Betreuungsgeld für alle!!!
11.09.2013 20:48
Warum reden eigentlich immer alle von 150 EUR. Es gibt erstmal 100 EUR. Es soll erst ab AUGUST 2014!!! 150 EUR monatlich geben.
11.09.2013 20:51
Zitat von Zimtstern0402:
Ganz ehrlich?
An sich find ich die Herdprämie echt daneben.
Aber nachdem ich sowieso zu haus bleiben werde werd ich sie beantragen. Mit 150€ kann man zwar nich riesig viel reißen aber darauf verzichten werd ich nicht.
Wenn es das nächstes Jahr überhaupt noch gibt.
Hm naja aber nur wenn die Herdprämie in Anspruch genommen wird bleibt sie doch auch weiterhin bestehen, förderst du damit nicht genau das gegen das du eigentlich bist?
Also ich kann dich verstehen, so ist es nicht, warum auf etwas verzichten was einem per Gesetz zusteht, nur passt das für mich nicht so ganz zusammen das du es dann daneben findest.
11.09.2013 21:40
Zitat von BlödmannVomDienst:
Warum reden eigentlich immer alle von 150 EUR. Es gibt erstmal 100 EUR. Es soll erst ab AUGUST 2014!!! 150 EUR monatlich geben.
Ich kriegs wenn dann eh erst ab Mai 2014.
11.09.2013 21:44
Zitat von mimimi:
Zitat von Zimtstern0402:
Ganz ehrlich?
An sich find ich die Herdprämie echt daneben.
Aber nachdem ich sowieso zu haus bleiben werde werd ich sie beantragen. Mit 150€ kann man zwar nich riesig viel reißen aber darauf verzichten werd ich nicht.
Wenn es das nächstes Jahr überhaupt noch gibt.
Hm naja aber nur wenn die Herdprämie in Anspruch genommen wird bleibt sie doch auch weiterhin bestehen, förderst du damit nicht genau das gegen das du eigentlich bist?
Also ich kann dich verstehen, so ist es nicht, warum auf etwas verzichten was einem per Gesetz zusteht, nur passt das für mich nicht so ganz zusammen das du es dann daneben findest.
Ich glaub es is wurscht wieviele es in Anspruch nehmen. Wenn die da oben es abschaffen wollen schaffen sie es ab. Wenn nicht dann nicht.
Und aus moralischen Gründen auf Sachen zu verzichten die mir zustehen hab ich mir abgewöhnt. Da is man zum Schluss nur der Depp (hab in meiner Ausbildung zB auf BAB verzichtet usw bloß weil ich es allein schaffen wollte).
11.09.2013 22:04
finde auch ,dass ein kitaplatz 1000 mal sinnvoller gewesen wäre
ABER wenn man eh zuhause ist zb wegen weiterem kind seh ich es ebenfalls nimma ein immer auf alles zu verzichten.
wüsst auf anhieb nicht wo ich bisher den staat um was "gebeten" habe ,nicht mal erstausstattungsgeld o.ä.
naja... is nen thema für sich.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
ABER wenn man eh zuhause ist zb wegen weiterem kind seh ich es ebenfalls nimma ein immer auf alles zu verzichten.
wüsst auf anhieb nicht wo ich bisher den staat um was "gebeten" habe ,nicht mal erstausstattungsgeld o.ä.
naja... is nen thema für sich.
11.09.2013 22:08
Zitat von Zimtstern0402:
Zitat von mimimi:
Zitat von Zimtstern0402:
Ganz ehrlich?
An sich find ich die Herdprämie echt daneben.
Aber nachdem ich sowieso zu haus bleiben werde werd ich sie beantragen. Mit 150€ kann man zwar nich riesig viel reißen aber darauf verzichten werd ich nicht.
Wenn es das nächstes Jahr überhaupt noch gibt.
Hm naja aber nur wenn die Herdprämie in Anspruch genommen wird bleibt sie doch auch weiterhin bestehen, förderst du damit nicht genau das gegen das du eigentlich bist?
Also ich kann dich verstehen, so ist es nicht, warum auf etwas verzichten was einem per Gesetz zusteht, nur passt das für mich nicht so ganz zusammen das du es dann daneben findest.
Ich glaub es is wurscht wieviele es in Anspruch nehmen. Wenn die da oben es abschaffen wollen schaffen sie es ab. Wenn nicht dann nicht.
Und aus moralischen Gründen auf Sachen zu verzichten die mir zustehen hab ich mir abgewöhnt. Da is man zum Schluss nur der Depp (hab in meiner Ausbildung zB auf BAB verzichtet usw bloß weil ich es allein schaffen wollte).
Nee nee, das wird schon Auswirkungen haben wenn keiner es beantragt. Sehe es ja bei uns in der Kommune, es wurden extra 2 Stellen geschaffen um das Betreuungsgeld zu bearbeiten, die 1 Stelle wurde jetzt schon wieder gestrichen, die 2. Dame die das macht, machts nur noch in Teilzeit und hat ne halbe andere Stelle übernommen. Wenn das Deutschlandweit so läuft wird der Verwaltungsaufwand bald in einem wahnsinnigen Missverhältnis zum Nutzen stehen. Und ob die Politik sich diese Steuerverschwendung lange erlauben kann? Ich glaube (und hoffe) nicht!
11.09.2013 22:09
Zitat von Glücksjahr2010:
finde auch ,dass ein kitaplatz 1000 mal sinnvoller gewesen wäre![]()
ABER wenn man eh zuhause ist zb wegen weiterem kind seh ich es ebenfalls nimma ein immer auf alles zu verzichten.
wüsst auf anhieb nicht wo ich bisher den staat um was "gebeten" habe ,nicht mal erstausstattungsgeld o.ä.
naja... is nen thema für sich.
Da hat man ja auch nur Anspruch drauf wenn man H4 bezieht was du ja offensichtlich nicht tust
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
11.09.2013 23:13
Also ich persönlich bin auch gegen das Betreuungsgeld - lieber sollten sie das Geld in MEHR Kitaplätze stecken, leider ist das hier bei uns Mangelware - hier merkt man auch sehr doll, das dieses Betreuungsgeld sozusagen ein "Freifahrtsschein" für einige Mütter ist......
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
11.09.2013 23:51
Zitat von Dito89:
Also ich persönlich bin auch gegen das Betreuungsgeld - lieber sollten sie das Geld in MEHR Kitaplätze stecken, leider ist das hier bei uns Mangelware - hier merkt man auch sehr doll, das dieses Betreuungsgeld sozusagen ein "Freifahrtsschein" für einige Mütter ist......![]()
Inwiefern Freifahrtsschein?
11.09.2013 23:58
Zitat von Zimtstern0402:naja, ich persönlich kenne 7 Mütter die es beantragen wollen, um zusätzlich Kohle zu kassieren und die sowieso schon seid 6 Jahren (und länger....) vom Staat leben....
Zitat von Dito89:
Also ich persönlich bin auch gegen das Betreuungsgeld - lieber sollten sie das Geld in MEHR Kitaplätze stecken, leider ist das hier bei uns Mangelware - hier merkt man auch sehr doll, das dieses Betreuungsgeld sozusagen ein "Freifahrtsschein" für einige Mütter ist......![]()
Inwiefern Freifahrtsschein?
Möchte ja nicht alle über einen Kamm scheren aber größtenteils freuen sich doch die Mütter - mehr Geld und weiterhin zu Hause Däumchen drehen....nicht alle, aber etliche
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
12.09.2013 06:13
Zitat von Dito89:
Zitat von Zimtstern0402:naja, ich persönlich kenne 7 Mütter die es beantragen wollen, um zusätzlich Kohle zu kassieren und die sowieso schon seid 6 Jahren (und länger....) vom Staat leben....
Zitat von Dito89:
Also ich persönlich bin auch gegen das Betreuungsgeld - lieber sollten sie das Geld in MEHR Kitaplätze stecken, leider ist das hier bei uns Mangelware - hier merkt man auch sehr doll, das dieses Betreuungsgeld sozusagen ein "Freifahrtsschein" für einige Mütter ist......![]()
Inwiefern Freifahrtsschein?
Möchte ja nicht alle über einen Kamm scheren aber größtenteils freuen sich doch die Mütter - mehr Geld und weiterhin zu Hause Däumchen drehen....nicht alle, aber etliche![]()
Falls du Mütter meinst die im Alg2 Bezug stehen - die können das gerne rauf und runter beantragen, bekommen dadurch defacto aber keine müde Mark mehr da das Betreuungsgeld (genau wie Kindergeld, Unterhalt usw.) voll als Einkommen auf die Leistungen angerechnet wird!
12.09.2013 09:25
Zitat von mimimi:manche sind aber so dreist und geben dies beim Amt gar nicht an und so blöd, wie das Jobcenter hier ist.....na Prost Mahlzeit
Zitat von Dito89:
Zitat von Zimtstern0402:naja, ich persönlich kenne 7 Mütter die es beantragen wollen, um zusätzlich Kohle zu kassieren und die sowieso schon seid 6 Jahren (und länger....) vom Staat leben....
Zitat von Dito89:
Also ich persönlich bin auch gegen das Betreuungsgeld - lieber sollten sie das Geld in MEHR Kitaplätze stecken, leider ist das hier bei uns Mangelware - hier merkt man auch sehr doll, das dieses Betreuungsgeld sozusagen ein "Freifahrtsschein" für einige Mütter ist......![]()
Inwiefern Freifahrtsschein?
Möchte ja nicht alle über einen Kamm scheren aber größtenteils freuen sich doch die Mütter - mehr Geld und weiterhin zu Hause Däumchen drehen....nicht alle, aber etliche![]()
Falls du Mütter meinst die im Alg2 Bezug stehen - die können das gerne rauf und runter beantragen, bekommen dadurch defacto aber keine müde Mark mehr da das Betreuungsgeld (genau wie Kindergeld, Unterhalt usw.) voll als Einkommen auf die Leistungen angerechnet wird!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
12.09.2013 09:52
Zitat von Dito89:
Zitat von mimimi:manche sind aber so dreist und geben dies beim Amt gar nicht an und so blöd, wie das Jobcenter hier ist.....na Prost Mahlzeit
Zitat von Dito89:
Zitat von Zimtstern0402:naja, ich persönlich kenne 7 Mütter die es beantragen wollen, um zusätzlich Kohle zu kassieren und die sowieso schon seid 6 Jahren (und länger....) vom Staat leben....
...
Möchte ja nicht alle über einen Kamm scheren aber größtenteils freuen sich doch die Mütter - mehr Geld und weiterhin zu Hause Däumchen drehen....nicht alle, aber etliche![]()
Falls du Mütter meinst die im Alg2 Bezug stehen - die können das gerne rauf und runter beantragen, bekommen dadurch defacto aber keine müde Mark mehr da das Betreuungsgeld (genau wie Kindergeld, Unterhalt usw.) voll als Einkommen auf die Leistungen angerechnet wird!
![]()
Hm also das geht bei uns gar nicht das das JC das nicht mitbekommt... Das JC ist ja eine Mischeinrichtung aus Bundesagentur für Arbeit und Kommune. Das Betreuungsgeld muss auch bei der Kommune beantragt werden. Die Kommune meldet jede Antragstellung hier direkt ans JC, entweder es handelt sich um eine Leistungsempfängerin, dann wirds angerechnet, wenn nicht wird die Mail gelöscht und gut ist.
12.09.2013 14:02
Zitat von mimimi:ja das dacht ich auch das das so ist, aber einige sind anscheinend sehr pfiffig oder die leute die beim JC arbeiten sehr dumm....mir gefällt das Betreuungsgeld jedenfalls überhaupt nicht
Zitat von Dito89:
Zitat von mimimi:manche sind aber so dreist und geben dies beim Amt gar nicht an und so blöd, wie das Jobcenter hier ist.....na Prost Mahlzeit
Zitat von Dito89:
...
Falls du Mütter meinst die im Alg2 Bezug stehen - die können das gerne rauf und runter beantragen, bekommen dadurch defacto aber keine müde Mark mehr da das Betreuungsgeld (genau wie Kindergeld, Unterhalt usw.) voll als Einkommen auf die Leistungen angerechnet wird!
![]()
Hm also das geht bei uns gar nicht das das JC das nicht mitbekommt... Das JC ist ja eine Mischeinrichtung aus Bundesagentur für Arbeit und Kommune. Das Betreuungsgeld muss auch bei der Kommune beantragt werden. Die Kommune meldet jede Antragstellung hier direkt ans JC, entweder es handelt sich um eine Leistungsempfängerin, dann wirds angerechnet, wenn nicht wird die Mail gelöscht und gut ist.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
13.09.2013 00:07
Sorry,aber ich weiss nicht wo das Problem ist.
Ich,würde nur für sieben Monate Betreuungsgeld bekommen,weil ich,wenn meine Tochter 2 Jahre ist wieder voll arbeiten gehe.
Ich würde für 100 bzw. 150 Euro bestimmt nicht zu Hause bleiben,weil ich mit meiner 100% Stelle um einiges mehr verdiene.
Ich finde das Mütter die eh zu Hause sind, z.B. wegen weiterem Kind,das gerne beantragen sollen!Warum auch nicht?
Aber wer würde denn für das,quasi bisschen Geld, nicht mehr arbeiten gehen?
Und wenn es beim Hartz4 eh angerechnet wird,bringt es den Hartz4 Empfänger nichts!Und ich glaube kaum das man den Staat da irgendwie verarschen kann.
Also mal ganz ehrlich,ich bin vor meinem Kind ,10 Jahre inklusive Ausbildung arbeiten gegangen.Dann entscheidet man sich eine Familie zu gründen,was Deutschland ja auch will,weil ja viel zu wenig Kinder geboren werden und man wird quasi bestraft dafür,also finanziell.
Elterngeld, nur für 1 Jahr und auch nur(bei mir) 65%.
Da finde ich es auch nicht schlimm wenn man dieses Betreuungsgeld beantragt.
Sorry,das es so lang wurde aber musste mich mal auskotzen!
Ich,würde nur für sieben Monate Betreuungsgeld bekommen,weil ich,wenn meine Tochter 2 Jahre ist wieder voll arbeiten gehe.
Ich würde für 100 bzw. 150 Euro bestimmt nicht zu Hause bleiben,weil ich mit meiner 100% Stelle um einiges mehr verdiene.
Ich finde das Mütter die eh zu Hause sind, z.B. wegen weiterem Kind,das gerne beantragen sollen!Warum auch nicht?
Aber wer würde denn für das,quasi bisschen Geld, nicht mehr arbeiten gehen?
Und wenn es beim Hartz4 eh angerechnet wird,bringt es den Hartz4 Empfänger nichts!Und ich glaube kaum das man den Staat da irgendwie verarschen kann.
Also mal ganz ehrlich,ich bin vor meinem Kind ,10 Jahre inklusive Ausbildung arbeiten gegangen.Dann entscheidet man sich eine Familie zu gründen,was Deutschland ja auch will,weil ja viel zu wenig Kinder geboren werden und man wird quasi bestraft dafür,also finanziell.
Elterngeld, nur für 1 Jahr und auch nur(bei mir) 65%.
Da finde ich es auch nicht schlimm wenn man dieses Betreuungsgeld beantragt.
Sorry,das es so lang wurde aber musste mich mal auskotzen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt