Mütter- und Schwangerenforum

Elterngeld- früher wieder arbeiten, aber noch 1 Partnermonat übrig

Gehe zu Seite:
Nini2912
6272 Beiträge
11.09.2012 20:25
Hallo Mädels, folgendes bereitet mir Kopfzerbrechen:
Statt für Januar (da wäre der Kleine 1 Jahr), hab ich jetzt einen Platz bei der Tagesmutti ab November. Ich möchte auch ab Dezember (also nach der Eingewöhnung) wieder voll arbeiten. Mein Chef freut sich schon, so weit so gut. Mein Lohn würde ja auf EG angerechnet, ist mir auch soweit alles klar. Nun hätte mein Freund im Januar noch den 2. Partnermonat (1. Monat war im Juni). Muss er den nehmen? Weil man ja 2 Monate braucht, ansonsten kriegt man ja kein EG. Oder wie funktioniert das dann? Oder kann man den (den er schon genommen hat) von meiner Zeit abziehen, würde ja perfekt passen kennt sich jemand damit aus? Kann ja erst morgen bei der Elterngeldstelle anrufen... Und ich muss das jetzt gleich wissen
Nini2912
6272 Beiträge
11.09.2012 20:43
niemand?
shelyra
69210 Beiträge
11.09.2012 20:53
ich glaub nicht, dass man den elterngeldmonat des mannes rückgängig machen und auf dich anrechnen kann, denn es wurde ja schon elterngeld an ihn gezahlt und das ist sicher ne andere summe als du bekommst.
außerdem würdest du dann trotzdem nciht auf deine 12 monate kommen, sondern es wären trotzdem nur 11 plus den einen den wieder arbeitest

glaub kaum, dass sich ne behörde darauf einlässt
Nini2912
6272 Beiträge
11.09.2012 20:56
also muss er seinen 2. monat nehmen? er kann dann ja trotzdem 30 std. arbeiten, richtig? und mein gehalt wird dann für die 1,5 monate einfach angerechnet. hach, alles immer so kompliziert, ich will doch nur arbeiten
11.09.2012 20:58
Frag auf jeden Fall noch mal, ist auf jeden Fall etwas komplizierter.

Wenn ihr zusammen nur auf 12 Monate kommt, dann muss dein Freund den zweiten Monat eventuell nicht nehmen, weil es dann ja nicht an die Bonuspartnermonate geht. Wenn du aber 12 genommen hast und er quasi schon den 13. Monat genommen hat, dann muss er auf jeden Fall den zweiten nehmen, da man die Partnermonate ja nur bekommt, wenn der Partner mindestens zwei Monate nimmt - weißt du was ich meine.

Prinzipiell ist es sonst schon möglich, dass man einmal eine Änderung vornimmt. Ist halt bei euch jetzt nur komplizierter wegen der Partnermonate und deswegen nicht so leicht zu beantworten.
Marja
6987 Beiträge
11.09.2012 21:03
Damit Ihr einen Anspruch auf 14 Monate Elterngeld habt, muß Dein Partner mindestens 2 Monate Elternzeit nehmen.
Ansonsten gibt's nur 12 Monate Geld.

Da kann man auch nichts miteinander verrechnen. Es geht ja bei den Vätermonaten gerade explizit darum, dass die Papas "motiviert" und unterstützt werden sollen, auch in Elternzeit zu gehen.
Also, wenn nur die Frau geht, gibt es 12 Monate.
Wenn zusätzlich der Vater auch für mindestens 2 Monate geht, gibt's die 2 Monate oben drauf.

Nini2912
6272 Beiträge
11.09.2012 21:08
Zitat von Alinea:

Frag auf jeden Fall noch mal, ist auf jeden Fall etwas komplizierter.

Wenn ihr zusammen nur auf 12 Monate kommt, dann muss dein Freund den zweiten Monat eventuell nicht nehmen, weil es dann ja nicht an die Bonuspartnermonate geht. Wenn du aber 12 genommen hast und er quasi schon den 13. Monat genommen hat, dann muss er auf jeden Fall den zweiten nehmen, da man die Partnermonate ja nur bekommt, wenn der Partner mindestens zwei Monate nimmt - weißt du was ich meine.

Prinzipiell ist es sonst schon möglich, dass man einmal eine Änderung vornimmt. Ist halt bei euch jetzt nur komplizierter wegen der Partnermonate und deswegen nicht so leicht zu beantworten.

also ich hätte so 11 monate gehabt (naja 10,5...) und er einen. geht er halt zur not nur 30 stunden arbeiten, dass würde ja gehen...
Marja
6987 Beiträge
11.09.2012 21:22
Zitat von Nini2912:

Zitat von Alinea:

Frag auf jeden Fall noch mal, ist auf jeden Fall etwas komplizierter.

Wenn ihr zusammen nur auf 12 Monate kommt, dann muss dein Freund den zweiten Monat eventuell nicht nehmen, weil es dann ja nicht an die Bonuspartnermonate geht. Wenn du aber 12 genommen hast und er quasi schon den 13. Monat genommen hat, dann muss er auf jeden Fall den zweiten nehmen, da man die Partnermonate ja nur bekommt, wenn der Partner mindestens zwei Monate nimmt - weißt du was ich meine.

Prinzipiell ist es sonst schon möglich, dass man einmal eine Änderung vornimmt. Ist halt bei euch jetzt nur komplizierter wegen der Partnermonate und deswegen nicht so leicht zu beantworten.

also ich hätte so 11 monate gehabt (naja 10,5...) und er einen. geht er halt zur not nur 30 stunden arbeiten, dass würde ja gehen...


Ja, wenn er den einen Monat noch nimmt, dann erhöht sich ja Euer Anspruch auf 14 Monate. Also sprich, er müsste dann 3 Monate nehmen... oder Du nochmal zwei dann wieder.
Nini2912
6272 Beiträge
11.09.2012 21:26

ich ruf die morgen an
11.09.2012 21:48
Zitat von Nini2912:

Zitat von Alinea:

Frag auf jeden Fall noch mal, ist auf jeden Fall etwas komplizierter.

Wenn ihr zusammen nur auf 12 Monate kommt, dann muss dein Freund den zweiten Monat eventuell nicht nehmen, weil es dann ja nicht an die Bonuspartnermonate geht. Wenn du aber 12 genommen hast und er quasi schon den 13. Monat genommen hat, dann muss er auf jeden Fall den zweiten nehmen, da man die Partnermonate ja nur bekommt, wenn der Partner mindestens zwei Monate nimmt - weißt du was ich meine.

Prinzipiell ist es sonst schon möglich, dass man einmal eine Änderung vornimmt. Ist halt bei euch jetzt nur komplizierter wegen der Partnermonate und deswegen nicht so leicht zu beantworten.

also ich hätte so 11 monate gehabt (naja 10,5...) und er einen. geht er halt zur not nur 30 stunden arbeiten, dass würde ja gehen...

Dann könnte es möglich sein, dass ihr eure Elternzeitplanung einmalig ändern könnt und dein Partner, keinen zweiten Monat nehmen muss. Denen ist das ja egal wie ihr es euch aufteilt, nur wenn man die Bonusmonate möchte muss eben der Mann mindestens zwei Monate nehmen. Da ihr aber dann keine Bonusmonate in Anspruch nehmt, könnte das, wie gesagt, möglich sein.

Gib mal Bescheid was die gesagt haben, bin da jetzt nämlich auch neugierig
Nini2912
6272 Beiträge
11.09.2012 21:52
mach ich, schon mal allein für den unwahrscheinlichen fall, dass jemand mal nach dem gleichen thema sucht. ich hasse es, nen passenden thread zu finden und die eigentliche antwort fehlt...
Nini2912
6272 Beiträge
12.09.2012 13:46
so, ich habe zwar dass gefühl, dass die dame am telefon nicht richtig verstanden hat, was ich will (hab 3 anläufe gebraucht, bis sie mein problem etwas verstand...) aber sie meinte: entweder den einen partnermonat zurück zahlen (ja nee, bestimmt...) oder halt den monat nehmen und 30 std. arbeiten gehen, oder eben zuhause bleiben...
12.09.2012 13:48
Hmmm komisch, normalerweise müsste es doch zumindest in der Theorie möglich sein, dass die Frau 11 Monate nimmt und der Mann nur einen...
Vielleicht geht das aber auch nur wenn man es gleich so plant?
Nini2912
6272 Beiträge
12.09.2012 13:50
joar, keine ahnung naja, nimmt er halt seinen monat. kann er ja den kleinen nur vormittags zur tamu bringen und nachmittag machen die sich nen fetten oder so.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt