Mütter- und Schwangerenforum

Frage befristeter Vertag

Gehe zu Seite:
Pinguin0205
18 Beiträge
18.02.2013 13:53
Hallo Lieber Leser , .... ich bin gerade am Planen dieses Jahr mit dem Kinderwunsch an zu fangen.

Nun habe ich viele Fragen !

Und zwar geht es bei mir in erster Liene um das finanzielle. Ich heirate dieses Jahr und bin im Moment noch in einen befristenten Vertag.

Der ging ein Jahr und der läuft bald aus. Es wird so sein das mein Vertrag ein weiteres Jahr verlängert wird.

So bald ich dies weiß, wollen wir anfangen zu üben.

So nun zu meiner Frage. Ich habe Angst das ich nach dem der zwiete Vertag ausläuft ich dann nicht mehr mit dem Geld auskomme.

Wie verhält sich das. Ich bekomme für 20 h in der Klinik ca 820 Netto und ich habe noch einen 400 Euro Job der unbefreistet ist .

Mein Mann verdient deutlich mehr .

Kann mir da jemand sagen wie viel ich ca raus bekomme. Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Und ich habe schon versucht im Internet alles zu lesen , aber leider versteht ich nur Bahnhof.

Gibt es vielleicht eine Seite wo man alles eingeben kann und dann wird es berechnet.

Vielen Lieben Dank, ... ich mache mir etwas Sorgen das ich es finanziell nicht gestemmt bekomme.

Ich habe mal eben geschaut, .... also hier gibt es einen Rechner.
Und zwar würde ich an die 800 Netto ca bekommen.

Aber wie lange , .... auch meine 3 Jahre.
Ich habe dann nach meiner zweiten langen Ausbildung zwei Jahre in meinen neuen Berufsfehlt gearbeitet. Und ich habe vorher ca 5 Jahre Voll gearbeitet.

Wie lange steht mir das Elterngeld zu ? Auch 3 Jahre ?

Pinguin
Mona_mia
734 Beiträge
18.02.2013 14:07
Elterngeld steht dir im allg. 1 Jahr zu!
Du kannst höchstens das Geld splitten lassen, dann bekommst du es für 2 Jahre.

Ansonsten bekommt man eben diese 67% ( ab einem brutto von 1200 und aufwärts dann nur noch 65%)

Leider weiß ich aber nicht, wie man das mit den 2 Jobs berechnet.

Edit: das Elterngeld wird anhand der letzten 12 lohnabrechnungen berechnet.
Zuckerbraut
2079 Beiträge
18.02.2013 14:30
Huhu

Bei mir ist es auch so...
Befinde mich in einem befristeten Vertrag der jetzt schon ein zweites mal um 1 Jahr verlängert wurde und im Oktober ausläuft!
Als ich die zweite Verlängerung bekommen habe war ich schon schwanger ..
Habe es dann 2 Wochen nach dem unterschreiben dem AG gebeichtet. . .
Und ja noch 8 Wochen dann gehe ich in den Mutterschutz

Zum Thema geld. . .für den Elterngeldantrag musst du ja die vorherigen 12 Monate (die Lohnabrechnungen) beilegen. . .das heißt wenn du jetzt schwanger bist und ich Sage mal du gehst im September 2013 in den Mutterschutz musst du die Lohnabrechnungen von September 2012-September 2013 kopieren und mit dem ausgefüllten Elterngeldantrag zur Elterngeldkasse schicken. . .diese berechnen dir dann alles und halt auch was du dann im Monat an Elterngeld bekommst. . .

Das Elterngeld kannst du nicht für drei Jahre beziehen!!!!
Es gibt zwei Möglichkeiten...entweder du beziehst es für 1 Jahr (voll)
Oder so lässt es auf zwei Jahre splitten (bekommst dann allerdings im Monat nur die Hälfte des errechneten Elterngelds)!

Man berechnet es so: Man rechnet die Nettolöhne der 12 vorherigen Monate zusammen das Ergebnis wird dann durch 12 geteilt ...von dem was dann da raus kommt werden 67% berechnet...diese 67% ergeben dann dein Monatliches Elterngeld für 1 Jahr!!! Wenn du es aber splitten lässt musst du das Ergebnis einfach nochmal durch 2 rechnen und dann hast du den monatlichen Betrag für zwei Jahre...wichtig ist das du es auch dann wenn du dich für zwei Jahre entscheidest es in den Elterngeldantrag richtig ankreuzt!!!!!
Sooo Kindergeld liegt bei ca. 184€ diese kannst du dann zum monatlichen Elterngeld noch dazu rechnen. . .also wieder nen bisschen mehr im Monat

Ich lasse mein Elterngeld auch splitten und habe mal selbst grob berechnet was ich so rausbekomme. ..
Habe halt die genauen Nettobeträge von den Lohnabrechnungen genommen die ich schon zu Hause habe und die restlichen Monate von denen es noch keine Auszüge gibt (da wir den Monat noch nicht haben) habe ich dann immer mit 1000€ gerechnet. . .also ich würde dann laut meinen Berechnungen 2 Jahre lang jeden Monat so ca. 550€ (mit Kindergeld schon dabei gerechnet) bekomme. . .ist zwar schon krass weil es nicht im Ansatz das ist was ich jetzt so verdiene aber wenn man überlegt das ich es für zwei Jahre beziehe bin ich damit zufrieden. . .würde ich es für ein Jahr nur beziehen hätte ich ja auch so meine 900€ im Monat!!!

Hoffe ich hab es dir soweit verständlich aufgeschrieben...ist halt immer schwierig dieses Thema zu erklären etc.

Liebe Grüße
Pinguin0205
18 Beiträge
18.02.2013 15:01
Tausend Dank Ihr zwei habt mir wirklich geholfen.

Ich habe gelesen und gelesen und irgendwie verstand ich gar nicht mehr .

Also, ich bitte überlebt man mit 600 Netto plus dem Kindergeld ?

Mein Mann verdient gut , das ist schon mal gut für uns später.

Wenn ich jetzt einen unbefristenen Vertag hätte. Würde ich dann länger anspruch haben auf das Elterngeld ?

Ich bin auf der Suche nach einen anderen Job. Der Job den ich jetzt habe ich super. Er passt 100 Prozent aber leider immer nur befristet und ich denke es ist besser für uns drei wenn ich einen unbefristeten Vertrag hätte. ODER ? Wie sieht es dann für mich aus.

Nur 2 Jahre , .... ist ja auch völlig ok. Aber ist das nicht ungerecht gegenüber den Leuten die einen unbefristen Job haben ?

Danke Pinguin Ich bin noch im Kaffeee als Online
Zuckerbraut
2079 Beiträge
18.02.2013 15:18
Auch die Leute die einen unbefristeten Vertrag haben können höchstens nur zwei Jahre Elterngeld beziehen!
Pinguin0205
18 Beiträge
18.02.2013 15:33
Danke, ....

Ja, dann ist das auch gerecht !!! Ich mache mir nur etwas Sorgen das mein Vertrag nicht verlängert wird. Denn so einen guten Job werde ich nie wieder finden.

Naja, ich mache mir zum Glück keine Sorgen. Mein Mann verdient relativ gut. Ich denke wir werden das schon schaffen.

Ich muss erst mal schwanger werden.
Geht bei mir schnell hoffentlich, da ich noch nie die Pille oder andere verhütungsmittel genommen habe.

Wie sieht es aus wenn ich neben der Zeit, ein paar Stunden arbeiten gehe. Kann ich mir da etwas dazu verdienen ? Oder wird das dann alles abgezogen ?

Lolla
6856 Beiträge
18.02.2013 16:43
Zitat von Pinguin0205:

Danke, ....

Ja, dann ist das auch gerecht !!! Ich mache mir nur etwas Sorgen das mein Vertrag nicht verlängert wird. Denn so einen guten Job werde ich nie wieder finden.

Naja, ich mache mir zum Glück keine Sorgen. Mein Mann verdient relativ gut. Ich denke wir werden das schon schaffen.

Ich muss erst mal schwanger werden.
Geht bei mir schnell hoffentlich, da ich noch nie die Pille oder andere verhütungsmittel genommen habe.

Wie sieht es aus wenn ich neben der Zeit, ein paar Stunden arbeiten gehe. Kann ich mir da etwas dazu verdienen ? Oder wird das dann alles abgezogen ?



Das einzige Problem dass man im befristeten Vertrag hat ist, dass der ja dann ganz normal ausläuft und in der Regel kein Arbeitnehmer einer Frau in Elternzeit einen neuen Vertrag gibt. Das heißt nach der Elternzeit stehst du ohne Job da. Und mit Kind ist es oftmals schwerer einen Job zu finden

Dazuverdienen kannst du natürlich, dass wird auch nicht komplett abgezogen.

Das Elterngeld wird ja 67% angerechnet. Wenn du jetzt 200€ dazuverdienst, dann werden diese 200€ vom Grundbetrag abgezogen und dann 67% fürs Elterngeld gerechnet. Ist das so verständlich? Ich kann so was schlecht erklären
Wenn du z.B. das Elterngeld auf 2 Jahre aufsplittest, gilt dies nur für das 1. Jahr. Im 2. darfst du dir ohne Probleme was dazuverdienen. Zumindest habe ich das die Tage erzählt bekommen
Pinguin0205
18 Beiträge
18.02.2013 16:56
Aber wie kommt ihr denn mit so wenig Geld aus ?

Das ist ja schon echt wenig, was ich dann bekomme.

Also ich verdient jetzt 850 Netto 20 h klinik. Dann abends Praxis auf 400 Euro Job. Das heisst ich bekomme jetzt 1100 netto. Wenn ich das jetzt mal so ausrechne steht mir dann 1 Jahr, ... ca 600 Netto plus das Kindergeld 184,00 euro zu. Wenn ich jetzt 2 Jahr zu Hause bleibe. dann geht das ganze durch 2 also 300 Netto plus das Kindergeld.

Äh wie bezahlt ihr dann eure Miete Essen und so ?

Mein Mann verdient 1600 Netto. Muss aber noch seinen Bafög und andere SAchen vom Studium abbezahlen die für seine Ausbildung wichtig waren.

Ja, .... und nun

18.02.2013 17:15
Wohnst du nicht mit deinem Mann zusammen?

Notfalls Wohngeld beantragen, wenn ihr nicht über dem Satz
liegt könnt ihr auch noch Kindergeldzuschuss beantragen....
weiß aber nicht wie das da ist....
Marja
6987 Beiträge
18.02.2013 17:20
Zitat von Pinguin0205:

Aber wie kommt ihr denn mit so wenig Geld aus ?

Das ist ja schon echt wenig, was ich dann bekomme.

Also ich verdient jetzt 850 Netto 20 h klinik. Dann abends Praxis auf 400 Euro Job. Das heisst ich bekomme jetzt 1100 netto. Wenn ich das jetzt mal so ausrechne steht mir dann 1 Jahr, ... ca 600 Netto plus das Kindergeld 184,00 euro zu. Wenn ich jetzt 2 Jahr zu Hause bleibe. dann geht das ganze durch 2 also 300 Netto plus das Kindergeld.

Äh wie bezahlt ihr dann eure Miete Essen und so ?

Mein Mann verdient 1600 Netto. Muss aber noch seinen Bafög und andere SAchen vom Studium abbezahlen die für seine Ausbildung wichtig waren.

Ja, .... und nun



Wie ? "Ja.. und nun? " Was soll man da raten? Ihr müsst ja am Besten wissen eigentlich, was ihr für Ausgaben habt und wo ihr Einsparpotentiale habt. Wenn Du mit dem halben Elterngeldbetrag auf 2 Jahre nicht auskommst, dann kannst Du keine zwei Jahre zu Hause bleiben. Eigentlich ganz einfach.

Klar, muss man, wenn man plötzlich weniger verdient, seinen Lebensstandard etwas anpassen. Bzw. so "plötzlich" ist das ja in aller Regel gar nicht. Genug Zeit, Kosten zu sparen z. B. indem man zusammen zieht, seine Versicherungen alle einmal durchgeht, auf unnötigen "Luxus" verzichtet auf seine Rücklagen zugreift, etc.

Wenn die Belastungen durch Rückzahlung BaföG und kredite und ähnlichem gerade noch zu hoch sind, dann ist das vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt für ein Kind?!

18.02.2013 17:20
Zitat von Pinguin0205:

Aber wie kommt ihr denn mit so wenig Geld aus ?

Das ist ja schon echt wenig, was ich dann bekomme.

Also ich verdient jetzt 850 Netto 20 h klinik. Dann abends Praxis auf 400 Euro Job. Das heisst ich bekomme jetzt 1100 netto. Wenn ich das jetzt mal so ausrechne steht mir dann 1 Jahr, ... ca 600 Netto plus das Kindergeld 184,00 euro zu. Wenn ich jetzt 2 Jahr zu Hause bleibe. dann geht das ganze durch 2 also 300 Netto plus das Kindergeld.

Äh wie bezahlt ihr dann eure Miete Essen und so ?

Mein Mann verdient 1600 Netto. Muss aber noch seinen Bafög und andere SAchen vom Studium abbezahlen die für seine Ausbildung wichtig waren.

Ja, .... und nun



die meisten bleiben bei dem geld auch keine 2 jahre zu hause würde ich mal behaupten sondern gehen nach einem jahr wieder arbeiten..
18.02.2013 17:26
Würde warten bis du die zweite Vertragsverlängerung bekommen hast.
Damit Du in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis rutscht.

Bei mir wurde der auslaufende Vertrag nicht verlängert.
Somit bin ich während der Schwangerschaft 5 Monate arbeitslos und die Zeit der Arbeitslosigkeit wird nicht ans Elterngeld angerechnet.

Das macht erhebliche Einbußen beim Finanziellen.

Wäre ich nicht schwanger gewesen wäre der Vertrag verlängert worden.

Momentan liegt die Sache noch beim Anwalt.

Mal sehen was da rauskommt.
Pinguin0205
18 Beiträge
18.02.2013 17:29
Ja das geht aber gar nicht weil das Kind dann erst 12 monate alt ist . Und das zu früh ist für einen Kitaplatz. Ich werde das wohl auch nicht nicht schaffen, weil ich auch krank bin und habe bedenken das ich es körperlich nicht hingekomme. Und so schnell wollte ich eigentlich nicht wieder arbeiten gehen. Ich dachte man hat anspruch auf 3 Jahr Elterngeld.

Ja wir wohnen schon sehr lange zussammen. Wir sind auch schon etwas älter und wollten auch nicht mehr so lange warten.

Na einem Jahr dirrekt wieder arbeiten. Das kind ist doch dann noch so klein.

Ich verpasse ja dann das wichtigste. Ich wollte die zwei jahre geniesen.
Diese schöne Zeit wird nie wieder kommen.

Ich verdiene in meinen beschissen Job auch nicht viel.

Pinguin
18.02.2013 17:31
Zitat von Pinguin0205:

Danke, ....

Ja, dann ist das auch gerecht !!! Ich mache mir nur etwas Sorgen das mein Vertrag nicht verlängert wird. Denn so einen guten Job werde ich nie wieder finden.

Naja, ich mache mir zum Glück keine Sorgen. Mein Mann verdient relativ gut. Ich denke wir werden das schon schaffen.

Ich muss erst mal schwanger werden.
Geht bei mir schnell hoffentlich, da ich noch nie die Pille oder andere verhütungsmittel genommen habe.

Wie sieht es aus wenn ich neben der Zeit, ein paar Stunden arbeiten gehe. Kann ich mir da etwas dazu verdienen ? Oder wird das dann alles abgezogen ?



sorry aber bitte was hat das mit Gerecht zu tun?! Könnt ich doch genauso sagen sei so schlauu kümmmer dich einfach um einen unbefristeten bzw warte bis du einen in der Tasche hast. Kriegste keinen haste eben vergeblich gewartet.

Und wie Sunshine schon sagt, die meisten gehen nach einem Jahr wieder arbeiten.

Zitat von Marja:
Wenn die Belastungen durch Rückzahlung BaföG und kredite und ähnlichem gerade noch zu hoch sind, dann ist das vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt für ein Kind?!

seh ich genauso.

Und wenn dir das zu wenig Kohle ist was du auf zwei Jahre gesplittet bekommst, dann such dir einen Job wo du mehr verdienst oder geh eben noch mehr arbeiten.
Das Leben ist kein Wunschkonzert!

3 Jahre Elternzeit können sich die leisten die alles vom Staat in den Arsch geblasen bekommen, aber nicht unser eins der wöchentlich sein Brot selbstständig verdient.
Pinguin0205
18 Beiträge
18.02.2013 17:32
Hier in der Klink wirst du nach 2 Jahren wieder Entlassen.
Dann folgt wieder neue befristung. Gerade in meinem Bereich. Jeder hat Angst das ich als AN wegen schwangerschaft ausfalle. In meinen Job ist man schnell in einem beschäftigungsverbot drin. Weil die Belastung zu groß sind.

Auf jedenfall warte ich bis man mir jetzt nächsten Monat sagt ob ich noch ein Jahr bleiben darf. Wenn nicht suche ich mir schnell was anderes und dann werde ich dort schwanger.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt