Feriengeld für Hartz-IV-Kinder
16.07.2013 20:23
Zitat von Urson:
Zitat von Snow_White:
Zitat von Urson:
Zitat von Snow_White:
...
Warum?Wiso muß man in den Urlaub?Wiso gehst du in den Urlaub?
Also erstmal vorneweg sind wir keine H4ler.
Wir sparen aber das wir 1x im Jahr mit unserem Sohn an die Nordseeküste fahren können.
Einfach mal um dem Alltag zu entfliehen.Aber in erster Linie weil die Luft dort der Haut unseres Sohnes guttut.![]()
Wie sicher 90% des Arbeitenden Volkes auch....und für den einen ist es Urlaub ,jedes Jahr in die Karibik zu fliegen,für den anderen bedeutet das nächste Bundesland schon Glückseligkeit.
Beides kostet Geld...und muß verdient werden.Angespart.Bei einem mehr,der andere weniger....und genau da liegt der Hase begraben...dieses Anspruchdenken:
Urlaub muß sein!!!...wirklich?
Sicher wäre es schön wenn alle,ohne Ausnahme,urlauben könnten.Doch viele können es eben nicht.Aus welchen Gründen auch immer.Ich rede nicht nur von Hartz 4 Empfänger...auch Leute die über den Sätzen liegen,Behinderte,die nicht so einfach weg können...Zu Alte.....wenn dann für Alle einen Betrag pro Jahr und Kopf.So wie das Kindergeld.
Aber weil jemand ,leider,Hartz 4 bekommt da wieder einen Zuschuß zu machen,sei es auch für ein Kind,finde ich nicht richtig.
Dann doch lieber das Geld in die Schaffung von Arbeitsplätzen geben,die so bezahlt werden das man davon auch Urlaub/Auto ect.haben kann OHNE den Staat.
Harzt4 ist kein Gehalt,es ist eine Überbrückung,zusätzliche Hilfe.Und genau das wieder so zu sehen wird Zeit.
Wenn ganze Familien Harzt 4 beziehen liegt es sicher nicht am Arbeitsplatzmangel oder anderem...dann ist es das 'sich bequem machen mit dem nötigsten ',sich einrichten und hat mit viel Faulheit zu tun.
Anscheinend reicht das Geld ja für alles.....!
Warum also sich noch anstrengen....? Und diejenigen die es 'verdient' hätten (Alleinerziehende ect.)kann man leider nicht alle selektieren um gezielt zu helfen.
Deswegen,um diese Leute nicht nochmal zu 'belohnen' müsste es dieses Geld für Alle geben!
Klar kann man das nicht selektieren und ich fände es auch bescheiden wenn die die wirklich das typische Hartz Klischee erfüllen noch Urlaubsgeld bekommen würden.
Zum Thema Arbeitsplätze schaffen:
ich fände es mal wichtig wenn mehr darauf geschaut wird das auch Mütter die ihr Kinder nicht so einfach in ner Kita unterbringen können Möglichkeiten zur Betreuung ihrer Kinder bekommen.
Wie ja schon erzählt ist es ja scheinbar so schon vielen Eltern nicht möglich ihre Kinder unterzukriegen das sie einen beruf ausüben können.Am schwierigsten ist es aber noch für Eltern behinderter Kinder.
Weil es wird zwar immer laut geschrien das diese integriert werden und da ganz besonders drauf geachtete wird das diese Kinder auch nen Kitaplatz bekommen.
Dazu kann ich aber nur sagen das mein Sohn jetzt das 3. Jahr in Folge keinen Kitaplatz bekommen hat und das ich weiß das es allein dieses Jahr einige hier in der Gegend sind die keinen Platz für ihre Kinder haben.
Wie willst du denn so ins Berufsleben einsteigen,wenn dir bei der Betreuung deines Kindes schon so massive Felsbrocken in den Weg gelegt werden.
Wenn du dann im schlimmsten Falle noch alleinerziehend bist bleibt dir keine andere Wahl als zum Amt zu gehen.
Ich bins zum Glück nicht.Aber ich musste in dieser Zeit so einige Versuche abbrechen die ich gestartet hatte weil mit erst Hoffnungen gemacht wurden (die letztendlich aber nie eingehalten wurden und mein Sohn einfach keinen Platz bekam.Nichtmal für nen halben Tag)
Ich hab mehrere Kurse und Seminare abbrechen müssen und ein Studium.
Und man merkt auch leider immerwieder das die meisten Arbeitgeber lieber Leute einstellen die völlig ungebunden sind.
Könnte ja sein das die Kids mal krank sind oder mal was anderes ist.
Dann sollten mal Mindestlöhne eingeführt werden von denen man auch leben kann.Weil wie will man denn zu 3 oder 4 von knapp 900 Euro im Monat leben.Davon kann man seine Miete+Umlagen zahlen wenn man Pech hat

16.07.2013 20:23
was ist eigentlich mit dem Betreuungsgeld, diese 100 Euro oder wieviel auch immer... die solls ja ab August geben, werden die jetzt auf die Leistungen angerechnet?
16.07.2013 20:25
Zitat von Skadi:
Zitat von AliyaJoline:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von AliyaJoline:
...
Das freut mich für euch, aber was ist wenn die Firma pleite geht-insolvenz anmeldet usw...so doof kann man do nie denken. Und grad heut zu Tage geht sowas schneller als man denkt![]()
Größte Krankenkasse Deutschlands, die geht nicht insolvent![]()
Und die Firma meines Mannes geht auch sehr unwahrscheinlich pleite, Kräne und Stahlmasten werden auch immer gebraucht...
Also ich hab da keinerlei Ängste diesbezüglich.![]()
Und was, wenn ihr beide arbeitslos werdet?
Verstehe mich bitte nicht falsch, aber mit dieser Einstellung sitzt man auf einem ziemlich hohen Ross. Ängste sollte man nicht haben, aber der Gedanke was/wenn sollte schon da sein.
aber mal ehrlich, ich komme aussm Osten, habe ne große Familie, viele Freunde - da hartzt keiner und wenn mal wer arbeitslos wird (was zweifellos immer passieren kann, da stimme ich zu), dann bekam der immer sehr schnell wieder was neues...
16.07.2013 20:25
Zitat von Chelsea.:
Zitat von Snow_White:
Zitat von Chelsea.:
das thema is nunmal zündstoff!
I know und diesmal bin ich dezent in Flammen![]()
aber ganz dezent hahaaaa xD
mir gehts allein darum das auch hart arbeitende sich kein urlaub leisten können und trotzdem sparen... find das jeder irgendwie was vom kuchen abbekommen sollte![]()
Ich meinte die die es sich nicht leisten können.Nicht speziell die H4ler

16.07.2013 20:26
Zitat von Lutz:
Zitat von asukatze:
... was sagt ihr dazu??
und warum seit ihr eurer meinung? ...
Zuerst sollten WIR mal die Realität zur Kenntnis nehmen und nicht die Springerpresse! Auch nicht die Soaps von RTL und schon gar nicht die Wortmeldungen von denen, die Hartz IV erschaffen haben!
Ich verweise hier auf die Statistiken des BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales), veröffentlicht auf den Webseiten der Bundesagentur für Arbeit.
Hartz IV gibt es seit 2005. Die Arbeitslosenhilfe wurde zeitgleich abgeschafft und alle diejenigen, die zwar Jahrzehnte in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben (Pflichtbeiträge für Arbeitnehmer) und länger als 12 Monate Lohnerwerbslos wurden, wurden in Hartz IV gepresst.
Die Regelsätze wurden bewusst kleingerechnet, so dass in der Betroffengruppe Druck entsteht und die Regelsätze für Kinder, sind geringer, als die für Erwachsene.
Ich gehe davon aus, dass hier Eltern posten und dass alle wissen, was Kinder heut zu Tage kosten, wenn man ihnen ein halbwegs, den gesellschaftlichen Normen angepasstes Leben ermöglichen will.
Zur Situation:
Seit 2005 bieten die Jobbörsen der BA generell weniger als eine Million Arbeitsplätze an. In dieser Jobbörse befinden sich Mehrfacheinträge, ungültige Einträge und vor allem nicht in jedem Falle Existenz sichernde Arbeitsplätze!
Dem gegenüber stehen kontinuierlich mehrere Millionen Betroffene!
Schon hieran ist zu erkennen, dass nicht mehr für alle Menschen Existenz sichernde Arbeit möglich ist!
Das Kindergeld, welches hier für die Mehrheit der Eltern monatlich dazu kommt, wird den Leistungsberechtigten Eltern in voller Höhe ABGEZOGEN!
Das Teilhabe- und Bildungspacket, ist unter dem Strich nicht ein mal ein Tropfen auf dem heissen Stein!
Die Stigmatisierung Betroffener durch die Mainstreammedien ist politisch erwünscht und wird politisch gestärkt, um die Widrigkeiten und die Ausgrenzung Betroffener aufrecht zu erhalten!
Heute befinden sich unter den "Hartz IV-Empfängern" Vertreter aus allen Schichten der Bevölkerung und seit den letzten Schulferien, werden sogar Lehrer, die nur noch Arbeitsverträge bis zum Begin der Sommerferien erhalten haben, in das Hartz IV - System gepresst! Zu den Hartz IV Empfängern gehören sg. Aufstocker, in Millionen Zahl, die jeden Morgen zur Arbeit gehen und am Monatsende ungenügend Lohn erhalten und vorallem:
MORGEN, kannst auch DU Hartz IV Empfänger sein!
Wenn heute ein SPD-Genosse, nämlich der vom Kinderschutzbund fordert, dass den Familien ein Urlabsgeld gezahlt werden sollte, dem sei gesagt: Diese Partei, die das Drama Hartz IV für Millionen Menschen eigeführt hat, ist in keiner Weise glaubwürdig!
Ich rufe Euch zur SOLIDARITÄT auf, denn es ist zuletzt auch die Solidarität auch mit Euren Kindern, mit Euren Enkeln und eben auch mit EUCH ALLEN!
Wer auch immer Sie sind, sehr guter Beitrag!
16.07.2013 20:27
Zitat von AliyaJoline:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von AliyaJoline:
Zitat von Lutz:
...
Ehm, ne...![]()
Was macht dich da so sicher süße?
Es kann nunmal jeden treffen, egal wann und egal wie, da kann man net nee sagen, das ist nunmal leider Fakt![]()
Weil mein Mann genauso wie ich Vollzeit arbeite. Und er nen unbefristeten Vertrag hat. Und ich zwar noch Ausbildung mache (die 2. in der selben Firma) aber trotzdem schon nen unbefristeten Vertrag hab...![]()
Und?Das schützt dich längst nicht davor

16.07.2013 20:28
Zitat von Snow_White:
Zitat von Chelsea.:
Zitat von Snow_White:
Zitat von Chelsea.:
das thema is nunmal zündstoff!
I know und diesmal bin ich dezent in Flammen![]()
aber ganz dezent hahaaaa xD
mir gehts allein darum das auch hart arbeitende sich kein urlaub leisten können und trotzdem sparen... find das jeder irgendwie was vom kuchen abbekommen sollte![]()
Ich meinte die die es sich nicht leisten können .Nicht speziell die H4ler![]()
Aber wie will man das definieren? Und vor allem, wie finanzieren?
16.07.2013 20:30
Zitat von nani26mz:
Zitat von AliyaJoline:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von AliyaJoline:
...
Das freut mich für euch, aber was ist wenn die Firma pleite geht-insolvenz anmeldet usw...so doof kann man do nie denken. Und grad heut zu Tage geht sowas schneller als man denkt![]()
Größte Krankenkasse Deutschlands, die geht nicht insolvent![]()
Und die Firma meines Mannes geht auch sehr unwahrscheinlich pleite, Kräne und Stahlmasten werden auch immer gebraucht...
Also ich hab da keinerlei Ängste diesbezüglich.![]()
Arbeite auch bei einer Krankenkasse![]()
Dann solltet ihr aber beide wissen wie schnell es geht das man selbst,der Partner oder im schlimmsten Falle sogar beide arbeitsunfähig werden

16.07.2013 20:33
Zitat von Snow_White:
Zitat von nani26mz:
Zitat von AliyaJoline:
Zitat von ANJUKA:
...
Größte Krankenkasse Deutschlands, die geht nicht insolvent![]()
Und die Firma meines Mannes geht auch sehr unwahrscheinlich pleite, Kräne und Stahlmasten werden auch immer gebraucht...
Also ich hab da keinerlei Ängste diesbezüglich.![]()
Arbeite auch bei einer Krankenkasse![]()
Dann solltet ihr aber beide wissen wie schnell es geht das man selbst,der Partner oder im schlimmsten Falle sogar beide arbeitsunfähig werden![]()
Weiß ich, kann sehr schnell gehen, davor ist keiner geschützt. Aber die Wahrscheinlichkeit ist bei manchen dennoch geringer, da Vertrags-, branchenabhängig etc.
Aufgrund von Krankheit ist natürlich was anderes

16.07.2013 20:34
Zitat von Colli89:
Zitat von Snow_White:
Zitat von Chelsea.:
Zitat von Snow_White:
...
aber ganz dezent hahaaaa xD
mir gehts allein darum das auch hart arbeitende sich kein urlaub leisten können und trotzdem sparen... find das jeder irgendwie was vom kuchen abbekommen sollte![]()
Ich meinte die die es sich nicht leisten können .Nicht speziell die H4ler![]()
Aber wie will man das definieren? Und vor allem, wie finanzieren?
Das ist ne gute Frage.Finanzieren scheint ja wohl zu gehen.Sonst würd das nicht zur Debatte stehen ob hierzulande jemand Urlaub finanziert bekommt

16.07.2013 20:35
Zitat von Snow_White:
Zitat von Colli89:
Zitat von Snow_White:
Zitat von Chelsea.:
...
Ich meinte die die es sich nicht leisten können .Nicht speziell die H4ler![]()
Aber wie will man das definieren? Und vor allem, wie finanzieren?
Das ist ne gute Frage.Finanzieren scheint ja wohl zu gehen.Sonst würd das nicht zur Debatte stehen ob hierzulande jemand Urlaub finanziert bekommt![]()
stehts doch auch nicht... der kinderschutzbund fände es nur nett

16.07.2013 20:35
Zitat von Snow_White:
Zitat von Colli89:
Zitat von Snow_White:
Zitat von Chelsea.:
...
Ich meinte die die es sich nicht leisten können .Nicht speziell die H4ler![]()
Aber wie will man das definieren? Und vor allem, wie finanzieren?
Das ist ne gute Frage.Finanzieren scheint ja wohl zu gehen.Sonst würd das nicht zur Debatte stehen ob hierzulande jemand Urlaub finanziert bekommt![]()
Ich hab das so verstanden, dass der Kinderschutzbund die Zahlung von dem Feriengeld fordert und nicht, dass es sicher ist, dass das auch gzahlt wird
16.07.2013 20:36
Zitat von Lutz:
Zitat von asukatze:
... was sagt ihr dazu??
und warum seit ihr eurer meinung? ...
Zuerst sollten WIR mal die Realität zur Kenntnis nehmen und nicht die Springerpresse! Auch nicht die Soaps von RTL und schon gar nicht die Wortmeldungen von denen, die Hartz IV erschaffen haben!
Ich verweise hier auf die Statistiken des BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales), veröffentlicht auf den Webseiten der Bundesagentur für Arbeit.
Hartz IV gibt es seit 2005. Die Arbeitslosenhilfe wurde zeitgleich abgeschafft und alle diejenigen, die zwar Jahrzehnte in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben (Pflichtbeiträge für Arbeitnehmer) und länger als 12 Monate Lohnerwerbslos wurden, wurden in Hartz IV gepresst.
Die Regelsätze wurden bewusst kleingerechnet, so dass in der Betroffengruppe Druck entsteht und die Regelsätze für Kinder, sind geringer, als die für Erwachsene.
Ich gehe davon aus, dass hier Eltern posten und dass alle wissen, was Kinder heut zu Tage kosten, wenn man ihnen ein halbwegs, den gesellschaftlichen Normen angepasstes Leben ermöglichen will.
Zur Situation:
Seit 2005 bieten die Jobbörsen der BA generell weniger als eine Million Arbeitsplätze an. In dieser Jobbörse befinden sich Mehrfacheinträge, ungültige Einträge und vor allem nicht in jedem Falle Existenz sichernde Arbeitsplätze!
Dem gegenüber stehen kontinuierlich mehrere Millionen Betroffene!
Schon hieran ist zu erkennen, dass nicht mehr für alle Menschen Existenz sichernde Arbeit möglich ist!
Das Kindergeld, welches hier für die Mehrheit der Eltern monatlich dazu kommt, wird den Leistungsberechtigten Eltern in voller Höhe ABGEZOGEN!
Das Teilhabe- und Bildungspacket, ist unter dem Strich nicht ein mal ein Tropfen auf dem heissen Stein!
Die Stigmatisierung Betroffener durch die Mainstreammedien ist politisch erwünscht und wird politisch gestärkt, um die Widrigkeiten und die Ausgrenzung Betroffener aufrecht zu erhalten!
Heute befinden sich unter den "Hartz IV-Empfängern" Vertreter aus allen Schichten der Bevölkerung und seit den letzten Schulferien, werden sogar Lehrer, die nur noch Arbeitsverträge bis zum Begin der Sommerferien erhalten haben, in das Hartz IV - System gepresst! Zu den Hartz IV Empfängern gehören sg. Aufstocker, in Millionen Zahl, die jeden Morgen zur Arbeit gehen und am Monatsende ungenügend Lohn erhalten und vorallem:
MORGEN, kannst auch DU Hartz IV Empfänger sein!
Wenn heute ein SPD-Genosse, nämlich der vom Kinderschutzbund fordert, dass den Familien ein Urlabsgeld gezahlt werden sollte, dem sei gesagt: Diese Partei, die das Drama Hartz IV für Millionen Menschen eigeführt hat, ist in keiner Weise glaubwürdig!
Ich rufe Euch zur SOLIDARITÄT auf, denn es ist zuletzt auch die Solidarität auch mit Euren Kindern, mit Euren Enkeln und eben auch mit EUCH ALLEN!

Sorry ich find keinen Applaus Smiley
16.07.2013 20:38
Zitat von Viala:
Zitat von Snow_White:
Zitat von Colli89:
Zitat von Snow_White:
...
Aber wie will man das definieren? Und vor allem, wie finanzieren?
Das ist ne gute Frage.Finanzieren scheint ja wohl zu gehen.Sonst würd das nicht zur Debatte stehen ob hierzulande jemand Urlaub finanziert bekommt![]()
stehts doch auch nicht... der kinderschutzbund fände es nur nett![]()
Achso

Na dann
Ich fänds noch viel netter wenn mal dafür gesorgt werden würde das wirklich "jedes" Kind ein Recht auf nen Kitaplatz hat

16.07.2013 20:39
Zitat von Colli89:
Zitat von Snow_White:
Zitat von Colli89:
Zitat von Snow_White:
...
Aber wie will man das definieren? Und vor allem, wie finanzieren?
Das ist ne gute Frage.Finanzieren scheint ja wohl zu gehen.Sonst würd das nicht zur Debatte stehen ob hierzulande jemand Urlaub finanziert bekommt![]()
Ich hab das so verstanden, dass der Kinderschutzbund die Zahlung von dem Feriengeld fordert und nicht, dass es sicher ist, dass das auch gzahlt wird
Habs grad gelesen

- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt