortsfremde Freund der TS sich schon ein saugutes versteck hätte einfallen lassen müssen. Wahrscheinlich ist der zu dieser Baustelle und Kippenkaufen gefahren, weil er es da in dem Irrenhaus einfach nicht mehr ausgehalten hat. Wer von euch wäre tagelang bei Fremden geblieben die einen für einen Dieb halten, einem nachts nachdem sie 2x das auto gefilzt haben verfolgen und DANN auch noch die Bullen rufen ?
Jetzt ist die Sache ja schon ne weile her. Die Tüte, wenn sie denn noch im Haus wäre müsste aufgetaucht sein- ist sie aber nicht. Der Freund, der um 1500 e reicher wäre hätte das Geld an seiner Freundin weiter vorbeischaffen müssen, denn hätte sie es nachträglich erfahren wären ihre bemühungen hier im treat sicher in andere richtungen verlaufen.
Hat allerdings der Vater das Geld, so wird er es wahrscheinlich auf den Kopf gehauen haben und es ist unauffindbar

Könnte jetzt das Spiel noch stunden so spielen aber wenn jetzt nicht wesentliche Teile gelogen sind steht es 70:30 das es der Vater war, 30 % der Freund der TS. Näher kommt der Lügendetektor auch nicht
07.08.2013 00:01
Zitat von Minibeanymachine:

Danke für den schönen Fall. Wenn man jetzt klassisch kriminalistisch dran geht, kann man ihn lösen.
Also es stehen 4 Personen als Verdächtige und Akteure im Raum. (Kinder, Mutter, unbekannte 3. schließe ich jetzt mal aus)
Wie schaut es mit den Tatmotiven aus?
TS: Beklaut ihre Freundin, bedauert das dann lange und versucht alles mögliche den Verdacht von sich zu lenken ? Ist für 1500 ihre Freundin los und bestielt dafür ev. ihre Patenkinder? Sie hätte auch was anderes in der Wohnung klauen können. Also für mich ein schwaches Motiv
Freund: Wusste das Geld im Haus war, wo genau ? Kannte weder die Leute noch den Ort gut. Mögliches Motiv wäre Geldgier. Allerdings wer sowas macht, denn da gehört schon einiges zu , ist mindestens kleinkriminell und ehr skrupellos- die Infos hab ich aber nicht
. Möglich wäre es
Mutter: Würde nur ihre eigenen Kinder beklauen . Würde sie das Geld vorm Mann verstecken würde sie nicht die freundschaft opfern. Schließe ich mangels Motiv aus
Vater: Geht "heimlich" und spontan mal eben zocken und soll ein Spielproblem haben= starkes Motiv. Das Geld ist da und verlockend für einen süchtigen. Die Tat ist nicht wirklich durchdacht oder geplant, was für irrationale Motivation wie SUCHT spricht.

Tathergang
Die Mutter war weg, ts+freund allein im haus und irgendwann nachdem der mann wieder da war, war das Geld weg- bemerkt von der Mutter die wohl ihren Mann im Verdacht hatte, als sie erfuhr die Männer sind spielen gegangen. Der Verdacht hätte auch von der ts impliziert worden sein können. Alle 4 hatten die Gelegenheit es an sich zu nehmen ABER es musste entweder versteckt oder außer hauses gebracht werden.
UND DA LIEGT DIE EIGENTLICHE KRUX

Ein Dieb hätte wenn er zb. nur etwas geld rausgenommen hätte und es sich ins portemonee gesteckt hätte effektiver klauen können. Ich glaube auch das beispielsweise die ts skrupel gehabt hätte, die Karten auch noch verschwinden zu lassen und man muss es mal so sehen: Das auffälligste was die 2 in der Abwesenheit der Mutter in der ganzen Bude hätten zocken können war das GELD. Jeder musste damit rechnen dass die Mutter wieder an die Tüte geht um was reinzulegen. Wer also macht das? Jemand der dringend Geld braucht und zwar sofort und sich nicht 1000 Gedanken um die Konsequenzen macht - wo wir wieder beim Vater wären. Wer bestielt sich schon selber?

Und wärend ts und freund zig mal durchleuchtet wurden ( Keiner hätte vorraussehen können wie weit das spiel geht - ich wäre spätestens beim Kofferfilzen abgereist) konnte der Vater die Tüte verspielen.Währendessen der Ortsfremde Freund der TS sich schon ein saugutes versteck hätte einfallen lassen müssen. Wahrscheinlich ist der zu dieser Baustelle und Kippenkaufen gefahren, weil er es da in dem Irrenhaus einfach nicht mehr ausgehalten hat. Wer von euch wäre tagelang bei Fremden geblieben die einen für einen Dieb halten, einem nachts nachdem sie 2x das auto gefilzt haben verfolgen und DANN auch noch die Bullen rufen ?
Jetzt ist die Sache ja schon ne weile her. Die Tüte, wenn sie denn noch im Haus wäre müsste aufgetaucht sein- ist sie aber nicht. Der Freund, der um 1500 e reicher wäre hätte das Geld an seiner Freundin weiter vorbeischaffen müssen, denn hätte sie es nachträglich erfahren wären ihre bemühungen hier im treat sicher in andere richtungen verlaufen.
Hat allerdings der Vater das Geld, so wird er es wahrscheinlich auf den Kopf gehauen haben und es ist unauffindbar

Könnte jetzt das Spiel noch stunden so spielen aber wenn jetzt nicht wesentliche Teile gelogen sind steht es 70:30 das es der Vater war, 30 % der Freund der TS. Näher kommt der Lügendetektor auch nicht


Lol.. du hättest vorher dein Honorar aushandeln sollen.
Minibeanymachine
4514 Beiträge
07.08.2013 00:06
ich hoffe auf spenden in douglastüten
07.08.2013 00:10
Zitat von Minibeanymachine:

ich hoffe auf spenden in douglastüten


schatzibabyy
7970 Beiträge
07.08.2013 00:25
dani und tani? Oh Gott um euch geht es... Ach du scheisse....
Hätte mir beim Nachnamen ja auffallen müssen.... Krass ihr seid doch so krass befreundet... Oh Mann kann das grad garnicht Glauben
AdrastheaAzrael
1580 Beiträge
07.08.2013 00:45
Zitat von Minibeanymachine:

Danke für den schönen Fall. Wenn man jetzt klassisch kriminalistisch dran geht, kann man ihn lösen.
Also es stehen 4 Personen als Verdächtige und Akteure im Raum. (Kinder, Mutter, unbekannte 3. schließe ich jetzt mal aus)
Wie schaut es mit den Tatmotiven aus?
TS: Beklaut ihre Freundin, bedauert das dann lange und versucht alles mögliche den Verdacht von sich zu lenken ? Ist für 1500 ihre Freundin los und bestielt dafür ev. ihre Patenkinder? Sie hätte auch was anderes in der Wohnung klauen können. Also für mich ein schwaches Motiv
Freund: Wusste das Geld im Haus war, wo genau ? Kannte weder die Leute noch den Ort gut. Mögliches Motiv wäre Geldgier. Allerdings wer sowas macht, denn da gehört schon einiges zu , ist mindestens kleinkriminell und ehr skrupellos- die Infos hab ich aber nicht
. Möglich wäre es
Mutter: Würde nur ihre eigenen Kinder beklauen . Würde sie das Geld vorm Mann verstecken würde sie nicht die freundschaft opfern. Schließe ich mangels Motiv aus
Vater: Geht "heimlich" und spontan mal eben zocken und soll ein Spielproblem haben= starkes Motiv. Das Geld ist da und verlockend für einen süchtigen. Die Tat ist nicht wirklich durchdacht oder geplant, was für irrationale Motivation wie SUCHT spricht.

Tathergang
Die Mutter war weg, ts+freund allein im haus und irgendwann nachdem der mann wieder da war, war das Geld weg- bemerkt von der Mutter die wohl ihren Mann im Verdacht hatte, als sie erfuhr die Männer sind spielen gegangen. Der Verdacht hätte auch von der ts impliziert worden sein können. Alle 4 hatten die Gelegenheit es an sich zu nehmen ABER es musste entweder versteckt oder außer hauses gebracht werden.
UND DA LIEGT DIE EIGENTLICHE KRUX

Ein Dieb hätte wenn er zb. nur etwas geld rausgenommen hätte und es sich ins portemonee gesteckt hätte effektiver klauen können. Ich glaube auch das beispielsweise die ts skrupel gehabt hätte, die Karten auch noch verschwinden zu lassen und man muss es mal so sehen: Das auffälligste was die 2 in der Abwesenheit der Mutter in der ganzen Bude hätten zocken können war das GELD. Jeder musste damit rechnen dass die Mutter wieder an die Tüte geht um was reinzulegen. Wer also macht das? Jemand der dringend Geld braucht und zwar sofort und sich nicht 1000 Gedanken um die Konsequenzen macht - wo wir wieder beim Vater wären. Wer bestielt sich schon selber?

Und wärend ts und freund zig mal durchleuchtet wurden ( Keiner hätte vorraussehen können wie weit das spiel geht - ich wäre spätestens beim Kofferfilzen abgereist) konnte der Vater die Tüte verspielen.Währendessen der Ortsfremde Freund der TS sich schon ein saugutes versteck hätte einfallen lassen müssen. Wahrscheinlich ist der zu dieser Baustelle und Kippenkaufen gefahren, weil er es da in dem Irrenhaus einfach nicht mehr ausgehalten hat. Wer von euch wäre tagelang bei Fremden geblieben die einen für einen Dieb halten, einem nachts nachdem sie 2x das auto gefilzt haben verfolgen und DANN auch noch die Bullen rufen ?
Jetzt ist die Sache ja schon ne weile her. Die Tüte, wenn sie denn noch im Haus wäre müsste aufgetaucht sein- ist sie aber nicht. Der Freund, der um 1500 e reicher wäre hätte das Geld an seiner Freundin weiter vorbeischaffen müssen, denn hätte sie es nachträglich erfahren wären ihre bemühungen hier im treat sicher in andere richtungen verlaufen.
Hat allerdings der Vater das Geld, so wird er es wahrscheinlich auf den Kopf gehauen haben und es ist unauffindbar

Könnte jetzt das Spiel noch stunden so spielen aber wenn jetzt nicht wesentliche Teile gelogen sind steht es 70:30 das es der Vater war, 30 % der Freund der TS. Näher kommt der Lügendetektor auch nicht


Schonmal überlegt Privatdetektiv zu werden?
Minibeanymachine
4514 Beiträge
07.08.2013 00:51
Zitat von AdrastheaAzrael:

Zitat von Minibeanymachine:

Danke für den schönen Fall. Wenn man jetzt klassisch kriminalistisch dran geht, kann man ihn lösen.
Also es stehen 4 Personen als Verdächtige und Akteure im Raum. (Kinder, Mutter, unbekannte 3. schließe ich jetzt mal aus)
Wie schaut es mit den Tatmotiven aus?
TS: Beklaut ihre Freundin, bedauert das dann lange und versucht alles mögliche den Verdacht von sich zu lenken ? Ist für 1500 ihre Freundin los und bestielt dafür ev. ihre Patenkinder? Sie hätte auch was anderes in der Wohnung klauen können. Also für mich ein schwaches Motiv
Freund: Wusste das Geld im Haus war, wo genau ? Kannte weder die Leute noch den Ort gut. Mögliches Motiv wäre Geldgier. Allerdings wer sowas macht, denn da gehört schon einiges zu , ist mindestens kleinkriminell und ehr skrupellos- die Infos hab ich aber nicht
. Möglich wäre es
Mutter: Würde nur ihre eigenen Kinder beklauen . Würde sie das Geld vorm Mann verstecken würde sie nicht die freundschaft opfern. Schließe ich mangels Motiv aus
Vater: Geht "heimlich" und spontan mal eben zocken und soll ein Spielproblem haben= starkes Motiv. Das Geld ist da und verlockend für einen süchtigen. Die Tat ist nicht wirklich durchdacht oder geplant, was für irrationale Motivation wie SUCHT spricht.

Tathergang
Die Mutter war weg, ts+freund allein im haus und irgendwann nachdem der mann wieder da war, war das Geld weg- bemerkt von der Mutter die wohl ihren Mann im Verdacht hatte, als sie erfuhr die Männer sind spielen gegangen. Der Verdacht hätte auch von der ts impliziert worden sein können. Alle 4 hatten die Gelegenheit es an sich zu nehmen ABER es musste entweder versteckt oder außer hauses gebracht werden.
UND DA LIEGT DIE EIGENTLICHE KRUX

Ein Dieb hätte wenn er zb. nur etwas geld rausgenommen hätte und es sich ins portemonee gesteckt hätte effektiver klauen können. Ich glaube auch das beispielsweise die ts skrupel gehabt hätte, die Karten auch noch verschwinden zu lassen und man muss es mal so sehen: Das auffälligste was die 2 in der Abwesenheit der Mutter in der ganzen Bude hätten zocken können war das GELD. Jeder musste damit rechnen dass die Mutter wieder an die Tüte geht um was reinzulegen. Wer also macht das? Jemand der dringend Geld braucht und zwar sofort und sich nicht 1000 Gedanken um die Konsequenzen macht - wo wir wieder beim Vater wären. Wer bestielt sich schon selber?

Und wärend ts und freund zig mal durchleuchtet wurden ( Keiner hätte vorraussehen können wie weit das spiel geht - ich wäre spätestens beim Kofferfilzen abgereist) konnte der Vater die Tüte verspielen.Währendessen der Ortsfremde Freund der TS sich schon ein saugutes versteck hätte einfallen lassen müssen. Wahrscheinlich ist der zu dieser Baustelle und Kippenkaufen gefahren, weil er es da in dem Irrenhaus einfach nicht mehr ausgehalten hat. Wer von euch wäre tagelang bei Fremden geblieben die einen für einen Dieb halten, einem nachts nachdem sie 2x das auto gefilzt haben verfolgen und DANN auch noch die Bullen rufen ?
Jetzt ist die Sache ja schon ne weile her. Die Tüte, wenn sie denn noch im Haus wäre müsste aufgetaucht sein- ist sie aber nicht. Der Freund, der um 1500 e reicher wäre hätte das Geld an seiner Freundin weiter vorbeischaffen müssen, denn hätte sie es nachträglich erfahren wären ihre bemühungen hier im treat sicher in andere richtungen verlaufen.
Hat allerdings der Vater das Geld, so wird er es wahrscheinlich auf den Kopf gehauen haben und es ist unauffindbar

Könnte jetzt das Spiel noch stunden so spielen aber wenn jetzt nicht wesentliche Teile gelogen sind steht es 70:30 das es der Vater war, 30 % der Freund der TS. Näher kommt der Lügendetektor auch nicht


Schonmal überlegt Privatdetektiv zu werden?

ist das ein ausbildungsberuf ?- vielleicht geht das im nebenberuf
AdrastheaAzrael
1580 Beiträge
07.08.2013 01:31
Zitat von Minibeanymachine:

Zitat von AdrastheaAzrael:

Zitat von Minibeanymachine:

Danke für den schönen Fall. Wenn man jetzt klassisch kriminalistisch dran geht, kann man ihn lösen.
Also es stehen 4 Personen als Verdächtige und Akteure im Raum. (Kinder, Mutter, unbekannte 3. schließe ich jetzt mal aus)
Wie schaut es mit den Tatmotiven aus?
TS: Beklaut ihre Freundin, bedauert das dann lange und versucht alles mögliche den Verdacht von sich zu lenken ? Ist für 1500 ihre Freundin los und bestielt dafür ev. ihre Patenkinder? Sie hätte auch was anderes in der Wohnung klauen können. Also für mich ein schwaches Motiv
Freund: Wusste das Geld im Haus war, wo genau ? Kannte weder die Leute noch den Ort gut. Mögliches Motiv wäre Geldgier. Allerdings wer sowas macht, denn da gehört schon einiges zu , ist mindestens kleinkriminell und ehr skrupellos- die Infos hab ich aber nicht
. Möglich wäre es
Mutter: Würde nur ihre eigenen Kinder beklauen . Würde sie das Geld vorm Mann verstecken würde sie nicht die freundschaft opfern. Schließe ich mangels Motiv aus
Vater: Geht "heimlich" und spontan mal eben zocken und soll ein Spielproblem haben= starkes Motiv. Das Geld ist da und verlockend für einen süchtigen. Die Tat ist nicht wirklich durchdacht oder geplant, was für irrationale Motivation wie SUCHT spricht.

Tathergang
Die Mutter war weg, ts+freund allein im haus und irgendwann nachdem der mann wieder da war, war das Geld weg- bemerkt von der Mutter die wohl ihren Mann im Verdacht hatte, als sie erfuhr die Männer sind spielen gegangen. Der Verdacht hätte auch von der ts impliziert worden sein können. Alle 4 hatten die Gelegenheit es an sich zu nehmen ABER es musste entweder versteckt oder außer hauses gebracht werden.
UND DA LIEGT DIE EIGENTLICHE KRUX

Ein Dieb hätte wenn er zb. nur etwas geld rausgenommen hätte und es sich ins portemonee gesteckt hätte effektiver klauen können. Ich glaube auch das beispielsweise die ts skrupel gehabt hätte, die Karten auch noch verschwinden zu lassen und man muss es mal so sehen: Das auffälligste was die 2 in der Abwesenheit der Mutter in der ganzen Bude hätten zocken können war das GELD. Jeder musste damit rechnen dass die Mutter wieder an die Tüte geht um was reinzulegen. Wer also macht das? Jemand der dringend Geld braucht und zwar sofort und sich nicht 1000 Gedanken um die Konsequenzen macht - wo wir wieder beim Vater wären. Wer bestielt sich schon selber?

Und wärend ts und freund zig mal durchleuchtet wurden ( Keiner hätte vorraussehen können wie weit das spiel geht - ich wäre spätestens beim Kofferfilzen abgereist) konnte der Vater die Tüte verspielen.Währendessen der Ortsfremde Freund der TS sich schon ein saugutes versteck hätte einfallen lassen müssen. Wahrscheinlich ist der zu dieser Baustelle und Kippenkaufen gefahren, weil er es da in dem Irrenhaus einfach nicht mehr ausgehalten hat. Wer von euch wäre tagelang bei Fremden geblieben die einen für einen Dieb halten, einem nachts nachdem sie 2x das auto gefilzt haben verfolgen und DANN auch noch die Bullen rufen ?
Jetzt ist die Sache ja schon ne weile her. Die Tüte, wenn sie denn noch im Haus wäre müsste aufgetaucht sein- ist sie aber nicht. Der Freund, der um 1500 e reicher wäre hätte das Geld an seiner Freundin weiter vorbeischaffen müssen, denn hätte sie es nachträglich erfahren wären ihre bemühungen hier im treat sicher in andere richtungen verlaufen.
Hat allerdings der Vater das Geld, so wird er es wahrscheinlich auf den Kopf gehauen haben und es ist unauffindbar

Könnte jetzt das Spiel noch stunden so spielen aber wenn jetzt nicht wesentliche Teile gelogen sind steht es 70:30 das es der Vater war, 30 % der Freund der TS. Näher kommt der Lügendetektor auch nicht


Schonmal überlegt Privatdetektiv zu werden?

ist das ein ausbildungsberuf ?- vielleicht geht das im nebenberuf


Damit verdient man bestimmt gut
Mathelenlu
49378 Beiträge
07.08.2013 08:53
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Minibeanymachine:

ich hoffe auf spenden in douglastüten





Der war geil...
Tolle Analyse, fasst das Ganze sehr gut zusammen.
Anonym 154413
151 Beiträge
07.08.2013 09:36
Zitat von schatzibabyy:

dani und tani? Oh Gott um euch geht es... Ach du scheisse....
Hätte mir beim Nachnamen ja auffallen müssen.... Krass ihr seid doch so krass befreundet... Oh Mann kann das grad garnicht Glauben

Ja traurig oder? Ich weiß auch garnicht mehr, was ich noch dazu sagen soll.... Es kommt kein weiteres Detail ans Tageslicht (jedenfalls nix von meinem Freund), er hat nicht plötzlich mehr Geld ect, wohnen ja zusammen und mindestens einmal hätte mir ja - wenn es mein Freund war - auffallen müssen, dass er mehr Geld hat, als er haben müsste aber nix ....
Jemand hatte mal geschrieben bzw mehrere, dass mein Freund an der Baustelle das Geld übergeben haben könnte..... Erstens, wenn er das Geld hätte übergeben wollen, wo hat er es dann die letzten 1 1/2 Tage versteckt? So versteckt, dass selbst meine Freundin und ihr Mann es nicht finden? Man selbst kennt sich doch locker tausendmal besser in der eigenen Wohnung aus, als ein 'fremder'... Und von mir zu Hause bis zu meiner Freundin muss man knappe 270 km fahren... Also das ist nicht mal ne so kurze Strecke um mal 'schnell vorbeizukommen'...
Was soll ich machen? Ich kann nix tun? Nadine, du bist doch sonst immer die schlaue (im ernst jetzt), du hast sonst immer nen Rat, nen Tipp ect..... Was sagst du denn dazu?
Achja und um es nochmal zu schreiben, weil manche hier schrieben, dass der Mann das Geld verzocken wollte/hat ect...
Ich denke nicht, dass er das Geld komplett verzocken wollte. Meine Theorie dazu ist folgende:
Er wollte mit meinem Freund spielen gehen. Hatte aber selbst kaum Geld in der Tasche (was ja meine Freundin auch behauptet hat Zitat 'ja ich weiß ja nichtmal, wie er den Baumarkt bezahlen konnte, eigentlich dürfte er garkein Geld haben'). Also ist er an die Tüte... Jetzt musste er überlegen, kramt er in der Tüte und macht die aufwendige Arbeit, holt die Geldscheine aus den Umschlägen? Oder wie macht er das? Er hat sich dann dafür entschieden, die komplette Tüte mitzunehmen. Denn er hätte erwischt werden können, wie er sich heimlich etwas Geld raus nimmt. Tüte gleich mitnehmen, das spart zeit und ist unauffällig.
Er wollte wohl nur etwas spielen und den Test des Geldes bzw die Tüte einfach wieder zurücklegen, wenn eine gute Gelegenheit da ist. Womit er aber nicht gerechnet hat ist, dass meine Freundin noch bevor er diese Möglichkeit hatte, die Tüte zurückzulegen, die Tüte sucht......
Und um auf das 'er dürfte ja garkein Geld haben' komm ich jetzt auch nochmal zurück: wenn er eigentlich garkein Geld haben dürfte, dann aber behauptet, dass er noch 40 Euro hatte (meine Freundin sprach ihn ja drauf an, woher er Geld zum bezahlen der Baumarkt Sachen hatte) und er dann aber zusätzlich noch in der Spielhalle war und mein Freund gesehen hat, dass er 150 Euro in der Tasche hat, dann ist das schon komisch oder?
Und um mal kurz meinen Freund eventuell in Schutz zu nehmen..... Wenn mein Freund das Geld genommen hat (mal angenommen), warum sollte er so dumm sein und mir dann erzählen, dass sie spielen waren? Er weiß ganz genau, ich erzähle es meiner besten Freundin und dann wäre doch aufgefallen, dass die Tüte weg is? Oder nicht? Also für mein Freund wäre es dann besser gewesen, solange das verschwinden der Tüte zu verheimlichen, wie es nur geht. Wisst ihr, wie ich meine? Aber ich denke auch da kann man es drehen und wenden, man kann wohl jedes handeln jemanden als schuldig und unschuldig hinstellen :/
Mama2oo42oo92o12
13127 Beiträge
07.08.2013 21:46
ja nadine ...wir sind es ...
nun hab ich auch keine lust mehr anonym zu schreiben
.
.
dani zu deinem text : auffällig ist unauffällig...hört man immer öfter und WIE sollte mein mann denn die tute an uns vornei geschmugelt haben ?
unser auto hatten wir durchsucht den abend noch , das auto von euch net !
wird wahrscheinlich nie raus kommen , aber ich hatte mmir vorgenommen das ich drauf achte wie oft mein mann weg fährt usw. um eventuell dann sagen zu können : ja er hats bestimmt weil er ständig WEG ist " vielleicht zocken "

meine tante meinte er war komisch als sie kurz da war mit dem fahrrad und war am handy....
und ich finde auch , der hat ständig telefoniert usw. getxtet und ..und ..und ..
denke nicht das es noch aufgedeckt wird
hoffe es aber sehr , weil es doch echt belastet und irgendwo hab ich trotzdem mal ab und an gedanken die dann gegen mein mann sprechen , aber ich glaub es net !
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 43 mal gemerkt