Mütter- und Schwangerenforum

Dringend! Wer kennt sich mit dem Zoll aus?

Gehe zu Seite:
08.12.2014 16:08
Hallo ihr Lieben.. ich brauche dringenden Rat.
Folgendes Problem: Ich habe in China etwas bestellt zu Weihnachten und auch bezahlt. Habe den Express Versand gewählt. Ein paar Tage später bekam ich einen Anruf, dass das Paket beim Zoll liegt und das die einen Zahlungsnachweis fordern, bevor sie es weiter schicken. Haben sie bekommen. Eben kam der Bote mit dem besagten Paket und verlangte von mir 90€? Weiß jemand warum? Er konnte es mir nämlich nicht sagen, weil er kein Deutsch kann.. Hatte das Geld nicht da und habe somit auch nicht bezahlt.
08.12.2014 16:11
Kann schon sein, dass der Zoll das versteuert.
Wenn z.B. nicht Gift also Geschenk auf dem Paket steht. Was ist denn drin?
08.12.2014 16:11
Zitat von Funke:

Kann schon sein, dass der Zoll das versteuert.
Wenn z.B. nicht Gift also Geschenk auf dem Paket steht. Was ist denn drin?


Ein Autoradio..
08.12.2014 16:17
Du hast ne Freigrenze bis 20/25 Euro Warenwert..irgendwo so um den Dreh....alles was Darüber liegt musst Du Steuern nachzahlen für!!!

Chinesen packen grundsätzlich in 95% der Fälle die nötigen Zollbelege nicht von außen ans Paket und Sachen wie "Gift" schreiben die auch nicht dran!

Du hast Glück- wenn das ganze ne Fälschung gewesen wäre, hättest Du GAR NICHTS bekommen und hättest Strafe zahlen müssen!
Die 90 Euro wirst Du wohl oder Übel zahlen müssen...
Schnäppchen Aus China sind oft keine Schnäppchen!
Mama2404
9 Beiträge
08.12.2014 16:18
Hast du denn das Päckchen bekommen auch ohne zu zahlen? Wenn nicht würde ich an deiner Stelle nochmal beim Zoll anrufen die müssen dir dann ja sagen können wofür das Geld ist.
Catniz
769 Beiträge
08.12.2014 16:20
Natürlich werden Sachen aus China versteuert, ist ja logisch... Das mit der Freigrenze kenne ich allerdings auch so. Wie teuer war denn das Radio?
Habe mir vor einer ganzen weile mal Stoff zum Nähen bestellt und durfte auch nochmal 20€ drauf legen, das wars dann mit dem vermeintlichen Schnäppchen ^^
Yogi_Baer
39802 Beiträge
08.12.2014 16:20
Ich denk mal die haben den richtigen Marktwert ermittelt und davon dann Steuern
Trixi1987
7222 Beiträge
08.12.2014 16:21
Zitat von MandyButterfly:

Zitat von Funke:

Kann schon sein, dass der Zoll das versteuert.
Wenn z.B. nicht Gift also Geschenk auf dem Paket steht. Was ist denn drin?


Ein Autoradio..

das kann es gut sein, dass das steuern sind
08.12.2014 16:22
Ja, das ist leider so.
Die vermeintlichen Schnäppchen sind oft keine, wegen den Steuern. Gerade aus China und HongKong. Sähe wieder anders aus, wenn es aus der EU käme.
08.12.2014 16:23
Zitat von Yogi_Baer:

Ich denk mal die haben den richtigen Marktwert ermittelt und davon dann Steuern

machen die nur wenn sie keine Belege haben- in dem Fall hatten sie ja die Belege nachgereicht bekommen...

Ich denke eher die Freigrenze wurde überschritten und auf den überschrittenen Betrag haben sie Fett die Steuern draufgeschlagen!
08.12.2014 16:25
Zitat von Funke:

Ja, das ist leider so.
Die vermeintlichen Schnäppchen sind oft keine, wegen den Steuern. Gerade aus China und HongKong. Sähe wieder anders aus, wenn es aus der EU käme.


Vor allem weiß man nie obs nicht doch Fälschungen sind und ob sie den Sicherheitsstandarts hier entsprechen...

Gerade Elektroartikel würde ich NIE aus dem asiatischen Raum kaufen...
ich seh da im inneren Auge immer die Bude Abfackeln...
malelu
864 Beiträge
08.12.2014 16:53
Ich arbeite in so einer Abteilung, wo wir vob den Eingeflogen Waren die Zollanmeldung machen.

Es ist so dass bei sachen aus china, Hongkong etc. fast schon grundsätzlich falsche Rechnungen dabei sind.. denn dort unten müssen die Firmen ausfuhrzölle bezahlen.
Meist ist nicht mal das richtige Produkt vermerkt. Deshalb wissen wir meist schon beim eintippen der Zollanmeldung was wieder zurück kommt mit der bitte um Zahlungsnachweis!

Carpe-Noctem
974 Beiträge
08.12.2014 21:53
Bei mir, und ich bestelle öfter in China, wird das auch immer versteuert.

Das Päckchen wird am Zollamt geöffnet, bewertet und dann muss ich immer das bei der Post abholen.

Meist sind es aber nur um die 2-8€, je nach Warenwert (sind meist Korsetts, Kleider oder so)
09.12.2014 10:33
Danke ihr Lieben! Also falls es wen interessiert: Ich hatte gestern beim Zoll angerufen und habe mir das vorrechnen lassen. Die 90€ setzen sich zusammen aus Zollgebühren und Einfuhrsteuern.. Naja, beim nächsten Mal bin ich schlauer. Aber man könnte ja mal darauf hingewiesen werden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt