Fernstudium
16.02.2015 19:08
ich wollte mal um eure Meinung fragen, ich weiß nicht wen ich noch fragen kann was das richtige wäre. Ich habe ein Fernstudium angefangen und bin jetzt seit bald vier Monaten dabei. Leider bekomme ich keine Unterstüzung vom finanziellen. Die bieten ja immer vergünstigungen an usw, aber für mich ist da leider nichts bei gewesen. Wie dem auch sei, benutze ich das Geld die 133 Unterhalt für jeden Monat Gebühren. Ich lebe noch von Hartz und jeder weiß das man alleinerziehend nicht viel hat. Jetz überlege ich ob ich nicht abbrechen soll. Ich kann uns nichts mehr leisten, glaube auch das ich es unterschätzt habe. Ich muss an jeder Ecke sparren und was Klamotten betrifft seh ich aus wie ein lump. Das blöde ist nur das ich vllt Chancen hätte auf dem Markt mehr aber das kann einem ja auch keiner sagen. Es sind ingesamt 2480 Euro. Nach einem halben Jahr kann man dort kündigen.
Ich weiß nicht was ich tun soll, es ist soviel geld das ich mir kaum vorstellen das ich das noch über ein jahr zaheln soll das unterhalt an ein studium. Ich habe mich auch informiert. Selbst wenn ich das nach halben Jahr fertig habe kann ich nicht kündigen, weil hat man alle Lernpakete bekommen ist es hinfällig. Vllt hat wer den ein oder andern guten Rat für mich bzw was würdet ihr tun. Bitte keine runtermacherrei ich bin grade auch so schon echt depressiv wegen allem.
Ich weiß nicht was ich tun soll, es ist soviel geld das ich mir kaum vorstellen das ich das noch über ein jahr zaheln soll das unterhalt an ein studium. Ich habe mich auch informiert. Selbst wenn ich das nach halben Jahr fertig habe kann ich nicht kündigen, weil hat man alle Lernpakete bekommen ist es hinfällig. Vllt hat wer den ein oder andern guten Rat für mich bzw was würdet ihr tun. Bitte keine runtermacherrei ich bin grade auch so schon echt depressiv wegen allem.
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
ist mir zu persönlich
16.02.2015 19:17
Hast du nur das ALG2, Unterhalt und Kindergeld als Einkommen?
Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber mit einem Fernstudium hast du einen Anspruch auf Kindergeld. Zumindestens ist das mit den Schulabschlüssen so, bei den anderen Lehrgängen weiß ich das nicht. Nur wirst du mit dieser Summe wahrscheinlich dann auch nicht aus diese Hartz4-Geschichte rauskommen, da dies als Einkommen voll angerechnet wird.
Wenn wir dir die Studienkosten zu teuer sind (Als ich mein Fernstudium angefangen habe, haben wir auch noch aufstockend Hartz4 bekommen.. mittlerweile sind wir da zum Glück endlich raus.. ich persönlich fande das bezahlbar, auch mit Hartz4, ich investiere lieber in meine Bildung, als jede Woche in ein paar neue Schuhe.. natürlich tun die Studienkosten weh, aber wenn man gut wirtschaftet ist das kein Ding der Unmöglichkeit
), dann hilft es wohl nur, bei der nächsten Gelegenheit zu kündigen
Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber mit einem Fernstudium hast du einen Anspruch auf Kindergeld. Zumindestens ist das mit den Schulabschlüssen so, bei den anderen Lehrgängen weiß ich das nicht. Nur wirst du mit dieser Summe wahrscheinlich dann auch nicht aus diese Hartz4-Geschichte rauskommen, da dies als Einkommen voll angerechnet wird.
Wenn wir dir die Studienkosten zu teuer sind (Als ich mein Fernstudium angefangen habe, haben wir auch noch aufstockend Hartz4 bekommen.. mittlerweile sind wir da zum Glück endlich raus.. ich persönlich fande das bezahlbar, auch mit Hartz4, ich investiere lieber in meine Bildung, als jede Woche in ein paar neue Schuhe.. natürlich tun die Studienkosten weh, aber wenn man gut wirtschaftet ist das kein Ding der Unmöglichkeit
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.02.2015 19:18
mh also warum man deswegen jetzt die anonym funktion verwenden muss find ich sehr fragwürdig.
was für ein studium/ausbildung machst du denn via Fernstudium? wie lange würde das ganze insgesamt dauern bis zum abschluss?
ich hab aus deinem text leider nicht so ganz alles verstanden.
also klar du musst finanziell arg zurückstecken, aber wenn du vom amt lebst, sollten die dann nicht wenigstens teilweise diese weiterbildung in dem sinne übernehmen?
tipps wie man es jetzt unabhängig vom finanziellen schafft kann ich dir nicht geben. ich mache ein direktstudium an einer Präsenzuni und bin auch bald fertig. einerseits sind 4monate jetzt nicht viel zeit. man hat ja quasi kaum was investiert an lernaufwand usw.
aber ich glaueb mir wäre es persönlich zu blöd das dann abzubrechen mit dem rattenschwanz an kosten (wenn ichs richtig verstanden hab musst du noch recht lange weiter bezahlen?) und mein ego ist da so groß, dass ich mir die blöße nicht geben würde das abzubrechen. ich persönlich muss hinter so einer entscheidung stehen udn zieh es dann auch durch.
aber das ist ja immer von so vielen faktoren abhängig.
denkst du denn du packst es nicht oder ist "nur" das finanzielle ein problem?
und mal abgesehen davon kann ich mir nciht vorstellen, dass du nach 4 monaten finanzielelr einschränkungen aussiehst wie ein lump
da musst du ja schon vorher bescheidene klamotten gehabt haben. also ich zieh vieles seit locker 3 jahren an und das is noch gut
was für ein studium/ausbildung machst du denn via Fernstudium? wie lange würde das ganze insgesamt dauern bis zum abschluss?
ich hab aus deinem text leider nicht so ganz alles verstanden.
also klar du musst finanziell arg zurückstecken, aber wenn du vom amt lebst, sollten die dann nicht wenigstens teilweise diese weiterbildung in dem sinne übernehmen?
tipps wie man es jetzt unabhängig vom finanziellen schafft kann ich dir nicht geben. ich mache ein direktstudium an einer Präsenzuni und bin auch bald fertig. einerseits sind 4monate jetzt nicht viel zeit. man hat ja quasi kaum was investiert an lernaufwand usw.
aber ich glaueb mir wäre es persönlich zu blöd das dann abzubrechen mit dem rattenschwanz an kosten (wenn ichs richtig verstanden hab musst du noch recht lange weiter bezahlen?) und mein ego ist da so groß, dass ich mir die blöße nicht geben würde das abzubrechen. ich persönlich muss hinter so einer entscheidung stehen udn zieh es dann auch durch.
aber das ist ja immer von so vielen faktoren abhängig.
denkst du denn du packst es nicht oder ist "nur" das finanzielle ein problem?
und mal abgesehen davon kann ich mir nciht vorstellen, dass du nach 4 monaten finanzielelr einschränkungen aussiehst wie ein lump
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.02.2015 19:20
Achja, ich weiß nicht wo du dein Fernstudium machst, aber beim ILS zum Beispiel bekommst du 10% Ermäßigung auf deine Studienkosten, wenn du arbeitslos bist. Ich weiß ja nicht, ob andere Anbieter das vielleicht auch anbieten bzw. ob du überhaupt arbeitslos bist?
16.02.2015 19:25
Zitat von Pokie:
Hast du nur das ALG2, Unterhalt und Kindergeld als Einkommen?
Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber mit einem Fernstudium hast du einen Anspruch auf Kindergeld. Zumindestens ist das mit den Schulabschlüssen so, bei den anderen Lehrgängen weiß ich das nicht. Nur wirst du mit dieser Summe wahrscheinlich dann auch nicht aus diese Hartz4-Geschichte rauskommen, da dies als Einkommen voll angerechnet wird.
Wenn wir dir die Studienkosten zu teuer sind (Als ich mein Fernstudium angefangen habe, haben wir auch noch aufstockend Hartz4 bekommen.. mittlerweile sind wir da zum Glück endlich raus.. ich persönlich fande das bezahlbar, auch mit Hartz4, ich investiere lieber in meine Bildung, als jede Woche in ein paar neue Schuhe.. natürlich tun die Studienkosten weh, aber wenn man gut wirtschaftet ist das kein Ding der Unmöglichkeit), dann hilft es wohl nur, bei der nächsten Gelegenheit zu kündigen
![]()
ja es geht auch grade noch aber auf dauer ist das sehr schmerzhaft. weil ich bin eig dann in zwei monaten schon fertig, und muss ja tzd immer noch lange auf das unterhalt verzichten.
16.02.2015 19:30
mh also warum man deswegen jetzt die anonym funktion verwenden muss find ich sehr fragwürdig.
das muss nicht direkt hinterfragt werden jeder hat ja sein grund, ich möchte nicht alles öffentlich im inet machen wenn ich finanzielle probleme habe,das doch mehr als verständlich.
was für ein studium/ausbildung machst du denn via Fernstudium? wie lange würde das ganze insgesamt dauern bis zum abschluss?
es ist eine anzahl von 19 monaten vorgesehen also 2470.
ich hab aus deinem text leider nicht so ganz alles verstanden.
also klar du musst finanziell arg zurückstecken, aber wenn du vom amt lebst, sollten die dann nicht wenigstens teilweise diese weiterbildung in dem sinne übernehmen?
die übernehmen nichts, man bekommt nur was wenn man schon vorher 2 jahre gearbeitet hat, und ich glaube nicht das putzen als aushilfe dazu zählt.
tipps wie man es jetzt unabhängig vom finanziellen schafft kann ich dir nicht geben. ich mache ein direktstudium an einer Präsenzuni und bin auch bald fertig. einerseits sind 4monate jetzt nicht viel zeit. man hat ja quasi kaum was investiert an lernaufwand usw.
aber ich glaueb mir wäre es persönlich zu blöd das dann abzubrechen mit dem rattenschwanz an kosten (wenn ichs richtig verstanden hab musst du noch recht lange weiter bezahlen?) und mein ego ist da so groß, dass ich mir die blöße nicht geben würde das abzubrechen. ich persönlich muss hinter so einer entscheidung stehen udn zieh es dann auch durch.
aber das ist ja immer von so vielen faktoren abhängig.
denkst du denn du packst es nicht oder ist "nur" das finanzielle ein problem?
es ist eher das finanzielle. ich bin ja eig jetz bald nach fünf-sechs monaten schon fertig. zahlen muss ich ja tzd.es sei denn ich brech ja ab.
und mal abgesehen davon kann ich mir nciht vorstellen, dass du nach 4 monaten finanzielelr einschränkungen aussiehst wie ein lump
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
ja ich habe klamotten die auch vorher schon scheisse aussahen, aber man merkt schon was alles nicht mehr geht.
16.02.2015 19:31
Zitat von Pokie:
Achja, ich weiß nicht wo du dein Fernstudium machst, aber beim ILS zum Beispiel bekommst du 10% Ermäßigung auf deine Studienkosten, wenn du arbeitslos bist. Ich weiß ja nicht, ob andere Anbieter das vielleicht auch anbieten bzw. ob du überhaupt arbeitslos bist?
bin leider arbeitslos.
16.02.2015 19:42
Du bist seit 4 Monaten dabei, dein Studium dauert 19 Monate, du bist aber in 5-6 Monaten fertig? Also entweder stimmt da was nicht, oder du kommst gut klar und kommst schneller vorran?
Wie auch immer, wenn du nur noch die paar Monate brauchst, dann reiß dich zusammen und zieh das durch
Wie auch immer, wenn du nur noch die paar Monate brauchst, dann reiß dich zusammen und zieh das durch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
16.02.2015 19:44
Zitat von Pokie:
Du bist seit 4 Monaten dabei, dein Studium dauert 19 Monate, du bist aber in 5-6 Monaten fertig? Also entweder stimmt da was nicht, oder du kommst gut klar und kommst schneller vorran?
Wie auch immer, wenn du nur noch die paar Monate brauchst, dann reiß dich zusammen und zieh das durch![]()
es war einfach da ich schon vorkenntnisse viele hatte. meine noten ware aller sehr gut bis gut.
ja sicher würd ich den rest noch schaffen, aber das ich tzd noch16 monate zahlen muss ist eine schmerzhafte vorstellung.
16.02.2015 19:49
gibts bei dir nicht auch sowas wie Bafög? Ich mach per Fernstudium neinen Betriebswirt und bekomme 30,5% der Kosten über Bafög erstattet und für den Rest ein Darlehen der KFW Bank, wenn ich bestehe werden mir hiervon 25% erlassen. Ich muss also am ende nur ca 45% der Gebühren zurückzahlen und damit aucj erst 1 Jahr nach Studienende anfangen!
vlt kannst du mal nach solch einer Förderung schauen?
vlt kannst du mal nach solch einer Förderung schauen?
16.02.2015 19:50
Achja, jetzt habe ich das Problem verstanden, du musst ja dennoch den Rest abbezahlen. Hast du denn nicht die Möglichkeit arbeiten zu gehen und dadurch dann auch diese Kosten zu decken? Und wenn schon nicht jetzt, dann wenigstens nach dem Lehrgang?
16.02.2015 19:56
Zitat von malelu:
gibts bei dir nicht auch sowas wie Bafög? Ich mach per Fernstudium neinen Betriebswirt und bekomme 30,5% der Kosten über Bafög erstattet und für den Rest ein Darlehen der KFW Bank, wenn ich bestehe werden mir hiervon 25% erlassen. Ich muss also am ende nur ca 45% der Gebühren zurückzahlen und damit aucj erst 1 Jahr nach Studienende anfangen!
vlt kannst du mal nach solch einer Förderung schauen?
kann ich nach 6 monaten erst machen das bafög. Aber ob ich da was übernommen bekomme ist die frage und ob sich das ja lohnt da ich ich ja eh schon gut wie fertig bin damit.
16.02.2015 19:57
sorry ich steh etwas auf dem schlauch. also du bist bald fertig und musst dennoch bis zum ende bezahlen? oder musst du nciht weiter zahlen, wenn du jetzt vorzeitig abbrichst?
ich mein, wenn du jetzt so gut bist ist es doch schmerzhafter abzubrechen und bis dato geld für nix gezahlt zu haben. und wenn du vorzeitig fertig wirst, aber die lernpakete weiter zahlen musst...bekommst du dann deinen abschluss dennoch vorher? ich bin da nicht in der materie wiels bei mir eben ein direktstudium ist (vor allem ein echtes studium das bei dir is ja eher ne weiterbildung/ausbildung oder?) und da die finanziellen grundlagen einfahc ganz anders sind.
aber wenn du eben vorzeitig fertig wirst, dennoch die kosten weiter laufen, dann kannst du ja aber auch eventuell schon vorzeitig besser bezahlt bzw. überhaupt arbeiten. ich mein aus dem grund machst du das ganze ja. und dann ist das abbezahlen doch auch einfacher
ich würd mich halt echt ärgern, wenn die noten gut sind man weiss, dass man es schafft und dann abbrechen. da stehst du aj am ende schlechter da als vor der aktion...
ich mein, wenn du jetzt so gut bist ist es doch schmerzhafter abzubrechen und bis dato geld für nix gezahlt zu haben. und wenn du vorzeitig fertig wirst, aber die lernpakete weiter zahlen musst...bekommst du dann deinen abschluss dennoch vorher? ich bin da nicht in der materie wiels bei mir eben ein direktstudium ist (vor allem ein echtes studium das bei dir is ja eher ne weiterbildung/ausbildung oder?) und da die finanziellen grundlagen einfahc ganz anders sind.
aber wenn du eben vorzeitig fertig wirst, dennoch die kosten weiter laufen, dann kannst du ja aber auch eventuell schon vorzeitig besser bezahlt bzw. überhaupt arbeiten. ich mein aus dem grund machst du das ganze ja. und dann ist das abbezahlen doch auch einfacher
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
ich würd mich halt echt ärgern, wenn die noten gut sind man weiss, dass man es schafft und dann abbrechen. da stehst du aj am ende schlechter da als vor der aktion...
16.02.2015 19:57
Zitat von Pokie:
Achja, jetzt habe ich das Problem verstanden, du musst ja dennoch den Rest abbezahlen. Hast du denn nicht die Möglichkeit arbeiten zu gehen und dadurch dann auch diese Kosten zu decken? Und wenn schon nicht jetzt, dann wenigstens nach dem Lehrgang?
ich suche ja grade auch. wie war das nochma?, das man bei 450 euro 150 von behalten darf.
16.02.2015 20:31
Zitat von Anonym 178709:
Zitat von Pokie:
Du bist seit 4 Monaten dabei, dein Studium dauert 19 Monate, du bist aber in 5-6 Monaten fertig? Also entweder stimmt da was nicht, oder du kommst gut klar und kommst schneller vorran?
Wie auch immer, wenn du nur noch die paar Monate brauchst, dann reiß dich zusammen und zieh das durch![]()
es war einfach da ich schon vorkenntnisse viele hatte. meine noten ware aller sehr gut bis gut.
ja sicher würd ich den rest noch schaffen, aber das ich tzd noch16 monate zahlen muss ist eine schmerzhafte vorstellung.
wenns nur noch um 4 oder 5 monate geht, würde ich keinesfalls abbrechen. Klar ist es schmerzhaft das du weiter zahlen musst, ABER vllt hilft dir dieser Abschluss/diese Weiterbildung ja bei der Jobsuche.... ich nehme mal an das du das deswegen gemacht hast. Vllt hast du dann wirklich bessere chancen auf dem arbeitsmarkt und dann ist es vllt nicht mehr so schmerzhaft alles zurück zu zahlen.
Evtl. wendest du dich mal an die Schule und schilderst mal dein finanzielles Problem. Vllt könnt ihr ja kleinere Raten vereinbaren?
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt