Beitragsstaffel Tagespflege/Kindergarten
22.02.2017 08:56
Aber nächstem Jahr wird das Betreuungsgeld endgültig abgeschafftt in Berlin!
22.02.2017 09:06
Wir zahlen hier in nrw momentan 480€ plus 40€ Mittagessen. Ist ein u2 /45 Std Platz.
Nächstens ontober wird es dann ein wenig günstiger,da er ü2 wird.
Die Kosten berechnen sich nach dem Gehalt und der stundenzahl die man bucht.
Nächstens ontober wird es dann ein wenig günstiger,da er ü2 wird.
Die Kosten berechnen sich nach dem Gehalt und der stundenzahl die man bucht.
22.02.2017 09:14
Wir zahlen momentan 475€ für eine Betreuung von 8-15 Uhr mit Mittagessen und Frühstück.
Die Beiträge sind hier nach Gehalt gestaffelt und nach Vormittagsplatz oder Ganztagsplatz, dabei ist es egal ob ich ihn nachmittags um 13 oder um 15 Uhr abhole. Der Preis bleibt der Gleiche, da er in der Ganztagsgruppe ist. Ab August bezahlen wir nur noch 75€ für das Essen, da das letzte Jahr vor der Schule beitragsfrei ist.
Die Beiträge sind hier nach Gehalt gestaffelt und nach Vormittagsplatz oder Ganztagsplatz, dabei ist es egal ob ich ihn nachmittags um 13 oder um 15 Uhr abhole. Der Preis bleibt der Gleiche, da er in der Ganztagsgruppe ist. Ab August bezahlen wir nur noch 75€ für das Essen, da das letzte Jahr vor der Schule beitragsfrei ist.
22.02.2017 11:03
Ernsthaft ? über 400 Euro? reicht bei uns schon das wir für drei Kinder ,Ganztags mit essen,knapp 700 Euro zahlen
22.02.2017 11:08
Bei uns in NRW wird es nach Gehalt berechnet und nach Stunden. Und man zahlt nur das teuerste kind,das andere ist umsonst. Selbst bei einem Kiga und ein ogs kind,würde ich nur das teuerste kind bezahlen und das andere umsonst. Das Mittagessen kommt dann noch dazu. Das letzte Kiga Jahr ist befreit und auch da wäre das ogs kind mit befreit.
22.02.2017 11:10
Hier sind's auch Festpreise: je nach Betreuungsstunden. Unterteilt in Familien und Alleinerziehende. Letztere bezahlen etwas weniger.
22.02.2017 11:12
Zitat von Schicki.Micki:
Hier sind's auch Festpreise: je nach Betreuungsstunden. Unterteilt in Familien und Alleinerziehende. Letztere bezahlen etwas weniger.
Ach so, Mittag ist da nicht mit drin. Das wird einzeln abgerechnet. Je nachdem, wieviele Tage mitgegessen wurde.
22.02.2017 11:12
Zitat von bambina_1990:
Ernsthaft ? über 400 Euro? reicht bei uns schon das wir für drei Kinder ,Ganztags mit essen,knapp 700 Euro zahlen
Bei solchen Preisen würde ich keine Kinder bekommen. Wer kann sich denn sowas leisten?
22.02.2017 11:16
Zitat von floh83:
Bei uns in NRW wird es nach Gehalt berechnet und nach Stunden. Und man zahlt nur das teuerste kind,das andere ist umsonst. Selbst bei einem Kiga und ein ogs kind,würde ich nur das teuerste kind bezahlen und das andere umsonst. Das Mittagessen kommt dann noch dazu. Das letzte Kiga Jahr ist befreit und auch da wäre das ogs kind mit befreit.
Das kommt aber wieder drauf an wo in NRW. Hier kostet Kind Zwei zwar weniger ( 25%), aber umsonst ist es nicht.
22.02.2017 12:04
Zitat von NiAn:fast keiner würde mein mann nich so gut verdienen würde das nich gehen.....Trotzdem ist das viel , nächstes Jahr gehe ich wieder arbeiten ,da ham wir wieder mehr zur Verfügung
Zitat von bambina_1990:
Ernsthaft ? über 400 Euro? reicht bei uns schon das wir für drei Kinder ,Ganztags mit essen,knapp 700 Euro zahlen
Bei solchen Preisen würde ich keine Kinder bekommen. Wer kann sich denn sowas leisten?
22.02.2017 13:08
Aktuell wohnen wir noch in einer größeren Stadt in BaWü da richtet sich das nach Anzahl der Kinder im Haushalt und Stunden.. aber nicht nach dem Gehalt hier würden wir für den Ganztagesplatz ab Oktober ca 250€ plus 50 € Essensgeld zahlen.. jetzt haben wir aber ab Mai auf der anderen Rheinseite eine superschöne Wohnung gefunden und wohnen dann in der schönen Pfalz dort ist die Betreuung ab 2 Jahren komplett kostenlos dann fällt nur noch das Essensgeld mit knapp 60 € an
Ich finde es im übrigen unter aller Sau das die Betreuungsplätze nicht in ganz Deutschland gleichmaßen viel kosten bzw. im besten Fall für alle Umsonst sind
Ich finde es im übrigen unter aller Sau das die Betreuungsplätze nicht in ganz Deutschland gleichmaßen viel kosten bzw. im besten Fall für alle Umsonst sind
22.02.2017 14:47
Zitat von cooky:
Zitat von floh83:
Bei uns in NRW wird es nach Gehalt berechnet und nach Stunden. Und man zahlt nur das teuerste kind,das andere ist umsonst. Selbst bei einem Kiga und ein ogs kind,würde ich nur das teuerste kind bezahlen und das andere umsonst. Das Mittagessen kommt dann noch dazu. Das letzte Kiga Jahr ist befreit und auch da wäre das ogs kind mit befreit.
Das kommt aber wieder drauf an wo in NRW. Hier kostet Kind Zwei zwar weniger ( 25%), aber umsonst ist es nicht.
Genau ,das zweite Kind hier wäre nur günstiger aber nicht befreit vom Beitrag .
22.02.2017 14:52
Zitat von NiAn:
Zitat von bambina_1990:
Ernsthaft ? über 400 Euro? reicht bei uns schon das wir für drei Kinder ,Ganztags mit essen,knapp 700 Euro zahlen
Bei solchen Preisen würde ich keine Kinder bekommen. Wer kann sich denn sowas leisten?
Ja ich habe auch nicht schlecht gestaunt.
Daher,dass ich Erzieherin bin,war mir zwar klar,dass es nicht ganz günstig wird. Aber als der Bescheid dann kam,habe ich echt überlegt wofür ich dann noch arbeiten gehe und mein Kind in die Betreuung muss.
22.02.2017 15:33
Ich bin auch erstaunt immer wieder wie hoch die Preise sind!
Wir kommen aus Berlin!
Haben einen ü9 Platz,bekommen Frühstück,Mittag und Vesper in der Kita.
Zahlen inkl Gruppenkasse gerade mal 43€. 23€ sind Mittag,was jedes Kind zahlt hier. Dann für Frühstück,Vesper und Gruppenkasse 20€.
Man braucht lediglich nur noch Mittag zahlen.
Und wenn Vollverpflegung halt auch die anderen 2 Mahlzeiten
Wir kommen aus Berlin!
Haben einen ü9 Platz,bekommen Frühstück,Mittag und Vesper in der Kita.
Zahlen inkl Gruppenkasse gerade mal 43€. 23€ sind Mittag,was jedes Kind zahlt hier. Dann für Frühstück,Vesper und Gruppenkasse 20€.
Man braucht lediglich nur noch Mittag zahlen.
Und wenn Vollverpflegung halt auch die anderen 2 Mahlzeiten
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt