Mütter- und Schwangerenforum

ergänzendes ALG II und Umzug, was müssen wir beachten....

Gehe zu Seite:
08.05.2011 14:18
Zitat von BennetsMUM:

Zitat von leoedi2011:

Warum weshalb sie umziehen wollen ist ja wohl mal wurst geht euch nix an.....
sie fragte lediglich ob die ARGE zustimmen muss ??
Aber weisste was wieso rufst du den nicht einfach da an und fragst nach ???


das frage ich mich auch
mehr als nein kann die ARGE auch nicht sagen....

umziehen tun wir so oder so...
anrufen ist da sehr schlecht, müsste hinfahren und da ist nicht gerade um die ecke....letzendlich werde ich das natürlich tun, dachte nur vllt weiß hier jemand bescheid...
BennetsMUM
3012 Beiträge
08.05.2011 15:33
Zitat von saskia1983:

Zitat von BennetsMUM:

Zitat von leoedi2011:

Warum weshalb sie umziehen wollen ist ja wohl mal wurst geht euch nix an.....
sie fragte lediglich ob die ARGE zustimmen muss ??
Aber weisste was wieso rufst du den nicht einfach da an und fragst nach ???


das frage ich mich auch
mehr als nein kann die ARGE auch nicht sagen....

umziehen tun wir so oder so...
anrufen ist da sehr schlecht, müsste hinfahren und da ist nicht gerade um die ecke....letzendlich werde ich das natürlich tun, dachte nur vllt weiß hier jemand bescheid...


Ich glaube nicht das die ARGE da was gegen hat.....
08.05.2011 18:31
Zitat von BennetsMUM:

Zitat von saskia1983:

Zitat von BennetsMUM:

Zitat von leoedi2011:

Warum weshalb sie umziehen wollen ist ja wohl mal wurst geht euch nix an.....
sie fragte lediglich ob die ARGE zustimmen muss ??
Aber weisste was wieso rufst du den nicht einfach da an und fragst nach ???


das frage ich mich auch
mehr als nein kann die ARGE auch nicht sagen....

umziehen tun wir so oder so...
anrufen ist da sehr schlecht, müsste hinfahren und da ist nicht gerade um die ecke....letzendlich werde ich das natürlich tun, dachte nur vllt weiß hier jemand bescheid...


Ich glaube nicht das die ARGE da was gegen hat.....



also ich hab jetzt herausgefunden, das ich eine schriftliche genehmigung brauch...ob man nur ALG II hat oder ergänzend ist egal, man hat die selben rechte und pflichten...
Und da die wohnung teurer ist, sie ist ja für 4 Personen gedacht ist es fraglich ob sie zustimmen werden...
Naja, wenn sie es nicht tun, müssen und werden wir trotzdem umziehen müssen wir halt zur Not auf die Aufstockung verzichten.,...
imo2009
16543 Beiträge
08.05.2011 18:34
wenn ihr denn umzug selber bezahlt und auch die mietdifferenz selber zahlt braucht ihr die arge nicht zufragen.weiß ja nicht wieviel mehr eure wohnung kostet und wie groß.
08.05.2011 18:43
Zitat von imo2009:

wenn ihr denn umzug selber bezahlt und auch die mietdifferenz selber zahlt braucht ihr die arge nicht zufragen.weiß ja nicht wieviel mehr eure wohnung kostet und wie groß.


wir wohnen jetzt zu 4 auf 66 qm, die neue Wohnung hätte 90 qm...
unsere jetzige Wohnung liegt im Grenzwert für 2 Personen, die neue im Grenzwert für 4 Personen und ist somit natürlich auch teuer...
Ellilein
2470 Beiträge
08.05.2011 20:17
Hach, das Problem werd ich quasi auch noch haben.
Erst wurde mir ALGII zugesprochen, dann kam dass ich die KdU senken soll. Ich hab also meinen Mietvertrag gekündigt. Dann kam, dass ich das Geld angeblich zu Unrecht beziehe. Tja, was nun. Also der Beschluss: mein Freund, mein Sohn und ich ziehen also zusammen. Miete ca genauso hoch. Nun kam die Nachricht, dass ich DOCH ALGII bekomme.
Ich werd deren Zustimmung sicher nicht kriegen, weils einfach über der "angemessenen Miethöhe" liegt.
(Nur mal so, würde ich eine Wohnung mit angemessener Miethöhe für 3 Personen suchen, dann MÜSSTE ich in so einen Plattenbau, wo man die soziale Unterschicht wirklich richtig merkt. Und da will ich einfach nicht wohnen )

Es ist dann also so, dass die ARGE mir das, was sie quasi normalerweise als KdU zahlen, dann weiterhin zahlen und ich die Miete selbst aufstocken muss?

Ich hoffe ja auf eine positive Antwort morgen, dass ich meinen Nebenjob antreten darf, dann kann ich auch auf das ALGII verzichten.

Ah, bitte beruhigt mich, wenn es geht. Ich will nicht komplett blöde dastehen dann.
Noch sit der Mietvertrag auch nicht unterschrieben, aber der wird gerade fertig gemacht. Und für die Wohnung haben wir uns entschieden, als wir glaubten, dass mir kein Geld von der Arge zusteht...
08.05.2011 22:28
mal mein Tipp auch wenn du denkst ihr bekommt das nicht.
Gib bitte einen Wohngeld und Kindergeldzuschlag ab.
Uns gings damals auch so ,das wir bei dem geld bei der Arge waren ,weil sie immers agtren ,solange wir Hartz4 haben usw ,geht das net.
esrt ab ca 1400/1500 euro Lohn.

Und was iost jetzt mein Mann hat soviel und nix ist bekomen kein Kidnergeldzuschlag ,haben soviel. Unterm strioch ahben wir weniger als Damls zu Hartz4 aufstockungszeiten.
aslsdo versuch es einfach mal ,dann bist du net mehra uf die Arge angewiesen ,wir hätten schon viel Zeitiger rasu sein können.
Tinka-Bell
774 Beiträge
10.05.2011 19:56
darf ich mal kurz eine zwischen frage stellen?:
weiß jemand ob die arge bei bewilligung eines umzuges evtl. auch einen zuschuss für tapeten, farbe und bodenbelag zahlt?
wir müssen nämlich umziehen und haben auch eine schöne wohnung gefunden. allerdings ist sie nicht tapeziert oder mit einem bodenbelag versehen...
mütze
12031 Beiträge
10.05.2011 20:00
Zitat von saskia1983:

Mein Mann arbeitet Vollzeit, verdient je nach Arbeitstagen im Monat zwischen 900 und 1000 EUR netto...
Wir bekommen ca. 200 EUR ergänzendes ALG II.
Nun möchten wir am 01.10. umziehen, Umzug und Kaution zahlen wir selber (mein Mann will einen Kredit von 5000 EUR aufnehmen...)
Muss die Arge dem Umzug zustimmen? Die neue Wohnung ist natürlich teurer, da sie auch ein Zimmer mehr hat (haben jetzt mit 2 Kindern, 3 Zimmer)...Oder wie ist das?

Bei nem alleinigen Verdienst + Aufstockung wird dir keine seriöse Bank nen Kredit über 5000€ für sowas geben.Schon gar nicht wenn danach noch eine höhere Miete/Nebenkosten fällig wird,was mit der Kreditrate ja noch zusätzliche Ausgaben wären.
10.05.2011 21:09
Zitat von mütze:

Zitat von saskia1983:

Mein Mann arbeitet Vollzeit, verdient je nach Arbeitstagen im Monat zwischen 900 und 1000 EUR netto...
Wir bekommen ca. 200 EUR ergänzendes ALG II.
Nun möchten wir am 01.10. umziehen, Umzug und Kaution zahlen wir selber (mein Mann will einen Kredit von 5000 EUR aufnehmen...)
Muss die Arge dem Umzug zustimmen? Die neue Wohnung ist natürlich teurer, da sie auch ein Zimmer mehr hat (haben jetzt mit 2 Kindern, 3 Zimmer)...Oder wie ist das?

Bei nem alleinigen Verdienst + Aufstockung wird dir keine seriöse Bank nen Kredit über 5000€ für sowas geben.Schon gar nicht wenn danach noch eine höhere Miete/Nebenkosten fällig wird,was mit der Kreditrate ja noch zusätzliche Ausgaben wären.



wir haben jetzt ein Angebot von 2.999 EUR, das reicht uns auch
23.05.2011 16:13
Zitat von BennetsMUM:

Als voll H4 -Empfänger darf man ja auch in ne größere Wohnung umziehen,solange sie nicht über der Miethöchsgrenze liegt....

Hmmm....
also ich wüsste jetzt nicht was dagegen sprechen sollte....


Weißt du das genau?
Uns wurde jetzt gesagt, 66 qm wären ausreichend für 4 Personen, wenn wir umziehen wollen die uns die Aufstockung streichen....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt