Mütter- und Schwangerenforum

Elternzeit für Papa´s?

Gehe zu Seite:
MelliV82
7929 Beiträge
07.01.2013 19:39
Zitat von herbstmorgen:

Zitat von ...Teufelchen...:

1000€ miese und das geht noch?

Na bei so viel Geldverlust würde ich auch gern mal die Ruhe weg haben


1000 € sind schon ne menge geld, aber zeit mit der familie ist einfach viel mehr wert, finde ich. die chance bekommt er so nie mehr wieder.

wenn er den 1. und 12. monat nimmt, dann hab ich ja in der zeit auch mutterschaftsgeld oder elterngeld, so dass wenigstens die fixkosten gedeckt sind. und mit ein bissl sparen bekommt man den rest schon abgedeckt.


wie meinst du dass, das man im ersten monat nichts bekommt?

meiner hätte auch gern 2 Monate gesplittet genommen, aber wenn wir einen Monat für ihn garkein Geld bekommen dann klappt das wohl doch net
Niji
32929 Beiträge
07.01.2013 19:41
mein mann hat 2monate elternzeit genommen er war damals aber auch vorher noch werkstudent und der vertrag is eh ausgelaufen. somit is das geld dann eh weggefallen udn wir hatten immerhin das elterngeld während er an seiner diplomarbeit geschrieben hat.
danach hab ich als student den mindestsatz bekommen.
beim 2ten wird er wieder 2monate nehmen, aber nicht die ersten beiden das wär unnötig da ich eh wieder stillen werde und dann am anfang kann er nun wirklich kaum was amchen. dann eher 2monate ohne ihn, dann er 2daheim und danach kurzzeiotbetreuung udn dann krippe. ist für uns der beste weg.

es kann übrigens auch de rvater die komplette elternzeit nehmen. nur weil hier von den papa-monaten geredet wurde...
07.01.2013 19:46
Zitat von herbstmorgen:

Zitat von nyckelpiga:

Ich weiss ja nicht ob dein Mann z.B. Weihnachtsgeld bekommt. Wenn ja, dann wäre der Monat danach ideal fuer Elternzeit, da er ja im Vormonat mehr Geld wie ueblich bekommen hat.


ich dachte, es zähle das nettogehalt vor geburt und weihnachtsgeld zählt doch eh nicht in die berechnung rein.


Wenn er jetzt beispielsweise im Dezember Elternzeit nimmt, bekommt er für diesen Monat Elterngeld. Das berechnet sich auch beim Mann aus den letzten 12 Monaten VOR der GEBURT!

Novemer würde er ja quasi arbeiten und auch Gehalt beziehen.
Wenn er dann im November Weihnachtsgeld bekommt, kann er ja das geringere Elterngeld im Dezember auffangen
07.01.2013 19:46
Zitat von herbstmorgen:

Zitat von nyckelpiga:

Ich weiss ja nicht ob dein Mann z.B. Weihnachtsgeld bekommt. Wenn ja, dann wäre der Monat danach ideal fuer Elternzeit, da er ja im Vormonat mehr Geld wie ueblich bekommen hat.


ich dachte, es zähle das nettogehalt vor geburt und weihnachtsgeld zählt doch eh nicht in die berechnung rein.


Nein, dass hast du falsch verstanden und ich mich offentsichtlich unklar ausgedrueckt.
Ich meinte nur, wenn der Mann z.B. im November Weihnachtsgeld bekommt, dann hat er ja quasi mehr Gehalt den Monat. Dieses Mehr vom Gehalt kann man aufheben und hätte dann einen Puffer, wenn man im Dezember Elternzeit nehmen wuerde, wo man ja "verlust" macht gegenueber seinem normalem Gehalt.
Ich hoffe es war jetzt verständlicher.
07.01.2013 19:47
Letztendlich ist es egal wieviele Monate wer macht.
Aber der Papa muss mind. 2 Monate nehmen damit man den Anspruch auf die 14 Monate Elterngeld bekommt.
Nickitierchen
26517 Beiträge
07.01.2013 19:51
mein mann nimmt den februar und dann den juni elternzeit...da er auf jedenfall eh "nur" den höchstsatz bekommt, ist es letztlich egal, wieviel er verdient im jahr davor.

aber schön,d ass so viele papas es doch machen, könnten ruhig mehr machen
SheenaRamone
163 Beiträge
07.01.2013 20:25
da klink ich mich doch mal ein. Wir wollen 28 Monate Eltern machen. Also 24 nehme ich und 4 mein Mann. Ist e smöglich, dass er einen Monat direkt nach der Geburt nimmt und den Rest nach einem Jahr? Oder muss man die Monate am Stück nehmen?
07.01.2013 20:48
Zitat von SheenaRamone:

da klink ich mich doch mal ein. Wir wollen 28 Monate Eltern machen. Also 24 nehme ich und 4 mein Mann. Ist e smöglich, dass er einen Monat direkt nach der Geburt nimmt und den Rest nach einem Jahr? Oder muss man die Monate am Stück nehmen?

Nein die Aufteilung an sich ist egal, es müssen halt nur mind 2 sein.
Da weiß ich dann allerdings nur nicht, wie das dann mit dem Elterngeld von statten geht
herbstmorgen
1065 Beiträge
07.01.2013 20:48
Zitat von MelliV82:

Zitat von herbstmorgen:

Zitat von ...Teufelchen...:

1000€ miese und das geht noch?

Na bei so viel Geldverlust würde ich auch gern mal die Ruhe weg haben


1000 € sind schon ne menge geld, aber zeit mit der familie ist einfach viel mehr wert, finde ich. die chance bekommt er so nie mehr wieder.

wenn er den 1. und 12. monat nimmt, dann hab ich ja in der zeit auch mutterschaftsgeld oder elterngeld, so dass wenigstens die fixkosten gedeckt sind. und mit ein bissl sparen bekommt man den rest schon abgedeckt.


wie meinst du dass, das man im ersten monat nichts bekommt?

meiner hätte auch gern 2 Monate gesplittet genommen, aber wenn wir einen Monat für ihn garkein Geld bekommen dann klappt das wohl doch net


doch man kann die splitten, nur eben nicht nur einen einzelnen monat nehmen, wenn mal eg haben möchte.
herbstmorgen
1065 Beiträge
07.01.2013 20:52
weiß denn jemand, ob der papa den 1. und 18. monat elternzeit nehmen könnte und dann in beiden monaten eg bekäme?
ich finde da so widersprüchliche aussagen. viele sagen, dass der 2. monat bis zum 14. lebensmonat genommen werden muss.
07.01.2013 20:56
Zitat von herbstmorgen:

weiß denn jemand, ob der papa den 1. und 18. monat elternzeit nehmen könnte und dann in beiden monaten eg bekäme?
ich finde da so widersprüchliche aussagen. viele sagen, dass der 2. monat bis zum 14. lebensmonat genommen werden muss.

Also wenn ich mich recht erinner stimmt das. Der Papa muss bis zum 14. Lebensmonat die Elternzeit genommen haben, sonst verfällt sein Anspruch auf das Elterngeld.
herbstmorgen
1065 Beiträge
07.01.2013 21:04
Zitat von Santje1982:

Zitat von herbstmorgen:

weiß denn jemand, ob der papa den 1. und 18. monat elternzeit nehmen könnte und dann in beiden monaten eg bekäme?
ich finde da so widersprüchliche aussagen. viele sagen, dass der 2. monat bis zum 14. lebensmonat genommen werden muss.

Also wenn ich mich recht erinner stimmt das. Der Papa muss bis zum 14. Lebensmonat die Elternzeit genommen haben, sonst verfällt sein Anspruch auf das Elterngeld.


das fänd ich ganz schön ärgerlich, denn wir könnten den monat für die kita eingewöhnung eher gebrauchen, als mittendrin. doofe gesetze...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt