Elternzeit und Elterngeld
07.05.2012 18:33
Hallo,
ich habe gelesen, dass Elternzeit von beiden gleichzeitig genommen werden kann. Ich arbeite, mein Freund macht eine Ausbildung. Ausbildung ist ja eine Ausnahme von der 30-Stunden-Regel, d.h. er kann sie weiter machen und trotzdem Elterngeld beantragen. Da wir nicht beide voll arbeiten gehen wollen und Teilzeit nicht möglich ist für mich, kommt jetzt die Frage für uns: Können wir quasi beide in Elternzeit gehen (wobei er ja seine Ausbildung trotzdem weiter machen kann) und ER Elterngeld beziehen (seins ist höher als meins) und ich nicht? Also 12 Monate lang, wobei ich eben zuhause beim Kind bin. Geht das irgendwie? Das ganze Thema ist so verwirrend...
ich habe gelesen, dass Elternzeit von beiden gleichzeitig genommen werden kann. Ich arbeite, mein Freund macht eine Ausbildung. Ausbildung ist ja eine Ausnahme von der 30-Stunden-Regel, d.h. er kann sie weiter machen und trotzdem Elterngeld beantragen. Da wir nicht beide voll arbeiten gehen wollen und Teilzeit nicht möglich ist für mich, kommt jetzt die Frage für uns: Können wir quasi beide in Elternzeit gehen (wobei er ja seine Ausbildung trotzdem weiter machen kann) und ER Elterngeld beziehen (seins ist höher als meins) und ich nicht? Also 12 Monate lang, wobei ich eben zuhause beim Kind bin. Geht das irgendwie? Das ganze Thema ist so verwirrend...
07.05.2012 18:43
Du meinst ihr beantragt Elterngeld auf seinen Namen aber du bleibst mit dem kleinen zuhause ?!?
07.05.2012 18:45
wenn er elterngeld beantragt, dann muss er auch zuhause bleiben....
wenn du zuhause bleiben willst, dann musst du das elterngeld beantragen.... da isses egal, wer mehr verdient... sonst würde da sja jeder so machen
wenn du zuhause bleiben willst, dann musst du das elterngeld beantragen.... da isses egal, wer mehr verdient... sonst würde da sja jeder so machen

07.05.2012 18:47
Also mal so angenommen:
Ich gehe Vollzeit arbeiten. Er macht Vollzeit die Ausbildung. In diesem Szenario würde ER Elterngeld beantragen (und Elternzeit, weil das doch die Voraussetzung für Elterngeld darstellt) - ABER als Auszubildender darf er seine Ausbildung trotz Elterngeld weiterführen. Die 30-Stunden-Regel greift nicht.
Problem: Beide wären wir Vollzeit weg. Das finde ich nicht gut.
Also möchte ich zuhause bleiben. Aber mein Elterngeld ist geringer als seins. Kann ich jetzt Elternzeit beantragen und er Elternzeit + Elterngeld während des selben Zeitraums?
@ Usa: Nein, eben nicht. Wer eine Ausbildung macht, muss trotz Elterngeld ja nicht zuhause bleiben. Und ich habe irgendwo gelesen, dass beide gleichzeitig Elternzeit beantragen können...
Ich gehe Vollzeit arbeiten. Er macht Vollzeit die Ausbildung. In diesem Szenario würde ER Elterngeld beantragen (und Elternzeit, weil das doch die Voraussetzung für Elterngeld darstellt) - ABER als Auszubildender darf er seine Ausbildung trotz Elterngeld weiterführen. Die 30-Stunden-Regel greift nicht.
Problem: Beide wären wir Vollzeit weg. Das finde ich nicht gut.

Also möchte ich zuhause bleiben. Aber mein Elterngeld ist geringer als seins. Kann ich jetzt Elternzeit beantragen und er Elternzeit + Elterngeld während des selben Zeitraums?
@ Usa: Nein, eben nicht. Wer eine Ausbildung macht, muss trotz Elterngeld ja nicht zuhause bleiben. Und ich habe irgendwo gelesen, dass beide gleichzeitig Elternzeit beantragen können...
07.05.2012 18:47
Ich hab das irgendwie so verstanden das sie beide gleichzeitig Elterngeld beantragen wollen. Sie bleibt zuhause,und er macht aber weiter seine Ausbildung weil das irgendwie trotzdem geht? Hab ich das jetzt richtig verstanden? meinst du kannst dann zwei mal Elterngeld beantragen? Oder hab ich das falsch gelesen.
07.05.2012 18:49
Zitat von KleinePerle:
Ich hab das irgendwie so verstanden das sie beide gleichzeitig Elterngeld beantragen wollen. Sie bleibt zuhause,und er macht aber weiter seine Ausbildung weil das irgendwie trotzdem geht? Hab ich das jetzt richtig verstanden? meinst du kannst dann zwei mal Elterngeld beantragen? Oder hab ich das falsch gelesen.
Nene, es geht nur um die Zeit.

07.05.2012 18:51
Ah okay. Blick da trotzdem nicht ganz durch
. Frag doch mal bei der ElternGeld Stelle nach.

07.05.2012 18:54
ist das nicht so das beide elternteile nur max 2 monate zusammen zuhause bleiben dürfen? ich glaube das habe ich mal so gehört das der partner max 2 monate mit zuhause bleiben dürfte... und soviel unterschied beim geld wird es ja nun nicht ausmachen oder?? schließlich kriegt er ja nur ausbildungsvergütung und das werden ja keine 1500 euro sein
07.05.2012 18:56
Zitat von nancy0209:
ist das nicht so das beide elternteile nur max 2 monate zusammen zuhause bleiben dürfen? ich glaube das habe ich mal so gehört das der partner max 2 monate mit zuhause bleiben dürfte... und soviel unterschied beim geld wird es ja nun nicht ausmachen oder?? schließlich kriegt er ja nur ausbildungsvergütung und das werden ja keine 1500 euro sein
Hmmm okay. Naja, für zwei Monate könnte man es dann ja immerhin so machen. Naja, 200€ haben oder nicht haben.

07.05.2012 18:59
wieviel verdient er denn das er 200 euro mehr wie du bekommen würdest?? oder würdest du nur den mindestsatz von 300 euro bekommen? aber wenn ihr das dann so machen wollt dann müsstest du ja wieder arbeiten gehen.weil er ja dann trotzdem haupterzieher ist und das erziehungsgeld bekommt!es sei en du bleibst ohne geld zuhause aber glaube nicht das man sich das leisten kann
07.05.2012 19:05
ach so... hm
da frag mal lieber bei der elterngeldstelle nach, das is am sichersten


07.05.2012 19:09
Zitat von nancy0209:
wieviel verdient er denn das er 200 euro mehr wie du bekommen würdest?? oder würdest du nur den mindestsatz von 300 euro bekommen? aber wenn ihr das dann so machen wollt dann müsstest du ja wieder arbeiten gehen.weil er ja dann trotzdem haupterzieher ist und das erziehungsgeld bekommt!es sei en du bleibst ohne geld zuhause aber glaube nicht das man sich das leisten kann
Nene, ich würde schon ohne Geld zuhause bleiben.
Also er hat Netto vorher 1.700 bekommen, in der Ausbildung nur rund 500 - macht um die 800€ Elterngeld + 500€ Ausbildungsgehalt = 1300€. Kindergeld von 184€ darauf = 1484€
Szenario 2: Mein Elterngeld sind nur 600€ + sein Ausbildungsgehalt = 1100€ + 184€ = 1284€
Da lohnt es sich schon, wenn ich ohne Geld zuhause bleibe.
Besonders deswegen: Wenn ich Elterngeld beziehe und nebenher Jobben gehe, dann bleiben von 200€ verdientem Geld durch die Verrechnung mit meinem Elterngeld nur 100€ übrig. Um die 200€ also rauszubekommen, müsste ich für ca. 400€ jobben gehen.
Ich würde aber eben nur ohne Geld zuhause bleiben, wenn es dennoch Elternzeit wäre, aufgrund der Jobsicherheit.
Wenig Geld ist es in jedem Fall. E-Mail an eine Elterngeldstelle ist schon raus... Ich hasse so eine Unsicherheit und Planungslosigkeit.

07.05.2012 19:11
sorry.. aber 1.200 -1.400 is nich wenig... ich bekomme keine 1000,- eur elterngeld und ich bin vollzeit angestellt!!
also ehrlich mal...
also ehrlich mal...

07.05.2012 19:16
Zitat von Usa83:
sorry.. aber 1.200 -1.400 is nich wenig... ich bekomme keine 1000,- eur elterngeld und ich bin vollzeit angestellt!!
also ehrlich mal...![]()
Wir bekommen doch auch keine 1000€ Elterngeld? O.o
1284€ für zwei Personen + einen Knirps ist doch wohl wenig, wenn man davon noch alles bezahlen muss.
07.05.2012 19:16
Zitat von Kohaku:
Zitat von nancy0209:
wieviel verdient er denn das er 200 euro mehr wie du bekommen würdest?? oder würdest du nur den mindestsatz von 300 euro bekommen? aber wenn ihr das dann so machen wollt dann müsstest du ja wieder arbeiten gehen.weil er ja dann trotzdem haupterzieher ist und das erziehungsgeld bekommt!es sei en du bleibst ohne geld zuhause aber glaube nicht das man sich das leisten kann
Nene, ich würde schon ohne Geld zuhause bleiben.
Also er hat Netto vorher 1.700 bekommen, in der Ausbildung nur rund 500 - macht um die 800€ Elterngeld + 500€ Ausbildungsgehalt = 1300€. Kindergeld von 184€ darauf = 1484€
Szenario 2: Mein Elterngeld sind nur 600€ + sein Ausbildungsgehalt = 1100€ + 184€ = 1284€
Da lohnt es sich schon, wenn ich ohne Geld zuhause bleibe.
Besonders deswegen: Wenn ich Elterngeld beziehe und nebenher Jobben gehe, dann bleiben von 200€ verdientem Geld durch die Verrechnung mit meinem Elterngeld nur 100€ übrig. Um die 200€ also rauszubekommen, müsste ich für ca. 400€ jobben gehen.
Ich würde aber eben nur ohne Geld zuhause bleiben, wenn es dennoch Elternzeit wäre, aufgrund der Jobsicherheit.
Wenig Geld ist es in jedem Fall. E-Mail an eine Elterngeldstelle ist schon raus... Ich hasse so eine Unsicherheit und Planungslosigkeit.![]()
gleichzeitig elterngeld und ausbildungsgehalt geht auf keinen fall - daher wär szenario 1 nicht richtig. wär ja sonst doppeltes geld... ausbildungsgehalt wird sicher auch mit dem elterngeld verrechnet

<p></p>
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt