Elterngeld läuft aus, aber Elternzeit geht noch bis Ende August!
29.12.2011 18:30
Hmmm... aber es heißt doch, dass der Bezugszeitraum des Elterngeldes auch verdoppelt werden kann - bei Auszahlung halber Monatbeträge. Die Gesamtsumme des in der Elternzeit erzielten Elterngelds kann somit gleichmäßig auf 24 bzw. 28 Monate mit Partnermonaten verteilt werden.
Und wie du schon schriebst, gelten Monate in denen die Mutter Mutterschaftsgeld bezieht, als Monate in denen Elterngeld bezogen wird.
Das hieße doch aber dann, dass theoretisch 24 Monate gezahlt wird; 2 davon Mutterschaftsgeld sind und somit noch 22 Monate (10+12) fürs ELG bleiben, um auf die 24 Monate Anspruch zu kommen, oder sehe ich das grad falsch?
Und wie du schon schriebst, gelten Monate in denen die Mutter Mutterschaftsgeld bezieht, als Monate in denen Elterngeld bezogen wird.
Das hieße doch aber dann, dass theoretisch 24 Monate gezahlt wird; 2 davon Mutterschaftsgeld sind und somit noch 22 Monate (10+12) fürs ELG bleiben, um auf die 24 Monate Anspruch zu kommen, oder sehe ich das grad falsch?

29.12.2011 18:41
Zitat von willmamasein:
Aber woran machst du das aus, dass ich mir nicht die zwei Jahre Elternzeit leisten kann??? Ich verstehe deine Aussage nicht!
Wäre ich nur ein Jahr in Elternzeit gegangen, dann wäre ich jetzt wohl pleite, weil ich meinen Sohn hier nicht mit einem Jahr in den Kiga geben kann.
Und wegen dem Haus: Also dürfen sich deiner Meinung nach nur reiche Leute ein Haus kaufen, die noch 10.000 € überhaben, falls mal was kaputt geht? Interessant! Wir haben hier als wir eingezogen sind ALLES neu gemacht. Inkl. Kanal und und und. Ich wüßte nicht was kaputt gehen soll.
Für eine Waschmaschine oder so hätten wir auch "mal eben " was über.
Ich finde nicht dass ich fahrlässig handel.
Und dass ich jetzt wo ich in Elternzeit bin nicht soooooooo viel Kohle über habe um sie zu sparen ist ja wohl auch klar.
Aber beim nächsten Kind werde ich dann darauf achten, dass ich erstmal 10.000 € spare bevor ich schwanger werde. Danke für deine hilfreiche Antwort
Naja ich mache es daran aus, dass du ja jetzt Probleme hast, die Zeit bis zum Ende der Elternzeit zu überbrücken. Viele wissen nicht, dass das Amt die Differenz zu einer Tagesmutter übernimmt, damit man auch schon nach einem Jahr wieder arbeiten gehen kann. Wenn es also bei euch tatsächlich nicht möglich ist, euren Sohn vorher in den Kiga zu geben (was ich mir nur schwer vorstellen kann) dann wäre eine Tagesmutter eine Option gewesen. Aber wie gesagt, nun ist es ja so und ich habe dir als erstes den Hinweis gegeben, es mit Wohngeld zu versuchen. Ich meine es ganz sicher nicht böse, aber ich werde ja wohl noch meine Meinung sagen dürfen, ohne dass du dich gleich persönlich angegriffen fühlst.
Ist mir doch Stulle, wer sich wann wie ein Haus baut aber in dem Moment wo du hier deinen Probleme niederschreibst, kommen dazu eben auch Äußerungen, die du vielleicht nicht hören willst.
29.12.2011 18:41
Schätzelein...stell doch bitte einfach mal bei der Elterngeldstelle einen Überprüfungsantrag des Bescheides, hat nix mit dem Widerspruch zu tun...den entsprechenden Paragraphen schicke ich dir aber per PN..will ich nicht hier machen
.
Ansonsten schickste dein Männe bissel Nacktputzen
dann passt das schon!

Ansonsten schickste dein Männe bissel Nacktputzen

29.12.2011 18:48
Zitat von Azala:
Hmmm... aber es heißt doch, dass der Bezugszeitraum des Elterngeldes auch verdoppelt werden kann - bei Auszahlung halber Monatbeträge. Die Gesamtsumme des in der Elternzeit erzielten Elterngelds kann somit gleichmäßig auf 24 bzw. 28 Monate mit Partnermonaten verteilt werden.
Und wie du schon schriebst, gelten Monate in denen die Mutter Mutterschaftsgeld bezieht, als Monate in denen Elterngeld bezogen wird.
Das hieße doch aber dann, dass theoretisch 24 Monate gezahlt wird; 2 davon Mutterschaftsgeld sind und somit noch 22 Monate (10+12) fürs ELG bleiben, um auf die 24 Monate Anspruch zu kommen, oder sehe ich das grad falsch?![]()
Jo, leider gibt es eben nur 10 ( oder eben 20 Monate) Elterngeld, dann nimm noch die etwa 2 Monatsgeld Rückzahlung ans Finanzamt...
Theoretisch müsste man nach 1,5 Jahren wieder arbeiten

29.12.2011 18:51
Na das mit den 10 Monaten leutet mir ja ein...
Aber 20 ergeben keinen Sinn...
Aber 20 ergeben keinen Sinn...
29.12.2011 18:54
Zitat von Azala:
Na das mit den 10 Monaten leutet mir ja ein...
Aber 20 ergeben keinen Sinn...
Die berechnen deinen Anspruch und teilen den dann ganz schnöde durch 2 und verteilen ihn nur auf die doppelte Anzahl der Monate... Da die ersten 2 Monate die KK und dein Arbeigeber ja VOLL bezahlen

29.12.2011 18:56
Ich verstehe das mit den 20 Monaten auch nicht..das wären doch normalerweise 22???
29.12.2011 19:08
Na jaaaa...
Aber grundlegend werden - bei einem Jahr Elterzeit zB - ja 12 Monate Eltergeld gerechnet, wobei jedoch - wie es auch schon mehrfach erwähnt wurde - zwei Monte Mutterschaftsgeld angerechnet werden und effektiv nur zehn Monate ELG gezahlt werden.
Ergo: zehn gezahlte Monate ELG im ersten Jahr entsprechen 12 Monaten ELG Anspruch.
Verdopple ich diesen Anspruch nun komme ich - trotz grottiger Mathelehrerin auf 24 Monate Anspruch auf ELG (wovon ja bekanntlich die ersten zwei weiterhin dem Mutterschaftsgeld zuzurechnen sind).
Für mich bleiben also trotz allem 22 Monate ELG-Auszahlung über.
Aber grundlegend werden - bei einem Jahr Elterzeit zB - ja 12 Monate Eltergeld gerechnet, wobei jedoch - wie es auch schon mehrfach erwähnt wurde - zwei Monte Mutterschaftsgeld angerechnet werden und effektiv nur zehn Monate ELG gezahlt werden.
Ergo: zehn gezahlte Monate ELG im ersten Jahr entsprechen 12 Monaten ELG Anspruch.
Verdopple ich diesen Anspruch nun komme ich - trotz grottiger Mathelehrerin auf 24 Monate Anspruch auf ELG (wovon ja bekanntlich die ersten zwei weiterhin dem Mutterschaftsgeld zuzurechnen sind).
Für mich bleiben also trotz allem 22 Monate ELG-Auszahlung über.
29.12.2011 19:15
Nur so ein kleiner Tip zwecks Finanzspritze so nebenbei.. hab nicht alles gelessen. Jetzt im Frühjahr sind wieder Kinderkleiderbasare im Februar und März. Ich verkauf da das meiste von meiner Maus. Heb nur die Andenken etc. auf. Ich hab oft mind. 200 Euro zusammen. Wenn du evtl Kiwa Bett etc. hast sogar mehr. Wär das nicht was, das euch einfach bisi helfen würde?
29.12.2011 19:17
ich verticke momentan auch so allerhand, weils finanziell net soo rosig aussieht... die idee ist also gar net so verkehrt.

29.12.2011 19:18
Zitat von Azala:
ich verticke momentan auch so allerhand, weils finanziell net soo rosig aussieht... die idee ist also gar net so verkehrt.![]()
ja nicht


29.12.2011 19:19
Du verwirkst aber deinen Anspruch der ersten zwei Monate komplett durch eine Ersatzleistung (Mutterschutzgeld und Arbeitgeberanteil).
Warum sollte denn da nochmal gezahlt bzw. geteilt werden?
2 Monate voll + 20 halb = 24 Monate halb!
Warum sollte denn da nochmal gezahlt bzw. geteilt werden?
2 Monate voll + 20 halb = 24 Monate halb!
29.12.2011 19:25
Hmm.. das habe ich in meiner Logik noch nicht bedacht, danke
Wenn man so einen Bescheid mit der Aufschlüsselung vor sich liegen hat und das mal durchrechnet, kommts einem wahrscheinlich gleich so in den Sinn. Konnte jetzt bloß von meinen "12" Monaten ausgehen..

Wenn man so einen Bescheid mit der Aufschlüsselung vor sich liegen hat und das mal durchrechnet, kommts einem wahrscheinlich gleich so in den Sinn. Konnte jetzt bloß von meinen "12" Monaten ausgehen..
29.12.2011 19:28
Zitat von Azala:
Hmm.. das habe ich in meiner Logik noch nicht bedacht, danke![]()
Wenn man so einen Bescheid mit der Aufschlüsselung vor sich liegen hat und das mal durchrechnet, kommts einem wahrscheinlich gleich so in den Sinn. Konnte jetzt bloß von meinen "12" Monaten ausgehen..
Gern, ich hab mich vor dem Bescheid schlau gemacht, also hat er mich nicht böse überrascht.

29.12.2011 19:30
Ich kapiere das nicht..ich habe vom 8.7.2010 bis 7.7.2011 Elterngeld bekommen...dann müsste das von willmama doch bis Juni gehen oder????? Bin ich gerade zu blond das zu verstehen??
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt