Mütter- und Schwangerenforum

erstausstattungsgeld lieber beim sozialamt oder bei caritas usw. beantragen???

Gehe zu Seite:
milasan
7079 Beiträge
16.12.2008 13:56
kümmer du dich mal lieber um den nika bilder thread..wird zeit für nachschub
diefunny
21 Beiträge
16.12.2008 13:59
meine trägt auch in manchen sachen noch 56 aber meistens 62 ich habe auch hier 2kartons stehen mit klamotten die sie nicht mehr anzieht weil ich war soeine die auch sehr viel gekauft hat und sooooooviel konnte meine kleine garnicht anziehen! Also ich glaube den fehler machen viele deswegen sage ich ja am anfang würde ich nieeee wieder soviel kaufen. Mein freund hat nur Marken sachen immer gekauft von S.Oliver, Esprit, Nike, Adidas, Puma und Kanguroos gekauft hat sie alles nur 1-2mal getragen und dann schon zu klein und dafür jedemenge geld ausgegeben!
Lg

Zitat von KleinePerle:
Zitat von diefunny:
Also egal wo man geld beantragt man bekommt überall anders geld ich hatte nur bei der arge geld bekommen! bei caritas usw. kein cent gesehen! Aber auch mit wenig geld kommt man weit wie gesagt man muss ja nicht sofort das teuerste vom teuersten kaufen! Und zur geburt bekommt man auch noch soooooooooooooooooviel geschenkt also mädels kauft nicht zu viel kleidung in größe 50/56 denn das bekommt man meist geschenkt und die babys passen vielleicht 3wochen rein! kommt drauf an wie groß es zur welt kommt.

meine passen noch sachen au in 56 aber sonst hat sie 62 hast recht die wachsen schnell raus hab hier so nen vollen karton mit ihren klamotten alles neu
KleinePerle
8877 Beiträge
16.12.2008 14:03
Zitat von diefunny:
meine trägt auch in manchen sachen noch 56 aber meistens 62 ich habe auch hier 2kartons stehen mit klamotten die sie nicht mehr anzieht weil ich war soeine die auch sehr viel gekauft hat und sooooooviel konnte meine kleine garnicht anziehen! Also ich glaube den fehler machen viele deswegen sage ich ja am anfang würde ich nieeee wieder soviel kaufen. Mein freund hat nur Marken sachen immer gekauft von S.Oliver, Esprit, Nike, Adidas, Puma und Kanguroos gekauft hat sie alles nur 1-2mal getragen und dann schon zu klein und dafür jedemenge geld ausgegeben!
Lg

Zitat von KleinePerle:
Zitat von diefunny:
Also egal wo man geld beantragt man bekommt überall anders geld ich hatte nur bei der arge geld bekommen! bei caritas usw. kein cent gesehen! Aber auch mit wenig geld kommt man weit wie gesagt man muss ja nicht sofort das teuerste vom teuersten kaufen! Und zur geburt bekommt man auch noch soooooooooooooooooviel geschenkt also mädels kauft nicht zu viel kleidung in größe 50/56 denn das bekommt man meist geschenkt und die babys passen vielleicht 3wochen rein! kommt drauf an wie groß es zur welt kommt.

meine passen noch sachen au in 56 aber sonst hat sie 62 hast recht die wachsen schnell raus hab hier so nen vollen karton mit ihren klamotten alles neu

ja da bin ich so,ich kauf au soviel au s.oliver nike usw mein freund meckert dann immer rum aber find es so süss
diefunny
21 Beiträge
16.12.2008 14:26
Ich finde das auch voll süß so klein und niedlich aber leider passen sie nicht lange rein
SweetLoveBaby2oo8
13 Beiträge
16.12.2008 16:57
Zitat von KleinePerle:
Zitat von SweetLoveBaby2oo8:
Zitat von Saffya:
Zitat von SweetLoveBaby2oo8:
Zitat von Princess19:
so ein thema nie aufmachen xD das gibt nur disskusionen ohne ende. ^^ Kenn das zu gut^^


Welches Thema meinst du?????


Das Thema ist doch eh schon ewig offen... Aber nur eine Frage der Zeit, bis auch hier jemand kommt und nur mal so anmerken will, wie unverschämt das doch ist, Geld zu kassiere uswundsofort.


Ich versteh zwar gerade nur bahnhof aber also ich finde es nicht unverschämt wenn jemand unterstützung bekommt von pro familia caritas usw wenn man eh nicht ganz so viel hat

das erstaustattungsgeld bekommen doch net nur die wo net viel geld haben oder hartz4 bekommen hab des au bekommen u mein freund geht arbeiten u ich hab bis zu meinem mutterschutz au gearbeitet


I dont know wie gesagt habe davon keine ahnung aber trotzdem finde ich es net schlimm.......ja hab auch bis vor einem monat noch gearbeitet bzw meine ausbildung abgeschlossen man is schwanger und ja nicht krank wieso sollte man denn auch nicht noch arbeiten einige tun es einige wieder rum nicht
Chirammon
1 Beiträge
24.05.2009 21:35
Hallo,

ich bin neu hier und hätte gleich mal eine/mehrere Fragen. Ich bin 27 Jahre alt, habe eine unheilbare Generkrankung und wünsche mir, entgegen dem Rat meines Arztes, ein Kind. Nun bin ich Ende letzten Jahres leider arbeitslos geworden und Chancen, aufgrund meiner Behinderung, eine neue Arbeitsstelle zu finden...ziemlich gering. Aber ich werde auch nicht jünger oder gesünder. Jedenfalls möchte ich es nun wagen. So, mein Freund (wir wohnen noch getrennt, ich habe einen Mitbewohner, der eh ganz selten zu Hause ist, da er in Korea arbeitet) ist HartzIV-Empfänger und arbeitet auf 175 Euro Basis, ein sogenannter 1Euro Job. Wenn ich jetzt schwanger werden würde, was dürfte ich beantragen? Sollten wir zusammen ziehen oder in getrennten Wohnungen leben? Was "büßen" wir ein, wenn wir uns eine gemeinsame Wohnung suchen. Ich habe das Gefühl, der Staat fördert das "getrennt" Leben. Sollte ich Alleinerziehend sein oder sogar Vater unbekannt angeben? Ethisch ist das fast nicht nachvollziehbar.Wie ist das dann mit dem Unterhalt, bezahlt er auch bei HartzIV, wenn wir getrennt leben o. sogar in einem Haushalt? Bekomme ich kostenlose ärztliche Unterstützung, weil ich das Risiko einer Schwangerschaft selber trage? Meine Chancen, dies zu überleben sind nicht gerade hoch...da will ich nicht auch noch finanzielle Sorgen haben. Ich darf schon den Säugling nicht mit zu meiner "Dialyse", die immerhin aller 14 Tage stattfindet und einige Std. in Anspruch nimmt, nehmen. Wer passt dann auf? Oma hat ja nicht immer Zeit und mein Freund hoffentlich mal wieder einen Festjob. Ich kellner nebenbei, um mich über Wasser zu halten...darf ich das nach der Geburt auch noch, oder wird das Geld angerechnet. Ist ein bisschen viel für`s Erste. Aber viell. lassen sich einige Fragen beantworten. Danke im Voraus.

lg
speedstarlady
16 Beiträge
27.05.2009 13:37
Also habe ich das jetzt richtig verstanden,dass man geld bei der ARGE
und bei der caritas bekommt oder wie ist das jetzt???

Weiß das jemand zufällig????
roedchen
2768 Beiträge
19.05.2010 16:09
HI Ihr lieben,
ich habe jetzt nicht alle Seiten gelesen,und von daher weiß ich nicht ob die Frage die ich jetzt stelle schon gestellt worde ist.
Hoffe ihr helft mir trotzdem:
Also mein Freund und ich wohnen zusammen in einem Haus, welches er gekauft hat, aber sind halt noch am abzahlen. Wir arbeiten beide und Verdienen eigentlich nicht schlecht, wenn man es zusammen rechnet. Sind zusammen Netto gut 2400€. Aber das Haus und die Renovierungen die man machen muss sind ja auch noch da. Jetzt meine Frage, kann ich auch Erstausstattunggeld beantragen?! Wisst ihr wo da die Berechnungsgrenze (Einkommensgrenze) liegt.
Wäre lieb wenn ihr mir da einen Rat geben könnt.
Liebe Grüße und danke schonmal im Voraus.
Samyllie
1 Beiträge
11.09.2010 18:49
hallo zusammen ich kann nur von meiner erfahrung reden , ich habe zwei kinder und damals war ich noch allein bin dann auch zum Jobcenter habe schwangerschafts mehr bedarf beantragt das waren 53 euro und das jeden monat und einmal zahlung 190 euro für kleidung. Ich habe dann im 6 monat die erstaustattung beantragt die kam dann 2 monate vor der Geburt und das waren 880 euro nur vom Jobcenter dann bin ich noch zur Pro Familia und da habe ich dann auch noch 260 euro bekommen allerdings erst 6wochen nach der Geburt. aber es hat gereicht für alles und das alles habe ich dann bei meinem Zweiten kind auch bekommen . Und noch was ich wohne am Bodensee ich denke das ist überall anders .
Devilsinside
4 Beiträge
25.09.2010 11:30
Hallo Ihr Lieben,

verfolge schon seit Tagen diese Threads zur Mutter-Kind-Stiftung.
Deswegen habe ich mich auch gleich angemeldet.
Mir ist aufgefallen,dass es kein oder fast keinen Beitrag darüber von diesem Jahr gibt.

War jemand dieses Jahr schon bei einer Beratungsstelle und hat Geld von der Mutter- Kind-Stiftung bekommen?

Ich wusste von diesen ganzen Stiftungen bis vor paar Tagen gar nichts,bin durch Zufall über Google darauf gestossen.

Hatte am Donnerstag gleich bei einer katholischen Beratungstelle angerufen und für nächsten Dienstag einen Termin bekommen.
Mein ET ist eigentlich der 1.10.2010 und wenn ihr jetzt denkt:"Mensch
ist der ja früh eingefallen",dann muss ich dazu sagen,dass diese Schwangerschaft erst ind 30 SSW!!! erkannt wurde.
Ich konnte es am Anfang gar nicht glauben und war völlig geschockt,da wir bereits 2 Mädels im Alter von 4 und 5 haben und die Familienplanung abgeschlossen war.

Jetzt stehe ich hier und weiss nicht,wie ich meinem Kleinen die Erstaustattung finazieren soll.
Meinn Mann ist Alleinverdiener und kommt nicht über 1200 Euro brutto,dann bekommen wir noch Wohngeld,Kindergeld und Kinderzuschlag. Jetzt ist meine Frage,ob ihr mir sagen könnt aus Erfahrung,ob ich von der Stiftung was bekommen würde und wenn ja mit wieviel kann ich rechnen.

Wie sind eure Erfahrungen?
Macht es einen Unterschied,ob man in der Grossstadt wohnt oder nicht?

Was steht in etwa bei dem Antrag zur Erstausstattung für die Mutter-Kind-Stiftung alles drauf.
Wie ist es mit Renovierung und Möbel?

Wäre euch dankbar,wenn mir jemand helfen kann. DANKE!!!
Krissimaus
204 Beiträge
29.09.2010 09:19
Hallo,

ich hab mal eine Frage:

Ich bin bis zum 31.12.2010 befristet angestellt und ab den 06.01.2011 geh ich in Mutterschaftsurlaub.
Da ich jedoch täglich 200 km Fahrtweg auf Arbeit habe, bleibt von meinen Gehalt nur sehr wenig übrig, sodass ich mir eigentlich nichts fürs Baby oder Schwangerschaftskleidung kaufen kann.

Meine Frage ist jetzt:

Kann ich Erstlingsausstattung beantragen und wenn ja wo und was muss ich dafür vorlegen?

LG
Lola22
1114 Beiträge
05.10.2010 12:36
Hallöchen an alle.

Ich habe mal eine Frage, was mich interessiert.
Habe eine Ausbildung zur Rettungsassistentin gemacht und muss noch mein Anerkennungsjahr machen. Bin zurzeit noch bei meinen Eltern gemeldet habe aber vor mich umzumelden zu meinem Freund.
Mein Freund ist fest angestellt in seiner Firma und meine Frage währe, im falle einer Schwangerschaft ob ich überhaupt finanzielle Unterstützung vom AA oder Stifung bekommen würde.
Gibt es einen bestimmen Satz wieviel der Partner Brutto verdienen darf, damit man Unterstützung bekommt oder wird es nur nach mir berechnet, da ich in meiner Ausbildung kein Geld bekommen habe, weil die Rettungsassistentenausbildung rein schulisch ist.
Krissimaus
204 Beiträge
08.10.2010 10:12
Hallo

wenn du zu deinen Partner ziehst wird das beim AA mit angerechnet und zwar in allen sachen nicht nur bei schwangerschaft.
Bekommst du BaFög?
wegen erstausstattung kannst du dann zu einer sozial stelle gehen wie zB pro familia aber da wird das auch an deinen einkommen und das von deinen partner errechnet. die einkommensgrenze variiert je nach sozial stelle. abgezogen wird dann von eurer gemeinsamen monatseinkommen die lebensunterhaltungskosten und wenn ihr dann noch unter der grenze seit könnt ihr was bekommen.

ich habe einfach angegeben das ich alleinerziehend werde und derzeit bei einen bekannten zur untermiete bzw eine art wg bin, bis ich eine eigene wohnung gefunden habe.

imo2009
16543 Beiträge
08.10.2010 13:02
weißt du wie man sowas nennt?
sozialschmarotzer und betrüger.
warum können manche den hals ne voll genug bekommen.
Krissimaus
204 Beiträge
03.11.2010 14:11
@ imo

es kommt drauf an ob man es wirklich benötigt.

ich muss zum beispiel jeden tag 200 km mit den auto fahren um auf arbeit zu kommen und wieder zurück. habe somit fixkosten jeden monat von ca 450 euro (je nach benzinpreis variierts) mit den zug fahren kommt nicht in frage da ich für 1 strecke 3 stunden brauchen würde mit 5 x umsteigen

bei jeder berechnung von erstaustattung werden mir jedoch diese fix kosten nicht mit angerechnet. das heist ich habe nur mein halbes gehalt zur verfügung um miete, rechnungen und lebensmittel zu bezahlen und das reicht kaum aus dafür das ich täglich 11 stunden unterwegs bin. jeder harzt 4 empfänger hat mehr im monat zur verfügung um sich den arsch zuhause wund zu sitzen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt