Ein leidiges Thema... Das liebe Geld!
22.12.2013 16:22
Huhu!
Es ist Wochenende und mein Mann und ich haben auch mal ein wenig mehr Zeit für uns. Das kommt daher, dass der Sohnemann morgens auf den Fußballplatz fährt und die Tochter häufig zu der ein oder anderen Freundin geht. So kommt es dazu, dass wir uns über den Tag mal in Ruhe über dies und jenes unterhalten können. Erst zum gemeinsamen Sonntagabendessen ist die Familie dann komplett.
Und nun haben wir ein Problem, wo wir noch nicht so Recht wissen, wie wir das angehen. Wir wohnen in unser Wohnung erst gemeinsam, seid sich unser erster Sohn angekündigt hat. Das ist inzwischen schon knapp 6 Jahre her. Leider haben wir uns irgendwie nie dazu überwinden können, ein gemeinsames Haushaltskonto einzurichten. Das möchten wir nun in absehbarer Zeit eigentlich ganz gerne ändern. Es ist doch einfach viel praktischer, für den Einkauf und kleine Investitionen auf ein gemeinsames Konto zugreifen zu können, als immer das Bargeld auszutauschen oder das eine Person konstant zahlt. Zumindest finden wir das so, macht das eventuell auch wer von euch?
Naja und nun kommt das größte Problem - Welcher Bank schenkt man denn nun ihr Vertrauen? Aktuell holen wir uns unsere Informationen aus dem Internet. Dort klingen einige Angebote bei *Bitte keine Links* doch wirklich sehr interessant. Allerdings hat man durch die ganzen letzten negativen Berichte über die ein oder andere Bank doch ein wenig das Vertrauen verloren.. Könnt ihr uns vielleicht helfen, dass zurückzufinden, mit einer gut organisierten Bank? Die Zinsen müssen gar nicht herausragend gut sein, dass Gesamtpaket soll halt einfach nur passen.
Ich würde mich sehr über jede Antwort von euch freuen! Auch andere Ideen sind herzlich willkommen!
Macht euch einen wunderschönen Sonntag Abend!
Es ist Wochenende und mein Mann und ich haben auch mal ein wenig mehr Zeit für uns. Das kommt daher, dass der Sohnemann morgens auf den Fußballplatz fährt und die Tochter häufig zu der ein oder anderen Freundin geht. So kommt es dazu, dass wir uns über den Tag mal in Ruhe über dies und jenes unterhalten können. Erst zum gemeinsamen Sonntagabendessen ist die Familie dann komplett.
Und nun haben wir ein Problem, wo wir noch nicht so Recht wissen, wie wir das angehen. Wir wohnen in unser Wohnung erst gemeinsam, seid sich unser erster Sohn angekündigt hat. Das ist inzwischen schon knapp 6 Jahre her. Leider haben wir uns irgendwie nie dazu überwinden können, ein gemeinsames Haushaltskonto einzurichten. Das möchten wir nun in absehbarer Zeit eigentlich ganz gerne ändern. Es ist doch einfach viel praktischer, für den Einkauf und kleine Investitionen auf ein gemeinsames Konto zugreifen zu können, als immer das Bargeld auszutauschen oder das eine Person konstant zahlt. Zumindest finden wir das so, macht das eventuell auch wer von euch?
Naja und nun kommt das größte Problem - Welcher Bank schenkt man denn nun ihr Vertrauen? Aktuell holen wir uns unsere Informationen aus dem Internet. Dort klingen einige Angebote bei *Bitte keine Links* doch wirklich sehr interessant. Allerdings hat man durch die ganzen letzten negativen Berichte über die ein oder andere Bank doch ein wenig das Vertrauen verloren.. Könnt ihr uns vielleicht helfen, dass zurückzufinden, mit einer gut organisierten Bank? Die Zinsen müssen gar nicht herausragend gut sein, dass Gesamtpaket soll halt einfach nur passen.
Ich würde mich sehr über jede Antwort von euch freuen! Auch andere Ideen sind herzlich willkommen!
Macht euch einen wunderschönen Sonntag Abend!
22.12.2013 16:26
Also wenn euch die Zinsen egal sind, würd ich ein stinknormales Konto bei der Sparkasse oder Raiffeisenbank machen. Da hast hald auch überall Bankautomaten zur Verfügung.
22.12.2013 16:27
Bin bei der Hypo Vereinsbank und immer zufrieden gewesen bisher...
22.12.2013 16:29
Ich würde keiner Bank mehr vertrauen und eine Haushaltskasse Zuhause anlegen, in die jeden Monatsanfang bar eingezahlt wird.
Wir haben gesehen, wie einfach man sein Geld durch staatliche Anordnungen verlieren kann.
Und bei einem Haushaltskonti auf Zinsen achten? Da kommt doch garnichts bei rum!
Wir haben gesehen, wie einfach man sein Geld durch staatliche Anordnungen verlieren kann.
Und bei einem Haushaltskonti auf Zinsen achten? Da kommt doch garnichts bei rum!
22.12.2013 16:35
Das Problem bei einem normalen Giro Konto ist dass man bei den meisten Banken erst bei einer monatlichen Einzahlung von mindestens 900€, keine Kontoführungsgebühren bezahlen muss...
Vlt wäre da eher ein Tagesgeldkonto sinnvoll da gibts noch ein paar Zinsen, auch bei kleinen Beträgen...
Macht euch doch mal Termine für ein Infogespräxh bei verschiedenen Banken in eurer Umgebung?
alles gute
Vlt wäre da eher ein Tagesgeldkonto sinnvoll da gibts noch ein paar Zinsen, auch bei kleinen Beträgen...
Macht euch doch mal Termine für ein Infogespräxh bei verschiedenen Banken in eurer Umgebung?
alles gute
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
22.12.2013 16:36
Zitat von Natur:
Ich würde keiner Bank mehr vertrauen und eine Haushaltskasse Zuhause anlegen, in die jeden Monatsanfang bar eingezahlt wird.
Wir haben gesehen, wie einfach man sein Geld durch staatliche Anordnungen verlieren kann.
Und bei einem Haushaltskonti auf Zinsen achten? Da kommt doch garnichts bei rum!
Naja, aber irgend ein Konto braucht der Mensch ja. Ohne kommst schlecht durch´s leben, oder?
22.12.2013 16:46
Sorry aber das klingt etwas nach Werbung... war so mein Gedanke...
22.12.2013 16:53
Hallo,
Also ein Tagesgeldkonto zu machen ist Blödsinn, sorry aber auf die "Zinsen" kann man verzichten, dann lieber ein gemeinsames Konto und einem Sparplan für die gemeinsame Zukunft. Holt euch bei ein zwei Banken einen Termin und lasst euch beraten, ich bin auch konventionell eingestellt und finde SPK und VR Banken super, muss jeder selber wissen, mir ist es wichtig, dass ich meinen Berater kenn und überall Automaten habe.
Viele direkt Banken sind mir zu unpersönlich.
Also ein Tagesgeldkonto zu machen ist Blödsinn, sorry aber auf die "Zinsen" kann man verzichten, dann lieber ein gemeinsames Konto und einem Sparplan für die gemeinsame Zukunft. Holt euch bei ein zwei Banken einen Termin und lasst euch beraten, ich bin auch konventionell eingestellt und finde SPK und VR Banken super, muss jeder selber wissen, mir ist es wichtig, dass ich meinen Berater kenn und überall Automaten habe.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Viele direkt Banken sind mir zu unpersönlich.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.12.2013 17:31
Dafür ist aber ein Tagesgeldkonto nicht geeignet?! Es braucht ja 2-3 Tage bis dann das Geld auf dem Girokonto verfügbar ist und man braucht auch wieder ein festes Girokonto dafür...
Ich bin letztes Jahr zu Moneyou mit meinen ganzen Ersparnissen gegangen weil sie sensationelle 2,45 Prozent Zinsen geboten haben. Mittlerweile hab ich aber alles wieder runter geholt weils auf 1,4% gesunken ist und habs auf nen Kindergirokonto gepackt.
Bei der Sparkasse. Da hat man dann auch seine Karte ect.
Ich bin letztes Jahr zu Moneyou mit meinen ganzen Ersparnissen gegangen weil sie sensationelle 2,45 Prozent Zinsen geboten haben. Mittlerweile hab ich aber alles wieder runter geholt weils auf 1,4% gesunken ist und habs auf nen Kindergirokonto gepackt.
Bei der Sparkasse. Da hat man dann auch seine Karte ect.
22.12.2013 17:49
Wir sind bei comdirect und sehr zufrieden. Wenn es eh nur das Haushaltskonto ist, braucht man auch keinen Bankberater meiner Meinung nach.
22.12.2013 17:52
Zitat von Tiggerle2:
Zitat von Natur:
Ich würde keiner Bank mehr vertrauen und eine Haushaltskasse Zuhause anlegen, in die jeden Monatsanfang bar eingezahlt wird.
Wir haben gesehen, wie einfach man sein Geld durch staatliche Anordnungen verlieren kann.
Und bei einem Haushaltskonti auf Zinsen achten? Da kommt doch garnichts bei rum!
Naja, aber irgend ein Konto braucht der Mensch ja. Ohne kommst schlecht durch´s leben, oder?
Ein Geschäftskonto, klar. Aber das ist bei uns auch immer nur so gefüllt, dass es für alle Abbuchungen wie Steuern und Versicherung reicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.12.2013 17:55
Ich würde ein ganz normales Konto errichten, bei deiner Bank, bei der du sonst auch bist. So ein Haushaltskonto ist ja nicht gedacht, um da sein Geld anzulegen und zu sparen, daher würde ich nicht auf Zinsen achten.
22.12.2013 18:22
Ich habe ein gemeinsames Konto mit meinem Freund bei der Sparda bank west und bin sehr zufrieden
Wir zahlen KEINE Kontoführungsgebühren
Man muss lediglich zur kontoeröffnung 50 euro zahlen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wir zahlen KEINE Kontoführungsgebühren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Man muss lediglich zur kontoeröffnung 50 euro zahlen
22.12.2013 18:23
Zitat von SamyDean:
Ich habe ein gemeinsames Konto mit meinem Freund bei der Sparda bank west und bin sehr zufrieden![]()
Wir zahlen KEINE Kontoführungsgebühren![]()
Man muss lediglich zur kontoeröffnung 50 euro zahlen
Man kauft mit der Kontoeröffnung ein stück der Bank wie eine Aktie
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
22.12.2013 19:11
Kaum Beiträge und dann ein Link der für die "Frage" nicht nötig ist ......
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt