Elterngeld aufteilen
14.09.2012 12:07
Hallo!
An die jenigen die sich das Elterngeld auf mehr als zwölf Monate haben aufteilen lassen hätte ich mal eine Frage....
Mein Plan:
3 Jahre Elternzeit komplett beantragen
1,5 Jahre hiervon Auszeit
Die restlichen 1,5 Teilzeit während der Elternzeit bei meinem alten AG.
Das Elterngeld möchte ich mir auf die 1,5 Jahre, also knapp 18 Monate aufteilen lassen. Geht das überhaupt? Alle die ich kenne haben auf 2 Jahre aufgeteilt und arbeiten gar nicht mehr.
Danke schonmal!
An die jenigen die sich das Elterngeld auf mehr als zwölf Monate haben aufteilen lassen hätte ich mal eine Frage....
Mein Plan:
3 Jahre Elternzeit komplett beantragen
1,5 Jahre hiervon Auszeit
Die restlichen 1,5 Teilzeit während der Elternzeit bei meinem alten AG.
Das Elterngeld möchte ich mir auf die 1,5 Jahre, also knapp 18 Monate aufteilen lassen. Geht das überhaupt? Alle die ich kenne haben auf 2 Jahre aufgeteilt und arbeiten gar nicht mehr.

Danke schonmal!
14.09.2012 12:11
nein geht nur 1 jahr oder 2 jahre 18 monate ist nicht möglich! es sei den du teilst es dir dann selber ein
14.09.2012 12:27
Du kannst 24 Monate beantragen und dir nach 18 Monaten den Rest in einer Summe auszahlen lassen, allerdings ist dann auch die Elternzeit beendet.
14.09.2012 12:33
du kannst nach den ersten zwölf monaten wieder arbeiten gehen jedoch nur in teilzeit dann bekommst du dein elterngeld auch ganz normal weiter gezahlt
14.09.2012 12:33
Zitat von Julikind:
Du kannst 24 Monate beantragen und dir nach 18 Monaten den Rest in einer Summe auszahlen lassen, allerdings ist dann auch die Elternzeit beendet.
Elternzeit und Elterngeld sind zwei verschiedene paar Schuhe. Die Elternzeit ist nicht beendet nur weil man kein Elterngeld mehr bekommt.Sondern endet entweder wenn man wieder mehr als 30 Stunden die Woche arbeiten geht oder eben nach der Zeit die man bei seinem AG beantragt hat!
14.09.2012 12:36
lass es dir doch einfach für monate auszahlen und lege, jeweils ein drittel auf zinsbringendes konto. so werd ich das jedenfalls machen
ist halt nur steuerlich doof :/

ist halt nur steuerlich doof :/
14.09.2012 12:37
Zitat von herbstmorgen:
lass es dir doch einfach für 12 monate auszahlen und lege, jeweils ein drittel auf zinsbringendes konto. so werd ich das jedenfalls machen![]()
ist halt nur steuerlich doof :/
14.09.2012 12:37
Zitat von luckyangel:
Elternzeit hat doch nix mit dem Bezug von Elterngeld zu tun.
Richtig, aber wenn die 24 Monate Aufteilung angegeben wurden, bekommst du nach 18 Monaten nur die restliche Auszahlung, wenn du auch die Elternzeit beendest.
14.09.2012 12:37
lass es dir doch einfach für 12 monate auszahlen und lege, jeweils ein drittel auf zinsbringendes konto. so werd ich das jedenfalls machen

ist halt nur steuerlich doof :/
14.09.2012 12:38
Zitat von cathweazle:
Zitat von Julikind:
Du kannst 24 Monate beantragen und dir nach 18 Monaten den Rest in einer Summe auszahlen lassen, allerdings ist dann auch die Elternzeit beendet.
Elternzeit und Elterngeld sind zwei verschiedene paar Schuhe. Die Elternzeit ist nicht beendet nur weil man kein Elterngeld mehr bekommt.Sondern endet entweder wenn man wieder mehr als 30 Stunden die Woche arbeiten geht oder eben nach der Zeit die man bei seinem AG beantragt hat!
Das weiß ich! Wenn du aber die Auszahlung möchtest, geht es nur wenn du die Elternzeit beendest.
14.09.2012 13:03
diese doofe editierfunktion spinnt, sorry, dass mein beitrag gleich dreimal gepostet wurde

14.09.2012 13:27
Danke euch für eure Antworten! Aber ich verstehe nicht wieso das nicht geht? Wisst ihr das? Durch 18 teilen ist ja nicht schwerer als durch 24 teilen oder?
Dann hätte ich also 6 Monate kein Einkommen. Fantastisch.... Aber rentenversicherung usw. bin ich ja trotzdem oder ? KV muss ich sowieso selbst zahlen weil ich freiwillig versichert bin.
Was ein Stress!

Dann hätte ich also 6 Monate kein Einkommen. Fantastisch.... Aber rentenversicherung usw. bin ich ja trotzdem oder ? KV muss ich sowieso selbst zahlen weil ich freiwillig versichert bin.
Was ein Stress!

14.09.2012 14:09
Zitat von Schrulli:
@Herbstmorgen: Warum steuerlich?
ich versteht das auch nicht, 18 monate wären für ich auch viel eleganter. krankenversichert ist man in der elternzeit, aber rentenversichert weiß ich gar nicht. ich habe eine berufsständische rentenversicherung und da muss ich freiwillig einzahlen :/ ätzend.
steuerlich wäre es natürlich besser, wenn sich das elterngeld auf zwei jahre verteilen würde, da das elterngeld ja auf das einkommen angerechnet wird. wir werden dann wahrschienlich in dem jahr steuern nachzahlen müssen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt