Dringend-wer kennt sich mit Kinderzuschlag aus???
19.06.2014 13:06
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Wir haben 3 Kinder ich bin noch bis August in Elternzeit und bekomme Elterngeld, mein Freund geht normal arbeiten. Nun bekamen wir bisher den Höchstsatz an Kinderzuschlag, heute jedoch kam ein Brief, dass es ab August gestrichen ist, da unser Bedarf dann gedeckt ist. Ist mache aber meine Ausbildung weiter und wir haben wenn ich wieder arbeite nicht sehr viel mehr als jetzt. Jetzt bekomme ich 520€ Elterngeld und mein Azubigehalt beträgt netto 570€, also nur 50€ mehr und deswegen wird der komplette Kinderzuschlag gestrichen.
Ich weiß zwar, dass 300€ vom Elterngeld anrechnungsfrei sind, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wir jetzt gar nichts mehr bekommen oder???
Meint ihr es lohnt sich Einspruch einzulegen???
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Ich weiß zwar, dass 300€ vom Elterngeld anrechnungsfrei sind, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wir jetzt gar nichts mehr bekommen oder???
Meint ihr es lohnt sich Einspruch einzulegen???
19.06.2014 13:27
Ja, ich denke schon, dass die 50 € plus die 300 € (die vorher Freibetrag waren) ausreichen um euch komplett aus dem Bezug rausfallen zu lassen.
du kannst dir aber mal den Berechnungsbogen schicken lassen und vorsorglich in Widerspruch gehen. Stelle dich aber auf eine sehr lange Bearbeitungszeit ein. Bei uns hat es ein halbes Jahr gedauert, bis wir den endgültigen Bescheid hatten.
Und nun warte ich schon wieder ewig, um Bescheid zu kriwgen, ob und wieviel uns noch für April zusteht.
du kannst dir aber mal den Berechnungsbogen schicken lassen und vorsorglich in Widerspruch gehen. Stelle dich aber auf eine sehr lange Bearbeitungszeit ein. Bei uns hat es ein halbes Jahr gedauert, bis wir den endgültigen Bescheid hatten.
Und nun warte ich schon wieder ewig, um Bescheid zu kriwgen, ob und wieviel uns noch für April zusteht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
19.06.2014 13:34
soweit ich informiert bin, darf man beim kinderzuschlag doch nur 900€ verdienen, damit man denn bekommt, alles was darüber geht, wird nicht bewilligt, so ist zumindes in etwa mein wissenstand, ist aber schon etwas her, wo ich mich diesbezüglich mal schlau gemacht hatte
19.06.2014 13:36
Ich weiß ja nicht was dein Mann jetzt verdient, aber dein Gehalt und dann das normale Kindergeld sind ja schon über 1000€
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
19.06.2014 13:38
Es ist wirklich ungerecht, da geht man arbeiten und bekommt nicht mal was dazu, obwohl man kaum mehr hat als vorher. Andere sitzen nur zu Hause rum und bemühen sich nicht mal etwas zu finden.
Ich weiß zwar, dass diese Online Rechner nicht immer stimmen, aber laut dem Rechner hätten wir Anspruch auf Kinderzuschlag, denn mein Partner verdient auch nicht gerade viel. Ich werde auf jedenfall hingehen und eine genaue Aufschlüsselung verlangen. Denn es sind ja nicht nur die 420€ die wegfallen, sondern auch die 200€ Essenskosten, die wir nun wieder selber zahlen müssen, obwohl ich nur 50€ mehr habe als vorher.
Ich weiß zwar, dass diese Online Rechner nicht immer stimmen, aber laut dem Rechner hätten wir Anspruch auf Kinderzuschlag, denn mein Partner verdient auch nicht gerade viel. Ich werde auf jedenfall hingehen und eine genaue Aufschlüsselung verlangen. Denn es sind ja nicht nur die 420€ die wegfallen, sondern auch die 200€ Essenskosten, die wir nun wieder selber zahlen müssen, obwohl ich nur 50€ mehr habe als vorher.
19.06.2014 13:43
Zitat von Primadonna:
Ich weiß ja nicht was dein Mann jetzt verdient, aber dein Gehalt und dann das normale Kindergeld sind ja schon über 1000€![]()
Das mag ja sein, aber mit Elterngeld ist es fast genauso viel gewesen und trotzdem hatten wir den Anspruch.
Man darf auch nicht vergessen, dass man mit 3 Kindern nun mal auch höhere Ausgaben hat. Allein dann 200€ Essensgeld für die Kita. Mietkosten, Strom, Versicherungen etc. Diverse Ausflüge im Kindergarten, GEZ, Auto etc.
Mein Partner verdient Ca. 1200€.
Klar hört sich das zusammen erstmal viel an, aber allein für die ganzen Grundkosten geht ja schon das meiste Geld drauf, wie Essen, Miete, Auto etc.
19.06.2014 13:43
ja klar ist sowas echt mist, wie schaut es denn z.b. mit wohngeld aus? steht euch da nicht sonst was zu? es gibt sonst bestimmt möglichkeiten, vorübergehend irgendwo unterstützung zu bekommen, wenns bei euch so knapp ist.... der kinderzuschlag ist ja nur dafür da, um familien zu unterstützen, damit die nicht ins Hartz4 rutschen und wenn ich da leider drüberkommt, ist das natürlich mist
19.06.2014 13:46
Zitat von Anonym 170517:
Zitat von Primadonna:
Ich weiß ja nicht was dein Mann jetzt verdient, aber dein Gehalt und dann das normale Kindergeld sind ja schon über 1000€![]()
Das mag ja sein, aber mit Elterngeld ist es fast genauso viel gewesen und trotzdem hatten wir den Anspruch.
Man darf auch nicht vergessen, dass man mit 3 Kindern nun mal auch höhere Ausgaben hat. Allein dann 200€ Essensgeld für die Kita. Mietkosten, Strom, Versicherungen etc. Diverse Ausflüge im Kindergarten, GEZ, Auto etc.
Mein Partner verdient Ca. 1200€.
Klar hört sich das zusammen erstmal viel an, aber allein für die ganzen Grundkosten geht ja schon das meiste Geld drauf, wie Essen, Miete, Auto etc.
Richtig. Macht ja auch Sinn, das 3 Kinder mehr kosten als 1.
Wie lange geht deine Ausbildung dann noch? Kann dein Freund noch einen kleinen Nebenjob machen? Die Verantwortung liegt nicht beim Staat, sondern bei euch und ich würde mich dann hinsetzen und a) dort anrufen, vielleicht gibt es in eurem Fall eine Einzelentscheidung b) Gucke ich wo ich einsparen oder mehr dazu verdienen kann.
19.06.2014 13:52
Zitat von Wellsie23:
soweit ich informiert bin, darf man beim kinderzuschlag doch nur 900€ verdienen, damit man denn bekommt, alles was darüber geht, wird nicht bewilligt, so ist zumindes in etwa mein wissenstand, ist aber schon etwas her, wo ich mich diesbezüglich mal schlau gemacht hatte
Mindestens 900 € sind es
19.06.2014 13:55
Mein Partner arbeitet von früh bis Abends und wir machen schon keine großen Sprünge oder werfen das Geld zum Fenster raus. Ich bin bestimmt nicht stolz darauf Kinderzuschlag zu bekommen und wir bekommen es auch erst seit einem dreiviertel Jahr, aber zumindest die 2 Jahre während meiner Ausbildung wäre es schön noch dem Kinderzuschlag zu bekommen. Nach der Ausbildung ist das natürlich etwas anderes. Ich wollte eh heute noch auf die Familienkasse.
19.06.2014 13:57
Zitat von -Eiskristall-:
Könnt ihr vielleicht Wohngeld beantragen?
Ja das wollte ich jetzt auch versuchen, wenn es mit dem Kinderzuschlag nicht klappt, aber wenn das schon abgelehnt wurde, glaube ich nicht, dass wir Wohngeld bekommen, aber versuchen werde ich es auf jedenfall.
19.06.2014 14:04
schau mal was ich hier gefunden hab
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/rechner,did=29 178.html
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/rechner,did=29 178.html
19.06.2014 14:42
Zitat von Anonym 170517:
Zitat von -Eiskristall-:
Könnt ihr vielleicht Wohngeld beantragen?
Ja das wollte ich jetzt auch versuchen, wenn es mit dem Kinderzuschlag nicht klappt, aber wenn das schon abgelehnt wurde, glaube ich nicht, dass wir Wohngeld bekommen, aber versuchen werde ich es auf jedenfall.
Bei uns wurde Kinderzuschlag wegen 20€, die mein Mann durch Überstunden verdient hat abgelehnt...
Überstunden sind aber eigentlich nicht die Regel. Wohngeld bekommen wir. Also versuch es auf jeden Fall.
19.06.2014 17:11
900€mindest einkommen und netto darf es 1700 euro sein da bekommt man den zuschlag
lasse es nochmal neu berrechnen
vielleicht habt ihr glueck
erziehungsgeld wird beim wohngeldangerechnet und beim kinderzugschlag auch
lasse es nochmal neu berrechnen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
erziehungsgeld wird beim wohngeldangerechnet und beim kinderzugschlag auch
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt