elternzeit gilt wie arbeiten???
29.09.2011 19:43
hallo,
muß jetzt leider mal beim urschleim anfangen. ich war bis 4 monate vor der geburt selbstständig, habe diese aufgegeben und hab kein anspruch auf arbeitslosengeld gehabt und auf hartz 4 auch nicht, da mein lebensgefährte zu viel verdient. nun hat mir ne bekannte gesagt, dass das eine jahr erziehungszeit als arbeitsjahr gilt und ich denn anspruch auf arbeitslosengeld gelten machen könnte.
stimmt das???? kann ich mir bald gar nicht vorstellen, aber super wäre das, denn ich bin noch privat versichert und komm da auch nicht raus so lang ich keine arbeit hab. und bezahlt mal ne versicherung wenn ihr gar kein gled bekommt...
sorray das ich so lang geschrieben hab. helft mir bitte
muß jetzt leider mal beim urschleim anfangen. ich war bis 4 monate vor der geburt selbstständig, habe diese aufgegeben und hab kein anspruch auf arbeitslosengeld gehabt und auf hartz 4 auch nicht, da mein lebensgefährte zu viel verdient. nun hat mir ne bekannte gesagt, dass das eine jahr erziehungszeit als arbeitsjahr gilt und ich denn anspruch auf arbeitslosengeld gelten machen könnte.
stimmt das???? kann ich mir bald gar nicht vorstellen, aber super wäre das, denn ich bin noch privat versichert und komm da auch nicht raus so lang ich keine arbeit hab. und bezahlt mal ne versicherung wenn ihr gar kein gled bekommt...
sorray das ich so lang geschrieben hab. helft mir bitte
29.09.2011 19:46
Du solltest beim Arbeitsamt nachfragen, aber eigentlich steht Dir nichts zu es sei denn Du hattest eine freiwillige Arbeitslosenversicherung, hattest Du die nicht bekommst Du leider auch nichts
29.09.2011 19:47
P.S. Dir würde nämlich nur was zusetehen, wenn Du die letzten 12 Monate vor der Arbeitslosigkeit in dei Arbeitslosenversicherung eingezahlt hättest
29.09.2011 19:47
Zitat von merlesmum:
Du solltest beim Arbeitsamt nachfragen, aber eigentlich steht Dir nichts zu es sei denn Du hattest eine freiwillige Arbeitslosenversicherung, hattest Du die nicht bekommst Du leider auch nichts
das ist nämlich auch genau das was ich auch wußte, hab vorher auch noch nie sowas gehört das man durch ne elternzeit seinen anspruch erneuert. danke
29.09.2011 19:48
Bittesehr, ich war auch selbständig, daher weiß ich das in etwa

29.09.2011 19:48
Zitat von merlesmum:
P.S. Dir würde nämlich nur was zusetehen, wenn Du die letzten 12 Monate vor der Arbeitslosigkeit in dei Arbeitslosenversicherung eingezahlt hättest
hab ich natürlich nicht. hab das ein wenig zu sehr vernachlässigt. und da hab ich die strafe
29.09.2011 19:51
Zitat von nici8219:
Zitat von merlesmum:
P.S. Dir würde nämlich nur was zusetehen, wenn Du die letzten 12 Monate vor der Arbeitslosigkeit in dei Arbeitslosenversicherung eingezahlt hättest
hab ich natürlich nicht. hab das ein wenig zu sehr vernachlässigt. und da hab ich die strafe
Stimmt, ich hatte sie, aber ich habe mich nicht Arbeitslos gemeldet mit dem Baby, denn wenn man gemeldet ist muss man dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, sonst zahlen die auch nichts und in der Elternzeit wollte ich das nicht, darum bekomme ich auch nichts

29.09.2011 19:51
also bei mir war es so:
1 jahr gearbeit = halbes jahr anspruch auf ALG1
1 Jahr elternzeit= halbes jahr anspruch auf ALG1
zusammen 1 Jahr anspruch auf ALG1
1 jahr gearbeit = halbes jahr anspruch auf ALG1
1 Jahr elternzeit= halbes jahr anspruch auf ALG1
zusammen 1 Jahr anspruch auf ALG1
29.09.2011 19:53
Zitat von finchen86:
also bei mir war es so:
1 jahr gearbeit = halbes jahr anspruch auf ALG1
1 Jahr elternzeit= halbes jahr anspruch auf ALG1
zusammen 1 Jahr anspruch auf ALG1
Warst Du selbständig?
29.09.2011 19:54
Zitat von merlesmum:
Zitat von finchen86:
also bei mir war es so:
1 jahr gearbeit = halbes jahr anspruch auf ALG1
1 Jahr elternzeit= halbes jahr anspruch auf ALG1
zusammen 1 Jahr anspruch auf ALG1
Warst Du selbständig?
nein ;-9 wollt noch weiter schreiben aber mein pc spinnt
wollte schreiben, dasich in ausbildung war und ich nicht weiß wie es is wenn man vor der Elternzeit selbstständig war...
29.09.2011 19:56
Zitat von finchen86:
Zitat von merlesmum:
Zitat von finchen86:
also bei mir war es so:
1 jahr gearbeit = halbes jahr anspruch auf ALG1
1 Jahr elternzeit= halbes jahr anspruch auf ALG1
zusammen 1 Jahr anspruch auf ALG1
Warst Du selbständig?
nein ;-9 wollt noch weiter schreiben aber mein pc spinnt
wollte schreiben, dasich in ausbildung war und ich nicht weiß wie es is wenn man vor der Elternzeit selbstständig war...
Also bei Selbständigkeit trifft das leider nicht so zu, als Azubi hast Du ja eine Arbeitslosenversicherung gehabt, daher bekommst Du auch Geld
29.09.2011 19:57
Zitat von merlesmum:
Zitat von finchen86:
Zitat von merlesmum:
Zitat von finchen86:
also bei mir war es so:
1 jahr gearbeit = halbes jahr anspruch auf ALG1
1 Jahr elternzeit= halbes jahr anspruch auf ALG1
zusammen 1 Jahr anspruch auf ALG1
Warst Du selbständig?
nein ;-9 wollt noch weiter schreiben aber mein pc spinnt
wollte schreiben, dasich in ausbildung war und ich nicht weiß wie es is wenn man vor der Elternzeit selbstständig war...
Also bei Selbständigkeit trifft das leider nicht so zu, als Azubi hast Du ja eine Arbeitslosenversicherung gehabt, daher bekommst Du auch Geld
richtig für mich würd sich daraus dann nur erklären, das sie ja durch die elternzeit einzahlt eben nen halbes jahr anspruch hat auf ALG1...
29.09.2011 20:00
Zitat von finchen86:
Zitat von merlesmum:
Zitat von finchen86:
Zitat von merlesmum:
Zitat von finchen86:
also bei mir war es so:
1 jahr gearbeit = halbes jahr anspruch auf ALG1
1 Jahr elternzeit= halbes jahr anspruch auf ALG1
zusammen 1 Jahr anspruch auf ALG1
Warst Du selbständig?
nein ;-9 wollt noch weiter schreiben aber mein pc spinnt
wollte schreiben, dasich in ausbildung war und ich nicht weiß wie es is wenn man vor der Elternzeit selbstständig war...
Also bei Selbständigkeit trifft das leider nicht so zu, als Azubi hast Du ja eine Arbeitslosenversicherung gehabt, daher bekommst Du auch Geld
richtig für mich würd sich daraus dann nur erklären, das sie ja durch die elternzeit einzahlt eben nen halbes jahr anspruch hat auf ALG1...
Nein wenn man selbständig war hat man überhaupt keinen Anspruch, wie soll man sich denn in der Elternzeit Arbeitslosenversichern???
29.09.2011 20:00
also öhm ums verständlich auszudrücken so wurds mir am Amt erklärt:
das Jahr Elternzeit zählt als Berufsjahr und alle pflichtanteile wie Arbeitslosenbeitrag, pflegebeitrag, rentenbeitrag und krankenkassenbeitrag werden für die dauer des elterngeldes vom steuerzahler übernommen, so das man halt quasi einzahlt.... deswegen ergibt sich aus einem jahr elternzeit der anspruch auf nen halbes jahr ALG1
das Jahr Elternzeit zählt als Berufsjahr und alle pflichtanteile wie Arbeitslosenbeitrag, pflegebeitrag, rentenbeitrag und krankenkassenbeitrag werden für die dauer des elterngeldes vom steuerzahler übernommen, so das man halt quasi einzahlt.... deswegen ergibt sich aus einem jahr elternzeit der anspruch auf nen halbes jahr ALG1
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt