Mütter- und Schwangerenforum

Finanzfragen/Schulden/Schwanger überfordert *lang!*

Gehe zu Seite:
Anonym 146284
10 Beiträge
07.03.2013 08:25
Guten Morgen,

ich nutze diese Anonyme Funktion, da ich in erster Linie Hilfe und Ratschläge ersuche, der Grund dessen mir persönlich sehr sehr unangenehm ist und ich bin auch nicht sonderlich stolz auf meine Vergangenheit - weshalb erst erst zu der hiesigen Situation kam.


Das wichtigste ist momentan, das ich genau diese Vergangenheit (Schulden) nun durch endlose Daueraufträge mit kleinen Beträgen abspeise.

Das Problem ist, fängst du mit einem Gläubiger an, kommen alle wie die Zecken und das ist auch deren Recht. Mit 16 hatte ich einen ganz tollen Partner der mich anfangs in diese Schei**** reingeritten hat, ich fand es toll, Sachen zu haben und nicht zu bezahlen, wird ja doch vorher geschickt.
Ich würde mich Ohrfeigen dafür heute.
So kam es das sich ca 20 Gläuber bis heute wacker halten und ich noch 12 vor mir habe. Den Rest habe ich mittlerweile abgegolten und bin von diesen Leuten frei.

Nun bin ich Schwanger, lebe in einer Wohnung mit 3 Personen. Eine Person ist mein Ehemann.

Wir arbeiten alle drei Parteien.
Der Verdienst von mir ist leider durch TZ nicht sehr viel.

Ca. 1018 € netto. Mein Gatte etwas mehr mit ca. 1300 -1400 das variiert. Unser Mitbewohner verdient in etwa das gleiche wie mein Mann.

Ich habe kein eigenes Konto mehr, bzw. mittlerweile ein PKonto das aber unbeachtet bleibt, zu groß die Angst, das nicht doch jemand wieder mein Konto zu macht und ich einen Monat mit NULL dastehe.

Ich werde sowieso einen termin machen zu einer Beratung, denn ich habe ja wie oben erwähnt, Daueraufträge.
Mein Lohn kammt zum 15. mein Mann zum 1. Mein Mann übernimmt 2 grössere Ratenzahlungen für mich ca. 250 mtl., ich 4 kleine Beträge, die sich auf gesamt ca. 100€ mtl. belaufen.

Jetzt dachte ich bis vor kurzem, das man ein Jahr Elternzeit nur ein Jahr normalen Lohn bekommt, dabei ist es Erziehungsgeld & KiGe.
EG = 60% vom Durschnittslohn der letzten 12 Monate vor der Geburt.

Wird schwer, da ich genau mittig zu den letzten 12 Monaten von ca 800 netto auf 1000 netto durch mehr Arbeitszeit gewandert bin.

Wenn ich berechne das mit etwas über 600 euro bleiben, wenn ich NUR die 1000 netto verrechne, und 157?€ KiGe habe ich quasi genau das pro Monat, was ich exact ausgebe.

Grosse Hilfe kann ich auch mit Beratung bestimmt nicht erwarten, denn es wird ja Mann & Mitbewohner berechnet bei Wohnkosten, nur das mein Mitbewohner ja mit meinem Kind absolut nichts zu tun hat, aber mitberechnet wird.

Ich hab dermaßen Angst, vor allem auch wenn diese KiGe & EZG nicht zum 15. sondern 1. auf's Konto kommen, das ich einige Daueraufträge umordern muss, und das stresst mich beim Gdanken schon, denn ich musste das erst machen, nachdem mein Mann sein Geld nun zum 1. statt ebenfalls 15. bekommt.

Wie ihr seht bin ich grade total überfordert, aber möchte absolut nicht sofort wegen dem Geld arbeiten gehen, sondern bitte etwas Zeit mit meinem Baby verbringen können.
Hätte gerne 2 Jahre genommen, aber das funktioniert leider nicht.

Habt ihr einen Rat für mich/uns? Oder ist das zu verworren und sollte warten was in der Beratung rumkommt?

Gruß
Anonym
Janette
459 Beiträge
07.03.2013 08:36
wieviel Schulden hast du denn Insgesamt?
07.03.2013 08:38
Wow... Hört sich echt verwirrend an!! Mein erster Gedanke ist, einen Kredit irgendwo aufzunehmen mit ein zwei Gläubigern, Vllt. Deine Eltern, die ganzen kleinen Sachen zu bezahlen und nur noch den Kredit abbezahlen?! Verstehst du?? Vllt. Waise es dann einfach nicht mehr so kompliziert zu organisieren. Und gehe auf jedenfalls zur profamilie oder wie die heissen und z nem schuldnerberater! Lebe in der Schweiz kenne mich leider nicht so aus, in Deutschland.

Und gratuliere zur Schwangerschaft.!!

Wollt ihr euch nicht eine Wohnung suchen, nur für euch als Familie!?
07.03.2013 08:39
Guten Morgen,

einen Rat habe ich leider nicht für dich. Es ist mir aber trotzdem ein Anliegen dir und deiner Familie das Beste zu wünschen.

Du hast Fehler gemacht. Das siehst du ein. Du tust etwas um deine Fehler zu beheben!

Ich weiß leider aus Erfahrung das sich leider nicht alle Menschen so viele Gedanken machen wenn ein Kind auf dem Weg ist. So nach dem Motto. Wird schon irgemdiwe gehen...

Klar möchte man gerne Zeit mit seinem Baby verbringen und das soll auch so sein aber glaubst du nicht du kannst die Zeit mit ihm besser genießen wenn du etwas tust um dir und deiner Familie ein unbeschwerteres Leben zu ermöglichen? Dazu gehört leider Geld und dieses kommt nur rein wenn man arbeitet...Du musst ja nicht Vollzeit arbeiten.

Die Beratung wird sicher ein guter Schritt sein!

Dein Baby ist unbeschwert wie jedes andere Kind in dem Alter auch. Nutze diese Zeit um etwas aufzubauen!

Zeige dem Baby deine Zuneigung DAS ist unbezahlbar und lass es nicht an deine Sorgen teilhaben...

Anonym 146284
10 Beiträge
07.03.2013 08:42
Die Restliche Gesamtsumme ist in etwa 3000 €.
Kredit geht leider auf keinem Weg da auch meine Eltern aus einem Kredit noch abzahlen.

Wir leben in einer Wohngemeinschaft weil es für alle so günstiger kommt und bleibt auch bestehen, da der Platz mit Kind vorhanden ist.
Butterfly_76
8471 Beiträge
07.03.2013 08:42
sdf
Anonym 146284
10 Beiträge
07.03.2013 08:45
Zitat von miabrown:

Klar möchte man gerne Zeit mit seinem Baby verbringen und das soll auch so sein aber glaubst du nicht du kannst die Zeit mit ihm besser genießen wenn du etwas tust um dir und deiner Familie ein unbeschwerteres Leben zu ermöglichen? Dazu gehört leider Geld und dieses kommt nur rein wenn man arbeitet...Du musst ja nicht Vollzeit arbeiten.

Die Beratung wird sicher ein guter Schritt sein!



Ich arbeite in Teilzeit, allerdings unänderbar von der Uhrzeit, ich beginne Mittags bis Nachmittags und hätte im 1. Jahr auch niemanden der das Kind nimmt bzw. bei einer Tagesmutti ist es auch wieder eine Geldfrage.
Wenn ich nach einem Jahr Elternezeit wieder arbeiten gehe, wohnt meine Mutter wieder in der Stadt und kann mein Kind dann nehmen, was leider nach der Geburt direkt so nicht möglich ist.
Julikind
4733 Beiträge
07.03.2013 08:45
Du könntest eine Eidesstattliche Versicherung abgeben. Damit gibst du an, das du keine Geldmittel hast und musst/brauchst/darfst (ich glaube) für 3 Jahre keinerlei Schulden abgleichen. Danach wird sie erneut eingeholt.

Allerdings darfst du in dieser Zeit keine neuen Schulden machen, und es steht natürlich in der Schufa.

Apropos P-Konto - so lange du das hast, kann dir niemand Geld bis zur Pfändungsfreigrenze wegnehmen oder einfrieren. Dafür ist es ja da.
Anonym 146284
10 Beiträge
07.03.2013 08:46
Zitat von Butterfly_76:

sdf


Was heisst das?
Butterfly_76
8471 Beiträge
07.03.2013 08:46
Sorry mein Pc macht gerade Dinge die ich nicht wollte.

So aber nun, also ich finde es super dass du dir Gedanken machst und dass ganze im Griff behalten willst. Wenn du von Beratung schreibst, ist es eine Schuldnerberatung oder nur das Amt?

Ansonsten würde ich an deiner Stelle eine Schuldnerberatung aufsuchen, geh über Caritas oder Diakonie, nehme alle Unterlagen mit und schildere dein Problem. Dort wird dir auf jeden Fall geholfen. Da du ja immer Zahlungswillig bist und warst usw. kann sicherlich mit Hilfe der Schuldnerberatung eine Lösung mit den Gläubigern gemeinsam gefunden werden. Zudem bist du dann auch schon an der richtigen Stelle was die Unterstützung für dein Baby angeht fals etwas an Erstausstattung usw. fehlen sollte bzw. du finanziell nicht von alleine anschaffen kannst.

du schaffst dass, da bin ich mir sicher, denn du packst die Sache richtig an.

Drück dir die Daumen und wünsch dir alles Gute

07.03.2013 08:48
Zitat von Anonym 146284:

Zitat von miabrown:

Klar möchte man gerne Zeit mit seinem Baby verbringen und das soll auch so sein aber glaubst du nicht du kannst die Zeit mit ihm besser genießen wenn du etwas tust um dir und deiner Familie ein unbeschwerteres Leben zu ermöglichen? Dazu gehört leider Geld und dieses kommt nur rein wenn man arbeitet...Du musst ja nicht Vollzeit arbeiten.

Die Beratung wird sicher ein guter Schritt sein!



Ich arbeite in Teilzeit, allerdings unänderbar von der Uhrzeit, ich beginne Mittags bis Nachmittags und hätte im 1. Jahr auch niemanden der das Kind nimmt bzw. bei einer Tagesmutti ist es auch wieder eine Geldfrage.
Wenn ich nach einem Jahr Elternezeit wieder arbeiten gehe, wohnt meine Mutter wieder in der Stadt und kann mein Kind dann nehmen, was leider nach der Geburt direkt so nicht möglich ist.


Naja du hattest ja auch geschrieben das du lieber zwei Jahre zuhause bleiben möchtest. Das war eher darauf bezogen...
Ich nehme an dein Mann arbeitet Vollzeit?
Anonym 146284
10 Beiträge
07.03.2013 08:48
Zitat von Julikind:

Du könntest eine Eidesstattliche Versicherung abgeben. Damit gibst du an, das du keine Geldmittel hast und musst/brauchst/darfst (ich glaube) für 3 Jahre keinerlei Schulden abgleichen. Danach wird sie erneut eingeholt.

Allerdings darfst du in dieser Zeit keine neuen Schulden machen, und es steht natürlich in der Schufa.

Apropos P-Konto - so lange du das hast, kann dir niemand Geld bis zur Pfändungsfreigrenze wegnehmen oder einfrieren. Dafür ist es ja da.


Ich habe am 12.3. einen Termin, bzw. Vorladung bekommen zur EV. Dabei geht es allerings "Nur" um eine Summe von 126€. Wenn ich diese mache, darf ich dann die bestehenden Daueraufträge nicht mehr Durchführen? Weil dann muss ich doch alle Gläubiger wieder anschreiben oder, das jetzt keine Zahlungen mehr kommen. Eigentlich wollte ich das ja endlich aus der Welt schaffen.
07.03.2013 08:51
Das mit der eidesstattlichen Versicherung wäre auch meine Idee gewesen.

Auf jeden Fall eine Beratungsstelle aufsuchen, vllt haben die noch ne andere Idee.

Kindergeld bekommst du übrigens 184 Euro, das wurde erhöht

Schuldenberatung wäre auch mal noch was. Vllt können die für dich Vergleiche aushandeln, dann müsstest du dir allerdings von irgendwem Geld leihen, schätzungsweise die Hälfte deiner Gesamtschulen. Du müsstest dann die Beträge die die Schuldenberatung für dich aushandelt auf einmal bezahlen.
Anonym 146284
10 Beiträge
07.03.2013 08:54
Zitat von miabrown:

Zitat von Anonym 146284:

Zitat von miabrown:

Klar möchte man gerne Zeit mit seinem Baby verbringen und das soll auch so sein aber glaubst du nicht du kannst die Zeit mit ihm besser genießen wenn du etwas tust um dir und deiner Familie ein unbeschwerteres Leben zu ermöglichen? Dazu gehört leider Geld und dieses kommt nur rein wenn man arbeitet...Du musst ja nicht Vollzeit arbeiten.

Die Beratung wird sicher ein guter Schritt sein!



Ich arbeite in Teilzeit, allerdings unänderbar von der Uhrzeit, ich beginne Mittags bis Nachmittags und hätte im 1. Jahr auch niemanden der das Kind nimmt bzw. bei einer Tagesmutti ist es auch wieder eine Geldfrage.
Wenn ich nach einem Jahr Elternezeit wieder arbeiten gehe, wohnt meine Mutter wieder in der Stadt und kann mein Kind dann nehmen, was leider nach der Geburt direkt so nicht möglich ist.


Naja du hattest ja auch geschrieben das du lieber zwei Jahre zuhause bleiben möchtest. Das war eher darauf bezogen...
Ich nehme an dein Mann arbeitet Vollzeit?


Ja, mein Mann arbeitet in Vollzeit. Wir haben auch unser Wunschkind so geplant, das wenn ich etwas mehr Verdiene, was ja passiert ist, und er seine feste Stelle hat und sicher, DANN ein Baby. Natürlich hatte ich nicht gewusst, das dass Erziehungsgeld STATT Lohn gegeben wird.
Irgendwie IST es sicherlich zu Schaffen und die großen Anschaffungen wie Bett, Komode, Kinderwagen bekam ich alle jetzt schon Geschenkt, da viele Freundinnen 1 Jährige Kinderchen haben. Da bin ich total froh, sodass mir nur noch Windeln & Pflegesachen fehlen. An Anziehsachen wird es in Babys 1. Jahr absolut nicht fehlen.

Ich gehe zu Donum Vitae, das ist eine Beratungsstelle für Schwangere. Also die machen auch bei Schwangerschaftsabbrüchen und Finanzfragen eben Hilfestellung.
Ersteres steht absolut garnicht im Raum, aber es muss ja zu schaffen sein, andere haben garkeinen Beruf/Arbeit und ziehen Kinder groß.

Zum Thema Erziehungszeit. Also ein Jahr war sowieso geplant, nicht länger.
Dann las ich eben, das bei 2 Jahren der Lohn aufgeteilt wird. Was aber scheinbar total Falsch war, also bleibt es bei einem Jahr, denn dann habe ich auch eine Betreuung von Mutter und möchte ja auch nicht zu lange weg sein aus dem Beruf. Ich arbeite gerne und bin Stolz nicht mehr meine Jugend zu haben, in der ich so viel Mist gemacht habe. Jetzt muss ich eben ausbügeln, aber das werde ich irgendwie schaffen.
Anonym 1462841
2 Beiträge
07.03.2013 08:54
Naja totale scheis Situation, ist bei mir nicht groß anderst nur das mein Sohn schon auf der Welt ist und zusätzlich hatte ich in den besagten 12 Monaten die man lückenlos erfüllen muss, eine Saison bedingte pause von 2montaten. Ich bin in der Gastronomie tätig gewesen mit einem verdienst von 1900 netto und trotz allem bleiben mir nun nur 300 Euro elterngeld und 184 kindergeld.
Ich bin wie folgt vorgegangen, ich habe alle gläubiger angeschrieben und kleinere raten vereinbart natürlich musst ich mein Einkommen nachweisen sprich eine Kopie des elterngeldbescheides jedem gläubiger zukommen lassen und so bekommen wir das jeden Monat ganz knapp und mit mühe und Not irgendwie hin. Ich wünsch dir alles alles gute und nur das besste für deine Situation. Lg
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt