Elternzeit, Arbeitsvertrag läuft aus - Krankenversicherung
03.07.2013 21:05
Hallo zusammen,
bin nun in Elternzeit und mein Arbeitsvertrag endete am 30.06.13.
Nun habe ich ein Brief von der Krankenkasse bekommen dass ich nicht mehr versichert bin. Muss ich die Versicherung selbst bezahlen? Zu mir wurde gesagt dass man während der Elternzeit beitragsfrei ist.
War jemand in der gleichen Situation und kann mir sagen wie es war?
Vielen Dank.
Schöne Grüße
Schnecki
bin nun in Elternzeit und mein Arbeitsvertrag endete am 30.06.13.
Nun habe ich ein Brief von der Krankenkasse bekommen dass ich nicht mehr versichert bin. Muss ich die Versicherung selbst bezahlen? Zu mir wurde gesagt dass man während der Elternzeit beitragsfrei ist.
War jemand in der gleichen Situation und kann mir sagen wie es war?
Vielen Dank.
Schöne Grüße
Schnecki
03.07.2013 21:08
du bist nur krankenversichert, wenn du während der elternzeit noch einen arbeitgeber hast, hast du währen der elternzeit keinen arbeitgeber biste auch nicht versichert, also selber zahlen oder umgehend alg1 beantragen, aber für alg1 muss du dem arbeitsmarkt halbtags oder vollzeit zur verfügung stehen (sprich du brauchst einen nachweiß über die kinderbetreuung), sonst bekommste das auch net, ansonsten harz4, arbeit suchen oder selber zahlen
03.07.2013 21:09
wenn du 1 jahr oder gesplittet 2 jahre elterngeld bekommst bist du im bezug des elterngeldes 100% krakenversichert während dieser zeit, müsste die kk wissen, ruf da nochmal an und stell klar das du elterngeld bekommst, auch wenns nur der mindestsatz ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
03.07.2013 21:25
Zitat von Sonnenaufgang:
wenn du 1 jahr oder gesplittet 2 jahre elterngeld bekommst bist du im bezug des elterngeldes 100% krakenversichert während dieser zeit, müsste die kk wissen, ruf da nochmal an und stell klar das du elterngeld bekommst, auch wenns nur der mindestsatz ist![]()
nee auch nur wenn man nen arbeitgeber hat. ich musste/muss auch selbst zahlen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
03.07.2013 21:26
Zitat von Sonnenaufgang:
wenn du 1 jahr oder gesplittet 2 jahre elterngeld bekommst bist du im bezug des elterngeldes 100% krakenversichert während dieser zeit, müsste die kk wissen, ruf da nochmal an und stell klar das du elterngeld bekommst, auch wenns nur der mindestsatz ist![]()
Danke für deine Antworten.
Also ich bekomme Elterngeld - gesplittet auf 2 Jahre.
Dann lese ich richtig dass ich keine Krankenversicherung bezahlen muss!?
Wegen Arbeitslos melden: Die beim Arbeitsamt haben zu mir gesagt dass ich mich erst bei denen melden soll, wenn ich wirklich dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung stehe.
03.07.2013 21:26
Zitat von susisue:
Beim Mann Familien versichern lassen
Wir sind noch nicht verheiratet - aber im September dann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
03.07.2013 21:27
Ich hatte keinen Vertrag mehr, mein Arbeitsvertrag ist in der Elternzeit ausgelaufen. Ich war dennoch weiter über meine KK versichert ohne einen Arbeitsvertrag zu haben.
03.07.2013 21:28
Zitat von Jani85:
Zitat von Sonnenaufgang:
wenn du 1 jahr oder gesplittet 2 jahre elterngeld bekommst bist du im bezug des elterngeldes 100% krakenversichert während dieser zeit, müsste die kk wissen, ruf da nochmal an und stell klar das du elterngeld bekommst, auch wenns nur der mindestsatz ist![]()
nee auch nur wenn man nen arbeitgeber hat. ich musste/muss auch selbst zahlen![]()
Oh nein jetzt hatte ich mich schon gefreut.
Aber als ich das erste mal bei der Krankenkasse angerufen habe, sagten die mir auch dass ich keine Krankenversicherung bezahlen muss. Komisch das ganze.
Wenn ich wirklich selbst bezahlen muss, dann wäre es ja sinnvoll den Zwerg bei meinem Freund zu versichern oder?
03.07.2013 21:30
Zitat von K.B.:
Ich hatte keinen Vertrag mehr, mein Arbeitsvertrag ist in der Elternzeit ausgelaufen. Ich war dennoch weiter über meine KK versichert ohne einen Arbeitsvertrag zu haben.
Danke - genau so ist meine Situation auch.
Mich wundert es nur dass es bei machen so ist und bei manchen so...
Und du musstest deine Krankenversicherung nicht bezahlen?
03.07.2013 21:31
Also wie gesagt, ich musste nicht selber zahlen. Ich habe ein Jahr Elternzeit gehabt und danach wieder einen neuen Arbeitsvertrag bekommen, aber ich hatte den nicht in der gesamten Elternzeit.
03.07.2013 21:31
Ach, und mein Kleiner lief und läuft auch über meine Versicherung.
03.07.2013 21:32
Zitat von Jani85:
Zitat von Sonnenaufgang:
wenn du 1 jahr oder gesplittet 2 jahre elterngeld bekommst bist du im bezug des elterngeldes 100% krakenversichert während dieser zeit, müsste die kk wissen, ruf da nochmal an und stell klar das du elterngeld bekommst, auch wenns nur der mindestsatz ist![]()
nee auch nur wenn man nen arbeitgeber hat. ich musste/muss auch selbst zahlen![]()
2008 wars noch so, dass man beitragsfrei versichert ist während des Bezugs von Elterngeld auch ohne Arbeitgeber.
Mein Vertrag ist im Mutterschutz ausgelaufen und ich musste mich erst selbst versichern als ich kein Elterngeld mehr kommen habe.
03.07.2013 21:33
ich glaub wenn das im 1. jahr ist musst du nichts bezahlen, erst danach dann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
03.07.2013 21:35
Zitat von Ashena:
Zitat von Jani85:
Zitat von Sonnenaufgang:
wenn du 1 jahr oder gesplittet 2 jahre elterngeld bekommst bist du im bezug des elterngeldes 100% krakenversichert während dieser zeit, müsste die kk wissen, ruf da nochmal an und stell klar das du elterngeld bekommst, auch wenns nur der mindestsatz ist![]()
nee auch nur wenn man nen arbeitgeber hat. ich musste/muss auch selbst zahlen![]()
2008 wars noch so, dass man beitragsfrei versichert ist während des Bezugs von Elterngeld auch ohne Arbeitgeber.
Mein Vertrag ist im Mutterschutz ausgelaufen und ich musste mich erst selbst versichern als ich kein Elterngeld mehr kommen habe.
also bei mir wars 2012
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt