Mütter- und Schwangerenforum

Bausparer oder Sparbuch??

Gehe zu Seite:
Bommelinchen
136 Beiträge
20.10.2011 11:43
Würde gern für unsere kleine Maus bis zu ihrem 18. etwas ansparen wollen und weiß nun nicht welches von beiden effektiver ist??!!

Es sollte ja nach Möglichkeit größtmöglichen Gewinn bringen aber auch eventuell sicher sein falls man doch mal in die Arbeitslosigkeit rutscht und das Amt seine Finger drauf legen will.

Oder ist eine "Mischung" von beidem ratsam??

Ich weiß es gibt noch mehr Anlagemöglichkeiten aber möchte mich wohl doch lieber zwischen den beiden entscheiden

Danke für eure Meinungen...
  • Bausparer   38.71%

  • Sparbuch   61.29%

Abgegebene Stimmen:
31

20.10.2011 11:49
ich bin fürs sparbuch.
wenn ihr mal arm dran seit könnt ihr ran. oder wenn das kind was großes haben möchte.
brini88
7786 Beiträge
20.10.2011 11:54
Wir haben ein Sparbuch und einen Ausbildungsvertrag für die kleine angelegt. Das Sparbuch bekommt sie mit 18 da ja dann doch der Führerschein, Auto usw. ansteht und den Ausbildungsvertrag bekommt sie dann mit 21.
DiLa
3690 Beiträge
20.10.2011 11:59
wir haben auch ein ausbildungsvertrag ab beginn ihrer geburt bis zum 18. lebensmonat... da geht das ganze kindegeld hin. und wenns uns mal echt so schlecht gehen sollte, können wir immer drauf zugreifen... wenn wir es nicht anrühren kriegt sie wenn sie 18 ist auch die zinsen drauf
DiLa
3690 Beiträge
20.10.2011 11:59
Zitat von DiLa:

wir haben auch ein ausbildungsvertrag ab beginn ihrer geburt bis zum 18. lebensmonat... da geht das ganze kindegeld hin. und wenns uns mal echt so schlecht gehen sollte, können wir immer drauf zugreifen... wenn wir es nicht anrühren kriegt sie wenn sie 18 ist auch die zinsen drauf


ich meinte 18. lebensjahr
butjentine
3506 Beiträge
20.10.2011 12:17
weder noch. basisrente, zwei lebensversicherungen und einen fond.
Schaf
12473 Beiträge
20.10.2011 12:29
Von den beiden: Sparbuch!
Sicher sind beide, aber der Bausparer bringt Dir nur was, wenn du auch wirklich bauen / kaufen willst - und das weißt Du bei Deinem Kind nicht.
Du kannst ja in ein paar Jahren schauen wieviel auf dem Sparbuch schon drauf ist und das dann ggf. fest anlegen. Hoffentlich sind die Zinsen dann wieder besser
zartbitter
46787 Beiträge
20.10.2011 12:38
sicher sind beide...
größtmöglicher gewinn? ist bei beiden nicht gegeben... mitm sparbuch kann man in den meisten fällen nicht mal die inflation ausgleichen. mitm bausparer teilweise schon - kommt auf den tarif drauf an, aber wirklich gewinn kommt dabei auch nicht raus.
zartbitter
46787 Beiträge
20.10.2011 12:39
Zitat von butjentine:

weder noch. basisrente , zwei lebensversicherungen und einen fond.

TOP!! aber nur, wenn es sich steuerlich lohnt.
20.10.2011 12:40
Zitat von Schaf:

Von den beiden: Sparbuch!
Sicher sind beide, aber der Bausparer bringt Dir nur was, wenn du auch wirklich bauen / kaufen willst - und das weißt Du bei Deinem Kind nicht.
Du kannst ja in ein paar Jahren schauen wieviel auf dem Sparbuch schon drauf ist und das dann ggf. fest anlegen. Hoffentlich sind die Zinsen dann wieder besser

Wieso, wenn der feritg ist kann sich das Kind das auszahlen lassen, dafür muss man nicht kaufen oder Bauen.
zartbitter
46787 Beiträge
20.10.2011 12:41
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Schaf:

Von den beiden: Sparbuch!
Sicher sind beide, aber der Bausparer bringt Dir nur was, wenn du auch wirklich bauen / kaufen willst - und das weißt Du bei Deinem Kind nicht.
Du kannst ja in ein paar Jahren schauen wieviel auf dem Sparbuch schon drauf ist und das dann ggf. fest anlegen. Hoffentlich sind die Zinsen dann wieder besser

Wieso, wenn der feritg ist kann sich das Kind das auszahlen lassen, dafür muss man nicht kaufen oder Bauen.

die verzinsung ist so schlecht, dass ein bausparvertrag sich eigentlich nur noch wegen dem zinsgünstigeren darlehen lohnt.
zartbitter
46787 Beiträge
20.10.2011 12:42
Zitat von zartbitter:

Zitat von butjentine:

weder noch. basisrente , zwei lebensversicherungen und einen fond.

TOP!! aber nur, wenn es sich steuerlich lohnt.

aber du meinst schon für dich, oder?? Basisrente als ansparung zum 18ten geburtstag ist eigentlich keine optimale lösung
Karolina84
5459 Beiträge
20.10.2011 12:42
Zitat von zartbitter:

sicher sind beide...
größtmöglicher gewinn? ist bei beiden nicht gegeben... mitm sparbuch kann man in den meisten fällen nicht mal die inflation ausgleichen. mitm bausparer teilweise schon - kommt auf den tarif drauf an, aber wirklich gewinn kommt dabei auch nicht raus.

Hallo,
da du glaub ich doch auch irgendwie in der Finanzbranche arbeitest, hab ich mal ne Frage an Dich.
ich würde gerne in der Zukunft für meine Kids sparen allerdings gerne auf meinen Namen. (Sparbuch hat sie bereits von den Großeltern) Und ich hätte gerne einen Tipp womit man am besten hohe Beträge sparen kann, ich nenn mal einen Fixbetrag von ca. 1000€ monatlich mit der Möglichkeit jederzeit ranzukönnen, aber dennoch ein bisschen plus damit zu machen, mit Zinsen etc.
20.10.2011 12:43
Zitat von zartbitter:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Schaf:

Von den beiden: Sparbuch!
Sicher sind beide, aber der Bausparer bringt Dir nur was, wenn du auch wirklich bauen / kaufen willst - und das weißt Du bei Deinem Kind nicht.
Du kannst ja in ein paar Jahren schauen wieviel auf dem Sparbuch schon drauf ist und das dann ggf. fest anlegen. Hoffentlich sind die Zinsen dann wieder besser

Wieso, wenn der feritg ist kann sich das Kind das auszahlen lassen, dafür muss man nicht kaufen oder Bauen.

die verzinsung ist so schlecht, dass ein bausparvertrag sich eigentlich nur noch wegen dem zinsgünstigeren darlehen lohnt.

Das stimmt, trotzdem haben wir einen gemacht und Oma und Opa haben einen gemacht und ein Sparbuch hat der Kurze auch. allem anderen traue ich im moment nicht. ( Schlechte erfahrung mit Bankberater gemacht)
butjentine
3506 Beiträge
20.10.2011 12:46
Zitat von zartbitter:

Zitat von butjentine:

weder noch. basisrente , zwei lebensversicherungen und einen fond.

TOP!! aber nur, wenn es sich steuerlich lohnt.


sonst hätte ich es nicht gemacht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt