Mütter- und Schwangerenforum

Corona Kinderbonus

Gehe zu Seite:
Chrysopelea
15376 Beiträge
18.05.2021 22:15
Zitat von Ario:

Zu diesem Thema im weiteren Sinne:

Wir haben in Sozialwesen damals gelernt, dass hierzulande das sog. Subsidiaritätsprinzip herrscht.
Das bedeutet grob gesagt, " Nachrangigkeit staatlicher Hilfen" , also dass man prinzipiell nur dann staatliche Hilfen bekommt, wenn man weder von seiner Familie Hilfe bekommt, noch aus eigenem Einkommen oder Vermögen sich selbst helfen kann.

Es mag also zwar ungerecht wirken, wenn vielverdiener manches nicht erhalten oder zurückbezahlen müssen, es ist aber nicht ungerecht, sondern vielmehr das, was man unter sozial versteht.

Umgekehrt ist es natürlich auch so, dass der Staat immer nur dann helfen sollte, wenn es eben der Einzelne tatsächlich nicht schafft. Und die Leute auch in die Pflicht nehmen muss, damit es keine Sozialschmarotzer gibt ( was ja leider vorkommt).
Lg


Wobei ich das "Hilfe von der Familie" wirklich ungerecht finde. Dass Verwandtschaft da grundsätzlich verpflichtet, ist ein Unding ich finde man sollte selbst entscheiden dürfen, ob man Angehörige finanziell unterstützt oder nicht (minderjährige Kinder ausgenommen).
18.05.2021 22:34
Zitat von Ario:

Zu diesem Thema im weiteren Sinne:

Wir haben in Sozialwesen damals gelernt, dass hierzulande das sog. Subsidiaritätsprinzip herrscht.
Das bedeutet grob gesagt, " Nachrangigkeit staatlicher Hilfen" , also dass man prinzipiell nur dann staatliche Hilfen bekommt, wenn man weder von seiner Familie Hilfe bekommt, noch aus eigenem Einkommen oder Vermögen sich selbst helfen kann.

Es mag also zwar ungerecht wirken, wenn vielverdiener manches nicht erhalten oder zurückbezahlen müssen, es ist aber nicht ungerecht, sondern vielmehr das, was man unter sozial versteht.

Umgekehrt ist es natürlich auch so, dass der Staat immer nur dann helfen sollte, wenn es eben der Einzelne tatsächlich nicht schafft. Und die Leute auch in die Pflicht nehmen muss, damit es keine Sozialschmarotzer gibt ( was ja leider vorkommt).
Lg

Das passt hier aber leider gar nicht! Eher so „knapp daneben ist auch vorbei” - schau, wenn es so wäre, dass jegliche Leistung des Staates unter dem Vorbehalt stünde, dass sie zur Existenzsicherung notwendig sind, dann gäbe es doch auch kein Kindergeld. Und es gibt nicht nur eine absolute Gerechtigkeit: Stichworte: Leistungs- und Verteilungsgerechtigkeit.
19.05.2021 08:46
Zitat von Minime2014:

Zitat von Ario:

Zitat von Katimini:

Wir haben es seit 1 Woche- Entgeldnummer 3

Aber holt sich der Staat doch eh zurück


Kindergeld ist steuerfrei und unterliegt auch nicht dem progressionsvorbehalt, erhöht also nicht den Steuersatz.
Wie ich es verstanden habe, wird der Bonus genauso behandelt.


Aber es erhöht das Kindergeld in der Steuererklärung. profitieren tun mal wieder Leute, die nicht arbeiten


Es gibt Leute die sind darauf angewiesen. Ich zum Beispiel, lebe mit Sohnemann davon! Und nein ich werde mich hier nicht rechtfertigen, warum das so ist!

Aber deine Aussage ist unverschämt!
Benutzername
1839 Beiträge
19.05.2021 09:19
Wir haben die 4 und hatten es am 12.5. auf dem Konto.
19.05.2021 10:22
Da wir ihn auch bekommen haben, ich keine Ahnung habe wie hoch er pro Kind ist bzw. sein sollte, kann mir das jemand sagen?

Habe mich nicht weiter damit auseinandergesetzt weil ich dachte wir bekommen ihn eh nicht, da wir den Schweizer Kinderzuschlag bekommen und von der deutschen Kindergeldkasse nur eine Ausgleichszahlung.
In der Schweiz bekommt man nämlich für jedes Kind gleich viel Geld.

Bevor jetzt Steine fliegen, wir wohnen in Deutschland, ich arbeite im Normalfall in Deutschland bin aber aktuell nur Hausfrau und Mutter und mein Mann ist Grenzgänger.
Viala2.0
2096 Beiträge
19.05.2021 10:28
Zitat von stech09:

Da wir ihn auch bekommen haben, ich keine Ahnung habe wie hoch er pro Kind ist bzw. sein sollte, kann mir das jemand sagen?

Habe mich nicht weiter damit auseinandergesetzt weil ich dachte wir bekommen ihn eh nicht, da wir den Schweizer Kinderzuschlag bekommen und von der deutschen Kindergeldkasse nur eine Ausgleichszahlung.
In der Schweiz bekommt man nämlich für jedes Kind gleich viel Geld.

Bevor jetzt Steine fliegen, wir wohnen in Deutschland, ich arbeite im Normalfall in Deutschland bin aber aktuell nur Hausfrau und Mutter und mein Mann ist Grenzgänger.
150€/Kind
19.05.2021 10:33
Zitat von Viala2.0:

Zitat von stech09:

Da wir ihn auch bekommen haben, ich keine Ahnung habe wie hoch er pro Kind ist bzw. sein sollte, kann mir das jemand sagen?

Habe mich nicht weiter damit auseinandergesetzt weil ich dachte wir bekommen ihn eh nicht, da wir den Schweizer Kinderzuschlag bekommen und von der deutschen Kindergeldkasse nur eine Ausgleichszahlung.
In der Schweiz bekommt man nämlich für jedes Kind gleich viel Geld.

Bevor jetzt Steine fliegen, wir wohnen in Deutschland, ich arbeite im Normalfall in Deutschland bin aber aktuell nur Hausfrau und Mutter und mein Mann ist Grenzgänger.
150€/Kind


Super, vielen Dank für die Antwort.
Ario
526 Beiträge
19.05.2021 12:28
Zitat von Cogito:

Zitat von Ario:

Zu diesem Thema im weiteren Sinne:

Wir haben in Sozialwesen damals gelernt, dass hierzulande das sog. Subsidiaritätsprinzip herrscht.
Das bedeutet grob gesagt, " Nachrangigkeit staatlicher Hilfen" , also dass man prinzipiell nur dann staatliche Hilfen bekommt, wenn man weder von seiner Familie Hilfe bekommt, noch aus eigenem Einkommen oder Vermögen sich selbst helfen kann.

Es mag also zwar ungerecht wirken, wenn vielverdiener manches nicht erhalten oder zurückbezahlen müssen, es ist aber nicht ungerecht, sondern vielmehr das, was man unter sozial versteht.

Umgekehrt ist es natürlich auch so, dass der Staat immer nur dann helfen sollte, wenn es eben der Einzelne tatsächlich nicht schafft. Und die Leute auch in die Pflicht nehmen muss, damit es keine Sozialschmarotzer gibt ( was ja leider vorkommt).
Lg

Das passt hier aber leider gar nicht! Eher so „knapp daneben ist auch vorbei” - schau, wenn es so wäre, dass jegliche Leistung des Staates unter dem Vorbehalt stünde, dass sie zur Existenzsicherung notwendig sind, dann gäbe es doch auch kein Kindergeld. Und es gibt nicht nur eine absolute Gerechtigkeit: Stichworte: Leistungs- und Verteilungsgerechtigkeit.


Ich hab ja geschrieben " Im weiteren Sinne".
Und genau das mit der Leistungs- und Verteilungsgerechtigkeit meinte ich ja.

juuLes
5320 Beiträge
19.05.2021 14:43
Also ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich freu mich einfach über jeden geimpften. Da ist es mir egal, ob es ein Übergewichtiger, Arbeitsloser oder 'asozialer' Mensch ist oder die nette Familie von nebenan. Für mich macht es keinen Unterschied.

Vor einem unserer Supermärkte gibt es eine kleine Parkartige Anlage mit Bänken. Dort treffen sich zu hauf die Arbeitslosen. Trinken Bier, rauchen und unterhalten sich. Keine Masken. Kein Abstand. Ehrlich gesagt wäre ich froh, wenn diese Menschen vor ‚vernünftigen' geimpft werden, damit die Zahlen nicht immer wieder hoch gehen.

Ein Freund von uns ist impfberechtigt und seine Frau ist mit zum Termin gegangen. Einfach nur als Begleitung. Dort haben sie sie gefragt, ob sie auch gleich möchte. Wenn sie eh schon da ist. Also wurde sie direkt mitgeimpft. Ich bin weder neidisch noch sonst irgendwas. Ich freu mich einfach, dass sie so ein Glück hatte und nun geimpft ist.

Diese Missgunst ist echt traurig.
Christen
25087 Beiträge
19.05.2021 15:22
Zitat von juuLes:

Also ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich freu mich einfach über jeden geimpften. Da ist es mir egal, ob es ein Übergewichtiger, Arbeitsloser oder 'asozialer' Mensch ist oder die nette Familie von nebenan. Für mich macht es keinen Unterschied.

Vor einem unserer Supermärkte gibt es eine kleine Parkartige Anlage mit Bänken. Dort treffen sich zu hauf die Arbeitslosen. Trinken Bier, rauchen und unterhalten sich. Keine Masken. Kein Abstand. Ehrlich gesagt wäre ich froh, wenn diese Menschen vor ‚vernünftigen' geimpft werden, damit die Zahlen nicht immer wieder hoch gehen.

Ein Freund von uns ist impfberechtigt und seine Frau ist mit zum Termin gegangen. Einfach nur als Begleitung. Dort haben sie sie gefragt, ob sie auch gleich möchte. Wenn sie eh schon da ist. Also wurde sie direkt mitgeimpft. Ich bin weder neidisch noch sonst irgendwas. Ich freu mich einfach, dass sie so ein Glück hatte und nun geimpft ist.

Diese Missgunst ist echt traurig.
bei mir ist das keine Missgunst. Ich freue mich jeden Tag über die steigende Zahl der verabreichten Impfdosen. Es ist einfach dieser Frust, dass man selbst keine bekommt und schon auch diese Ungerechtigkeit. Beispiel der Penner auf der Bank. Muss der auch für 6 Kinder sorgen? Und da finde ich jetzt meinen Mann und mich schon wichtiger zu schützen. Sorry, sehe ich so
19.05.2021 15:35
Zitat von Christen:

Zitat von juuLes:

Also ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich freu mich einfach über jeden geimpften. Da ist es mir egal, ob es ein Übergewichtiger, Arbeitsloser oder 'asozialer' Mensch ist oder die nette Familie von nebenan. Für mich macht es keinen Unterschied.

Vor einem unserer Supermärkte gibt es eine kleine Parkartige Anlage mit Bänken. Dort treffen sich zu hauf die Arbeitslosen. Trinken Bier, rauchen und unterhalten sich. Keine Masken. Kein Abstand. Ehrlich gesagt wäre ich froh, wenn diese Menschen vor ‚vernünftigen' geimpft werden, damit die Zahlen nicht immer wieder hoch gehen.

Ein Freund von uns ist impfberechtigt und seine Frau ist mit zum Termin gegangen. Einfach nur als Begleitung. Dort haben sie sie gefragt, ob sie auch gleich möchte. Wenn sie eh schon da ist. Also wurde sie direkt mitgeimpft. Ich bin weder neidisch noch sonst irgendwas. Ich freu mich einfach, dass sie so ein Glück hatte und nun geimpft ist.

Diese Missgunst ist echt traurig.
bei mir ist das keine Missgunst. Ich freue mich jeden Tag über die steigende Zahl der verabreichten Impfdosen. Es ist einfach dieser Frust, dass man selbst keine bekommt und schon auch diese Ungerechtigkeit. Beispiel der Penner auf der Bank. Muss der auch für 6 Kinder sorgen? Und da finde ich jetzt meinen Mann und mich schon wichtiger zu schützen. Sorry, sehe ich so


Sehe ich auch so.
Ich gönne jedem seine Impfung. Trotzdem darf ich mich doch mal ärgern, dass es bei mir/uns noch ewig dauern wird.
Mein Mann pflegt seine Mutter. Die ist aber noch keine 70. Als er beim Arzt gefragt hat, wie es mit einer Impfung aussieht, wurde er ausgelacht. Da wären erstmal ganz andere dran.
Christen
25087 Beiträge
19.05.2021 15:41
Zitat von Marie2010:

Zitat von Christen:

Zitat von juuLes:

Also ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich freu mich einfach über jeden geimpften. Da ist es mir egal, ob es ein Übergewichtiger, Arbeitsloser oder 'asozialer' Mensch ist oder die nette Familie von nebenan. Für mich macht es keinen Unterschied.

Vor einem unserer Supermärkte gibt es eine kleine Parkartige Anlage mit Bänken. Dort treffen sich zu hauf die Arbeitslosen. Trinken Bier, rauchen und unterhalten sich. Keine Masken. Kein Abstand. Ehrlich gesagt wäre ich froh, wenn diese Menschen vor ‚vernünftigen' geimpft werden, damit die Zahlen nicht immer wieder hoch gehen.

Ein Freund von uns ist impfberechtigt und seine Frau ist mit zum Termin gegangen. Einfach nur als Begleitung. Dort haben sie sie gefragt, ob sie auch gleich möchte. Wenn sie eh schon da ist. Also wurde sie direkt mitgeimpft. Ich bin weder neidisch noch sonst irgendwas. Ich freu mich einfach, dass sie so ein Glück hatte und nun geimpft ist.

Diese Missgunst ist echt traurig.
bei mir ist das keine Missgunst. Ich freue mich jeden Tag über die steigende Zahl der verabreichten Impfdosen. Es ist einfach dieser Frust, dass man selbst keine bekommt und schon auch diese Ungerechtigkeit. Beispiel der Penner auf der Bank. Muss der auch für 6 Kinder sorgen? Und da finde ich jetzt meinen Mann und mich schon wichtiger zu schützen. Sorry, sehe ich so


Sehe ich auch so.
Ich gönne jedem seine Impfung. Trotzdem darf ich mich doch mal ärgern, dass es bei mir/uns noch ewig dauern wird.
Mein Mann pflegt seine Mutter. Die ist aber noch keine 70. Als er beim Arzt gefragt hat, wie es mit einer Impfung aussieht, wurde er ausgelacht. Da wären erstmal ganz andere dran.
ich frage mich halt,welche anderen? Dass Pflegekräfte, Ärzte, Erzieherinnen und Lehrerinnen vor mir dran sind, war schlüssig für mich. Aber ich finde, danach sollten jetzt mal Eltern und Pflegende dran sein...
19.05.2021 15:54
Zitat von Christen:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Christen:

Zitat von juuLes:

Also ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich freu mich einfach über jeden geimpften. Da ist es mir egal, ob es ein Übergewichtiger, Arbeitsloser oder 'asozialer' Mensch ist oder die nette Familie von nebenan. Für mich macht es keinen Unterschied.

Vor einem unserer Supermärkte gibt es eine kleine Parkartige Anlage mit Bänken. Dort treffen sich zu hauf die Arbeitslosen. Trinken Bier, rauchen und unterhalten sich. Keine Masken. Kein Abstand. Ehrlich gesagt wäre ich froh, wenn diese Menschen vor ‚vernünftigen' geimpft werden, damit die Zahlen nicht immer wieder hoch gehen.

Ein Freund von uns ist impfberechtigt und seine Frau ist mit zum Termin gegangen. Einfach nur als Begleitung. Dort haben sie sie gefragt, ob sie auch gleich möchte. Wenn sie eh schon da ist. Also wurde sie direkt mitgeimpft. Ich bin weder neidisch noch sonst irgendwas. Ich freu mich einfach, dass sie so ein Glück hatte und nun geimpft ist.

Diese Missgunst ist echt traurig.
bei mir ist das keine Missgunst. Ich freue mich jeden Tag über die steigende Zahl der verabreichten Impfdosen. Es ist einfach dieser Frust, dass man selbst keine bekommt und schon auch diese Ungerechtigkeit. Beispiel der Penner auf der Bank. Muss der auch für 6 Kinder sorgen? Und da finde ich jetzt meinen Mann und mich schon wichtiger zu schützen. Sorry, sehe ich so


Sehe ich auch so.
Ich gönne jedem seine Impfung. Trotzdem darf ich mich doch mal ärgern, dass es bei mir/uns noch ewig dauern wird.
Mein Mann pflegt seine Mutter. Die ist aber noch keine 70. Als er beim Arzt gefragt hat, wie es mit einer Impfung aussieht, wurde er ausgelacht. Da wären erstmal ganz andere dran.
ich frage mich halt,welche anderen? Dass Pflegekräfte, Ärzte, Erzieherinnen und Lehrerinnen vor mir dran sind, war schlüssig für mich. Aber ich finde, danach sollten jetzt mal Eltern und Pflegende dran sein...


Tja, frage ich mich auch langsam.
Ich, als gesunde Person, die nicht in der Pflege, als Lehrkraft oder ähnlichem arbeitet, bin noch lange nicht dran.
Meine Mutter ist zwar schon 80, aber zum Glück, (noch) nicht pflegebedürftig.
Meine Schwiegermutter, als Schwerstbehinderte, hat heute endlich einen Termin für die erste Impfung bekommen. Der Arzt kommt nächste Woche zu ihr. Und, weil er dann schonmal da ist, impft er meinen Schwiegervater gleich mit. Wenigstens was!

Meine Firma will zwar auch bald Impfungen anbieten, aber auch da soll man doch bitte denen mit Vorerkrankung und was weiß ich alles den Vorrang lassen.
Eigentlich sollte man meinen, dass langsam mal alle mit Vorerkrankung, den "richtigen" Berufen, entsprechendem Alter usw. durch sind...

Wie gesagt, ich gönne jedem seine Impfung und bin auch froh über jeden, der geimpft ist. Jeder einzelne trägt zur Herdenimmunität bei. Aber, ja verdammt, so langsam kotzt es mich an, immer zu hören/lesen, dass man selber sich mal schön weiterhin hinten anstellen kann. Mir war schon klar, dass ich mich impfen lassen werde, als andere noch rumgeeiert haben.
NochOhne32
17976 Beiträge
19.05.2021 16:27
ihr diskutiert gerade im falschen Thread...
nilou
14363 Beiträge
19.05.2021 16:29
Ich verstehe den Frust über die Impfungen auch und sehe es nicht als Mißgunst. Ich habe in meinem Umfeld auch einige „gesunde, junge“ die sich durch ältere Verwandte die sie „pflegen“ impfen haben lassen. Und der tatsächliche Grund bei denen ist der Sommerurlaub, was sie auch genau so offen selber sagen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt