Mütter- und Schwangerenforum

Familiengeld Bayern soll abgeschafft werden

Gehe zu Seite:
Zirkonia85
2121 Beiträge
10.07.2023 14:55
Bei uns war nur das letzte Kiga Jahr frei (nrw), mittlerem aber wohl die letzten beiden Jahre.

Hier gibt es nur Elterngeld und Kindergeld. Es sollte einheitlich sein in ganz Deutschland.

Und ja ich finde es ungerecht, würde aber deswegen nie nach Bayern ziehen.
Reset
3744 Beiträge
10.07.2023 16:12
Ich hab davon noch nichts mitbekommen.
Die Frage wäre dann halt auch, ob es abrupt nicht mehr gezahlt werden würde oder dann ab xy nicht mehr oder ob zb die die es gerade noch bekommen es noch bis zum Ende erhalten.

Und zum Thema gerecht....
Was ist schon gerecht? Ich habe früher in Hessen gewohnt. Als ich das erste Mal schwanger war, hätte es noch das Familiengeld gegeben. Bis es bei mir dann soweit war aber nicht mehr. Ein Kindergartenplatz ab 3 Jahren für 5 Stunden pro Tag hat mich schlappe 150€ gekostet. Ganztags hätte sich wohl kaum jemand leisten können. Irgendwann wurde dann beschlossen, dass in Hessen die ersten 6 Stunden komplett kostenlos sind und nur das was mehr gebucht wird, bezahlt werden muss.
Jetzt wohne ich in Bayern. Erhalte also das Familiengeld. 5 Stunden Kindergarten kosten hier 80€. Also knapp die Hälfte von dem was es mal in Hessen war. Da Bayern aber mit 100€ bezuschusst, werden wir nun gar nichts zahlen müssen. Freut mich, aber wenn es anders wäre, wäre das auh okay.
Man muss doch einfach mit dem Leben was man hat.
Was bringt es zu sagen wie ungerecht doch dies oder jenes ist. Es gibt nie die absolute Gerechtigkeit. Wir zahlen ca. 2000€ damit wir warm wohnen können. Soll ich jetzt missgünstig auf andere schauen, die ein Haus geerbt haben? Wie ungerecht! Ich verdiene fast das doppelte als mein Mann. Wie ungerecht! (Übrigens er ist jetzt hier zuhause und ich arbeite. Auch ungerecht). Der Nachbar kann sich ein teures Auto leisten. Wie ungerecht.
Ich wäre auch für einheitliche Kindergarten Gebühren bwz gestaffelt nach Einkommen. Ich bin auch für Anpassung der Löhne. Einige Berufsgruppen sind meiner Meinung nach total unterbezahlt. Aber deshalb kann ich mich doch nicht schmollend hinstellen und mich beschweren wie ungerecht es doch ist, dass jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht und hier mit Missgunst um mich werfen.

Niji
32929 Beiträge
10.07.2023 17:05
Danke fürs erklären.

Und genau darum auch meine Frage. Denn meistens, wenn es Ländersache ist, dann gleicht sich das irgendwo aus. Klar macht es jedes Bundesland etwas anders, aber es gibt da auch dann eben andere Zuschüsse (bsp mehr Betreuungskosten, aber auch ein gewisser Ausgleich dazu der evtl gefördert wird oder dafür bessere Ausstattung oder oder). Klar gibt es auch "unfaire" regionale Unterschiede, die hab es schon immer und wird es immer geben.

Klar ist es jetzt für Familien in Bayern blöd, wenn das Geld, womit man ja plant, wegfällt es wird aber bestimmt Gründe geben warum sich das Land das ob der Form nicht mehr leisten kann. Vielleicht gibt es dann auch andere Änderungen, die es wieder ausgleichen?

Ich lebe nicht in Bayern und denke wir haben hier even andere Bedingungen/Abgaben/Zuschüsse. Wenn ich mich aufregen möchte, dass er anders es "besser" hat, dann werde ich meines Lebens nicht mehr froh und ganz ehrlich hat "der andere" es denn wirklich "besser"? Garantiert nicht es ist einfach dann was anderes.

Zurück zum eigentlichen Thema. Die Sache scheint ja noch nicht ganz klar und ausgereift. Da bleibt wohl erst einmal eher abwarten was nun genau passieren soll.
12.07.2023 16:39
Wow 80€ KiGa Platz. Das nenn ich Traumhaft.

Also ich ( Kreis München & Südlich ) zahle die Krippe bis 8 Stunden ( Allein Mittagessen für Kind U3 88€ ist der Knaller und ich kenne das Essen Ich arbeite da ja ) gesamt mit allem pro Monat 439€.
Das beginnt ab 1.9. schon.
Wohlgemekrt bekomme ich im Oktober KEINEN Umstatz, ausser dem Kindergeld.
Hätten wir keine Rücklagen, wäre es unser Ruin.

Zitat:
Aber der Staat kann doch nichts dafür, dass man Kinder in die Welt setzt?!
Ich bin doch selbst für mich und mein Leben verantwortlich?!

Natürlich sehe ich es auch so, dass Löhne angepasst werden und Kita Gebühren einheitlich gehalten werden sollten.
Aber dennoch kann ich mich doch nicht auf Geld verlassen, welches ich noch garnicht in der Hand halte.


Liebe Mara <3
Also
1. Der Staat jammer und queruliert und heult rum "Oh bitte bitte bekommt mehr Kinder, unsere Zukunft blablabla".. Es wird geheult das die Geburtenrate zurückgeht und dies Jahr um Jahr.
Würde man mal die ach-so-tolle Familienpolitik in Deutschland anschauen, weis man auch warum sich viele und mehr und mehr gegen Kinder entscheiden.
Die Beobachtung und Versprechungen der Familienpolitik auch mal dann in den Fokus nehmen, wenn nicht grad irgendwelche Wahlen anstehen und man sich wieder besonders glamurös darstellen möchte.
Denn Fakt ist:
Ich habe zwei Kinder aus Liebe. Nicht des geldes Wegen. Uns war klar, das es finanziell eng wird, aber machbar mit Rücklagen. Und wir gehören schon zu geringverdiedern in Deutschland, die ( ich habe es heute ausgerechnet) ecact 756,73€ zuviel verdient um lausige 100€ Krippengeld zu bekommen, da unser positiver Verdienst über 65,000 Brutto liegt.
Da bleibt nicht viel.

2.
Löhne und KiTa Gebührend werden schlicht und ergreifen nicht angepasst.
Ausser das KiTa noch mehr kostet und Löhne gleich bleiben, von den anderen gestiegenen Kosten zu schweigen.

3.
Ich verlasse mich nicht auf Geld, es geht ums Prinzip, das man vor der Wahl Sachen verspricht, dann auf seinem Thron sitzt, toll was gemacht zu haben inkuisve schönen Brief copy+paste an alle entbundenen Müttern schickt zum Thema Familiengeld.
Und wenn der Hase läuft - ochne, jetzt kippen wir das ganze.
Zu einer Zeit, in der selbst Menschen/Familien die zur Mittelschicht und gutverdienern gehören, zu knabbern haben so langsam.
Es wäre eine Lüge würden "Gut-Verdiener" sagen, sie leben genauso wie vor 1-2 Jahren.
Es wäre Schlichtweg ( sollte es wirklich zeitnah wegfallen ) einfach ein schöner Zuschuss und eine kleine Entlastung gewesen in der Zeit wo ich, eben auch aus finanzieller notlage nach 1 Jahr wieder Arbeiten MUSS ob ich will oder nicht, fast das ganze Kindergeld für 2 Kinder alleine in die Krippe puste.
Mitarbeiter Bonus kennt man in unserem Betrieb nicht -.- Sehr traurig für einen sozialen Beruf+Träger
Gerade der Oktober wird bei uns sehr sehr happig. Mit Rücklage haben wir NUR zum LEBEN für 4 Wochen so 350€.
Mehr is nicht drin, das muss reichen. Und dann arbeite ich endlich wieder.

~~~~~
Zitat:
Wenn der Staat nicht mir einen Teil meines Einkommens abknöpfen würde, um ihm (sehr zugespitzt gesagt) andern zu geben, würde ich mich dem anschließen.


Unterschreib ich. Auch wenn ich gesteinigt werde.
Für Kriegstreiberei ist Geld in Millionenhöhe da.
Für bedürftige, Renter, Kinder und Kranke - nein. Da nicht.

~~~~
Zitat:
Verständnisfrage. Wird das Familiengeld in Bayern dann nur aus Steuern, die in Bayern eingenommen werden gezahlt?


Zitat aus folgendem Artikel
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/fak tenfuchs-landet-bayerisches-familiengeld-auch-im-a usland,R4rrWxK
Zitat:
[...]Die Freien Wähler kritisieren, dass mit dem Familiengeld bayerisches Steuergeld ins EU-Ausland abfließt oder abfließen würde. [...]

Somit ist die Frage mit JA zu beantworten. Also zahl ich dafür selber und nicht grad eh wenig an Steuern hier.

~~~~~~~~~~
Zitat:
Aber der Stadt hat auch nichts davon wenn man keine Kinder auf die Welt setzt. Wer soll die Rente dann irgendwann mal finanzieren. Dem Stadt tut es gut, wenn möglichst viele Arbeiten und eben Kinder auf die Welt setzten, die auch einen Beruf erlernen und später arbeiten! Dafür muss Kinderkriegen und Arbeit attraktiv gemacht werden!

Also erstmal ist das der "Staat" und nicht die Stadt ^^ Groooßer Unterschied liebes ^^
Wenn das so weitergeht gibt es keine Kinder mehr und keine Renter.
Unsere Rentner haben doch jetzt schon zuviel zum Sterben und zu wenig zum Leben.
Kinderkriegen & Arbeiten ist nicht attraktiv.
Arbeiten aber tatsächlich noch mehr als Kinder zu bekommen.
Denn Kinder kosten Geld.
Geld das sich viele nicht mehr Leisten können. Oder aber Familien, wie ich, die 10 mal Überlegen und deswegen auch 9 Jahre zwischen den 2 Kids haben weils finanziell nicht anders gegangen wäre.
Wieder andere warten so lange gezwungenerwaßen bis es zu spät ist, oder entscheiden sich, wie mehr und mehr dazu, Kinderlos zu bleiben.

Mittlerweile ist das Motto geworden:
Kinder = pleite.
Bekomme blos keine Kinder weil du sonst nur noch dafür Arbeiten gehst und nichts mehr zum Leben hast.
Du lebst für die Arbeit, das Kind bleibt auf der Strecke. So kommts mir und vielen vielen anderen vor.

Zitat:
Bei uns war nur das letzte Kiga Jahr frei (nrw), mittlerem aber wohl die letzten beiden Jahre.

Hier gibt es nur Elterngeld und Kindergeld. Es sollte einheitlich sein in ganz Deutschland.

Und ja ich finde es ungerecht, würde aber deswegen nie nach Bayern ziehen.


Sehe ich genauso.
Finanziellen Obulus der Bund und Länder / Staat, was auch immer sollte EINHEITLICH gelten.
Es ist kein Wunder das die "Bayern" also ich auch, gerne mal an die Wand gestellt werden.
Klar freut es mich. Aber ich sehe über den Tellerrand hinaus.
Andere haben das nicht.
Dafür zahlst in Berlin keine KiTa Gebühren. Ja, mei. Ist halt so. Ich frage mich dann, wer das Personal zahlt und WIE. Ob die noch weniger in dem Beruf als ich verdienen. Das ist der klassische Flickenteppich in Deutschland.
Kennen wir aus den letzen 2 C-Jahren... was Flickenteppich heisst.

~~~~~~~~~~~~
Zitat:
Ich hab davon noch nichts mitbekommen.
Die Frage wäre dann halt auch, ob es abrupt nicht mehr gezahlt werden würde oder dann ab xy nicht mehr oder ob zb die die es gerade noch bekommen es noch bis zum Ende erhalten.


Auch für dich erneut, der Link oder einfach googeln:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/soeders-kursw echsel-familiengeld-soll-vom-einkommen-abhaengen,T iwY5Y7

Ich bin jedenfalls gespannt.
Die nächsten Wahlen kommen
Reset
3744 Beiträge
12.07.2023 22:02
8 Stunden Krippe hätten mich in Hessen damals etwas über 600€ gekostet. Die hatten damals in unserer Gemeinde die Krippe neu gebaut (vorher gab es nur Betreuung ab 3 Jahren) und dann solch utopische Beträge aufgerufen.
Ich glaube der Höchstsatz für 9 Stunden mit Essen waren um die 900€

Hier zahlt man für 2-3 jährige für 6 Stunden ca. 130€ aber ohne Essen. Essen wären zusätzlich 90€.
Tanzmäusle
4218 Beiträge
13.07.2023 07:05
Zitat von Reset:

8 Stunden Krippe hätten mich in Hessen damals etwas über 600€ gekostet. Die hatten damals in unserer Gemeinde die Krippe neu gebaut (vorher gab es nur Betreuung ab 3 Jahren) und dann solch utopische Beträge aufgerufen.
Ich glaube der Höchstsatz für 9 Stunden mit Essen waren um die 900€

Hier zahlt man für 2-3 jährige für 6 Stunden ca. 130€ aber ohne Essen. Essen wären zusätzlich 90€.


Hier vor Jahren in Hessen auch knapp 700 € mit Mittagessen...
Mittlerweile sind es knapp 270€ für 5,5 Stunden + 80 € Mittagessen.

Und das in einem nicht sehr großen Ortsteil, also nix mit Großstadt
Mimiminime
1816 Beiträge
16.07.2023 00:36
Zitat von DieOhneNamen:

Unfair ist,dass es das nicht überall gibt.
Oder verwechsel ich es gerade?

Definitiv! Dazu noch 340 Euro Kita Gebühr, hier gibt es Nix. Man muss arbeiten.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt