Mütter- und Schwangerenforum

Auto Totalschaden

Gehe zu Seite:
Silver1985
3555 Beiträge
04.02.2015 19:41
Zitat von CaféCortado:

Eltern, Carsharing oder Bank. Eine andere Option sehe ich da jetzt so auch nicht. Da Carsharing nicht das ist, was ihr eigentlich wollt und die Bank eben teure Zinsen verdienen mag, würde ich wohl auch dazu raten, das Angebot der Eltern in Anspruch zu nehmen - auch wenns schwer fällt.

Schön, dass Deinem Mann nichts passiert ist!


Also wenn ihr nicht gerade nur von Hartz 4 lebt, würde ich es bei der Sparkasse versuchen wenn ihr denn ein wenig Einkommenn habt. Ich bekomme auch aufstockend Hartz 4 und habe mal gefragt wie es mit einem Kredit ausschaut und die sagten mir das es gehen würde, fragte damals nach einem 1000€ Kredit da ich auch überlegte mir ein Auto anzuschaffen.
04.02.2015 19:45
Sicher, dass ihr keinen Kredit bekommen würdet?
Mein Freund hat während seiner Ausbildung auch einen bekommen, obwohl wir aufstockend noch was vom Amt bekommen hatten.

Bzw. es war kein Kredit in dem Sinne, das wollte die V****bank nicht, nicht für solch eine kleine Summe (500€), die haben den Dispo von meinem Freund auf 500€ gesetzt, damit er sich 500€ vom Konto holen kann und mit ihm vereinbart, dass er dies in 50€ Raten monatlich abbezahlen sollte.
Colli89
1506 Beiträge
04.02.2015 19:49
Bei uns in der Stadt gibt es eine bürgerstiftung die helfen auch aus wenn man nachweist dass man finanziell blöd dasteht. Evtl gibt es sowas bei euch auch? Mir fällt noch die Stiftung für Familien in schwierigen Situationen oder wie die heisst da kann man bei der Diakonie einen Vordruck bekommen und sein Problem schildern von dort wird auch öfter geholfen... oder ihr habt noch Sachen die ihr verkaufen könnt?
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
04.02.2015 20:34
Also ich meine mich zu erinnern, wenn er das Auto arbeitsbedingt brauch, sprich um zur Arbeit zu kommen, dann muss das Jobcenter euch ein Darlehen für ein neuen Gebrauchten bewilligen.
Sommerkind
9169 Beiträge
04.02.2015 21:49
Zitat von BlödmannVomDienst:

Also ich meine mich zu erinnern, wenn er das Auto arbeitsbedingt brauch, sprich um zur Arbeit zu kommen, dann muss das Jobcenter euch ein Darlehen für ein neuen Gebrauchten bewilligen.

Da er in Ausbildung ist, wird er von den Leistungen nach dem SGB ausgeschlossen sein, ein Darlehen ist daher nicht möglich. Was ich allerdings noch probieren würde an eurer Stelle wäre mit einem Arbeitsvermittler des Jobcenters zu sprechen, ihm eure Situation schildern und nach der Möglichkeit der Gewährung eines Darlehens im Rahmen der freien Förderung zu fragen, um die Ausbildung deines Mannes nicht zu gefährden und Arbeitslosigkeit zu vermeiden. Ob das von Erfolg gekrönt sein wird, kann ich dir natürlich auch nicht sagen, probieren würde ich es aber. Viel Erfolg und alles Gute
Anonym 178357
6 Beiträge
05.02.2015 08:30
Also wir haben beim Arbeitsamt nachgefragt. Die sagten, er könne die 15 km zur Arbeit ja auch mit dem Fahrrad fahren. Daher: kein Kredit
Und Familien in Not meinten, sie helfen ja nur in Notsituationen. Diese wäre ja keine. Ein Auto wäre ja nicht unbedingt Notwendig.
Wir werden das Geld von unseren Eltern wohl annehmen. Uns bleibt ja nichts anderes übrig. Und dies dann in Raten abstottern. Das blöde ist nur, dass die Geschwister nun beleidigt sind. Das dachte ich mir schon, dass das passiert.
Aber wir können es ja nicht ändern
Vielen Dank für euer Brainstorming, ihr lieben :-*
Lealein
10277 Beiträge
05.02.2015 08:47
Aber wieso sind die Geschwister beleidigt?
'
Was ich noch sagen wollte, auch mir wurde ein Dispokredit in der Ausbildung gewährt. Davon habe ich meinen Führerschein bezahlt. Dürften mehr als 500 Euro gewesen sein insgesamt. Ich habe es mit 25 Euro raten (und mehr, wenn ich konnte) abgestottert. Die Zinsen sind natürlich doof, aber ich hatte keine andere Wahl.
'
Viel Erfolg bei der Autosuche!!
shelyra
69204 Beiträge
05.02.2015 09:34
und wenn du arbeiten gehst? zb am we wenn dein freund zuhause ist und auf die kids aufpasst?
so könntest du etwas dazu verdienen
bluesix
2807 Beiträge
05.02.2015 10:14
Zitat von Anonym 178357:

Also wir haben beim Arbeitsamt nachgefragt. Die sagten, er könne die 15 km zur Arbeit ja auch mit dem Fahrrad fahren. Daher: kein Kredit
Und Familien in Not meinten, sie helfen ja nur in Notsituationen. Diese wäre ja keine. Ein Auto wäre ja nicht unbedingt Notwendig.
Wir werden das Geld von unseren Eltern wohl annehmen. Uns bleibt ja nichts anderes übrig. Und dies dann in Raten abstottern. Das blöde ist nur, dass die Geschwister nun beleidigt sind. Das dachte ich mir schon, dass das passiert.
Aber wir können es ja nicht ändern
Vielen Dank für euer Brainstorming, ihr lieben :-*


Mal davon abgesehen das es mit sicherheit wirklich größere notsituationen gibt als kein auto..
Warum wird das den geschwistern denn überhaupt erzählt?
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
05.02.2015 13:57
Zitat von Anonym 178357:

Also wir haben beim Arbeitsamt nachgefragt. Die sagten, er könne die 15 km zur Arbeit ja auch mit dem Fahrrad fahren. Daher: kein Kredit
Und Familien in Not meinten, sie helfen ja nur in Notsituationen. Diese wäre ja keine. Ein Auto wäre ja nicht unbedingt Notwendig.
Wir werden das Geld von unseren Eltern wohl annehmen. Uns bleibt ja nichts anderes übrig. Und dies dann in Raten abstottern. Das blöde ist nur, dass die Geschwister nun beleidigt sind. Das dachte ich mir schon, dass das passiert.
Aber wir können es ja nicht ändern
Vielen Dank für euer Brainstorming, ihr lieben :-*


Sry aber die Aussage finde ich ja mal echt extrem! Ich frage mich, ob die, die dort beim Amt sitzen, selber 15 km !!! jeden Tag hin und wieder zurück mitm Fahrrad tingeln würden.

BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
05.02.2015 14:00
Zitat von bluesix:

Zitat von Anonym 178357:

Also wir haben beim Arbeitsamt nachgefragt. Die sagten, er könne die 15 km zur Arbeit ja auch mit dem Fahrrad fahren. Daher: kein Kredit
Und Familien in Not meinten, sie helfen ja nur in Notsituationen. Diese wäre ja keine. Ein Auto wäre ja nicht unbedingt Notwendig.
Wir werden das Geld von unseren Eltern wohl annehmen. Uns bleibt ja nichts anderes übrig. Und dies dann in Raten abstottern. Das blöde ist nur, dass die Geschwister nun beleidigt sind. Das dachte ich mir schon, dass das passiert.
Aber wir können es ja nicht ändern
Vielen Dank für euer Brainstorming, ihr lieben :-*


Mal davon abgesehen das es mit sicherheit wirklich größere notsituationen gibt als kein auto..
Warum wird das den geschwistern denn überhaupt erzählt?


Stimmt vllt., aber es ist ja nun auch nicht so, dass die TS das Geld geschenkt möchte. Es wäre ein Darlehen gewesen und jeden Monat wäre dann ihr HartzIV um die entsprechende Rückzahlung gekürzt worden. Ich finde es ne Schweinerei. Andere HartzIV Empfänger halten ständig die Hände auf und gehen nicht arbeiten, sondern beziehen voll HartzIV. Wenn dann da der Kühlschrank kaputt geht, wird das als Notsituation angesehen und nen Darlehen bewilligt. Aber naja.
05.02.2015 14:06
Vom Jobcenter kann man ein Darlehn erhalten. Allerdings nur bis 1.000€, soweit ich weiß.

Ein Freund hat Hartz4 bekommen, hat sich dort ein Darlehn geben lassen, mit der Begründung, er hätte einen Beruf und benötigt ein Auto. Er hat diesen Darlehn bekommen!

Als ich mein alten Golf verkauft habe, waren das auch Hartz4 Empfänger und die haben 550€ Darlehn vom Jobcenter erhalten, weil denen das zusteht um sich beruflich weiter zu orientieren.
bluesix
2807 Beiträge
05.02.2015 14:16
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bluesix:

Zitat von Anonym 178357:

Also wir haben beim Arbeitsamt nachgefragt. Die sagten, er könne die 15 km zur Arbeit ja auch mit dem Fahrrad fahren. Daher: kein Kredit
Und Familien in Not meinten, sie helfen ja nur in Notsituationen. Diese wäre ja keine. Ein Auto wäre ja nicht unbedingt Notwendig.
Wir werden das Geld von unseren Eltern wohl annehmen. Uns bleibt ja nichts anderes übrig. Und dies dann in Raten abstottern. Das blöde ist nur, dass die Geschwister nun beleidigt sind. Das dachte ich mir schon, dass das passiert.
Aber wir können es ja nicht ändern
Vielen Dank für euer Brainstorming, ihr lieben :-*


Mal davon abgesehen das es mit sicherheit wirklich größere notsituationen gibt als kein auto..
Warum wird das den geschwistern denn überhaupt erzählt?


Stimmt vllt., aber es ist ja nun auch nicht so, dass die TS das Geld geschenkt möchte. Es wäre ein Darlehen gewesen und jeden Monat wäre dann ihr HartzIV um die entsprechende Rückzahlung gekürzt worden. Ich finde es ne Schweinerei. Andere HartzIV Empfänger halten ständig die Hände auf und gehen nicht arbeiten, sondern beziehen voll HartzIV. Wenn dann da der Kühlschrank kaputt geht, wird das als Notsituation angesehen und nen Darlehen bewilligt. Aber naja.


Ah sorry blöd ausgedrückt, ich hatte das auf Familien in Not bezogen.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
05.02.2015 14:43
Zitat von bluesix:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bluesix:

Zitat von Anonym 178357:

Also wir haben beim Arbeitsamt nachgefragt. Die sagten, er könne die 15 km zur Arbeit ja auch mit dem Fahrrad fahren. Daher: kein Kredit
Und Familien in Not meinten, sie helfen ja nur in Notsituationen. Diese wäre ja keine. Ein Auto wäre ja nicht unbedingt Notwendig.
Wir werden das Geld von unseren Eltern wohl annehmen. Uns bleibt ja nichts anderes übrig. Und dies dann in Raten abstottern. Das blöde ist nur, dass die Geschwister nun beleidigt sind. Das dachte ich mir schon, dass das passiert.
Aber wir können es ja nicht ändern
Vielen Dank für euer Brainstorming, ihr lieben :-*


Mal davon abgesehen das es mit sicherheit wirklich größere notsituationen gibt als kein auto..
Warum wird das den geschwistern denn überhaupt erzählt?


Stimmt vllt., aber es ist ja nun auch nicht so, dass die TS das Geld geschenkt möchte. Es wäre ein Darlehen gewesen und jeden Monat wäre dann ihr HartzIV um die entsprechende Rückzahlung gekürzt worden. Ich finde es ne Schweinerei. Andere HartzIV Empfänger halten ständig die Hände auf und gehen nicht arbeiten, sondern beziehen voll HartzIV. Wenn dann da der Kühlschrank kaputt geht, wird das als Notsituation angesehen und nen Darlehen bewilligt. Aber naja.


Ah sorry blöd ausgedrückt, ich hatte das auf Familien in Not bezogen.


Äh ja ok, hab ich jetzt falsch verstanden. Sry....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt