Mütter- und Schwangerenforum

Ein Traum soll wahr werden - kann er das?

Gehe zu Seite:
LeonsMami
5392 Beiträge
13.05.2014 20:22
Die große frage ist: was habt ihr an finanziellen mitteln um dieses wahr zu machen? Ich würde in jedem fall bei dir buchen und werde mir diesen threat speichern. Klingt seeeeeehr toll!
Anonym 169169
7 Beiträge
13.05.2014 20:29
Jaaah, das Finanzielle is auch unser großes Sorgenkind. Aber da tun sich durch Co.'s und Partnerschaften, Fördermittel und Finanzspritzen und Startförderungen, Junggründer-Finanzierungen usw. noch einige Möglichkeiten auf. Diese werden wir alle ausschöpfen und unser kleines Bisschen damit aufstocken und hoffen, dass es reichen kann.
Aber wie gesagt, ich möcht erstmal Resonanzen, was ihr meint, was eure Ideen wären oder wie ihr es einfach angehen würdet!?
Obsidian
15967 Beiträge
13.05.2014 20:32
Naja anfangen musst du wohl damit, dass du zahlende Gäste hast, damit das Ganze laufen kann, oder? Also brauchst du erstmal das, was Gäste wollen. Ich würde jetzt mal sagen, das sind vor allem die Unterbringungsmöglichkeiten und die Tiere.

Darauf würde ich erstmal aufbauen...
shelyra
69209 Beiträge
13.05.2014 20:35
ich würd erstmal eins nach dem anderen machen und nicht zuviel neues auf einmal. ihr müsst euch erstmal einarbeiten, herausfinden ob die idee wirklich "euer ding" ist oder es doch nur ein traum war...

würde mit nem hof mit tieren anfangen und übernachtungsmöglichkeiten anbieten. wenn das dann schwarze zahlen schreibt kann man den nächsten punkt angehen - egal ob man dann problematische jugendliche einstellt oder therapien anbietet.
Anonym 169169
7 Beiträge
13.05.2014 20:38
Stimmt.
Das erste wär die Location. Also der Hof. Auf dem die ersten Tiere ihren Platz finden könnten, vornehmlich die Kleintiere zum Streicheln und evtl. 1-2 Ponys für geführte Spazierrittchen. Und dazu die Grillstelle, die vorerst (oder dauerhaft) gemietet werden kann, als auch ein kleines Familien-Café mit Spielplatz.
Das wäre auch unser Fundament. Und darauf aufbauend dann die Freizeitaktivitäten, die Erweiterung des Tierbestandes, die Arbeitsmaßnehmen für Jugendliche.
Und zu guter Letzte die Bungalows und Ferienangebote für die Familien mit kranken / behinderten Kindern und deren Geschwistern, so wie die Wohnwagenburg.

Ist das eine logische Reihenfolge? Vorrausgesetzt natürlich, es läuft finanziell so gut, dass es für eine stetige Vergrößerung & das Leben von uns drei Frauen reicht.
Isidoro
1214 Beiträge
13.05.2014 20:40
wir haben in der nähe einen Lernbauernhof, also so ähnlich ganz grob.
Aber da hängen viele Finanzierer dran.
So schön es klingt, ich glaube nicht dass man es finanziert bekommt.
Einen Hof, Tiere, Angestellte, Gerätschaften...
Da ist man locker im Millionenbereich.
zlatka
2140 Beiträge
13.05.2014 22:04
Es klingt wirklich gut und es ist ein toller Traum von dir.
Aber manchmal sollten träume einfach träume bleiben...

Ich komme aus einer Branche die viel mit existenzgründung zu tun hat und ich kann dir sagen wenn du nicht mindestens einen 5-6 stelligen Betrag selbst zusammen gespart Hast dann bekommst du das nicht hin ohne vollkommen in Schulden zu versinken.
babyjuli2014
1051 Beiträge
13.05.2014 23:15
Zitat von Anonym 169169:

Stimmt.
Das erste wär die Location. Also der Hof. Auf dem die ersten Tiere ihren Platz finden könnten, vornehmlich die Kleintiere zum Streicheln und evtl. 1-2 Ponys für geführte Spazierrittchen. Und dazu die Grillstelle, die vorerst (oder dauerhaft) gemietet werden kann, als auch ein kleines Familien-Café mit Spielplatz.
Das wäre auch unser Fundament. Und darauf aufbauend dann die Freizeitaktivitäten, die Erweiterung des Tierbestandes, die Arbeitsmaßnehmen für Jugendliche.
Und zu guter Letzte die Bungalows und Ferienangebote für die Familien mit kranken / behinderten Kindern und deren Geschwistern, so wie die Wohnwagenburg.

Ist das eine logische Reihenfolge? Vorrausgesetzt natürlich, es läuft finanziell so gut, dass es für eine stetige Vergrößerung & das Leben von uns drei Frauen reicht.
statt Wohnwagen, könntest du auch bei der Bahn nach ausrangierten Wagons fragen. So was gibt es hier bei uns. Sehr gemütlich.
jenjae
3828 Beiträge
13.05.2014 23:31
Hört sich echt toll an. Aber auch nach einer Menge Arbeit und hohen Kosten.

Vllt fährst du wirklich erstmal im kleinen Stil auf. Bauernhaus mit Unterbringungsmöglichkeiten für die Tiere. Vorerst nur ein paar Pferde/Ponies und Meerschweinchen, Hasen etc. Im Haus dann eine kleine Gastwirtschaft mit Kuchen, belegten Brötchen, Kaffee etc.
Dann kannst du nach und nach schauen, ob es zB finanziell drin ist, eine Fachkraft fürs Therapiereiten anzustellen usw.

Ich wünsche dir viel Erfolg
Anonym 169169
7 Beiträge
14.05.2014 07:45
Huhu,

danke für eure Gedankengänge! Ja, dass da ein Haufen Arbeit drin steckt, ist mir klar.

Wo das gerade mit der Gaststätte aufkam: Vielleicht findet man ein Objekt, das einen Raum + entspr. Küche zum Verpachten bietet. So hätte ich 1 Punkt weniger, worum ich mich kümmern müsste, eine Ausgabequelle weniger und durch die Pacht-Summe trotzdem was davon. Agiere ich in diesem Punkt zu naiv, wenn ich sage, die komplette Verpflegung läuft über diese Gaststätte, die sich so gesehen nur an uns angegliedert hat? Das wird natürlich dann keine Dorfkaschemme, sondern ein Familien-Bistro, das für die Übernachtungsgäste und / oder an Familien-Feiertagen Frühstück / Brunch anbieten könnte. Oder auch das Büffett für Kindergeburtstage, Firmungen und Erstkommunionen, Konfirmationen, ... Da würde mir glatt einer einfallen, der ohnehin eine Gaststätte aufmachen will.
Guter Denkanstoß! Danke!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt