frage zu kindergrippe und harz4 wichtig
18.06.2011 19:17
Mensch wenn du uhause bist ,kannst du dein Kidn dochs elber betreun, waruum willst du ihn dahin geben und eine Mama die den Platz braucht bekommt wieder keinen ,wei ein Kind zum spielen kommt ,das kann mana uch in Spielgruppen haben.
Dein KInd ist jetzt 22mOnate ,lass ihn doch das Jhar noch und geb ihn dann normal in die KIta.
Und geniss die Zeit mit ihm!!
Dein KInd ist jetzt 22mOnate ,lass ihn doch das Jhar noch und geb ihn dann normal in die KIta.
Und geniss die Zeit mit ihm!!
18.06.2011 19:20
Zitat von heidileinchen:
Mensch wenn du uhause bist ,kannst du dein Kidn dochs elber betreun, waruum willst du ihn dahin geben und eine Mama die den Platz braucht bekommt wieder keinen ,wei ein Kind zum spielen kommt ,das kann mana uch in Spielgruppen haben.
Dein KInd ist jetzt 22mOnate ,lass ihn doch das Jhar noch und geb ihn dann normal in die KIta.
Und geniss die Zeit mit ihm!!
[/quote
ich WILL auch wieder arbeiten gehen
18.06.2011 19:22
lass ihn doch zuhause bis du was gefunden hast oder ,warte bis er 3 ist und melde ihm in kindergarten an
18.06.2011 19:22
frag einfach mal im stadtteilbüro oder im jugendamt nach wie das aussieht wenn di ihn zur Krippe gibst und arbeit suchst....
18.06.2011 19:23
Zitat von leoedi2011:
lass ihn doch zuhause bis du was gefunden hast oder ,warte bis er 3 ist und melde ihm in kindergarten an
dann würde ich ihn aber jetzt schon anmelden

18.06.2011 19:25
Ob du einen der heiß begehrten Krippenplätze bekommt wird davon abhängen, ob und wenn ja wieviele Plätze da noch frei sind. Bei uns wird das so geregelt:
Zuerst kommen die Alleinerziehenden die Vollzeit arbeiten
dann die Paare wo beide Vollzeit arbeiten
dann Alleineerziezehnde die Teilzeit arbeiten
dann Paare wo einer/beide Teilzeit arbeitet
und dann erst die Kinder von Eltern die zurzeit nicht erwerbstätig sind.
Zuerst kommen die Alleinerziehenden die Vollzeit arbeiten
dann die Paare wo beide Vollzeit arbeiten
dann Alleineerziezehnde die Teilzeit arbeiten
dann Paare wo einer/beide Teilzeit arbeitet
und dann erst die Kinder von Eltern die zurzeit nicht erwerbstätig sind.
18.06.2011 19:26
im kindergarten meinst du?? das sollte man sowieso schon am besten direkt nach der geburt oder einige monate nach der geburt machen ,sonst wirds schwieriger was zu bekommen .........
und das eine jahr bis er 3 ist kann sie doch auch noch zuhause bleiben ist eh nicht so einfach einen job zu finden wenn der kleine nur von 8-12 bleibt was will sie den machen in der kurzen zeit ??
und das eine jahr bis er 3 ist kann sie doch auch noch zuhause bleiben ist eh nicht so einfach einen job zu finden wenn der kleine nur von 8-12 bleibt was will sie den machen in der kurzen zeit ??
18.06.2011 19:26
Zitat von Nanimum:
Zitat von heidileinchen:
Mensch wenn du uhause bist ,kannst du dein Kidn dochs elber betreun, waruum willst du ihn dahin geben und eine Mama die den Platz braucht bekommt wieder keinen ,wei ein Kind zum spielen kommt ,das kann mana uch in Spielgruppen haben.
Dein KInd ist jetzt 22mOnate ,lass ihn doch das Jhar noch und geb ihn dann normal in die KIta.
Und geniss die Zeit mit ihm!!
[/quote
ich WILL auch wieder arbeiten gehen
Du willst --aber ads heist nicht gelich das es klappt und eine Mama d ie arbeit hat bekommt keinen ,dennw enn du arbeit hätetst ,würdest du ihn ja net nur 4h bringen wollen.
und wenn du wenigrarbeiten willst zb 400euro job brauchst du net unbedinbgt einen Kitaplatz!! Dsaa gehta uch ohne oft ganz gut.
Am ende iste s deien entsch. ich find es aber immer wieder doof wenn mütter zuhause sidn und Kids 4h in kita oder grippe gehen( kita ist üpbrigens von 1jahr bis hort) und ein anders Kind keinen ganz tags platz bekommt.
18.06.2011 19:28
habe mir jetzt nich alles durchgelesen aber,
wieso kannst du nicht einfach noch ein jahr warten,
dann kann dein kind in den kindergarten
kannst ja danach wieder arbeiten
und kinder können auch auf dem spielplatz
mit anderen kindern spielen
wieso kannst du nicht einfach noch ein jahr warten,
dann kann dein kind in den kindergarten
kannst ja danach wieder arbeiten
und kinder können auch auf dem spielplatz
mit anderen kindern spielen
18.06.2011 19:28
Zitat von schnulli1409:
Ob du einen der heiß begehrten Krippenplätze bekommt wird davon abhängen, ob und wenn ja wieviele Plätze da noch frei sind. Bei uns wird das so geregelt:
Zuerst kommen die Alleinerziehenden die Vollzeit arbeiten
dann die Paare wo beide Vollzeit arbeiten
dann Alleineerziezehnde die Teilzeit arbeiten
dann Paare wo einer/beide Teilzeit arbeitet
und dann erst die Kinder von Eltern die zurzeit nicht erwerbstätig sind.
so iste s bei usn auch , wir hätten einen anspruch gehabt da wir ja beid arbeiten ,aber ad ich im Moment nur paar Stunden aheb ,habe ich einer anderen Mama platz gemacht ,weils elbst bei usn im Dorf wenig platz ist ,aber ich sehe leider trotzdem soviele Kinder die in Krippe sidn ,aber Mamas zuhause.
18.06.2011 19:28
Ich würd mal sagen ein anruf beim jugendamt,würde viele deiner fragen beantworten.
So hab ichs auch gemacht,angerufen,situation erklärt,termin bekommen und es wurde weiter geholfen
So hab ichs auch gemacht,angerufen,situation erklärt,termin bekommen und es wurde weiter geholfen

18.06.2011 19:28
wenn du ihn noch garnicht angemeldet hast wird das diesen sommer ganz warscheinlich sowieso nix. die haben wartelisten da kann man nicht einfach so kommen ja ich brauch jetzt mal ein platz......
das wird wohl noch dauern....
das wird wohl noch dauern....
18.06.2011 19:29
Zitat von Nanimum:
Zitat von BennetsMUM:
Zitat von schnulli1409:
Ein rechtlicher Anspruch auf einen Kindergartenplatz besteht erst für ein Kind ab 3 Jahren.
genau das meine ich....![]()
er soll ja nicht n den kindergarten sondern in die grippe
-Krippe!- Herrgott
18.06.2011 19:30
Ich denke nicht das du da jetzt noch nen Platz bekommst weil wie weiter oben schon gesagt wurde erst die dran kommen die eine Arbeit haben.
18.06.2011 19:30
Zitat von joyara:
Zitat von Nanimum:
Zitat von BennetsMUM:
Zitat von schnulli1409:
Ein rechtlicher Anspruch auf einen Kindergartenplatz besteht erst für ein Kind ab 3 Jahren.
genau das meine ich....![]()
er soll ja nicht n den kindergarten sondern in die grippe
lol
-Krippe!- Herrgott
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt