Elterngeld, Kindergeld… was noch?
08.12.2021 16:43
Hallo ihr lieben,
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Am 03.03.22 habe ich ET
Mein Arbeitsvertrag läuft nur bis zum 20.1.22. eine Übernahme ist ausgeschlossen, da der AG mich schon in der Schwangerschaft kündigen wollte.
So die drei Monate Meldefrist habe ich eingehalten und mich im Oktober beim Amt gemeldet. Die sagen aber durch mein beschäftigungsverbot bis zur Geburt sind die nicht zuständig da ich nicht vermittelbar bin. Geld bekomme ich von der Krankenkasse (mutterschaftsgeld)
Ich gehe für 1 Jahr in elternzeit, heißt das ich hab wirklich nur Elterngeld und Kindergeld. Oder dürfte ich sogar was vom Jobcenter bekommen ( ist mir heute erst eingefallen)
Ich hab etwas Angst da ja das Elterngeld und Kindergeld auch ne Weile braucht bis die Anträge durch sind. Mein Partner verdient zwar auch aber dennoch wird es etwas knapp nur von seinem Geld zu leben.
Und wenn niemand Beiträge einzahlt ( AG oder Arbeitsamt/Jobcenter) dann muss ich mich privat versichern oder?
Fragen über fragen! Natürlich werde ich noch mal mit den Behörden telefonieren. Hoffe aber den ein oder andern Tipp von euch zu bekommen.
Es ist mein erstes Kind, deswegen ist das alles ganz neu für mich.
Ich danke euch im Voraus
Lg Maryme
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Am 03.03.22 habe ich ET
Mein Arbeitsvertrag läuft nur bis zum 20.1.22. eine Übernahme ist ausgeschlossen, da der AG mich schon in der Schwangerschaft kündigen wollte.
So die drei Monate Meldefrist habe ich eingehalten und mich im Oktober beim Amt gemeldet. Die sagen aber durch mein beschäftigungsverbot bis zur Geburt sind die nicht zuständig da ich nicht vermittelbar bin. Geld bekomme ich von der Krankenkasse (mutterschaftsgeld)
Ich gehe für 1 Jahr in elternzeit, heißt das ich hab wirklich nur Elterngeld und Kindergeld. Oder dürfte ich sogar was vom Jobcenter bekommen ( ist mir heute erst eingefallen)
Ich hab etwas Angst da ja das Elterngeld und Kindergeld auch ne Weile braucht bis die Anträge durch sind. Mein Partner verdient zwar auch aber dennoch wird es etwas knapp nur von seinem Geld zu leben.
Und wenn niemand Beiträge einzahlt ( AG oder Arbeitsamt/Jobcenter) dann muss ich mich privat versichern oder?
Fragen über fragen! Natürlich werde ich noch mal mit den Behörden telefonieren. Hoffe aber den ein oder andern Tipp von euch zu bekommen.
Es ist mein erstes Kind, deswegen ist das alles ganz neu für mich.
Ich danke euch im Voraus
Lg Maryme
08.12.2021 16:59
Es kommt darauf an, wieviel dein Partner verdient? Denn das Gehalt deines Partners wird ja mit angerechnet. Seit ihr verheiratet, dann kannst du dich bei ihm mitversichern. Aber auch wenn ihr nicht verheiratet seit, kannst du dein Baby über deinen Partner mitversichern lassen.
Also wenn dein Partner ca.2000€ ausgezahlt bekommt, dann bekommst du keine Leistung vom Jobcenter, und musst dich selbst versichern.
Also wenn dein Partner ca.2000€ ausgezahlt bekommt, dann bekommst du keine Leistung vom Jobcenter, und musst dich selbst versichern.
08.12.2021 17:00
Zitat von Kitja:
Eventuell kann dein Mann euch mit Familienversichern.
Soweit ich weiß, geht das nur, wenn man verheiratet ist.
Kann aber auch sein, dass das ne falsche Info ist.
08.12.2021 17:00
Zitat von Kitja:
Eventuell kann dein Mann euch mit Familienversichern.
Wir sind leider noch nicht verheiratet.
08.12.2021 17:02
Zitat von Zwergmaus83:
Es kommt darauf an, wieviel dein Partner verdient? Denn das Gehalt deines Partners wird ja mit angerechnet. Seit ihr verheiratet, dann kannst du dich bei ihm mitversichern. Aber auch wenn ihr nicht verheiratet seit, kannst du dein Baby über deinen Partner mitversichern lassen.
Also wenn dein Partner ca.2000€ ausgezahlt bekommt, dann bekommst du keine Leistung vom Jobcenter, und musst dich selbst versichern.
Nein, soviel bekommt er nicht ausgezahlt. Du meinst also ich könnte beim Jobcenter noch was bekommen?

08.12.2021 17:05
Zitat von Maryme30:
Zitat von Kitja:
Eventuell kann dein Mann euch mit Familienversichern.
Wir sind leider noch nicht verheiratet.
Habe ich überlesen, tut mir leid
08.12.2021 17:06
Also wie das mit Jobcenter läuft, weiss ich nicht. Privat muss man sich nicht versichern lassen. Man kann sich freiwillig versichern bei der gesetzlichen. Kommt auf ca. 200€ im Monat
08.12.2021 17:27
Zitat von Maryme30:
Hallo ihr lieben,
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Am 03.03.22 habe ich ET
Mein Arbeitsvertrag läuft nur bis zum 20.1.22. eine Übernahme ist ausgeschlossen, da der AG mich schon in der Schwangerschaft kündigen wollte.
So die drei Monate Meldefrist habe ich eingehalten und mich im Oktober beim Amt gemeldet. Die sagen aber durch mein beschäftigungsverbot bis zur Geburt sind die nicht zuständig da ich nicht vermittelbar bin. Geld bekomme ich von der Krankenkasse (mutterschaftsgeld)
Ich gehe für 1 Jahr in elternzeit, heißt das ich hab wirklich nur Elterngeld und Kindergeld. Oder dürfte ich sogar was vom Jobcenter bekommen ( ist mir heute erst eingefallen)
Ich hab etwas Angst da ja das Elterngeld und Kindergeld auch ne Weile braucht bis die Anträge durch sind. Mein Partner verdient zwar auch aber dennoch wird es etwas knapp nur von seinem Geld zu leben.
Und wenn niemand Beiträge einzahlt ( AG oder Arbeitsamt/Jobcenter) dann muss ich mich privat versichern oder?
Fragen über fragen! Natürlich werde ich noch mal mit den Behörden telefonieren. Hoffe aber den ein oder andern Tipp von euch zu bekommen.
Es ist mein erstes Kind, deswegen ist das alles ganz neu für mich.
Ich danke euch im Voraus
Lg Maryme
Wer hat denn das BV ausgesprochen?
08.12.2021 18:04
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Maryme30:
Hallo ihr lieben,
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Am 03.03.22 habe ich ET
Mein Arbeitsvertrag läuft nur bis zum 20.1.22. eine Übernahme ist ausgeschlossen, da der AG mich schon in der Schwangerschaft kündigen wollte.
So die drei Monate Meldefrist habe ich eingehalten und mich im Oktober beim Amt gemeldet. Die sagen aber durch mein beschäftigungsverbot bis zur Geburt sind die nicht zuständig da ich nicht vermittelbar bin. Geld bekomme ich von der Krankenkasse (mutterschaftsgeld)
Ich gehe für 1 Jahr in elternzeit, heißt das ich hab wirklich nur Elterngeld und Kindergeld. Oder dürfte ich sogar was vom Jobcenter bekommen ( ist mir heute erst eingefallen)
Ich hab etwas Angst da ja das Elterngeld und Kindergeld auch ne Weile braucht bis die Anträge durch sind. Mein Partner verdient zwar auch aber dennoch wird es etwas knapp nur von seinem Geld zu leben.
Und wenn niemand Beiträge einzahlt ( AG oder Arbeitsamt/Jobcenter) dann muss ich mich privat versichern oder?
Fragen über fragen! Natürlich werde ich noch mal mit den Behörden telefonieren. Hoffe aber den ein oder andern Tipp von euch zu bekommen.
Es ist mein erstes Kind, deswegen ist das alles ganz neu für mich.
Ich danke euch im Voraus
Lg Maryme
Wer hat denn das BV ausgesprochen?
Meine Frauenärztin
08.12.2021 18:52
Zitat von Maryme30:es gibt hartz4 Rechner im Internet, gib da einfach mal eure Daten ein und guck ob dir was zustehen würde, wenn ja Antrag abgegeben, selbst wenn es nicht viel ist bist du erstmal darüber versichert.
Zitat von Zwergmaus83:
Es kommt darauf an, wieviel dein Partner verdient? Denn das Gehalt deines Partners wird ja mit angerechnet. Seit ihr verheiratet, dann kannst du dich bei ihm mitversichern. Aber auch wenn ihr nicht verheiratet seit, kannst du dein Baby über deinen Partner mitversichern lassen.
Also wenn dein Partner ca.2000€ ausgezahlt bekommt, dann bekommst du keine Leistung vom Jobcenter, und musst dich selbst versichern.
Nein, soviel bekommt er nicht ausgezahlt. Du meinst also ich könnte beim Jobcenter noch was bekommen?![]()
Wenn du kein H4 bekommst kannst du noch wegen Wohngeld gucken. Auch dafür gibt es Rechner im Internet.
08.12.2021 18:53
Zitat von Maryme30:weswegen war das BV denn?
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Maryme30:
Hallo ihr lieben,
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Am 03.03.22 habe ich ET
Mein Arbeitsvertrag läuft nur bis zum 20.1.22. eine Übernahme ist ausgeschlossen, da der AG mich schon in der Schwangerschaft kündigen wollte.
So die drei Monate Meldefrist habe ich eingehalten und mich im Oktober beim Amt gemeldet. Die sagen aber durch mein beschäftigungsverbot bis zur Geburt sind die nicht zuständig da ich nicht vermittelbar bin. Geld bekomme ich von der Krankenkasse (mutterschaftsgeld)
Ich gehe für 1 Jahr in elternzeit, heißt das ich hab wirklich nur Elterngeld und Kindergeld. Oder dürfte ich sogar was vom Jobcenter bekommen ( ist mir heute erst eingefallen)
Ich hab etwas Angst da ja das Elterngeld und Kindergeld auch ne Weile braucht bis die Anträge durch sind. Mein Partner verdient zwar auch aber dennoch wird es etwas knapp nur von seinem Geld zu leben.
Und wenn niemand Beiträge einzahlt ( AG oder Arbeitsamt/Jobcenter) dann muss ich mich privat versichern oder?
Fragen über fragen! Natürlich werde ich noch mal mit den Behörden telefonieren. Hoffe aber den ein oder andern Tipp von euch zu bekommen.
Es ist mein erstes Kind, deswegen ist das alles ganz neu für mich.
Ich danke euch im Voraus
Lg Maryme
Wer hat denn das BV ausgesprochen?
Meine Frauenärztin
08.12.2021 19:22
Zitat von Traumtänzerin84:
Zitat von Maryme30:weswegen war das BV denn?
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Maryme30:
Hallo ihr lieben,
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Am 03.03.22 habe ich ET
Mein Arbeitsvertrag läuft nur bis zum 20.1.22. eine Übernahme ist ausgeschlossen, da der AG mich schon in der Schwangerschaft kündigen wollte.
So die drei Monate Meldefrist habe ich eingehalten und mich im Oktober beim Amt gemeldet. Die sagen aber durch mein beschäftigungsverbot bis zur Geburt sind die nicht zuständig da ich nicht vermittelbar bin. Geld bekomme ich von der Krankenkasse (mutterschaftsgeld)
Ich gehe für 1 Jahr in elternzeit, heißt das ich hab wirklich nur Elterngeld und Kindergeld. Oder dürfte ich sogar was vom Jobcenter bekommen ( ist mir heute erst eingefallen)
Ich hab etwas Angst da ja das Elterngeld und Kindergeld auch ne Weile braucht bis die Anträge durch sind. Mein Partner verdient zwar auch aber dennoch wird es etwas knapp nur von seinem Geld zu leben.
Und wenn niemand Beiträge einzahlt ( AG oder Arbeitsamt/Jobcenter) dann muss ich mich privat versichern oder?
Fragen über fragen! Natürlich werde ich noch mal mit den Behörden telefonieren. Hoffe aber den ein oder andern Tipp von euch zu bekommen.
Es ist mein erstes Kind, deswegen ist das alles ganz neu für mich.
Ich danke euch im Voraus
Lg Maryme
Wer hat denn das BV ausgesprochen?
Meine Frauenärztin
Was spielt das für eine Rolle bei der Frage nach zusätzlichen Leistungen nach der Geburt?
Also das Amt hat sich weder dafür interessiert von wem es ausgestellt wurde noch aus welchen Gründen!

08.12.2021 19:36
Hast du 12 Monate vorher in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt?
Meiner Meinung nach bekommst du dann nach Mutterschutzgeld, Elterngeld dann Arbeitslosengeld. (Nach Beendigung der Elternzeit).
Und bist dann auch übers Arbeitsamt versichert.
Vergiss nicht, dass du als Bezüge ja noch Kindergeld hast und der Kindsvater dem Kind auch unterhaltspflichtig wäre.
Nachdem all das abgezogen wurde ist es wahrscheinlich fraglich ob dir noch mehr zusteht.
Solltest du das nicht eingezahlt haben, steht dir bestimmt Hartz4 zu
Meiner Meinung nach bekommst du dann nach Mutterschutzgeld, Elterngeld dann Arbeitslosengeld. (Nach Beendigung der Elternzeit).
Und bist dann auch übers Arbeitsamt versichert.
Vergiss nicht, dass du als Bezüge ja noch Kindergeld hast und der Kindsvater dem Kind auch unterhaltspflichtig wäre.
Nachdem all das abgezogen wurde ist es wahrscheinlich fraglich ob dir noch mehr zusteht.
Solltest du das nicht eingezahlt haben, steht dir bestimmt Hartz4 zu
08.12.2021 19:42
Lies mal hier
https://www.kanzlei-hasselbach.de/2021/schwanger-b efristeter-arbeitsvertrag/01/
Demnach erlese ich, dass du dann Arbeitslosengeld bekommen würdest…
https://www.kanzlei-hasselbach.de/2021/schwanger-b efristeter-arbeitsvertrag/01/
Demnach erlese ich, dass du dann Arbeitslosengeld bekommen würdest…
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt