eltergeld, welcher zeitraum ist relevant?
04.10.2012 16:41
Zitat von Cathi1989:nene so einfach is das nich. das alg1 wird als einkommen gezählt und in dem fall dnan auch das harzt. und dann wird ja der durchschnitt der letzten 12 monate berechnet. nur wenn man da zu tief liegt bekommt man automatisch die 300 mindestsatz
Zitat von Steffi_1990:
Weiss jemand wie das mit dem Geld ist,wenn man die letzen 6 Monate ALG 1 bekommt ? Weil ich bin ab dem 21,12.2012 arbeitslos und ALG 1 Empfängerin...Dazu aufstockend ALG 2 ebend ...
Seh da nich durch![]()
da wird glaub ich mit 0 euro gerechnet.
04.10.2012 16:42
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von chrissy84:eben geschehen, verwirrend. die wollen die letzten 12 moante vor mutterschutz , und da ich ab 2.11 im muschubin wollen die das einkommen ab 11.2011 und dann bis 10.2012
http://www.elterngeld.net/elterngeldrechner/grundd aten.html
nimm einfach den.
da kannst du jeden monat einzeln eingeben und dir das ergebnis auch ausdrucken (zum vergleichen, wenn du mal deinen bescheid bekommst).
die schreiben da auch was zum thema berücksichtigungszeitraum etc.
und da ich unter 1000€ bin im durchschnitt, bekomm ich mehr als 67% das steigt dann um 0,1% je 2 euro unter 1000.
da soll mal einer durchsehen!
vorallem muss ich auf 2 jahre splitten (drunter kein kitaplatz) und hab deswegen dann recht wenig. ich muss also kinderzuschlag beantragen (hab ich jetzt schon aber muss ja veränderung bekanntgeben) wohngeld beantragen und für meine große zuschuss zu den kitakosten. und jede stelle will wissen was ich von den anderen stellen bekomme. eh da das geld wirklich flüssig läuft is der kleine schone in halbes jahr oder so![]()
heißt ich muss direkt anfangen zu sparen um den anfang zu überbrücken.
wie mich das aufregt
das ist korrekt. da dir das muschu-geld auf das elterngeld angerechnet wird.
du bekommst quasi die ersten 8 wochen nach der geburt kein elterngeld, weil du da noch muschu-geld beziehst.
würdest du kein muschu-geld bekommen (z.bsp. als selbstständige), wären die letzten 12 monate vor der geburt für die berechnung maßgeblich. da würdest du das elterngeld aber auch direkt ab geburt beziehen.
04.10.2012 16:42
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von Cathi1989:nene so einfach is das nich. das alg1 wird als einkommen gezählt und in dem fall dnan auch das harzt. und dann wird ja der durchschnitt der letzten 12 monate berechnet. nur wenn man da zu tief liegt bekommt man automatisch die 300 mindestsatz
Zitat von Steffi_1990:
Weiss jemand wie das mit dem Geld ist,wenn man die letzen 6 Monate ALG 1 bekommt ? Weil ich bin ab dem 21,12.2012 arbeitslos und ALG 1 Empfängerin...Dazu aufstockend ALG 2 ebend ...
Seh da nich durch![]()
da wird glaub ich mit 0 euro gerechnet.
ok

04.10.2012 16:43
Zitat von chrissy84:aber die 6 wochen vpr der geburt werden in der berechnung gar nich berüchsichtigt, das wundert mich
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von chrissy84:eben geschehen, verwirrend. die wollen die letzten 12 moante vor mutterschutz , und da ich ab 2.11 im muschubin wollen die das einkommen ab 11.2011 und dann bis 10.2012
http://www.elterngeld.net/elterngeldrechner/grundd aten.html
nimm einfach den.
da kannst du jeden monat einzeln eingeben und dir das ergebnis auch ausdrucken (zum vergleichen, wenn du mal deinen bescheid bekommst).
die schreiben da auch was zum thema berücksichtigungszeitraum etc.
und da ich unter 1000€ bin im durchschnitt, bekomm ich mehr als 67% das steigt dann um 0,1% je 2 euro unter 1000.
da soll mal einer durchsehen!
vorallem muss ich auf 2 jahre splitten (drunter kein kitaplatz) und hab deswegen dann recht wenig. ich muss also kinderzuschlag beantragen (hab ich jetzt schon aber muss ja veränderung bekanntgeben) wohngeld beantragen und für meine große zuschuss zu den kitakosten. und jede stelle will wissen was ich von den anderen stellen bekomme. eh da das geld wirklich flüssig läuft is der kleine schone in halbes jahr oder so![]()
heißt ich muss direkt anfangen zu sparen um den anfang zu überbrücken.
wie mich das aufregt
das ist korrekt. da dir das muschu-geld auf das elterngeld angerechnet wird.
du bekommst quasi die ersten 8 wochen nach der geburt kein elterngeld, weil du da noch muschu-geld beziehst.
würdest du kein muschu-geld bekommen (z.bsp. als selbstständige), wären die letzten 12 monate vor der geburt für die berechnung maßgeblich. da würdest du das elterngeld aber auch direkt ab geburt beziehen.
04.10.2012 16:43
wenn du unter 1000€ bist und das Elterngeld auf 2 Jahre splittest - bekommt man echt ein witz .
Hast du schonmal deinen Kinderzuschlag berechnet ? Das ist auch nicht so leicht das zu bekommen zumal wenn der Partner allein schon "durchschnittlich" verdient.
Hast du schonmal deinen Kinderzuschlag berechnet ? Das ist auch nicht so leicht das zu bekommen zumal wenn der Partner allein schon "durchschnittlich" verdient.
04.10.2012 16:44
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von chrissy84:aber die 6 wochen vpr der geburt werden in der berechnung gar nich berüchsichtigt, das wundert mich
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von chrissy84:eben geschehen, verwirrend. die wollen die letzten 12 moante vor mutterschutz , und da ich ab 2.11 im muschubin wollen die das einkommen ab 11.2011 und dann bis 10.2012
http://www.elterngeld.net/elterngeldrechner/grundd aten.html
nimm einfach den.
da kannst du jeden monat einzeln eingeben und dir das ergebnis auch ausdrucken (zum vergleichen, wenn du mal deinen bescheid bekommst).
die schreiben da auch was zum thema berücksichtigungszeitraum etc.
und da ich unter 1000€ bin im durchschnitt, bekomm ich mehr als 67% das steigt dann um 0,1% je 2 euro unter 1000.
da soll mal einer durchsehen!
vorallem muss ich auf 2 jahre splitten (drunter kein kitaplatz) und hab deswegen dann recht wenig. ich muss also kinderzuschlag beantragen (hab ich jetzt schon aber muss ja veränderung bekanntgeben) wohngeld beantragen und für meine große zuschuss zu den kitakosten. und jede stelle will wissen was ich von den anderen stellen bekomme. eh da das geld wirklich flüssig läuft is der kleine schone in halbes jahr oder so![]()
heißt ich muss direkt anfangen zu sparen um den anfang zu überbrücken.
wie mich das aufregt
das ist korrekt. da dir das muschu-geld auf das elterngeld angerechnet wird.
du bekommst quasi die ersten 8 wochen nach der geburt kein elterngeld, weil du da noch muschu-geld beziehst.
würdest du kein muschu-geld bekommen (z.bsp. als selbstständige), wären die letzten 12 monate vor der geburt für die berechnung maßgeblich. da würdest du das elterngeld aber auch direkt ab geburt beziehen.
da haste ja auch kein Verdienst in dem Sinne

04.10.2012 16:45
Zitat von iceangel29:ja wir bekommen kinderzuschlag, das heißt es is seid mai in der berechnung weil wir im mai geheiratet haben und die das ned gebacken bekommen. als es endlich berechnet war sind sie bei ner nachzahlung von ner dauerhaften lohnerhöhung ausgegangen (steht eindeutig nachzahlung auf dem lohnzettel aber naja) und da musste ich widerspruch einlegen. das kann dauern
wenn du unter 1000€ bist und das Elterngeld auf 2 Jahre splittest - bekommt man echt ein witz .
Hast du schonmal deinen Kinderzuschlag berechnet ? Das ist auch nicht so leicht das zu bekommen zumal wenn der Partner allein schon "durchschnittlich" verdient.

04.10.2012 16:46
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von chrissy84:aber die 6 wochen vpr der geburt werden in der berechnung gar nich berüchsichtigt, das wundert mich
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von chrissy84:eben geschehen, verwirrend. die wollen die letzten 12 moante vor mutterschutz , und da ich ab 2.11 im muschubin wollen die das einkommen ab 11.2011 und dann bis 10.2012
http://www.elterngeld.net/elterngeldrechner/grundd aten.html
nimm einfach den.
da kannst du jeden monat einzeln eingeben und dir das ergebnis auch ausdrucken (zum vergleichen, wenn du mal deinen bescheid bekommst).
die schreiben da auch was zum thema berücksichtigungszeitraum etc.
und da ich unter 1000€ bin im durchschnitt, bekomm ich mehr als 67% das steigt dann um 0,1% je 2 euro unter 1000.
da soll mal einer durchsehen!
vorallem muss ich auf 2 jahre splitten (drunter kein kitaplatz) und hab deswegen dann recht wenig. ich muss also kinderzuschlag beantragen (hab ich jetzt schon aber muss ja veränderung bekanntgeben) wohngeld beantragen und für meine große zuschuss zu den kitakosten. und jede stelle will wissen was ich von den anderen stellen bekomme. eh da das geld wirklich flüssig läuft is der kleine schone in halbes jahr oder so![]()
heißt ich muss direkt anfangen zu sparen um den anfang zu überbrücken.
wie mich das aufregt
das ist korrekt. da dir das muschu-geld auf das elterngeld angerechnet wird.
du bekommst quasi die ersten 8 wochen nach der geburt kein elterngeld, weil du da noch muschu-geld beziehst.
würdest du kein muschu-geld bekommen (z.bsp. als selbstständige), wären die letzten 12 monate vor der geburt für die berechnung maßgeblich. da würdest du das elterngeld aber auch direkt ab geburt beziehen.
jup, weil du da wie gesagt muschu-geld beziehst.
die 12 monate vor der geburt gelten nur als berechnungsgrundlage, wenn du nicht in den mutterschutz gehen und somit auch kein mutterschutzgeld beziehen würdest.
in deinem fall gelten die letzten 12 monate vor beginn der mutterschutzes.
grässlich dieses durcheinander.
04.10.2012 16:47
Zitat von iceangel29:ja aber ich bin am 2.11 im muschu und die zählen den kompletten monat nich mit. bin verwirrt
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von chrissy84:aber die 6 wochen vpr der geburt werden in der berechnung gar nich berüchsichtigt, das wundert mich
Zitat von butterfly1987w:
...
das ist korrekt. da dir das muschu-geld auf das elterngeld angerechnet wird.
du bekommst quasi die ersten 8 wochen nach der geburt kein elterngeld, weil du da noch muschu-geld beziehst.
würdest du kein muschu-geld bekommen (z.bsp. als selbstständige), wären die letzten 12 monate vor der geburt für die berechnung maßgeblich. da würdest du das elterngeld aber auch direkt ab geburt beziehen.
da haste ja auch kein Verdienst in dem Sinne![]()

04.10.2012 16:48
Zitat von chrissy84:baaaahhh und die 8 wochen nach der geburt, wo ich muschugeld bekomm, werden vom elterngeld abgezogen. also bleiben mir dann noch 10 monate elterngeld oder wie?
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von chrissy84:aber die 6 wochen vpr der geburt werden in der berechnung gar nich berüchsichtigt, das wundert mich
Zitat von butterfly1987w:
...
das ist korrekt. da dir das muschu-geld auf das elterngeld angerechnet wird.
du bekommst quasi die ersten 8 wochen nach der geburt kein elterngeld, weil du da noch muschu-geld beziehst.
würdest du kein muschu-geld bekommen (z.bsp. als selbstständige), wären die letzten 12 monate vor der geburt für die berechnung maßgeblich. da würdest du das elterngeld aber auch direkt ab geburt beziehen.
jup, weil du da wie gesagt muschu-geld beziehst.
die 12 monate vor der geburt gelten nur als berechnungsgrundlage, wenn du nicht in den mutterschutz gehen und somit auch kein mutterschutzgeld beziehen würdest.
in deinem fall gelten die letzten 12 monate vor beginn der mutterschutzes.
grässlich dieses durcheinander.
ich dreh durch

04.10.2012 16:49
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von iceangel29:ja aber ich bin am 2.11 im muschu und die zählen den kompletten monat nich mit. bin verwirrt
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von chrissy84:aber die 6 wochen vpr der geburt werden in der berechnung gar nich berüchsichtigt, das wundert mich
...
da haste ja auch kein Verdienst in dem Sinne![]()
![]()
das ist ja auch egal ... wenn dein Gehalt gleich geblieben ist vor dem Mutterschutz und ab Mutterschutz bekommst du ja 13€ am Tag von der KK und den rest vom AG - das dann bis 8 wochen nach der entbindung und dann bekommst dein Elterngeld.
04.10.2012 16:49
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von iceangel29:ja aber ich bin am 2.11 im muschu und die zählen den kompletten monat nich mit. bin verwirrt
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von chrissy84:aber die 6 wochen vpr der geburt werden in der berechnung gar nich berüchsichtigt, das wundert mich
...
da haste ja auch kein Verdienst in dem Sinne![]()
![]()
deswegen wollen die ja auch dein gehalt ab 01.11.11 wissen und nicht ab 03.11.11

damit gleichen sich die zweite tage wieder aus, die sie dir "geklaut" haben.
04.10.2012 16:50
Ja man bekommt bei einen Jahr Elternzeit nur 10 Monate bezahlt ... Herzlich Willkommen in Deutschland

04.10.2012 16:50
Zitat von iceangel29:der is dazu verpflichtet, der ag mein ich. der muss das zahlen oder? und washeißt den rest? muss der aufstocken bis ich mein normales gehalt hab oder wieiviel?
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von iceangel29:ja aber ich bin am 2.11 im muschu und die zählen den kompletten monat nich mit. bin verwirrt
Zitat von butterfly1987w:
...
da haste ja auch kein Verdienst in dem Sinne![]()
![]()
das ist ja auch egal ... wenn dein Gehalt gleich geblieben ist vor dem Mutterschutz und ab Mutterschutz bekommst du ja 13€ am Tag von der KK und den rest vom AG - das dann bis 8 wochen nach der entbindung und dann bekommst dein Elterngeld.
04.10.2012 16:50
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von chrissy84:baaaahhh und die 8 wochen nach der geburt, wo ich muschugeld bekomm, werden vom elterngeld abgezogen. also bleiben mir dann noch 10 monate elterngeld oder wie?
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von chrissy84:aber die 6 wochen vpr der geburt werden in der berechnung gar nich berüchsichtigt, das wundert mich
...
jup, weil du da wie gesagt muschu-geld beziehst.
die 12 monate vor der geburt gelten nur als berechnungsgrundlage, wenn du nicht in den mutterschutz gehen und somit auch kein mutterschutzgeld beziehen würdest.
in deinem fall gelten die letzten 12 monate vor beginn der mutterschutzes.
grässlich dieses durcheinander.
ich dreh durch![]()
du wirst immer besser

ja so ist es tatsächlich.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt