Mütter- und Schwangerenforum

Elterngeld und Mutterschutzgeld großes ????

Gehe zu Seite:
Emma1982
8 Beiträge
11.08.2013 10:49
Kann man davon ausgehen, dass die Beträge, die monatlich bei so einem Elterngeldrechner raus kommen, netto so stimmen? Oder werden da noch weitere Summen abgezogen? (Mal abgesehen davon, dass ich im Folgejahr eine Steuererklärung machen und evtl. was nachzahlen muss.)

Irgendwo stand auch, dass wenn man in einem Monat Mutterschaftsgeld bekommt, man in diesem Monat kein Elterngeld bekommt, weil der Mutterschaftssatz höher ist, als der Anteil fürs Elterngeld, den man bekommen würde.
Wenn also zum 15. des Monats das letzte anteilige Mutterschaftsgeld ausläuft, würde ich für den 16.-30. kein Elterngeld bekommen, erst ab 01. des Folgemonats? Habe ich das richtig verstanden?

Lolla
6856 Beiträge
11.08.2013 15:27
Mutterschutz gilt ja vor der Geburt und nach der Geburt. Nach der Geburt 8 Wochen, sprich 2 Monate. Elterngeld wird ebenfalls ab dem Geburtstermin nach Lebensmonten berechnet. Wenn du arbeiten warst, ist das Mutterschutzgeld höher wie das Elterngeld. Deswegen bekommt man quasi 2 Monate Elterngeld weniger! Frauen die nicht arbeiten waren und ja gar kein Mutterschutz haben bekommen natürlich direkt Elterngeld. Aber in beiden Fällen wird nicht vom 1. - 30. gerechnet sondern in Lebensmonaten des Kindes!! Wenn das Kind also am 15.07 geboren ist, gibt es vom 15.7.-17.9 Mutterschutzgeld. Anschließend beginnt Elterngeld vom 15.09.-14.07 im nächsten Jahr.

Ich hoffe es ist verständlich
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt