Befristeter Arbeitsvertrag und dann schwanger?
17.06.2011 20:27
Zitat von NiklasMami2208:
Zitat von rosewood1980:
Zitat von NiklasMami2208:
Ich bin auch Schwanger und mein Vertrag endet am 31.10 dieses Jahr.
Danach werde ich denke ich Arbeitslosengeld bekommen
Wie lange hast du dann bereits gearbeitet, damit du auch Arbeitslosengeld und nicht Hartz 4 bekommst. Muss man da nicht mindestens 12 MOnate arbeiten oder sind dass dann nur 6 Monate, weil befristet?
Ich habe dann ein jahr voll wenn der vertrag ausläuft.
Ist für mich auch wichtig das ich das bekomme auch wenn es sich blöd anhört. würd natürlich lieber arbeiten gehen aber wenn ich dann kein arbeitslosen geld bekomme bin ich nicht Krankenversichert weil ich keinen anspruch auf Hartz 4 habe. Mein schatz verdient denen zuviel und würde dafür ohne krankenversicherung da stehen![]()
Aber wieso wartest du nicht mit schwanger werden, bis du nen unbefristeten Vertrag hast. Wäre doch das sicherste oder nicht?
18.06.2011 00:11
Zitat von K.B.:
Zitat von NiklasMami2208:
Zitat von rosewood1980:
Zitat von NiklasMami2208:
Ich bin auch Schwanger und mein Vertrag endet am 31.10 dieses Jahr.
Danach werde ich denke ich Arbeitslosengeld bekommen
Wie lange hast du dann bereits gearbeitet, damit du auch Arbeitslosengeld und nicht Hartz 4 bekommst. Muss man da nicht mindestens 12 MOnate arbeiten oder sind dass dann nur 6 Monate, weil befristet?
Ich habe dann ein jahr voll wenn der vertrag ausläuft.
Ist für mich auch wichtig das ich das bekomme auch wenn es sich blöd anhört. würd natürlich lieber arbeiten gehen aber wenn ich dann kein arbeitslosen geld bekomme bin ich nicht Krankenversichert weil ich keinen anspruch auf Hartz 4 habe. Mein schatz verdient denen zuviel und würde dafür ohne krankenversicherung da stehen![]()
Aber wieso wartest du nicht mit schwanger werden, bis du nen unbefristeten Vertrag hast. Wäre doch das sicherste oder nicht?
dazu habe ich weiter oben schon einmal geantwortet... schade ist das, das man sich eben an die finanzen und die rechte anpassen muss, und den kinderwunsch geregelt einzuplanen... ich bin fast 31 und aus privaten gründen mit ner langen geschichte dran, sollte ich nicht zu lange mit dem schwanger sein warten...
18.06.2011 10:52
Ah OK, hab ich wohl überlesen sorry.
Bei mir ist das aber auch so. Ich musste bis Ende Dezember schwanger werden, da ich in Mutterschutz gehen muss, bevor mein Arbeitsvertrag ausläuft, sonst würde ich keine Mutterschaftsgeld bekommen.Ich hab dann eben gesagt, gut, entweder es klappt bis Ende Dezember oder ich warte bis diesen Sommer, bis ich einen neuen 2 Jahresvertrag bekomme. ISt zwar echt blöd, aber ich will ja auch finanziell abgesichert sein und sehe nicht ein, dass ich jahrelang arbeite und dann wegen einem Monate oder so kein Anspruch auf Mutterschaftsgeld habe.
Bei mir ist das aber auch so. Ich musste bis Ende Dezember schwanger werden, da ich in Mutterschutz gehen muss, bevor mein Arbeitsvertrag ausläuft, sonst würde ich keine Mutterschaftsgeld bekommen.Ich hab dann eben gesagt, gut, entweder es klappt bis Ende Dezember oder ich warte bis diesen Sommer, bis ich einen neuen 2 Jahresvertrag bekomme. ISt zwar echt blöd, aber ich will ja auch finanziell abgesichert sein und sehe nicht ein, dass ich jahrelang arbeite und dann wegen einem Monate oder so kein Anspruch auf Mutterschaftsgeld habe.
18.06.2011 13:04
Zitat von K.B.:
Ah OK, hab ich wohl überlesen sorry.
Bei mir ist das aber auch so. Ich musste bis Ende Dezember schwanger werden, da ich in Mutterschutz gehen muss, bevor mein Arbeitsvertrag ausläuft, sonst würde ich keine Mutterschaftsgeld bekommen.Ich hab dann eben gesagt, gut, entweder es klappt bis Ende Dezember oder ich warte bis diesen Sommer, bis ich einen neuen 2 Jahresvertrag bekomme. ISt zwar echt blöd, aber ich will ja auch finanziell abgesichert sein und sehe nicht ein, dass ich jahrelang arbeite und dann wegen einem Monate oder so kein Anspruch auf Mutterschaftsgeld habe.
ja genau, so ist das immer mit dem absichern, ne?


21.06.2011 20:00
Zitat von -blackdahlia-:
bei mir ist es genauso...
mein vertrag läuft am 31.10. auch aus und mir wurde gesagt,
dass man dann für 12 monate elterngeld bekommt (vom staat) und dann erst arbeitslosengeld bzw harz.....
und ohne krankenversicherung gehts eh nicht...ist gesetztlich vorgeschrieben...
Ich war letztes Jahr in der selben Situation und ich musste mich privat versichern weil das Arbeitsamt sich nicht für mich zuständig fühlte. Klar muss man in Deutschland versichert sein, dann aber privat.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt