Mütter- und Schwangerenforum

Erst Kind dann Umzug oder Erst Umzug dann Kind - Die Biologische Uhr tickt.

Gehe zu Seite:
Bauchzwergie
10 Beiträge
31.03.2014 23:36
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und habe direkt ein Anliegen und bräuchte mal ein paar Meinungen.
Mein Freund und ich haben seit geraumer Zeit das Thema Nachwuchs.
Allerdings wollen wir nichts überstürzen. Wir wohnen in einer Großstadt und sind uns einig das wir hier kein Kind gross ziehen moechten auch weil wir hier keine Freunde und Familie haben in Bezug auf das Kind und Hilfe falls es mal Probleme gibt.
Es wuerde dann nur ein Umzug in ein anderes Bundesland in Frage kommen.
Mein Freund ist im Sommer 2015 mit seiner Weiterbildung fertig und ich waere dann zu diesem Zeitpunkt 1Jahr und 8 Monate bei meinem jetzigen Arbeitgeber.
Wir stellen uns in der Theorie folgende Fragen...
1. So planen das das Kind im/ab August 2015 kommt dann in Elternzeit gehen ein Jahr und waehrend des ersten Jahres umziehen. Zu dem Zeitpunkt waere ich mit 34 Schwanger und ich bin gerade 35 Jahre geworden, wenn das Kind da ist. Und dann versuchen einen Teilzeitjob zu bekommen. So schnell wie moeglich da ich ja bei einer Kuendigung kein Geld bekaeme vom Amt. Was ich ungern moechte. Wo es wahrscheinlich mit einem einjaehrigen Kind schwierig wird einen Job zu bekommen. Wobei mein Freund immer nur 2-3x24 std. Arbeiten muesste in der Woche und zwischendurch immer 48std. daheim waere falls der Nachwuchs krank wird. Nur ob das potenzielle neue AG verstehen ist eine andere Sache.

Oder 2. Bis Sommer 2015 warten und umziehen und ich suche mir einen neuen Job mit der Hoffnung er ist unbefristet und bringt das gleiche Geld wie hier um nicht noch weniger Elterngeld zu bekommen. Den Miete und weitere Kosten werden so bleiben ungefaehr. Und dann ziehe ich es durch bis die Probezeit vorbei ist und werde dann mit 36 Schwanger und bekaeme dann mit 37 sofern alles gut geht den Nachwuchs.

Auf der einen Seite mache ich mir Gedanken ob man so schnell einen Job mit Kind findet in Teilzeit. Und das Alter finde ich auch noch wichtig zu beruecksichtigen.

Wobei der Job den ich jetzt habe ich mich auch bei so einer Firma im anderen Bundesland bewerben koennte. Aber eben wann. Vor dem Kind oder danach.

Ich weiss das es viel Theorie ist, aber ich moechte nichts überstürzen. Und einfach ein paar Meinungen Anregungen oder persoenliche Erfahrungen bekommen.

Vielen Dank schonmal fuer eure Meinungen.
31.03.2014 23:41
Willkommen

Ich wäre für Plan A.
Erst das Kind.
Du weißt ja gar nicht ob du schnell schwanger wirst oder es dauert
Und man findet auch mit Kind n Job, hatte ich bisher nie Probleme mit, bin nun sogar entfristet worden
bebine
2076 Beiträge
31.03.2014 23:43
Leider kann man das mit dem Nachwuchs nicht immer so genau planen
Ich würde es direkt drauf anlegen und nicht noch einige Jahre warten, da du ja auch nicht mehr die jüngste bist…wenn ich das mal so sagen darf.

Ich habe auch alles genau geplant und dann hat es 1 ½ Jahre gedauert bis ich schwanger wurde
jenjae
3828 Beiträge
31.03.2014 23:48
Wenn du, wie in Theorie 1 selbst kündigst, steht dir doch trotzdem nach dem einem Jahr Elterngeld "Geld vom Amt" zu, nur halt erst nach einer 3-monatigen sperre, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Das kann man ja vllt irgendwie überbrücken, falls du überhaupt vorhattest, solche Leistungen zu beziehen.
Ansonsten: kannst du dir das Elterngeld nicht auf 2 Jahre aufteilen lassen? Oder ist das dann zu wenig?

Wenn in einem erstmal der Kinderwunsch aufgekeimt ist, ist es meines Erachtens doch schwer zu warten.. Und jetzt noch auf nächstes Jahr Sommer warten? Dann evtl erstmal keinen Job finden, nicht sofort schwanger werden usw...?! Ich weiß nicht. aber das musst du entscheiden bzw. Ihr und ich finde es sehr vernünftig, dass ihr so vorausschauend plant und nichts überstürzt.
Bauchzwergie
10 Beiträge
31.03.2014 23:55
Ja das stimmt wohl Theorie ist das eine Praxis das andere.
Und klar ob es sofort klappt sei mal dahin gestellt.
Mein Horror ist nur danach keinen Job zu finden, da ich es absolut nicht mag von Aemtern abhaengig zu sein. Meinen jetzigen Job wuerde ich gern weiter machen, aber dafuer muesste es auch in der Firma klappen.
Ich stelle mir das so vor das man sich innerhalb der Elternzeit bewirbt und die AG sagen ach das ist noch so lang hin schauen sie erstmal ob sie ihr Kind ueberhaupt unter bekommen. Das sind so Horrorvorstellungen von mir, aber auch nur deshalb, weil ich damit keine Erfahrungen habe.
Bauchzwergie
10 Beiträge
01.04.2014 00:05
Zitat von jenjae:

Wenn du, wie in Theorie 1 selbst kündigst, steht dir doch trotzdem nach dem einem Jahr Elterngeld "Geld vom Amt" zu, nur halt erst nach einer 3-monatigen sperre, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Das kann man ja vllt irgendwie überbrücken, falls du überhaupt vorhattest, solche Leistungen zu beziehen.
Ansonsten: kannst du dir das Elterngeld nicht auf 2 Jahre aufteilen lassen? Oder ist das dann zu wenig?

Wenn in einem erstmal der Kinderwunsch aufgekeimt ist, ist es meines Erachtens doch schwer zu warten.. Und jetzt noch auf nächstes Jahr Sommer warten? Dann evtl erstmal keinen Job finden, nicht sofort schwanger werden usw...?! Ich weiß nicht. aber das musst du entscheiden bzw. Ihr und ich finde es sehr vernünftig, dass ihr so vorausschauend plant und nichts überstürzt.


Auf zwei Jahre aufteilen waere recht wenig.
Gut drei Monate ueberbruecken ginge wohl irgendwie notfalls.
Wobei ich auch gelesen habe das wenn man zum wohle des Kindes und Umzug kuendigt, da man sonst keine Verwandten hier hat kann es auch sein das man keine Sperre bekommt.
Aber soweit will ich es erst gar nicht kommen lassen.
Mit dem warten ist es nicht so schlimm. Es waere ja so das Kind sollte ja im Sommer 2015 kommen und das ist ja nicht so lang wenn man die 9 Schwanger sein mitberechnet. Sofern praktisch alles klappt.
Fyra
15576 Beiträge
01.04.2014 00:26
Eltern werden
Lektion 1:

Es kommt alles anders als du denkst
Bauchzwergie
10 Beiträge
01.04.2014 00:32
Zitat von Fyra:

Eltern werden
Lektion 1:

Es kommt alles anders als du denkst



Ja das hab ich die ganze Zeit schon im Hinterkopf...
sommermelone
4003 Beiträge
01.04.2014 05:56
Plan A aber beim AG drei Jahre Elternzeit beantragen und erst nach dem Umzug kündigen, wenn du was neues hast.
01.04.2014 07:02
Zitat von Fyra:

Eltern werden
Lektion 1:

Es kommt alles anders als du denkst



Welch weisen Worte
03Juni
10945 Beiträge
01.04.2014 08:49
in welchem beruf arbeitest du denn bzw ist es in dem beruf leicht oder schwierig mit der arbeit?

ich zb arbeite in der pflege, da findet man immer was. also hab ich mir was arbeit betrifft noch nie ein kopf gemacht und die familienplanung davor gestellt. aber es gibt ja auch jobs, an die man sehr schwer kommt und da wäre ein unbefristeter ja nicht schlecht.
ich hatte einen befristeten, der dann auslief als ich in muschu ging und nach der elterzeit bekam ich dann ALG 1 bis ich den neuen job antreten konnte.

prinzipiell bin ich ein mensch, der die familie über den job stellt, sofern es möglich ist. man muss natürlich auch von was leben, aber ich war nie karrieremensch. ich arbeite um zu leben und lebe nicht um zu arbeiten.
Du bist ja nun schon nichtmehr die allerjüngste (ohne dich beleidigen zu wollen ^^) ich würde nichtmehr so lange warten. meine mutter arbeitet in einer praxis, die viele kinderwunschpatienten behandelt. sie sagt immer wieder, dass sie viele viele frauen zw 35 und 40 haben, die immer dachten, sie hätten ja noch zeit und immer erst noch mehr karriere, mehr geld, das haus, die welt bereisen.. irgendwas war immer vorher zu erledigen. und dann klappte es plötzlich nicht und die biologische uhr tickt dann mega laut und es entsteht ein tierischer druck und ängste- da klappt garnichts mehr.

es kommt eh immer alles anders als man denkt und irgendwie ergibt sich das schon immer. ich würde gleich loslegen, solltest du wirklich sofort schwanger werden könnt ihr immernoch mit baby umziehen
Erdbeerlady
1 Beiträge
01.04.2014 09:05
Es wäre schön, wenn man alles im Leben so einfach planen könnte. Aber leider - oder Gott sei dank - ist dem nicht so.

Es ist sehr naiv und illusorisch zu denken, ein Kind lässt sich so genau planen, wie ein Urlaub, ein Umzug ein Autokauf etc.!! Natürlich kann es genau nach Wunsch "einschlagen" und du bist schwanger. Und wenn nicht?

Ich dachte auch vor einigen Jahren noch so wie du. Mit 33 war für mich der ideale Zeitpunkt und ich wollte schwanger werden. Hat nicht geklappt. Was ich durchgemacht habe möchte ich jetzt nicht näher erläutern. Jetzt, nach zwei Fehlgeburten und jahrelanger ärztlicher Behandlung bin ich nun 38 - und bin schwanger

Vor allem ab 35 wird es sehr sehr viel schwieriger schwanger zu werden.

Lass keine Zeit verstreichen, man weiß nicht was die Zukunft bringt, und dann ist es zu spät...und du bereust es für immer.

Seesternchen_2.0
9799 Beiträge
01.04.2014 09:10


Pille absetzbar und warten was passiert. Planen als wäre man Single. Kommt nachwuchs, plan den umständen anpassen.

Denn im Moment sind mir zu viel wenn und aber da. Kinder bekommen kann man seltenst planen. Von daher abwarten was auf einen zu kommt. Zur Not kann man auch noch 1-2 Jahre in der großen Stadt verbringen. Freunde kommen im Geburtsvorbereitungskurs oder in den Krabbelgruppen, beim babyschwimmen und und und.... Solange man nicht Kontaktscheu ist.
01.04.2014 09:19
Zitat von Seesternchen_2.0:



Pille absetzbar und warten was passiert. Planen als wäre man Single. Kommt nachwuchs, plan den umständen anpassen.

Denn im Moment sind mir zu viel wenn und aber da. Kinder bekommen kann man seltenst planen. Von daher abwarten was auf einen zu kommt. Zur Not kann man auch noch 1-2 Jahre in der großen Stadt verbringen. Freunde kommen im Geburtsvorbereitungskurs oder in den Krabbelgruppen, beim babyschwimmen und und und.... Solange man nicht Kontaktscheu ist.



Seh ich genauso , scließlich wünscht ihr euch Nachwuchs sehr und mal ehrlich bei einer Firma die für eine junge Familie null Verständnis aufbringt will doch sowieso niemand arbeiten.
wunschkind2015
89 Beiträge
01.04.2014 10:28
ich würde sagen erst kind dann umziehen!
wir sind erst umgezogen und nun klappt es nicht mit dem kind. jetzt hocken wir in nem riesen haus was auch noch soviel kostet das wir uns in veränderter einkommenslage kein kind mehr leisten können ....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt