doppeltes Elterngeld bei Zwillingen!
27.06.2013 19:46
Zitat von Abuja:
Ist doch nur gerecht, auch wenn nur ein Elternteil daheim bleibt. Schließlich erzieht man 2 Kinder, für die man, wenn sie sie zufällig eben mit einem Abstand von mehreren Jahren geboren würden ebenfalls jeweils Elternteil für jedes Kind bekommt.
Und es ist eben mehr als gerecht! Und wenn man Drillinge bekommt, erzieht man 3 Kinder und sollte auch 3 mal soviel Anspruch darauf haben. Und allen die in den letzten Jahren Zwillinge bekamen, für die hoffe ich, dass es auch rückwirkend gezahlt wird.
Der Staat schleudert so viel Geld ins Ausland und fördert Waffenlieferungen für Kriegsgebiete, für nichts bzw. für Streit und Tote. Sind Kinder denn nicht viel mehr wert? dafür soll er investieren und nicht für andere Länder Milliarden verschleudern, dann gäbe es hier nämlich auch genug Möglichkeiten Kinder in Kindergärten zu schicken und Kinder zu fördern!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/187.gif)
27.06.2013 19:48
doppeltes elterngeld bei zwillingen finde ich prinzipiell nicht schlecht.
so kann die mutter mindestens 2 jahre zu hause bleiben.
so kann die mutter mindestens 2 jahre zu hause bleiben.
27.06.2013 19:49
Also das ELtergeld zu verdoppelt für einen daheim bleibenden Elterteil finde ich nicht richtig. Die Mutter (bzw der Vater) bekäme dann ja 130% ihres Gehaltes.
Wenn beide daheim bleiben, dass dann beide das Eltergeld bekommen, finde ich schon besser. Motiviert vielleicht wieder einige Väter.
Wenn beide daheim bleiben, dass dann beide das Eltergeld bekommen, finde ich schon besser. Motiviert vielleicht wieder einige Väter.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.06.2013 19:56
Ich finde es absolut richtig.
Mein Mann z.B. ist selbständig, der hätte unter gar keinen Umständen zu Hause bleiben können. Dann wäre die Firma pleite gegangen.
Wer 2 Kinder mit größerem Abstand großzieht bekommt ja auch nach beiden Entbindungen Elterngeld. Warum soll man dann bei Zwillingen nicht doppelt Elterngeld bekommen, nur weil sie an ein und demselben Tag geboren sind?
Ich hab zwar selber keine Zwillis aber ich ziehe vor jeder Mehrlingsmama meinen Hut.
Mein Mann z.B. ist selbständig, der hätte unter gar keinen Umständen zu Hause bleiben können. Dann wäre die Firma pleite gegangen.
Wer 2 Kinder mit größerem Abstand großzieht bekommt ja auch nach beiden Entbindungen Elterngeld. Warum soll man dann bei Zwillingen nicht doppelt Elterngeld bekommen, nur weil sie an ein und demselben Tag geboren sind?
Ich hab zwar selber keine Zwillis aber ich ziehe vor jeder Mehrlingsmama meinen Hut.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.06.2013 19:59
Es gibt doch nur doppeltes EG wenn beide Elternteile zusammen 14 Monate zu Hause bleiben - im Fall hat die Mutter 12 Monate für die Tochter und 2 für den Sohn (Partnermonate) und der Vater 12 Monate für den Sohn und 2 für die Tochter (Partnermonate) beantragt - sehr clever
Und damit bekommt jeder für die ersten 14 Monate der Zwillinge EG
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.06.2013 20:01
Oh und wie sieht das mit dem Elterngeld überhaupt aus meine Stelle läuft am 31.7 aus das war auch so geplant schon lange da ich ab dem 01.08 eine neue beginnen wollte die kann ich jedoch jetzt nicht antreten da ich von meinem arzt ein bv bekommen habe kriege ich dann gar kein elterngeld oder wie wirkt sich das nun aus weil ab dem 31.7 habe ich dann ja kein arbeitgeber mehr?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
27.06.2013 20:05
Zitat von sushimum:
Oh und wie sieht das mit dem Elterngeld überhaupt aus meine Stelle läuft am 31.7 aus das war auch so geplant schon lange da ich ab dem 01.08 eine neue beginnen wollte die kann ich jedoch jetzt nicht antreten da ich von meinem arzt ein bv bekommen habe kriege ich dann gar kein elterngeld oder wie wirkt sich das nun aus weil ab dem 31.7 habe ich dann ja kein arbeitgeber mehr?![]()
Hast du den Vertrag für die am 1.8. schon unterschrieben?
27.06.2013 20:08
Klar ist es gerecht, wenn beide zuhause bleiben, dass dann auch beide EG kriegen. Aber ist es wirklich notwendig, dass beide die Möglichkeit haben 14 Monate zuhause zu bleiben?
Hätte man bei Zwillis nicht schlicht die Partnermoante aufstocken können? So auf 6 oder 8 Monate?
Ich find das schon arg muss ich sagen.
Nen schwerstbehindertes Kind ist auch aufwendig, da darf der Papa nicht mit daheim bleiben.
Schreikind daselbe.
Ich gönne allerdings jedem das Geld! Ich würd mcih ja auch drüber freuen. Aber so objektiv, weiß ich nicht, was ich davon halte. Bin zwiegespalten muss ich zugeben!
Hätte man bei Zwillis nicht schlicht die Partnermoante aufstocken können? So auf 6 oder 8 Monate?
Ich find das schon arg muss ich sagen.
Nen schwerstbehindertes Kind ist auch aufwendig, da darf der Papa nicht mit daheim bleiben.
Schreikind daselbe.
Ich gönne allerdings jedem das Geld! Ich würd mcih ja auch drüber freuen. Aber so objektiv, weiß ich nicht, was ich davon halte. Bin zwiegespalten muss ich zugeben!
27.06.2013 20:09
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von sushimum:
Oh und wie sieht das mit dem Elterngeld überhaupt aus meine Stelle läuft am 31.7 aus das war auch so geplant schon lange da ich ab dem 01.08 eine neue beginnen wollte die kann ich jedoch jetzt nicht antreten da ich von meinem arzt ein bv bekommen habe kriege ich dann gar kein elterngeld oder wie wirkt sich das nun aus weil ab dem 31.7 habe ich dann ja kein arbeitgeber mehr?![]()
Hast du den Vertrag für die am 1.8. schon unterschrieben?
Und gilt das BV auch für die neue Stelle?
27.06.2013 20:11
Zitat von sunrisefranzi:
Klar ist es gerecht, wenn beide zuhause bleiben, dass dann auch beide EG kriegen. Aber ist es wirklich notwendig, dass beide die Möglichkeit haben 14 Monate zuhause zu bleiben?
Hätte man bei Zwillis nicht schlicht die Partnermoante aufstocken können? So auf 6 oder 8 Monate?
Ich find das schon arg muss ich sagen.
Nen schwerstbehindertes Kind ist auch aufwendig, da darf der Papa nicht mit daheim bleiben.
Schreikind daselbe.
Ich gönne allerdings jedem das Geld! Ich würd mcih ja auch drüber freuen. Aber so objektiv, weiß ich nicht, was ich davon halte. Bin zwiegespalten muss ich zugeben!
Mein Mann wäre trotzdem kein Jahr zu Hause gebieben, aber 1 Monat oder 2 Monate mehr, die hätten uns schon gut getan - wie anstrengend Zwillinge sind oder nicht sind, können nur Zwillings- bzw. Mehrlingseltern nehmen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
27.06.2013 20:41
Wir bekommen von Anfang an 600 Euro für unsere Zwillinge, warum auch nicht? Es sind schließlich 300 Euro pro Kind, so wurde es bei uns gerechnet ... und mein Mann hat für zwei Monate zusätzlich EG bekommen.
Man kann Zwillinge nicht mit einem Schreikind oder einem körperlich beeinträchtigten Kind vergleichen - in beiden Fällen hat man nur eins, um das man sich kümmern muss. Der Alltag mit zweien ist da eine ganz andere Sache. Und ohne meinen Mann wäre ich doch manchmal ziemlich aufgeschmissen ...
Ich finde das nur gerecht, schließlich haben zwei (oder mehr) Kinder auch mehr "Ausgaben", wenn man es von der finanziellen Seite aus betrachtet.
Man kann Zwillinge nicht mit einem Schreikind oder einem körperlich beeinträchtigten Kind vergleichen - in beiden Fällen hat man nur eins, um das man sich kümmern muss. Der Alltag mit zweien ist da eine ganz andere Sache. Und ohne meinen Mann wäre ich doch manchmal ziemlich aufgeschmissen ...
Ich finde das nur gerecht, schließlich haben zwei (oder mehr) Kinder auch mehr "Ausgaben", wenn man es von der finanziellen Seite aus betrachtet.
27.06.2013 20:43
Ich dachte außerdem, das wäre ganz normal? Logisch betrachtet ja schon, aber da hab ich mich nie weiter mit auseinandergesetzt, nachdem das bei uns so problemlos geklappt hat.
27.06.2013 20:46
Zitat von Heati:Dachte ich auch immer....
Ich dachte außerdem, das wäre ganz normal? Logisch betrachtet ja schon, aber da hab ich mich nie weiter mit auseinandergesetzt, nachdem das bei uns so problemlos geklappt hat.
Im übrigen find ich es auch gut so.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Kind bekomme, bekomme ich ja auch 2x Elterngeld.
27.06.2013 20:49
Ich hab das mit dem doppelt Elterngeld nu nicht verstanden... Erklärt mal jemand? Bin selbst Zwillingsmami und wüsste es gern
27.06.2013 20:52
Zitat von ...Teufelchen...:
Ich hab das mit dem doppelt Elterngeld nu nicht verstanden... Erklärt mal jemand? Bin selbst Zwillingsmami und wüsste es gern
siehe zuckerlies posting!
Zitat von zuckerlie:
Es gibt doch nur doppeltes EG wenn beide Elternteile zusammen 14 Monate zu Hause bleiben - im Fall hat die Mutter 12 Monate für die Tochter und 2 für den Sohn (Partnermonate) und der Vater 12 Monate für den Sohn und 2 für die Tochter (Partnermonate) beantragt - sehr cleverUnd damit bekommt jeder für die ersten 14 Monate der Zwillinge EG
![]()
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt