Gas und Strompreisbremse was würdet ihr tun?
08.03.2023 12:46
Zitat von einfachmalso:
Zitat von DieOhneNamen:
Hi.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht,was es da zu überlegen gibt.
Natürlich hält man das Geld zurück um die Kosten später decken zu können.
Wie kann man nur ansatzweise direkt auf die Idee kommen dieses direkt anders auszugeben?
Ich habe eine Umfrage gefragt was ihr machen würdet... weil es ja sicherlich einige betrifft...
Klar hab ich das Geld gleich ausgegeben immerhin war ich paar Tage im Urlaub, ........
Hab dir ja darauf geantwortet.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
08.03.2023 13:35
Ich würde es ausgeben und würde vom Chef eine Gehaltserhöhung fordern
08.03.2023 13:52
Zitat von -M-Y-A-:
Ich würde es ausgeben und würde vom Chef eine Gehaltserhöhung fordern
Nicht zu vergessen 3000 Euro Inflationsprämie.
08.03.2023 16:22
Nicht schon wieder. Es war ja jetzt einige Tage ruhig.
Langeweile.
Klar solltest du das Geld ausgeben. Hast du ja auch schon. Wer macht sich in dieser Zeit eigentlich Gedanken über Rücklagen?
Langeweile.
Klar solltest du das Geld ausgeben. Hast du ja auch schon. Wer macht sich in dieser Zeit eigentlich Gedanken über Rücklagen?
08.03.2023 16:47
Zitat von Gemma:
Nicht schon wieder. Es war ja jetzt einige Tage ruhig.
Langeweile.
Klar solltest du das Geld ausgeben. Hast du ja auch schon. Wer macht sich in dieser Zeit eigentlich Gedanken über Rücklagen?
Es ist ruhig.Vor 10 Jahren wären hier inzwischen schon 40 Seiten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.03.2023 17:03
Zitat von Marf:
Zitat von Gemma:
Nicht schon wieder. Es war ja jetzt einige Tage ruhig.
Langeweile.
Klar solltest du das Geld ausgeben. Hast du ja auch schon. Wer macht sich in dieser Zeit eigentlich Gedanken über Rücklagen?
Es ist ruhig.Vor 10 Jahren wären hier inzwischen schon 40 Seiten.![]()
Ob wir auch ein Exemplar der Dissertation über Rudelverhalten in Internetforen bei nachhaltiger Querintervention kriegen, wenn sie fertig is?
08.03.2023 17:23
Zitat von ElCamino:
Zitat von Marf:
Zitat von Gemma:
Nicht schon wieder. Es war ja jetzt einige Tage ruhig.
Langeweile.
Klar solltest du das Geld ausgeben. Hast du ja auch schon. Wer macht sich in dieser Zeit eigentlich Gedanken über Rücklagen?
Es ist ruhig.Vor 10 Jahren wären hier inzwischen schon 40 Seiten.![]()
Ob wir auch ein Exemplar der Dissertation über Rudelverhalten in Internetforen bei nachhaltiger Querintervention kriegen, wenn sie fertig is?
Das fänd ich aber spannend zu lesen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Sorry OT.
Zum Thema: wir haben im Januar und Februar dieses Jahr ganz normal die Abschläge gezahlt und heute hatte ich einen Brief vom Stromversorger im Briefkasten der über die Strompreisbremse informiert und eine Berechnung beigelegt hat inwieweit sich das rückwirkend auch auf die Abschläge auswirkt. Es wird im März Abschlag verrechnet und wir müssen im März auch quasi kaum etwas bezahlen. Was ich damit sagen will, manche Stromversorger sind eben vielleicht erst noch an Nachrichten raus schicken. Im Leben wäre ich aber nicht auf die Idee gekommen, das Geld einfach auszugeben. Ich habe auch eben den Rest von dem was wir halt normalerweise als Abschlag eingeplant hätten zu den Rücklagen geschoben.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/166.gif)
08.03.2023 17:51
Zitat von ElCamino:
Zitat von Marf:
Zitat von Gemma:
Nicht schon wieder. Es war ja jetzt einige Tage ruhig.
Langeweile.
Klar solltest du das Geld ausgeben. Hast du ja auch schon. Wer macht sich in dieser Zeit eigentlich Gedanken über Rücklagen?
Es ist ruhig.Vor 10 Jahren wären hier inzwischen schon 40 Seiten.![]()
Ob wir auch ein Exemplar der Dissertation über Rudelverhalten in Internetforen bei nachhaltiger Querintervention kriegen, wenn sie fertig is?
Das wäre mal was
08.03.2023 17:52
Zitat von Choco:
Zitat von ElCamino:
Zitat von Marf:
Zitat von Gemma:
Nicht schon wieder. Es war ja jetzt einige Tage ruhig.
Langeweile.
Klar solltest du das Geld ausgeben. Hast du ja auch schon. Wer macht sich in dieser Zeit eigentlich Gedanken über Rücklagen?
Es ist ruhig.Vor 10 Jahren wären hier inzwischen schon 40 Seiten.![]()
Ob wir auch ein Exemplar der Dissertation über Rudelverhalten in Internetforen bei nachhaltiger Querintervention kriegen, wenn sie fertig is?
Das fänd ich aber spannend zu lesen![]()
Sorry OT.
Zum Thema: wir haben im Januar und Februar dieses Jahr ganz normal die Abschläge gezahlt und heute hatte ich einen Brief vom Stromversorger im Briefkasten der über die Strompreisbremse informiert und eine Berechnung beigelegt hat inwieweit sich das rückwirkend auch auf die Abschläge auswirkt. Es wird im März Abschlag verrechnet und wir müssen im März auch quasi kaum etwas bezahlen. Was ich damit sagen will, manche Stromversorger sind eben vielleicht erst noch an Nachrichten raus schicken. Im Leben wäre ich aber nicht auf die Idee gekommen, das Geld einfach auszugeben. Ich habe auch eben den Rest von dem was wir halt normalerweise als Abschlag eingeplant hätten zu den Rücklagen geschoben.![]()
Wir habens genauso gemacht. Sicher ist sicher
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/5.gif)
08.03.2023 17:54
Zum Thema, ich würd es nicht ausgeben - das funktioniert bei Dir nicht mehr, da dafür Urlaub finanziert wurde. Ich meine es muss jeder für sich selbst entscheiden, wie und was er mit seinem Geld macht
viel Spaß weiterhin, sei es bei der Arbeit oder Deinem Chef mit der Gehaltserhöhung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
08.03.2023 17:57
In dem Moment, wo ich wüsste, dass mein Gehalt es mir nicht erlaubt einfach Mehrausgaben in einem Monat mit abzuwickeln und gleichzeitig die Rücklagen knapp sind, ist das einzig vernünftige das Geld nicht auszugeben. Ob man es dafür auf dem normalen Konto lässt oder auf einem anderen Konto parkt, ist persönlicher Geschmack. Alles andere birgt das Potential für selbstgemachten Stress.
08.03.2023 18:04
Ich nutze das Thema mal für mich...Ich versteh das mit der Deckelung nämlich tatsächlich nicht.
Wir haben seit Jahren einen Festtarif beim Grundversorger.
Nun ist der Preis pro KWh bei 47 oder 49 Cent.
40 Cent aber nur zulässig?!
Spare ich dadurch nun ,weil eine Änderung gab es durch den Festtarif nie.
Und zum Thema...
...sag ich nichts
.
Wir haben seit Jahren einen Festtarif beim Grundversorger.
Nun ist der Preis pro KWh bei 47 oder 49 Cent.
40 Cent aber nur zulässig?!
Spare ich dadurch nun ,weil eine Änderung gab es durch den Festtarif nie.
Und zum Thema...
...sag ich nichts
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/5.gif)
08.03.2023 18:30
Zitat von DieW:80% von deinem Vorjahresverbrauch werden mit 40 Cent berechnet, die restlichen 20% mit dem bisherigen Preis
Ich nutze das Thema mal für mich...Ich versteh das mit der Deckelung nämlich tatsächlich nicht.
Wir haben seit Jahren einen Festtarif beim Grundversorger.
Nun ist der Preis pro KWh bei 47 oder 49 Cent.
40 Cent aber nur zulässig?!
Spare ich dadurch nun ,weil eine Änderung gab es durch den Festtarif nie.
Und zum Thema...
...sag ich nichts.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.03.2023 18:38
Zitat von Viala2.0:
Zitat von DieW:80% von deinem Vorjahresverbrauch werden mit 40 Cent berechnet, die restlichen 20% mit dem bisherigen Preis
Ich nutze das Thema mal für mich...Ich versteh das mit der Deckelung nämlich tatsächlich nicht.
Wir haben seit Jahren einen Festtarif beim Grundversorger.
Nun ist der Preis pro KWh bei 47 oder 49 Cent.
40 Cent aber nur zulässig?!
Spare ich dadurch nun ,weil eine Änderung gab es durch den Festtarif nie.
Und zum Thema...
...sag ich nichts.
also du solltest sparen dadurch
![]()
Oh!,Danke für die Erklärung.
Heisst also für uns,da wir den Abschlag ,trotz Rückzahlung/Guthaben erhöht haben und uns konstant bei ähnlichem Verbrauch bewegen, keine enorme Nachzahlung zu erwarten haben.Ausser der Jahresverbrauch steigt sehr.
Ich bin tatsächlich das 1.Mal seit 26 Jshren etwas verunsichert,was diesen finanziellen Posten betrifft .
08.03.2023 18:41
Nochmal kurz: Prinzipiell finde ich es nicht verwerflich, wenn man sagt „hey wir sparen diesen Monat 150 € Stromabschlag durch die Strombremse, lass davon mal einen schönen kleinen Urlaub oder Ausflug machen“. Also man muss es natürlich nicht zwangsläufig zurücklegen. Aber das macht man halt erst DANACH, also nachdem man geklärt hat, ob da jetzt ein Fehler vorliegt oder tatsächlich nichts abgebucht wird usw.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/32.gif)
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt