Mütter- und Schwangerenforum

Beschäftigungsverbot

Gehe zu Seite:
Hummers_Mami
26714 Beiträge
23.04.2013 13:58
mein gott kann man faul sein. es ist zu anstrengend Bewerbungen zu schreiben? du musst scho nix schaffen für dein geld...also schreib die Bewerbungen und gut is
23.04.2013 13:59
Ich bekomme sehr wahrschenlich auch ein BV ab der 20.ssw weil:
-Im Sommer keine Klimaanlage und durch das Textil ziemlich schlechte Luft herrscht (Sonne scheint direkt aufs Dach)
- ich nur stehend arbeite
- mein Chef nicht gerade seine Launen im Griff hat und es mir ziemlich an die Nerven geht
Achso ich arbeite im EH

Ja momentan bin ich krankgeschrieben wegen leichter Blutungen.
23.04.2013 14:11
Ich habe damals auch bis zum Mutterschutz volle 40 Stunden/Woche geabreitet.
In einer Arztpraxis wo es ziehmlich stressig ist.
Konnte mich immer mal setzen und stellen.
Also von dem her geht das schon, wenn man eine unkomplizierte Schwangerschaft hat.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das dich jemand Schwanger noch einstellt. Lohnt sich für die ja nicht weil man die Schwangere eh nicht voll einplanen und beschäftigen kann.
Dennoch würde ich die Bewerbungen schreiben.
Geht doch schnell.

Besser so, als das es noch Ärger gibt.
Grenzgängerin
8731 Beiträge
23.04.2013 14:17
Anmerkung :

Ich hatte auch Kreislaufprobleme und das nicht zu wenig, lag sogar mal fast beim Einkaufen in den Regalen - dafür gibt es Tropfen auf pflanzlicher Basis die dein Frauenarzt dir aufschreiben kann, sind Rezeptfrei in der Apotheke zu kaufen und die helfen.

gegen starke Übekleit gibt es ebenfalls 2-3 Medikamente die für schwangere Frauen geeignet sind und ausserdem viele Hausmittel (wie zb. Ingwertee) die helfen könne.

Und Bewerbungen schreiben ist kein Stress - man schreibt eine Bewerbung, also Lebenslauf usw. und braucht dann nur noch das persönliche Anschreiben zu tippen was in der Regel - bei einer Bewerbung für einen nicht erlernten Job bei einer Zeitarbeitsfirma ein paar Zeilen sind! -.-

Als hätten wir hier alle, noch nie in unserem Leben eine Bewerbung geschrieben
Grenzgängerin
8731 Beiträge
23.04.2013 14:18
Zitat von Lockenlicht:

Ich habe damals auch bis zum Mutterschutz volle 40 Stunden/Woche geabreitet.
In einer Arztpraxis wo es ziehmlich stressig ist.
Konnte mich immer mal setzen und stellen.
Also von dem her geht das schon, wenn man eine unkomplizierte Schwangerschaft hat.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das dich jemand Schwanger noch einstellt. Lohnt sich für die ja nicht weil man die Schwangere eh nicht voll einplanen und beschäftigen kann.
Dennoch würde ich die Bewerbungen schreiben.
Geht doch schnell.

Besser so, als das es noch Ärger gibt.

Wie hier schonmal jemand schrieb - man muss beim Vorstellungsgespräch nicht erwähnen das man schwanger ist, es reicht dem AG das mitzuteilen nachdem der Vertrag unterschrieben ist. Daher, ist das für mich kein Argument was die TS da schreibt.
23.04.2013 14:20
Zitat von Grenzgängerin:

Zitat von Lockenlicht:

Ich habe damals auch bis zum Mutterschutz volle 40 Stunden/Woche geabreitet.
In einer Arztpraxis wo es ziehmlich stressig ist.
Konnte mich immer mal setzen und stellen.
Also von dem her geht das schon, wenn man eine unkomplizierte Schwangerschaft hat.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das dich jemand Schwanger noch einstellt. Lohnt sich für die ja nicht weil man die Schwangere eh nicht voll einplanen und beschäftigen kann.
Dennoch würde ich die Bewerbungen schreiben.
Geht doch schnell.

Besser so, als das es noch Ärger gibt.

Wie hier schonmal jemand schrieb - man muss beim Vorstellungsgespräch nicht erwähnen das man schwanger ist, es reicht dem AG das mitzuteilen nachdem der Vertrag unterschrieben ist. Daher, ist das für mich kein Argument was die TS da schreibt.

Jo das ist mir durchaus bewusst.
Allerdings sieht man es doch im 4. Monat schon ^^
Grenzgängerin
8731 Beiträge
23.04.2013 14:22
Zitat von Lockenlicht:

Zitat von Grenzgängerin:

Zitat von Lockenlicht:

Ich habe damals auch bis zum Mutterschutz volle 40 Stunden/Woche geabreitet.
In einer Arztpraxis wo es ziehmlich stressig ist.
Konnte mich immer mal setzen und stellen.
Also von dem her geht das schon, wenn man eine unkomplizierte Schwangerschaft hat.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das dich jemand Schwanger noch einstellt. Lohnt sich für die ja nicht weil man die Schwangere eh nicht voll einplanen und beschäftigen kann.
Dennoch würde ich die Bewerbungen schreiben.
Geht doch schnell.

Besser so, als das es noch Ärger gibt.

Wie hier schonmal jemand schrieb - man muss beim Vorstellungsgespräch nicht erwähnen das man schwanger ist, es reicht dem AG das mitzuteilen nachdem der Vertrag unterschrieben ist. Daher, ist das für mich kein Argument was die TS da schreibt.

Jo das ist mir durchaus bewusst.
Allerdings sieht man es doch im 4. Monat schon ^^


OT: nicht unbedingt! erstens kommts auch auf die ausgangs Figur an - ob dick oder dünn und ich spann ja hier im Forum immer in den Bauchfoto-Threads weil ich die Babykugeln so schön find, da hab ich eine Userin gesehen die hat bis zu 34ssw GARKEINEN bauch gehabt und war sogar sehr dünn dabei und dann kurz vor der Entbindung bekam sie ein kleines Kügelchen wie in der 20.ssw fand ich sehr beeindruckend, hat zwar nichts mit dem Thema hier zutun - aber ist so gesehn nicht unbedingt abwegig und ich denke im 4. Monat und bei dem aktuell noch bescheidenen Wetter kann man so ein mini Bäuchlein schonmal unter der Jacke oder nem weiteren Pulli/Bluse/Shirt verschwinden lassen wenn man denn WILL!
23.04.2013 14:27
boar hab ich n Stress.... ich schreib ständig für Mann und Schwiemu Bewerbungen
dazu noch Kind, Haushalt, Hunde, 2 Jobs und besagter Mann *.* Ich brauch Urlaub.
melli24
3260 Beiträge
23.04.2013 14:38
Zitat von Grenzgängerin:

Zitat von Lockenlicht:

Ich habe damals auch bis zum Mutterschutz volle 40 Stunden/Woche geabreitet.
In einer Arztpraxis wo es ziehmlich stressig ist.
Konnte mich immer mal setzen und stellen.
Also von dem her geht das schon, wenn man eine unkomplizierte Schwangerschaft hat.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das dich jemand Schwanger noch einstellt. Lohnt sich für die ja nicht weil man die Schwangere eh nicht voll einplanen und beschäftigen kann.
Dennoch würde ich die Bewerbungen schreiben.
Geht doch schnell.

Besser so, als das es noch Ärger gibt.

Wie hier schonmal jemand schrieb - man muss beim Vorstellungsgespräch nicht erwähnen das man schwanger ist, es reicht dem AG das mitzuteilen nachdem der Vertrag unterschrieben ist. Daher, ist das für mich kein Argument was die TS da schreibt.


War auch in einer Arztpraxis...ist ja nett das du dich hin setzen konntest...die haben mich nur hin und her gescheucht(Voruntersuchungen), obwohl man mich auch in die Anmeldung hätte locker setzten können, und die quatschten da, und ich war nur am laufen, hinzu noch die blöden Sprüche vom Chef (ich wäre zu alt für ein Kind....und noch ganz viele Beleidigungen)...war echt schon am Ende und hatte auch gar keinen Bock mehr mit meinen Kolleginnen zu sprechen...bin dann zum Arzt mit Unterleibsschmerzen, als es mir endgültig gereicht hatte...tja das waren dann Wehen (hatte ja davor Blutungen), mein FA und das KH fanden es unverantwortlich weiter arbeiten zu gehen...werde mich auch im Dezember woanders bewerben....erstmal auf 450 Euro....zurück gehe ich dahin nie wieder!!!
Grenzgängerin
8731 Beiträge
23.04.2013 14:40
Zitat von melli24:

Zitat von Grenzgängerin:

Zitat von Lockenlicht:

Ich habe damals auch bis zum Mutterschutz volle 40 Stunden/Woche geabreitet.
In einer Arztpraxis wo es ziehmlich stressig ist.
Konnte mich immer mal setzen und stellen.
Also von dem her geht das schon, wenn man eine unkomplizierte Schwangerschaft hat.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das dich jemand Schwanger noch einstellt. Lohnt sich für die ja nicht weil man die Schwangere eh nicht voll einplanen und beschäftigen kann.
Dennoch würde ich die Bewerbungen schreiben.
Geht doch schnell.

Besser so, als das es noch Ärger gibt.

Wie hier schonmal jemand schrieb - man muss beim Vorstellungsgespräch nicht erwähnen das man schwanger ist, es reicht dem AG das mitzuteilen nachdem der Vertrag unterschrieben ist. Daher, ist das für mich kein Argument was die TS da schreibt.


War auch in einer Arztpraxis...ist ja nett das du dich hin setzen konntest...die haben mich nur hin und her gescheucht(Voruntersuchungen), obwohl man mich auch in die Anmeldung hätte locker setzten können, und die quatschten da, und ich war nur am laufen, hinzu noch die blöden Sprüche vom Chef (ich wäre zu alt für ein Kind....und noch ganz viele Beleidigungen)...war echt schon am Ende und hatte auch gar keinen Bock mehr mit meinen Kolleginnen zu sprechen...bin dann zum Arzt mit Unterleibsschmerzen, als es mir endgültig gereicht hatte...tja das waren dann Wehen (hatte ja davor Blutungen), mein FA und das KH fanden es unverantwortlich weiter arbeiten zu gehen...werde mich auch im Dezember woanders bewerben....erstmal auf 450 Euro....zurück gehe ich dahin nie wieder!!!


Naja aber das was du da erlebt hast - ist zwar scheisse - aber doch ganz andere Umstände als bei der TS. Sie kann ja vorher garnicht wissen, wie die Firma und der Job ist auf den sie sich da bewirbt und sich zur Not immernoch ein BV holen wenn es dann wirklich nicht geht.
melli24
3260 Beiträge
23.04.2013 14:44
Zitat von Grenzgängerin:

Zitat von melli24:

Zitat von Grenzgängerin:

Zitat von Lockenlicht:

Ich habe damals auch bis zum Mutterschutz volle 40 Stunden/Woche geabreitet.
In einer Arztpraxis wo es ziehmlich stressig ist.
Konnte mich immer mal setzen und stellen.
Also von dem her geht das schon, wenn man eine unkomplizierte Schwangerschaft hat.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das dich jemand Schwanger noch einstellt. Lohnt sich für die ja nicht weil man die Schwangere eh nicht voll einplanen und beschäftigen kann.
Dennoch würde ich die Bewerbungen schreiben.
Geht doch schnell.

Besser so, als das es noch Ärger gibt.

Wie hier schonmal jemand schrieb - man muss beim Vorstellungsgespräch nicht erwähnen das man schwanger ist, es reicht dem AG das mitzuteilen nachdem der Vertrag unterschrieben ist. Daher, ist das für mich kein Argument was die TS da schreibt.


War auch in einer Arztpraxis...ist ja nett das du dich hin setzen konntest...die haben mich nur hin und her gescheucht(Voruntersuchungen), obwohl man mich auch in die Anmeldung hätte locker setzten können, und die quatschten da, und ich war nur am laufen, hinzu noch die blöden Sprüche vom Chef (ich wäre zu alt für ein Kind....und noch ganz viele Beleidigungen)...war echt schon am Ende und hatte auch gar keinen Bock mehr mit meinen Kolleginnen zu sprechen...bin dann zum Arzt mit Unterleibsschmerzen, als es mir endgültig gereicht hatte...tja das waren dann Wehen (hatte ja davor Blutungen), mein FA und das KH fanden es unverantwortlich weiter arbeiten zu gehen...werde mich auch im Dezember woanders bewerben....erstmal auf 450 Euro....zurück gehe ich dahin nie wieder!!!


Naja aber das was du da erlebt hast - ist zwar scheisse - aber doch ganz andere Umstände als bei der TS. Sie kann ja vorher garnicht wissen, wie die Firma und der Job ist auf den sie sich da bewirbt und sich zur Not immernoch ein BV holen wenn es dann wirklich nicht geht.


davon mal abgesehen ...würden sie sie doch eh wahrscheinlich net nehmen....
Grenzgängerin
8731 Beiträge
23.04.2013 14:49
Zitat von melli24:

davon mal abgesehen ...würden sie sie doch eh wahrscheinlich net nehmen....


Najaa wenn sie schon ne abgeschlossene Ausbildung hat, hat sie warscheinlich auch nen Abschluss und ne Zeitarbeitsfirma nimmt meiner Erfahrung nach eigtl. jeden der seinen Namen schreiben kann
Ich hab weder Ausbildung noch Abschluss und die Zeitarbeitsfirma hat mich fürs CallCenter mit Handkuss genommen obwohl ich nicht die einzige Bewerberin war - ich denke schon das sie da ganz gute Chancen hätte, eine Stelle zu finden - wenn sie denn wollte!
melli24
3260 Beiträge
23.04.2013 14:56
wenn sie denn wollte!
23.04.2013 15:00
Zitat von Redgrave:

Damals bin ich auch ins BV gerutscht, hatte aber noch gut 20 Urlaubstage - sind die nun verfallen, oder darf ich die nach der Elternzeit noch nehmen?


Urlaubstage DÜRFEN NICHT in einem Beschäftigungsverbot verfallen. Ich bekam (KiTa) wegen fehlendem Immunschutz von Mumpf ein BV von heute auf morgen. Die folgewoche hätte ich Urlaub genommen, das war die Faschingswoche für den Umzug. Diese Urlaubstage bleiben mir jetzt mit meinen 12 restlichen die ich noch habe. Ich möchte die dann nach der EZ von einem Jahr dranhängen, weil wir da nach Holland in den Freizeitpark wollen und der im September günstger ist, als August, ich normal am 1.9. Anfange. Wenns Püppi sich etwas länger zeit lässt, dann isses eh hinfällig und nehm den Urlaub anders dann.

~~~~
Zitat von Anonym 149599:

Die Hauptsache ist das ich arbeitssuchend, Ausbildungsplatzsuchend oder dergleichen gemeldet bin! Solange ich gemeldet bin dürfen die mir das Kindergeld nicht streichen.


ÖHM???
Zitat von Anonym 149599:

Ich hab eine abgeschlossene Berufsausbildung


Da passt doch was nicht zusammen. Wenn du ne Abg. Ausbildung hast wie kannst du Ausbildungsplatzsuchend gemeldet sein??

Gwen85
18465 Beiträge
23.04.2013 15:11
Zitat von Mausi88:

Zitat von Gwen85:

Ich bin auch schwanger und gehe 40 Stunden arbeiten in der Woche...Und habe echt nicht gerade wenig zu tun.
Du bist "nur" schwanger und nicht todkrank. Bei Schwindel kannst du dich hinsetzen, du kannst leichte Tätigkeiten machen. Callcenter zum Beispiel. Nix mit Stress nur quatschen.
Dir stehen Ruhe pausen zu. etc. Informiere dich erst mal bevor du jammerst und nach Geld vom Amt fragst, weil du ja schwanger bist! Echt selten sooo gelacht!


Das Callcenter ned stressig ist sondern nur ein bisschen quatschen ist aber Blödsinn, das ist sehr anstrengen im Normalfall.


Das kannst du auch mit deiner langjährigen Berufserfahrung auch beurteilen...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt