Mütter- und Schwangerenforum

Autoempehlung gefragt

Gehe zu Seite:
DieOhneNamen
29334 Beiträge
30.12.2021 22:10
Zitat von Frau_Ella:

Also ich hatte bis vor einem Jahr einen Audi A 6 Kombi. An sich ein sehr schönes Auto, mit 3 Kindern aber auch zu klein. Jedenfalls wenn sie alle hinten sitzen sollen. Da passen keine 3 Sitze nebeneinander. Auch wenn man nur rechts u links einen Sitz hinstellt hat der in der Mitte es nicht sonderlich bequem. Davor bin ich den Passat Kombi gefahren, noch enger. Also ein normaler Kombi wird da glaub ich eher nichts.

Jetzt fahr ich einen Vito, sehr sehr schön! 3 Fahrräder u Thuleanhänger einfach hinten reinstellen. Herrlich! Aber einen Bus möchtest du ja nicht. Wir wohnen aber auch auf dem Land ohne Parkplatzprobleme etc, ich glaube in der Stadt setzt man auch andere Prioritäten.


Dank dir.

Ja, Kombi muss ich nun einsehen, dass der zu klein ist
Bus ist mir wirklich ne Nummer zu groß, wie du sagst, mit den Parkplätzen und der Stadt hab ich es unnötig schwer
TiniBini
10042 Beiträge
30.12.2021 22:13
Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Cookie88:

Wir mussten mit Kind 3 auf unseren Kombi aufgeben. Wir fahren jetzt Alhambra und wenn die nicht so teuer wären wäre es ein Bus geworden.

Ich glaub mit einem Ford S-Max oä macht ihr nix falsch.
Wir haben den Touran getestet aber das ging mit 3 Sitzen hinten echt schlecht. War viel zu frimmelig zum Anschnallen weil eben zu schmal.


Danke dir.

Wir werden beide mal anschauen.
Haben ja nur 2 Kindersitze, bzw 1 + Erhöhung
Aber muss es live sehen, auch wie ich drin sitze

Man muss ggf. auf andere Sitze ausweichen. Wir haben aktuell 2x den Rodifix und isi x? (Reboarder) und das passt gut. Sitze mit breiten Schultern passen nicht.
Jarla
7529 Beiträge
30.12.2021 22:15
Übrigens habe ich festgestellt, dass die Autos in Luxemburg wesentlich günstiger sind. Ich weiß nicht ob das für euch in Frage kommt.
Ich selbst überlege eins dort zu kaufen, da es preislich bei uns viel ausmacht
30.12.2021 22:19
Wir haben einen V-Klasse, leben nicht in der Großstadt aber arbeiten dort und sind auch so viel dort unterwegs.

Parken klappt eigentlich immer sehr gut. Man muss nur wegen der Höhe vorher schauen welches Parkhaus passt.
DieOhneNamen
29334 Beiträge
30.12.2021 22:22
Zitat von TiniBini:

Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Cookie88:

Wir mussten mit Kind 3 auf unseren Kombi aufgeben. Wir fahren jetzt Alhambra und wenn die nicht so teuer wären wäre es ein Bus geworden.

Ich glaub mit einem Ford S-Max oä macht ihr nix falsch.
Wir haben den Touran getestet aber das ging mit 3 Sitzen hinten echt schlecht. War viel zu frimmelig zum Anschnallen weil eben zu schmal.


Danke dir.

Wir werden beide mal anschauen.
Haben ja nur 2 Kindersitze, bzw 1 + Erhöhung
Aber muss es live sehen, auch wie ich drin sitze

Man muss ggf. auf andere Sitze ausweichen. Wir haben aktuell 2x den Rodifix und isi x? (Reboarder) und das passt gut. Sitze mit breiten Schultern passen nicht.


Ja, das wäre kein Thema, da es ja noch keinen Reboarder gibt
DieOhneNamen
29334 Beiträge
30.12.2021 22:24
Zitat von Jarla:

Übrigens habe ich festgestellt, dass die Autos in Luxemburg wesentlich günstiger sind. Ich weiß nicht ob das für euch in Frage kommt.
Ich selbst überlege eins dort zu kaufen, da es preislich bei uns viel ausmacht


Ohh ja das würde grundsätzlich wohl auch in Frage kommen,wusst gar nicht das die Autos auch günstiger sind

Wie sieht es denn da mit Garantien usw aus?
Und mitm ummelden?

Kannst du mir eine Seite sagen wo ich in Luxemburg guggn kann?
DieOhneNamen
29334 Beiträge
30.12.2021 22:25
Zitat von Tante-Emma3.0:

Wir haben einen V-Klasse, leben nicht in der Großstadt aber arbeiten dort und sind auch so viel dort unterwegs.

Parken klappt eigentlich immer sehr gut. Man muss nur wegen der Höhe vorher schauen welches Parkhaus passt.


Danke.

Glaube, der ist dann nix für uns, wenn ich vorher überlegen muss ob ich ins Parkhaus passe
30.12.2021 22:29
Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Tante-Emma3.0:

Wir haben einen V-Klasse, leben nicht in der Großstadt aber arbeiten dort und sind auch so viel dort unterwegs.

Parken klappt eigentlich immer sehr gut. Man muss nur wegen der Höhe vorher schauen welches Parkhaus passt.


Danke.

Glaube, der ist dann nix für uns, wenn ich vorher überlegen muss ob ich ins Parkhaus passe


Bis jetzt hatten wir keine Probleme. Die müssen halt 2m Höhe haben sonst passt es halt nicht. Wir suchen eh meist vorher nach Parkhäusern und wenn man öfters die gleichen anfährt hat man das Problem mit dem raussuchen nicht mehr.
Viala2.0
2096 Beiträge
30.12.2021 22:29
Große Autos sind nicht zwingend schwerer zu parken wenn ich aktuell Mal mit unserem Kia ceed (also kleiner als Kombi) unterwegs bin, habe ich echt Probleme... Der große hat Schiebetüren, Sensor hinten, ich sitze viel höher und sehe mehr... Und da der Kangoo eckig ist, wie ich immer, wo er anfängt und aufhört
Auch andere Größe Autos warten eher mit Features auf, die einem das Parken und rangieren leichter machen... Wenn man sich dran gewöhnt hat
(Vor dem Kangoo hatten wir einen Ford Galaxy, ein ziemlich altes Modell ohne technische Finessen... Da hat allein das höhere sitzen und die vielen Fenster das rangieren und Parken sehr erleichtert
30.12.2021 22:37
Zitat von Viala2.0:

Große Autos sind nicht zwingend schwerer zu parken wenn ich aktuell Mal mit unserem Kia ceed (also kleiner als Kombi) unterwegs bin, habe ich echt Probleme... Der große hat Schiebetüren, Sensor hinten, ich sitze viel höher und sehe mehr... Und da der Kangoo eckig ist, wie ich immer, wo er anfängt und aufhört
Auch andere Größe Autos warten eher mit Features auf, die einem das Parken und rangieren leichter machen... Wenn man sich dran gewöhnt hat
(Vor dem Kangoo hatten wir einen Ford Galaxy, ein ziemlich altes Modell ohne technische Finessen... Da hat allein das höhere sitzen und die vielen Fenster das rangieren und Parken sehr erleichtert


Da hast du völlig recht.

Wenn es aber selbst bei perfektem Parken einfach nicht reicht zum aus und einsteigen ist es echt bescheiden.

Hier in unserer kleinen Stadt sind fast alle Parkhäuser und Parkplätze älter und einfach nicht gemacht für Autos von heute.

Wenn da der andere direkt am eingezeichneten streifen steht gibt's schon Probleme mit dem öffnen der Tür.

Das merke ich schon, wenn ich den Superb vom Mann fahre, dass der einfach breiter ist vom Außenmaß.
DieOhneNamen
29334 Beiträge
30.12.2021 22:54
Zitat von kataleia:

Zitat von Viala2.0:

Große Autos sind nicht zwingend schwerer zu parken wenn ich aktuell Mal mit unserem Kia ceed (also kleiner als Kombi) unterwegs bin, habe ich echt Probleme... Der große hat Schiebetüren, Sensor hinten, ich sitze viel höher und sehe mehr... Und da der Kangoo eckig ist, wie ich immer, wo er anfängt und aufhört
Auch andere Größe Autos warten eher mit Features auf, die einem das Parken und rangieren leichter machen... Wenn man sich dran gewöhnt hat
(Vor dem Kangoo hatten wir einen Ford Galaxy, ein ziemlich altes Modell ohne technische Finessen... Da hat allein das höhere sitzen und die vielen Fenster das rangieren und Parken sehr erleichtert


Da hast du völlig recht.

Wenn es aber selbst bei perfektem Parken einfach nicht reicht zum aus und einsteigen ist es echt bescheiden.

Hier in unserer kleinen Stadt sind fast alle Parkhäuser und Parkplätze älter und einfach nicht gemacht für Autos von heute.

Wenn da der andere direkt am eingezeichneten streifen steht gibt's schon Probleme mit dem öffnen der Tür.

Das merke ich schon, wenn ich den Superb vom Mann fahre, dass der einfach breiter ist vom Außenmaß.


Ist hier auch so.

Ich kann sehr gut einparken (und das mit allem möglichen Autos, wegen der Arbeit) aber hier gibt es einige Parkhäuser da komm ich mitm Kombi schon nicht um die Kurve und muss mitm I30 fahren.

Den Stress will ich nicht haben, denn ich je mich, sowas stresst mich einfach.
Jarla
7529 Beiträge
30.12.2021 22:54
Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Jarla:

Übrigens habe ich festgestellt, dass die Autos in Luxemburg wesentlich günstiger sind. Ich weiß nicht ob das für euch in Frage kommt.
Ich selbst überlege eins dort zu kaufen, da es preislich bei uns viel ausmacht


Ohh ja das würde grundsätzlich wohl auch in Frage kommen,wusst gar nicht das die Autos auch günstiger sind

Wie sieht es denn da mit Garantien usw aus?
Und mitm ummelden?

Kannst du mir eine Seite sagen wo ich in Luxemburg guggn kann?

Also bei Neuwagen gibt's bei Ford 4 Jahre Garantie wohl, aber bei anderen wird es wohl unterschiedlich sein. Bei Renault habe ich bei einem Gebrauchtem gesehen, dass sie wohl 12 Monate Garantie geben.

Ich rufe morgen bei einem Ford Händler an, weil ich ein interessantes Auto gefunden habe. Da kann ich dir mehr sagen morgen.

Schau mal hier

https://www.luxauto.lu/de/
DieOhneNamen
29334 Beiträge
30.12.2021 22:55
Zitat von Jarla:

Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Jarla:

Übrigens habe ich festgestellt, dass die Autos in Luxemburg wesentlich günstiger sind. Ich weiß nicht ob das für euch in Frage kommt.
Ich selbst überlege eins dort zu kaufen, da es preislich bei uns viel ausmacht


Ohh ja das würde grundsätzlich wohl auch in Frage kommen,wusst gar nicht das die Autos auch günstiger sind

Wie sieht es denn da mit Garantien usw aus?
Und mitm ummelden?

Kannst du mir eine Seite sagen wo ich in Luxemburg guggn kann?

Also bei Neuwagen gibt's bei Ford 4 Jahre Garantie wohl, aber bei anderen wird es wohl unterschiedlich sein. Bei Renault habe ich bei einem Gebrauchtem gesehen, dass sie wohl 12 Monate Garantie geben.

Ich rufe morgen bei einem Ford Händler an, weil ich ein interessantes Auto gefunden habe. Da kann ich dir mehr sagen morgen.

Schau mal hier

https://www.luxauto.lu/de/


Danke dir.

Neuwagen ist definitiv nicht drin
30.12.2021 22:57
Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von kataleia:

Zitat von Viala2.0:

Große Autos sind nicht zwingend schwerer zu parken wenn ich aktuell Mal mit unserem Kia ceed (also kleiner als Kombi) unterwegs bin, habe ich echt Probleme... Der große hat Schiebetüren, Sensor hinten, ich sitze viel höher und sehe mehr... Und da der Kangoo eckig ist, wie ich immer, wo er anfängt und aufhört
Auch andere Größe Autos warten eher mit Features auf, die einem das Parken und rangieren leichter machen... Wenn man sich dran gewöhnt hat
(Vor dem Kangoo hatten wir einen Ford Galaxy, ein ziemlich altes Modell ohne technische Finessen... Da hat allein das höhere sitzen und die vielen Fenster das rangieren und Parken sehr erleichtert


Da hast du völlig recht.

Wenn es aber selbst bei perfektem Parken einfach nicht reicht zum aus und einsteigen ist es echt bescheiden.

Hier in unserer kleinen Stadt sind fast alle Parkhäuser und Parkplätze älter und einfach nicht gemacht für Autos von heute.

Wenn da der andere direkt am eingezeichneten streifen steht gibt's schon Probleme mit dem öffnen der Tür.

Das merke ich schon, wenn ich den Superb vom Mann fahre, dass der einfach breiter ist vom Außenmaß.


Ist hier auch so.

Ich kann sehr gut einparken (und das mit allem möglichen Autos, wegen der Arbeit) aber hier gibt es einige Parkhäuser da komm ich mitm Kombi schon nicht um die Kurve und muss mitm I30 fahren.

Den Stress will ich nicht haben, denn ich je mich, sowas stresst mich einfach.

Ja Parkhäuser sind teils echt ein Graus. Musste letztens zum Vorstellungsgespräch auch in so ein uraltes mit einer sehr engen Kurve als Einfahrt. Da bin ich schon vor dem Gespräch 1000 Tode gestorben. (Bin aber rumgekommen und auch nachher wieder raus ohne Kratzer )
DieOhneNamen
29334 Beiträge
30.12.2021 23:02
Zitat von Cookie88:

Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von kataleia:

Zitat von Viala2.0:

Große Autos sind nicht zwingend schwerer zu parken wenn ich aktuell Mal mit unserem Kia ceed (also kleiner als Kombi) unterwegs bin, habe ich echt Probleme... Der große hat Schiebetüren, Sensor hinten, ich sitze viel höher und sehe mehr... Und da der Kangoo eckig ist, wie ich immer, wo er anfängt und aufhört
Auch andere Größe Autos warten eher mit Features auf, die einem das Parken und rangieren leichter machen... Wenn man sich dran gewöhnt hat
(Vor dem Kangoo hatten wir einen Ford Galaxy, ein ziemlich altes Modell ohne technische Finessen... Da hat allein das höhere sitzen und die vielen Fenster das rangieren und Parken sehr erleichtert


Da hast du völlig recht.

Wenn es aber selbst bei perfektem Parken einfach nicht reicht zum aus und einsteigen ist es echt bescheiden.

Hier in unserer kleinen Stadt sind fast alle Parkhäuser und Parkplätze älter und einfach nicht gemacht für Autos von heute.

Wenn da der andere direkt am eingezeichneten streifen steht gibt's schon Probleme mit dem öffnen der Tür.

Das merke ich schon, wenn ich den Superb vom Mann fahre, dass der einfach breiter ist vom Außenmaß.


Ist hier auch so.

Ich kann sehr gut einparken (und das mit allem möglichen Autos, wegen der Arbeit) aber hier gibt es einige Parkhäuser da komm ich mitm Kombi schon nicht um die Kurve und muss mitm I30 fahren.

Den Stress will ich nicht haben, denn ich je mich, sowas stresst mich einfach.

Ja Parkhäuser sind teils echt ein Graus. Musste letztens zum Vorstellungsgespräch auch in so ein uraltes mit einer sehr engen Kurve als Einfahrt. Da bin ich schon vor dem Gespräch 1000 Tode gestorben. (Bin aber rumgekommen und auch nachher wieder raus ohne Kratzer )


Ja, das ist echt übel.

Ich hab vor ca 10 Jahren mal einen Sportwagen gekratzt beim ausparken. Der stand so doof und ich hab mich verschätzt
War das ein Drama, war eigentlich nur ein Kratzer aber bis der Typ in dem Kaufhaus aufgekreuzt war und dann war die Karre getunt und er heulte vor mir rum wie ein kleines Kind

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt