Mütter- und Schwangerenforum

Bekommt nicht jeder Mutteschutzgeld????

Gehe zu Seite:
Superernje
591 Beiträge
03.08.2014 10:15
Hatte vor kurzem schon mal hier einen Thread wegen 450 Euro Job und Mutterschaftsgeld. Hab auch den Antrag (aber bin erst im gut -ende 5 Monat und daher noch etwas Zeit) weil das ja in Bonn beantragt werden muss!
Jetzt ist eine Bekannte auch schwanger und entbindet in 3 Wochen und habe Ihr davon erzählt (sie hat auch einen 450 Euro Job), sie sagte mir jetzt das ihr kein Mutterschaftsgeld zusteht?Antrag wurde abgelehnt weil sie Familienversichert wäre. Wieso das ? Bekommt das nicht jede Mutter? Verdiehnt vielleicht ihr Mann so Viel ?
Wo kann ich mich nochmal Informieren was mir nach Entbindung alles zusteht!? Sie sagte mir auch das sie eine Haushaltshilfe bekommt! Ihr Kind ist auch 3 1/2 wie meine 2.
Amaryllis
6154 Beiträge
03.08.2014 10:21
Das ist richtig. Bei einem 450 € Job bekommt man egal wie Mutterschaftsgeld. Allerdings:
Familienversichert muss man den Antrag beim Bundesversicherunsamt stellen und bekommt eine einmal Zahlung in höhe von 215 €

Zahlt man selbst in die Krankenversicherung ein bekommt man die 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt das errechnete Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse.

Ich zum Beispiel bin über meinem Mann Familienversichert und bekomme diese einmal Zahlung in höhe von 215 € vom Bundesversicherungsamt.
03.08.2014 10:22
Vielleicht hat sie das bei ihrer Krankenkasse, statt beim Bundesversicherungsamt beantragt?
Denn eigentlich steht es ihr zu, wenn sie bis zur Schutzfrist gearbeitet hat.
03.08.2014 10:22
Wenn du nicht über eine Firma versichert bist , kann das schon möglich sein, ich kenn da jemand der bei einer kk arbeitet , ich frag sie mal ok?

Bist du denn bei deinem Mann mit versichert?
03.08.2014 10:24
Also ich habe gearbeitet und bekommt pro Tag 13€ von der kk
03.08.2014 10:25
Zitat von Aurelchen2011:

Also ich habe gearbeitet und bekommt pro Tag 13€ von der kk


Das gilt aber nicht für die Kombination 450-Euro-Job und Familienversichert Da bekommt man nix von der Krankenkasse, sondern eine Einmalzahlung von der Bundesversicherungsanstalt.
03.08.2014 10:27
Zitat von Manveri:

Zitat von Aurelchen2011:

Also ich habe gearbeitet und bekommt pro Tag 13€ von der kk


Das gilt aber nicht für die Kombination 450-Euro-Job und Familienversichert Da bekommt man nix von der Krankenkasse, sondern eine Einmalzahlung von der Bundesversicherungsanstalt.

Ah ok wusste ich nicht, aber gut zu wissen , falls mal jemand fragt
03.08.2014 10:28
das ist ja mal interessant, wusst ich gar nicht....

Wenn man in der Ausbildung ist kriegt man das dann da auch?
(also ich bins nicht mehr, aber war ja 2012 so wo Danilo geboren ist)
03.08.2014 10:31
Zitat von Engelchen1711:

das ist ja mal interessant, wusst ich gar nicht....

Wenn man in der Ausbildung ist kriegt man das dann da auch?
(also ich bins nicht mehr, aber war ja 2012 so wo Danilo geboren ist)


Naja, in der Ausbildung ist man ja selbst versichert. Daher bekommt man das normale Mutterschutzgeld von der KK.
Superernje
591 Beiträge
03.08.2014 10:35
Ich bin bei meinem Mann mitversichert!
03.08.2014 10:36
Zitat von Manveri:

Zitat von Engelchen1711:

das ist ja mal interessant, wusst ich gar nicht....

Wenn man in der Ausbildung ist kriegt man das dann da auch?
(also ich bins nicht mehr, aber war ja 2012 so wo Danilo geboren ist)


Naja, in der Ausbildung ist man ja selbst versichert. Daher bekommt man das normale Mutterschutzgeld von der KK.
Nein war ich nicht, ich war familienversichert da ich ja schon verheiratet war

achso und ne schulische Ausbildung wars auch. falls das wichtig ist
03.08.2014 10:39
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Manveri:

Zitat von Engelchen1711:

das ist ja mal interessant, wusst ich gar nicht....

Wenn man in der Ausbildung ist kriegt man das dann da auch?
(also ich bins nicht mehr, aber war ja 2012 so wo Danilo geboren ist)


Naja, in der Ausbildung ist man ja selbst versichert. Daher bekommt man das normale Mutterschutzgeld von der KK.
Nein war ich nicht, ich war familienversichert da ich ja schon verheiratet war

achso und ne schulische Ausbildung wars auch. falls das wichtig ist


Achsooo... konnte ich nicht riechen
Ja dann sind wir eigentlich wieder bei der Einmalzahlung. Die gilt immer, wenn man Familienversichert ist und gearbeitet hat.

Edit: Schulische Ausbildung fällt dann wohl ganz raus. Ich glaube nicht, dass dir da was zugestanden hätte.
03.08.2014 11:29
aha ok ist eigentlich auch egal, lässt sich ja eh nicht mehr ändern,
interessierte mich nur
03.08.2014 11:33
Hmm.
Ich habe welches bekommen & hab ALG I bekommen.
03.08.2014 11:35
Zitat von Mama_2o13:

Hmm.
Ich habe welches bekommen & hab ALG I bekommen.


Natürlich, bei ALG I bist du ja auch selbst versichert

Hier gibt es eine gute Übersichtstabelle... da wird das sicher klarer:

http://www.finanztip.de/mutterschaftsgeld/
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt