Mütter- und Schwangerenforum

ebay Probleme mit Käufer

Gehe zu Seite:
Linchen23
1723 Beiträge
06.08.2013 18:04
Huhu

Ich habe bei ebay etwas verkauft u der Käufer bezahlte via paypal. In der Artikelbeschreibung gab ich an, das ich diesen nicht zurücknehme. Nun meint der Käufer das der Artikel defekt sei und hat dies ebay gemeldet.
Ich weiss, dass der Artikel NICHT defekt war.
Was kommt jetzt auf mich zu? Der Käufer verlangt Geld zurück
Linchen23
1723 Beiträge
06.08.2013 18:18
Zitat von Linchen23:

Huhu

Ich habe bei ebay etwas verkauft u der Käufer bezahlte via paypal. In der Artikelbeschreibung gab ich an, das ich diesen nicht zurücknehme. Nun meint der Käufer das der Artikel defekt sei und hat dies ebay gemeldet.
Ich weiss, dass der Artikel NICHT defekt war.
Was kommt jetzt auf mich zu? Der Käufer verlangt Geld zurück
mh
Glücksbärchi246
648 Beiträge
06.08.2013 18:22
Wenn er "kaputt" war - ist das, glaub ich egal, ob du das hinschreibst oder nicht. Und via Paypal hat er Käuferschutz d.h. er wird es dir zurück schicken und er hat sein Geld wieder so wirds, vermute ich mal werden.
06.08.2013 18:25
deswegen biete ich kein paypal an..entweder holen sie die ware ab und bezahlen bar oder per überweisung.
Linchen23
1723 Beiträge
06.08.2013 18:34
Dwr artikel geht aber.ich jab sogar eine mail von den das es geht nur für ihn is es nun doch nichts..
06.08.2013 19:06
Dann kannste denen doch die Mail weiterleiten...
SamyDean
2858 Beiträge
06.08.2013 19:14
Vielleicht ist der Artikel während der Lieferung kaputt gegangen
Linchen23
1723 Beiträge
06.08.2013 19:14
Zitat von SamyDean:

Vielleicht ist der Artikel während der Lieferung kaputt gegangen

dafür hafte ich ja nicht
Linchen23
1723 Beiträge
06.08.2013 19:15
Zitat von luckyangel:

Dann kannste denen doch die Mail weiterleiten...
bei der Problemlösung konnte ich nur dem Käufer ne mail senden
SamyDean
2858 Beiträge
06.08.2013 19:16
Zitat von Linchen23:

Zitat von SamyDean:

Vielleicht ist der Artikel während der Lieferung kaputt gegangen

dafür hafte ich ja nicht

Ja gut aber der Artikel ist defekt angekommen und ich persönlich hätte mich auch beschwert, so wie viele andere auch
Schicki.Micki
3474 Beiträge
06.08.2013 19:19
aber der aertikel ist doch ganz angekommen:

Zitat:
Dwr artikel geht aber.ich jab sogar eine mail von den das es geht nur für ihn is es nun doch nichts..


Linchen23
1723 Beiträge
06.08.2013 19:26
Ja der Artikel ist angekommen. Er fragte mich wie manes am besten einstellt. Ich erklärte ihn das u er meinte, dass das Gerät nur funktioniert bzw Empfang hat, wenn er es hoch hält. . U das er es so nicht gebrauchen will..bei ebay gibt er aber an das det Artikel defekt ist..
nilou
14371 Beiträge
06.08.2013 19:29
Wenn der Käufer denn Fall bei ebay gemeldet hat, hat der Verkäufer doch zunächst die Möglichkeit darauf zu Antworten - da einfach schildern wie es war, den E-Mail-Text mit reinkopieren. Dann kann der Käufer darauf wieder Antworten. Das alles wird von einem Mitarbeiter von ebay mitgelesen. Ich hatte den Fall auch schon, dass der Käufer hinterher behauptet hat es hätte nicht funktioniert. Das Ende vom Lied war, das ebay nur sein Ruhe will und in solche Kleinfälle keine Energie reinsteckt. Die habe das Geld dem Käufer zurück erstattet, ich musste es aber nicht zurückzahlen. Die wollen da nicht recherchieren was wann wo - ist eben für die im Privatbereich wirklich nur Kleinkram.
nilou
14371 Beiträge
06.08.2013 19:33
Wichtig ist halt immer unten so einen Text mit von keine Gewährleistung, Privatverkauf, Haftung etc. - einfach so schildern wie es war und alles an Mails reinkopieren. Und eben auch ganz klar gegenüber ebay sagen das das ja wohl so nicht gehen kann, das eben auch der Verkäufer Rechte hat. Ich habe oft das Gefühl, das die Verkäufer immer bisschen zu kurz kommen. Warum kann man schließlich einen Käufer nicht negativ bewerten wenn es mal wirklich von dieser Seite Mies lief?
06.08.2013 19:33
Bei eBay muss man glaub ich ein Grund angeben wieso man was zurück schickt. Ein "nein ich will es nicht mehr" gibt's da nicht. Und das er es an eBay meldet, hat den Grund das ebay ja Provision bekommt für den Verkauf. Und somit Denk ich wird das Geld nicht verrechnet wenn er es zurück schickt. Aber es gibt doch eine Telefonnummer von eBay.
0800‐666 5722
Das ist die Kundenhotline, Ruf da an und sag ihnen das was in den Mails steht und das er falsche Angaben gemacht hat.

Scheint die einzige Lösung zu sein
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt