Für 2 Jahre sparsam haushalten
23.10.2020 22:00
Zitat von nilou:
Mit Kindern und du in der Familienversicherung würde ich keine private KV machen.
Gerade auch im Alter kommt man schwer bis gar nicht zurück in die gesetzliche.
500 € weniger ist viel. Wie sieht es aus mit Minijob bei dir um die Einnahmen wieder zu erhöhen? An den Ausgaben scheint ihr nicht mehr viel machen zu können. Gerade so was kleines wie Regale einräumen oder Zeitung austragen ist recht gut zeitlich flexibel.
Ich finde die Vorschläge super. An eurer Stelle würde ich auch in der gesetzlichen bleiben.
Bei Lebensmitteln kannst du sparen, wenn du z. B. mindestens 1 mal die Woche Foodsharing machst. Ich gehe nur alle 22 Tage außer es ist Not am Mann. Ich hab jetzt so viel Bio Obst gehabt, dass ich heute 70 Obst Babybrei Gläser eingeweckt habe und einen Käsekuchen vom geschenkten Quark gemacht habe

Alle 22 Tage fahre ich zu einer Bäckerei. Da bekomme ich tagfrische Brötchen/Kuchen/Brot und friere sie ein. Das reicht für uns ewig. Du tust was Gutes und sparst dabei

Bei uns im Bezirk gibt es Familien, die alle 2 Tage abholen gehen, weil sie Geldprobleme haben. Ich glaube schon, dass sich das finanziell für sie lohnt. Es ist aber auch Arbeit alles zu verarbeiten
23.10.2020 22:11
Zitat von Anonym 3 (205520):weil es da noch Beihilfe zu gibt und wir es uns dann tatsächlich auch leisten könnten, die private zu wählen. So jetzt müssen wir aber etwas sehr günstiges suchen
Zitat von Anonym 1 (205520):
Zitat von Anonym 2 (205520):okay, das verdient er in 4 Jahren nicht
Zitat von Anonym 1 (205520):
Hallo.
Mein Mann hat ab Dezember einen neuen Job und muss dafür für 2 Jahre wieder in die Ausbildung. Er verdient etwas weniger und da er sich selbst versichern muss und dann noch Blockunterricht pro Halbjahr in entfernen Städten hat, müssen wir für die Zeit gucken, dass wir weniger Geld ausgeben.
Ich weiß ja noch nicht genau wie es in der Abrechnung aussieht, aber ich komme auf grob 500€ weniger im Monat plus die Kosten für den Blockunterricht und so.
Unsere Fixkosten sind schon ziemlich durchoptimiert, da gucke ich regelmäßig drauf und eigentlich Leben wir auch sparsam: keine Urlaube und wenn dann nur kleine, keine teuren und ständig neuen Klamotten, Handykosten sind weniger als 1€ pro Monat, usw.
Wobei er jetzt wohl Mal einen Handyvertrag mit Internet braucht, weil er viel unterwegs sein wird. Ich hatte noch nie einen, wie findet man da was günstiges?
Auch bei der Krankenversicherung müssen wir gucken, denn in seinem neuen Beruf versichert man sich idR privat. Er hat aber drei Kinder und ich bin auch bei ihm familienversichert bisher. Er ist auch schon Mitte 30.... Da lohnt privat ja an sich gar nicht mehr oder? Finde auch die Vorteile einer privaten eher überschaubar wenn ich nach dem gehe was Google ausspuckt.![]()
Äh ja. Also vielleicht hat jemand Tipps zu sparsamen Verhalten, Handyverträgen und Versicherung.![]()
Ich mache es anonym, damit man auch über Summen und Details sprechen kann und weil das doch etwas persönlich ist.
Ich habe einen Vertrag bei congstar. Günstiger geht es glaube ich kaum...
Mein Mann verdient so viel, dass er eigentlich in die private Krankenversicherung könnte.
Er verdient ca 120.000 Euro und ich glaube ab 70.000 kann man entscheiden...
Da wir aber 4 Kinder haben und ich auch familienversichert bin haben wir uns dagegen entschieden.
also bei uns ist es eine Kostenfrage mit der Versicherung. Bei einem so hohen Verdienst würde sich die Frage gar nicht erst stellen
![]()
Warum würde sich da die Frage nicht stellen?
Mein Mann verdient zwar keine 120k und "nur" 100k und dennoch ist er bei einer gesetzlichen KV.
Wir haben zwei Kinder und ich bin noch in Elternzeit und somit über meinem AG, also selbst versichert.
Wir sehen dennoch nicht die großen Vorteile bei einer privaten KV.

23.10.2020 22:23
Okay, danke für die zusätzlichen Infos zur privaten, dann ist die so oder so raus
(mir wird da oft reingeredet
). Bei der gesetzlichen sind wir gerade eh in einer günstigen.
Danke für die anderen Tips
gern mehr, ich notiert und google dann mehr


Danke für die anderen Tips

23.10.2020 23:37
Auf keinen Fall in die private Versicherung gehen! Das erscheint erst günstig, ist später aber viel teuerer und wenn man Pech hat kommt man nicht mehr in die GKV ( gesetzliche Krankenversicherung). Meinem Stiefvater ist das passiert, ist bei 700 Euro Beiträgen monatlich! Lieber freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung Versicherung versichern und wenn man gewisse Extras möchte separat versichern.
Hier bitte nicht am falschen Ende sparen!
Arbeitest du? Könntest du Stunden aufstocken und deinen Mann so unterstützen?
Hier bitte nicht am falschen Ende sparen!
Arbeitest du? Könntest du Stunden aufstocken und deinen Mann so unterstützen?
23.10.2020 23:40
Zitat von Anonym 1 (205520):
Zitat von Anonym 3 (205520):weil es da noch Beihilfe zu gibt und wir es uns dann tatsächlich auch leisten könnten, die private zu wählen. So jetzt müssen wir aber etwas sehr günstiges suchen
Zitat von Anonym 1 (205520):
Zitat von Anonym 2 (205520):okay, das verdient er in 4 Jahren nicht
...also bei uns ist es eine Kostenfrage mit der Versicherung. Bei einem so hohen Verdienst würde sich die Frage gar nicht erst stellen
![]()
Warum würde sich da die Frage nicht stellen?
Mein Mann verdient zwar keine 120k und "nur" 100k und dennoch ist er bei einer gesetzlichen KV.
Wir haben zwei Kinder und ich bin noch in Elternzeit und somit über meinem AG, also selbst versichert.
Wir sehen dennoch nicht die großen Vorteile bei einer privaten KV.
![]()
Ja, aber wenn man nicht verbeamtet ist, wird es zum Beispiel im Rentenalter keine Beihilfe mehr geben. Genau das ist meinem Stiefvater ( Lehrer eben nicht verbeamtet) Passiert, so dass er jetzt trotz sehr guter Rente am Limit lebt weil KV und Miete alles fressen.
24.10.2020 00:10
Zitat von Mimiminime:danke dir
Auf keinen Fall in die private Versicherung gehen! Das erscheint erst günstig, ist später aber viel teuerer und wenn man Pech hat kommt man nicht mehr in die GKV ( gesetzliche Krankenversicherung). Meinem Stiefvater ist das passiert, ist bei 700 Euro Beiträgen monatlich! Lieber freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung Versicherung versichern und wenn man gewisse Extras möchte separat versichern.
Hier bitte nicht am falschen Ende sparen!
Arbeitest du? Könntest du Stunden aufstocken und deinen Mann so unterstützen?

Wegen Arbeit gibt's ein paar Einschränkungen. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, eine andere Baustelle. Ich möchte da nicht allein drauf setzen. Also reduzieren möchte ich so oder so die Ausgaben, wenigstens für die Ausbildung

24.10.2020 07:45
Habt ihr Kredite am laufen? Da könnte man mit der Bank reden ob man sie für diese Zeit reduzieren kann.
Ansonsten alle Versicherungen und Verträge durch gehen. Oft kann man durch einen Wechsel einiges einsparen
Ansonsten alle Versicherungen und Verträge durch gehen. Oft kann man durch einen Wechsel einiges einsparen
24.10.2020 07:49
Und mal alles unnütze aussortieren und verkaufen, da kam bei uns im Lauf der Zeit einiges zusammen.
24.10.2020 08:06
Zitat von shelyra:da ist schon alles optimiert
Habt ihr Kredite am laufen? Da könnte man mit der Bank reden ob man sie für diese Zeit reduzieren kann.
Ansonsten alle Versicherungen und Verträge durch gehen. Oft kann man durch einen Wechsel einiges einsparen

24.10.2020 08:09
Zitat von nilou:das hab ich im Hinterkopf. Aber normalerweise kaufen wir wirklich nur, was wir tatsächlich brauchen und das nutzen wir auch bis es auseinander fällt. Danach kauft es aber keiner mehr
Und mal alles unnütze aussortieren und verkaufen, da kam bei uns im Lauf der Zeit einiges zusammen.

24.10.2020 08:14
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit online Second Hand Shops? Hier vor Ort gibt es keine mehr. Taugt das was?
Oder gibt es Wege beim Einkaufen selbst zu sparen?

Oder gibt es Wege beim Einkaufen selbst zu sparen?

24.10.2020 08:27
Zitat von Anonym 1 (205520):
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit online Second Hand Shops? Hier vor Ort gibt es keine mehr. Taugt das was?![]()
Oder gibt es Wege beim Einkaufen selbst zu sparen?![]()
Was einkaufen: Kleidung, essen etc?
Bei Kleidung kaufe ich fürs Kind bei eBay ka etc gebraucht, ich selbe kaufe mir kaum was neues (Schrank ist voll) es sei denn es geht was kaputt. Auch Spielzeug, Bücher etc kaufe ich gebraucht oder im Angebot. Ich schaue immer rechtzeitig vorher. Bei eBay Ka schaue ich gern die Rubrik zu verschenken durch.
Beim einkaufen von Lebensmitteln würde ich Essenspläne machen und genauso danach einkaufen. Schaun das man die Packung nimmt die im kg Preis günstiger sind (sind nicht immer per se die Großpackungen). Nicht auswärts Essen gehen. Selber kochen ist meist günstiger als Fertigprodukte.
24.10.2020 10:11
Ich habe einen 1&1 web.de Tarif für 8€ jeden Monat. Kann ins Internet, telefonieren und smsn
24.10.2020 10:13
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205520):
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit online Second Hand Shops? Hier vor Ort gibt es keine mehr. Taugt das was?![]()
Oder gibt es Wege beim Einkaufen selbst zu sparen?![]()
Was einkaufen: Kleidung, essen etc?
Bei Kleidung kaufe ich fürs Kind bei eBay ka etc gebraucht, ich selbe kaufe mir kaum was neues (Schrank ist voll) es sei denn es geht was kaputt. Auch Spielzeug, Bücher etc kaufe ich gebraucht oder im Angebot. Ich schaue immer rechtzeitig vorher. Bei eBay Ka schaue ich gern die Rubrik zu verschenken durch.
Beim einkaufen von Lebensmitteln würde ich Essenspläne machen und genauso danach einkaufen. Schaun das man die Packung nimmt die im kg Preis günstiger sind (sind nicht immer per se die Großpackungen). Nicht auswärts Essen gehen. Selber kochen ist meist günstiger als Fertigprodukte
Genau

24.10.2020 10:14
Zitat von nilou:absolut. das haben wir auch in unseren sparjahren gemacht.
Und mal alles unnütze aussortieren und verkaufen, da kam bei uns im Lauf der Zeit einiges zusammen.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt