Bearbeitungsgebühr für Kredite zurückfordern ?
27.08.2012 12:49
Hallo,
ich hab ja nun schon öfter gelesen das es nicht zulässig ist bearbeitungsgebügren für Kredite zu verlangen.
Wir haben hier 2 kredite rumliegen wo wir auch eine Gebühr bezahlt haben.Jetzt bin ich natürlich am Überlegen ob ich sie zurückforern soll.
Aber..........................ganz ehrlich ? ich hab auch ein bischen angst das die Bank mir dann einen strich durch die Rechnung macht indem sie sagt...."Oh Frau xyz stellt sich quer...dann werden wir mal schön Ihren Kredit sofort zurückfordern."
Das wäre natürlich nicht in meinem sinne.
Was würdet Ihr also tun.....bzw..darf die bank eigentlich wegen sowas den Vertrag kündigen ( wir zahlen immer pünktlich )
lg
kati
ich hab ja nun schon öfter gelesen das es nicht zulässig ist bearbeitungsgebügren für Kredite zu verlangen.
Wir haben hier 2 kredite rumliegen wo wir auch eine Gebühr bezahlt haben.Jetzt bin ich natürlich am Überlegen ob ich sie zurückforern soll.
Aber..........................ganz ehrlich ? ich hab auch ein bischen angst das die Bank mir dann einen strich durch die Rechnung macht indem sie sagt...."Oh Frau xyz stellt sich quer...dann werden wir mal schön Ihren Kredit sofort zurückfordern."
Das wäre natürlich nicht in meinem sinne.
Was würdet Ihr also tun.....bzw..darf die bank eigentlich wegen sowas den Vertrag kündigen ( wir zahlen immer pünktlich )
lg
kati
27.08.2012 13:00
Mein Mann versucht das gerade. Und mittlerweile hat die Unterlagen der Anwalt und es ist eine Klage bei Gericht eingereicht. Also sehr viel Papierkram, und ohne Rechtsschutz hatten wir das auch nie gemacht
27.08.2012 13:06
Naja, es ist nicht üblich, die zurück zu fordern und meistens ist es ja auch nicht soo viel..und vorallem einmalig..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
27.08.2012 13:06
Zitat von kara2009:
Mein Mann versucht das gerade. Und mittlerweile hat die Unterlagen der Anwalt und es ist eine Klage bei Gericht eingereicht. Also sehr viel Papierkram, und ohne Rechtsschutz hatten wir das auch nie gemacht
na super..aber sowas hab ich mir schon fast gedacht.Wir haben auch eine rechtschutz...wollte grade den versicherungsmenschen anrufen ob das in unserer mit drin ist ( hab keine Lust immer alles nachzulesen ).
Allerdings...wenn das nicht legitim ist was die banken machen....bitte...die verdienen schon viel geld mit uns.....da will ich wenigstens das was denen nicht zusteht....Den Musterbrief hab ich mir grade schon gezogen.
lg
kati
27.08.2012 13:06
Zitat von AliyaJoline:
Naja, es ist nicht üblich, die zurück zu fordern und meistens ist es ja auch nicht soo viel..und vorallem einmalig..![]()
bei unseren beiden wären es knapp über 1000 euro....die hat man nicht mal eben so über......................
lg
kati
27.08.2012 13:11
Zitat von Palo:
Zitat von AliyaJoline:
Naja, es ist nicht üblich, die zurück zu fordern und meistens ist es ja auch nicht soo viel..und vorallem einmalig..![]()
bei unseren beiden wären es knapp über 1000 euro....die hat man nicht mal eben so über......................
lg
kati
hö?
Beim neusten Kredit meines Mannes über 2500 Euro sinds 15 €
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
27.08.2012 13:21
Zitat von AliyaJoline:
Zitat von Palo:
Zitat von AliyaJoline:
Naja, es ist nicht üblich, die zurück zu fordern und meistens ist es ja auch nicht soo viel..und vorallem einmalig..![]()
bei unseren beiden wären es knapp über 1000 euro....die hat man nicht mal eben so über......................
lg
kati
hö?
Beim neusten Kredit meines Mannes über 2500 Euro sinds 15 €![]()
naja ein auto ist halt etwas teurer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Und da wir bisher mit unseren Gebrauchten nur Pech hatten, kam diesmal ein neuwagen her.
lg
kati
27.08.2012 14:29
also wenn das bei meinem Mann klappt werden wir das für mein Kredit und den Hauskredit auch machen.
Ich glaube allerdings das das nur geht wenn man das online abgeschlossen hat, weil man da ja kein Beratungsgespräch hatte, wenn man eins hatte ist es glaube rechtens, bin mir aber nicht sicher.
Ich glaube allerdings das das nur geht wenn man das online abgeschlossen hat, weil man da ja kein Beratungsgespräch hatte, wenn man eins hatte ist es glaube rechtens, bin mir aber nicht sicher.
27.08.2012 14:30
Hallo.
ich arbeite in einer Bank - zwar nicht mehr direkt am Kunden, aber soweit ich weiß, ist das noch kein generelles Urteil und wird somit von den Banken auch nicht anerkannt.
Versuchen kann man es natürlich, aber dann muss man halt auch damit rechnen, dass die Bank die Anfrage ablehnt.
ich arbeite in einer Bank - zwar nicht mehr direkt am Kunden, aber soweit ich weiß, ist das noch kein generelles Urteil und wird somit von den Banken auch nicht anerkannt.
Versuchen kann man es natürlich, aber dann muss man halt auch damit rechnen, dass die Bank die Anfrage ablehnt.
27.08.2012 14:33
Zitat von kara2009:
also wenn das bei meinem Mann klappt werden wir das für mein Kredit und den Hauskredit auch machen.
Ich glaube allerdings das das nur geht wenn man das online abgeschlossen hat, weil man da ja kein Beratungsgespräch hatte, wenn man eins hatte ist es glaube rechtens, bin mir aber nicht sicher.
In den Urteilen steht es so ungefähr das es generell nicht rechtens ist.
Bei den onlinesachen hast zwar keine beratung dafür aber ne menge papierkram...kostet die ja auch geld ( wenn auch nicht soviel ).
naja der eine den wir haben ist ein onlinekredit...der andere nicht.
Warte aber ersmal was mein Versicherungsmnesch sagt...der wird ja sicherlich auch schon was gehört haben inwieweit sich die Banken querstellen.
Bei welcher bank seid ihr wo ihr mit anwalt gegen vorgehen müßt ? ( nur so rein aus interesse kannst mir auch per pn schicken ).
lg
kati
27.08.2012 14:34
Zitat von LoisLane:
Hallo.
ich arbeite in einer Bank - zwar nicht mehr direkt am Kunden, aber soweit ich weiß, ist das noch kein generelles Urteil und wird somit von den Banken auch nicht anerkannt.
Versuchen kann man es natürlich, aber dann muss man halt auch damit rechnen, dass die Bank die Anfrage ablehnt.
also soweit mein musterbrief das hergibt gibt es inzwischen etliche Urteile darüber.Und eine Bank hat auch schon irgendwo die Revision wieder zurückgezogen...von daher....wie gesagt bei kleinbeträgen würde ich das vermutlich auch nicht versuchen..aber bei uns lohnt sich das schon.
lg
kati
06.11.2014 19:21
hats jemand noch versucht zurück zufordern? habe letzten donnerstag nach dem das neuste urteil mit der verjährung raus kam auch nochmal versucht und vorhin war zumindest eine bearbeitungsgebühr auf dem konto jedoch ohne zinsen...einen zweiten hatte ich mit geschickt jedoch habe ich da nicht mehr die höhe der gebühr nur noch die diese kreditnummer da. was meint ihr bringt es was wenn ich dort morgen anrufe und mir die unterlagen für den älteren kredit nocheinmal zuschicken lasse?
17.11.2014 12:02
Hi,
die können dir keinen Strick draus drehen - weil, das machen im Moment sooooviel, da würden die ihre halbe Kundschaft verlieren.
Wenn du noch ein Muster suchst:
http://www.startup-report.de/musterbrief-rueckford erung-kreditbearbeitungsgebuehren/
Aber natürlich ersteinmal schauen, ob du überhaupt welche bezahlt hast - unsere Bank hat gar keine verrechnet.
die können dir keinen Strick draus drehen - weil, das machen im Moment sooooviel, da würden die ihre halbe Kundschaft verlieren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Wenn du noch ein Muster suchst:
http://www.startup-report.de/musterbrief-rueckford erung-kreditbearbeitungsgebuehren/
Aber natürlich ersteinmal schauen, ob du überhaupt welche bezahlt hast - unsere Bank hat gar keine verrechnet.
05.12.2014 08:18
Achtung - Ein Musterbrief reicht langsam nicht mehr! Wer jetzt noch einen Musterbrief an die Bank senden will wird einfach hingehalten und hat dann nicht mehr genug Zeit um rechtliche Schritte einleiten. Denn ein Musterbrief stoppt die Verjährung nicht und jeder Anwalt braucht durch Terminfindung und Schriftverkehr auch wieder einige Tage. Die realistische Frist ist also eher der 20.12.2014. Mein Tipp, lieber sofort rechtliche Schritte einleiten. Mittlerweile gibt es auch zuverlässige Online Anbieter die sich darauf spezialisiert haben. Ich habe meinen Fall z.B. mit bankright sehr schnell durchbekommen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt