Bin ich dann ALG II berechtigt?
13.12.2011 16:47
Also, ich hab jetzt mit dem Abendgymnasium hier gesprochen und könnte dann im August anfangen mein Abitur nachzuholen.
Das Problem ist jetzt nur, das ich erst die letzten 3 Halbjahre Schüler-Bafög bekommen kann. Dann hab ich gesehen, das man da für die ersten 3 Halbjahre in denen ich ja dann kein Schülerbafög bekomme unter Umständen ALG II beantragen könnte.
Ich wohne alleine in einer eigenen Wohnung und das Kind kommt im März.
Das Abendgymnasium würde mir wirklich eher gelegen kommen als ein Tagesgymnasium, weil Abends meine Eltern aufs Kind aufpassen und so müsste ich mir keine Tagesmutter suchen in dem frühen Alter und meine Tochter in fremde Hände geben. Der Kindsvater würde auf das Kind ja auch aufpassen, aber er hat selbst Schichtarbeit und man kann nie planen, wann er genau kann.
Ich hoffe ich werd jetzt nicht runtergemacht weil ich so eine Frage stelle. Ich bin zwar jung.. aber hab mein Schulabschluss gemacht und ne Ausbildung auch und bin auch berufstätig (zur Zeit im BV), aber ich möchte nicht ewig da bleiben, wo ich jetzt bin. Sondern ich möchte eine bessere Ausbildung machen und meinem Kind später mehr bieten können als jetzt und das kann man meistens nur mit dem Abitur.
Aber von irgendwas muss ich ja leben, damit ich das auch machen kann
Das Problem ist jetzt nur, das ich erst die letzten 3 Halbjahre Schüler-Bafög bekommen kann. Dann hab ich gesehen, das man da für die ersten 3 Halbjahre in denen ich ja dann kein Schülerbafög bekomme unter Umständen ALG II beantragen könnte.
Ich wohne alleine in einer eigenen Wohnung und das Kind kommt im März.
Das Abendgymnasium würde mir wirklich eher gelegen kommen als ein Tagesgymnasium, weil Abends meine Eltern aufs Kind aufpassen und so müsste ich mir keine Tagesmutter suchen in dem frühen Alter und meine Tochter in fremde Hände geben. Der Kindsvater würde auf das Kind ja auch aufpassen, aber er hat selbst Schichtarbeit und man kann nie planen, wann er genau kann.
Ich hoffe ich werd jetzt nicht runtergemacht weil ich so eine Frage stelle. Ich bin zwar jung.. aber hab mein Schulabschluss gemacht und ne Ausbildung auch und bin auch berufstätig (zur Zeit im BV), aber ich möchte nicht ewig da bleiben, wo ich jetzt bin. Sondern ich möchte eine bessere Ausbildung machen und meinem Kind später mehr bieten können als jetzt und das kann man meistens nur mit dem Abitur.
Aber von irgendwas muss ich ja leben, damit ich das auch machen kann

13.12.2011 16:57
Hallo
Am besten wendest du dich an das zuständige Arbeitsamt bei euch.
Ich meine(bin nicht ganz sicher), das eine Freundin von mir auch ihre Schule gemacht hat und ALG II bekam. Aber wie gesagt, ganz sicher bin ich mir da nicht.
Lg Dream

Am besten wendest du dich an das zuständige Arbeitsamt bei euch.
Ich meine(bin nicht ganz sicher), das eine Freundin von mir auch ihre Schule gemacht hat und ALG II bekam. Aber wie gesagt, ganz sicher bin ich mir da nicht.
Lg Dream

13.12.2011 17:28
so weit ich weiß kommt es immer darauf an ob du alleinerziehend bist oder ob du mit dem kindesvater zusammen wohnst. aber es gibt für solche sachen auch eine beratungstelle. ich würde nicht gleich zum amt gehen (zum fragen) sondern mich immer erst an die beratungsstelle wenden. in unserer stadt ist das eine bürgerinitiative, caritas und die tafeln die solch einen service anbieten.
ich hoffe ich konnte helfen
lg
ich hoffe ich konnte helfen
lg
13.12.2011 17:40
Frag beim Amt nach,aber ich könnte mir vorstellen das sie es nicht genehmigen,da du ja einen Abschluss sowie eine Berufsausbildung hast,....
und ich denke da dies unter Weiterbildung zählt,wird es wohl nicht genehmigt werden,da du ja auch in deinem Beruf weiter arbeiten könntest.
Von was wirst du deinen Lebensunterhalt denn bestreiten wenn das baby da ist,....?
und ich denke da dies unter Weiterbildung zählt,wird es wohl nicht genehmigt werden,da du ja auch in deinem Beruf weiter arbeiten könntest.
Von was wirst du deinen Lebensunterhalt denn bestreiten wenn das baby da ist,....?
13.12.2011 17:47
meine schwester war in der situation, dass sie aufm abendgymnasium war und schwanger geworden is. sie hatte davor n realschulabschluss und ne ausbildung als friseurin.
ihr wurde in der zeit, in der sie zur schule gegangen is alles gezahlt. sprich alg2+ miete+tagesmutter und so weiter.
sie war aber alleinerziehend
ihr wurde in der zeit, in der sie zur schule gegangen is alles gezahlt. sprich alg2+ miete+tagesmutter und so weiter.
sie war aber alleinerziehend
13.12.2011 17:48
Zitat von hafenperle:
meine schwester war in der situation, dass sie aufm abendgymnasium war und schwanger geworden is. sie hatte davor n realschulabschluss und ne ausbildung als friseurin.
ihr wurde in der zeit, in der sie zur schule gegangen is alles gezahlt. sprich alg2+ miete+tagesmutter und so weiter.
sie war aber alleinerziehend
sie war aber schon in derSchule als sie Schwanger wurde,oder?
13.12.2011 17:50
Zitat von Nachteule1981:
Zitat von hafenperle:
meine schwester war in der situation, dass sie aufm abendgymnasium war und schwanger geworden is. sie hatte davor n realschulabschluss und ne ausbildung als friseurin.
ihr wurde in der zeit, in der sie zur schule gegangen is alles gezahlt. sprich alg2+ miete+tagesmutter und so weiter.
sie war aber alleinerziehend
sie war aber schon in derSchule als sie Schwanger wurde,oder?
ja aber ich denke nich, dass es n unterschied macht, ob man schon auf der schule is oder erst gehen möchte
13.12.2011 17:50
Zitat von Nachteule1981:
Frag beim Amt nach,aber ich könnte mir vorstellen das sie es nicht genehmigen,da du ja einen Abschluss sowie eine Berufsausbildung hast,....
und ich denke da dies unter Weiterbildung zählt,wird es wohl nicht genehmigt werden,da du ja auch in deinem Beruf weiter arbeiten könntest.
Von was wirst du deinen Lebensunterhalt denn bestreiten wenn das baby da ist,....?
Ich habe doch einen Job, hab ich doch am Anfang geschrieben ..
Ich bin ja dann in Elternzeit, aber trotzdem möchte ich das Abitur noch machen.
13.12.2011 17:51
wenn du n job hast kannste doch ergänzendes hartz4 beantragen unabhängig davon, ob du zur schule gehst oder nich
13.12.2011 17:52
Teoretisch müsstes du das kriegen, allerdings kann es auch einige Probleme geben, da du dann ja nicht für den Arbeitsmarks zur verfügung stehst, womit die Arge oft ein Problem hat (was ein schwachsinn ><
.
Wieso würdes du den die ersten Monate kein Bafög kriegen?

Wieso würdes du den die ersten Monate kein Bafög kriegen?
13.12.2011 17:53
Ja das mit Job und Elternzeit,...ist mir klar,was ich meinte ist ja auch ob du ,sowieso auf Hartz4 angewießen bist oder du mit deinem Partner zusammen lebst und er für euch aufkommt,da das Elterngeld meist ja nicht ausreicht um alle Kosten (Miete,Lebensunterhalt,etc.) zu decken.
Das war garnet böse gemeint,...
Das war garnet böse gemeint,...
13.12.2011 17:54
Es geht mir ja nur um diese anderthalb Jahre, also die 1. 3 Halbjahre des Abendgymnasiums. Wenn ich da nichts bekomme, soll ich also quasi von 184 euro kindergeld leben und ca. 350-400 euro Unterhalt. Aber muss ja noch meine Miete zahlen und ja auch von irgendwas leben.
Wenn ich ein Tagesgymnasium besuche MUSS ich mir eine Kinderbetreuung suchen, aber das Kind wäre ja erst 5 Monate alt und das ist mir einfach zu früh.
Abends passen meine Eltern auf mein Kind auf und das ist mir 1000 mal lieber.
Wenn ich ein Tagesgymnasium besuche MUSS ich mir eine Kinderbetreuung suchen, aber das Kind wäre ja erst 5 Monate alt und das ist mir einfach zu früh.
Abends passen meine Eltern auf mein Kind auf und das ist mir 1000 mal lieber.
13.12.2011 17:54
Zitat von hafenperle:
wenn du n job hast kannste doch ergänzendes hartz4 beantragen unabhängig davon, ob du zur schule gehst oder nich
Allerdings nur, wenn du unter einem bestimmten Betrag bist und trotzdem für den Arbeitsmarkt zur verfügung stehst.
13.12.2011 17:54
ich denke nicht, dass sie da probleme mit der arge bekommt. ich bin auch gerade in ner ausbildung und erhalte zusätzlich alg2, weil mein lohn nich ausreicht

13.12.2011 17:55
Zitat von MacadamiaCookie:
Es geht mir ja nur um diese anderthalb Jahre, also die 1. 3 Halbjahre des Abendgymnasiums. Wenn ich da nichts bekomme, soll ich also quasi von 184 euro kindergeld leben und ca. 350-400 euro Unterhalt. Aber muss ja noch meine Miete zahlen und ja auch von irgendwas leben.
Wenn ich ein Tagesgymnasium besuche MUSS ich mir eine Kinderbetreuung suchen, aber das Kind wäre ja erst 5 Monate alt und das ist mir einfach zu früh.
Abends passen meine Eltern auf mein Kind auf und das ist mir 1000 mal lieber.
Falls du kein Hartz4 kriegs, was allerdings ziemlich dreist wäre, würde dir aufjedenfall Mietzuschuss zustehen. Aber das wäre auch sehr knapp ...
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt