Mütter- und Schwangerenforum

Arbeitslosengeld nach Elterngeld brauche mal kurz hilfe

Gehe zu Seite:
Eljen
456 Beiträge
27.07.2013 12:10
Hallo ihr lieben im August bekomme ich das letzte mal Elterngeld und ich habe beim Arbeitsamt angerufen und denen das mitgeteilt.die Beraterin bei der ich damals war meinte komm vorbei wenn's endet und dann bekommst du Arbeitslosengeld.jetzt ist die aber nicht mehr da. Soweit sogut.heute kam per Post ein Fragebogen fast so dick wie ein Buch...und alles was da stand ging um das Thema das ich wieder Arbeitssuchende bin....aber das bin ich doch noch gar nicht.mein kleiner ist ja erst zehn Monate alt...ich soll den Bogen is nächste Woche abschicken und den Termin dort Habich übernächste Woche...ich versteh jetzt gar nichts mehr.kann mir da jemand weiterhelfen? Muss ich den Antrag da ausfüllen? Oder hat der Herr am Tel mich falsch verstanden als ich sagte mein Elterngeld endet? danke im voraus.
fritzle
3591 Beiträge
27.07.2013 12:13
Soweit ich weiß steht Arbeitslosengeld einem nur zu, wenn du dich arbeitssuchend meldest. Hättest du einen Arbeitgeber und wurdest zwei oder drei Jahre Elternzeit nehmen, bekommst du nach Ende des Elterngeldes auch kein Gehalt!

Yvonne5826
1134 Beiträge
27.07.2013 12:19
Wenn du alg beziehen willst, musst du dich auch wieder dem Arbeismarkt zur verfügung stellen. Ansonsten steht die nix zu. So war es bei mir auch
Kelly
10468 Beiträge
27.07.2013 12:27
Hast du gearbeitet bevor du dein Mäuschen bekommen hast?
Wenn ja...und du hast Elternzeit eingereicht....ZB 2 Jahre.....1 jahr bekommst du Elterngeld....das zweite bekommst du gar nichts......dein Arbeitgeber zahlt dir in dieser Zeit aber dann weiterhin deine Krankenkasse usw. so bist du immerhin versichert.

Wenn du aber vorher nicht gearbeitet hast, dann musst du dich Arbeitslos melden und wie schon geschrieben wurde..."musst" du wieder Arbeit suchen um Geld zu bekommen! und um Versichert zu sein!

Es sei denn du magst Harz IV beantragen?!
Kelly
10468 Beiträge
27.07.2013 12:28
Zitat von Kelly:

Hast du gearbeitet bevor du dein Mäuschen bekommen hast?
Wenn ja...und du hast Elternzeit eingereicht....ZB 2 Jahre.....1 jahr bekommst du Elterngeld....das zweite bekommst du gar nichts......dein Arbeitgeber zahlt dir in dieser Zeit aber dann weiterhin deine Krankenkasse usw. so bist du immerhin versichert.

Wenn du aber vorher nicht gearbeitet hast, dann musst du dich Arbeitslos melden und wie schon geschrieben wurde..."musst" du wieder Arbeit suchen um Geld zu bekommen! und um Versichert zu sein!

cori83
204 Beiträge
27.07.2013 12:28
Du musst den ganzen Quatsch ausfüllen und Dich wieder dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen. Je nachdem wie viel Stunden, bekommst Du anteilsmäßig 60 % deines letzten Einkommens und bist dann natürlich auch über das Amt krankenversichert. Allerdings musst Du zu Bewerbungsgesprächen und diese auch unterschreiben lassen, und Du musst eine Kinderbetreuung finden, für die Zeit in der Du dann arbeiten gehen würdest. Nicht leicht...
27.07.2013 12:28
Also ich würde direkt mit dem Antrag da hin gehen und das da aufklären lassen...
Die frage die ich habe ist warum bekommst du nur 10 Monate Elterngeld sind es nicht mind. 12 Monate ????
Ich habe mein Elterngeld auf 2 Jahre geteilt damit ich nicht gleich wieder arbeit suchen muss sondern für meine Kinder da sein kann...
Aber im großen und ganzen ist es schon so wenn du Geld vom Amt haben willst musst du auch für den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Das heißt entweder dein Partner verdient so viel das er euch versorgen kann oder du musst einen Krippenplatz suchen. Ich weiß ja nicht ob du Landeserziehungsgeld beantragen kannst das gibt es noch in Sachsen und in Bayern.
fritzle
3591 Beiträge
27.07.2013 12:35
Erkundig dich mal bei der KK wie es bei dir mit der Versicherung nach Ende Eltergeld ist.
Wenn man einen AG hat und Elternzeit über das Ende des Elterngeldes nimmt und vor Beginn versicherungspflichtig war, dann ist man beitragsfrei bis Ende Elternzeit weiterversichert.
Eljen
456 Beiträge
27.07.2013 12:40
Ja ich habe gearbeitet zwei Jahre als Aushilfe blöde Bezeichnung die stelle war nämlich so gut wie vollzeit aber egal ...mein Vertrag wurde mir als ich im 5 Monat war aber dann nicht mehr verlängert...aber das mit zur Verfügung stellen ist doch Quatsch da steht mindestens 15 Std die Woche...und wer bezahlt die Kinderbetreuung...so Witzbolde der Staat....sollen die lieber mal gesetzte machen die auch logisch sind und was bringen...steht es mir dann zu,oder? Die Frau damals meinte ja.
Eljen
456 Beiträge
27.07.2013 12:41
Ne ich bekomme schon zwölf Monate lol nur der kleine wird bald elf Monate und das erste mal Elterngeld bekam ich irgendwie doppelt...dafür gibts im September nichts mehr.so.
cori83
204 Beiträge
27.07.2013 12:42
Die Kinderbetreuung musst Du selbst bezahlen allerdings kannst du dann da auch wieder einen Antrag stellen und je Nachdem wie viel Du und Dein Partner im Jahr vor Geburt des Kindes verdient habt, bekommt ihr Betreuungsgeld anteilsmäßig.
Blubbels
12298 Beiträge
27.07.2013 12:44
Wieso Witzbold Staat?? Arbeitslosengeld ist eben für Leute die Arbeit suchen, heißt du müsstest ne Kinderbetreuung nachweisen und eben dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Wenn das nicht der fall ist gibt es ja hier im Witzbold Staat Gott sei dank noch andere hilfen
Eljen
456 Beiträge
27.07.2013 12:44
Eigentlich hatten wir eh vor im nächsten Jahr weiter zu machen in Sachen Familienplanung eben damit ich dann wieder schnell zurück zur Arbeit kann.weil wenn ich jetzt arbeite und dann in drei Jahren wieder ein Kind machen würde...und dann wieder Zuhause bleibe...dann bin ich irgendwann ne alte Kuh und keiner will mich mehr lol
Ich dachte wenn der kleine ein Jahr alt ist nochmal hibbeln und dann bleibe ich eh Zuhause bis er nicht in den Kiga kommt,das andere baby wäre dann auch noch klein und i h hätte eh daheim bleiben müssen
27.07.2013 12:47
Zitat von Eljen:

Ne ich bekomme schon zwölf Monate lol nur der kleine wird bald elf Monate und das erste mal Elterngeld bekam ich irgendwie doppelt...dafür gibts im September nichts mehr.so.

Elterngeld wird immer vorrausgezahlt... Also dass was du im August bekommst ist für den September. Am Anfang hast du das für den Monat der Geburt und für den danach bekommen.
Eljen
456 Beiträge
27.07.2013 12:47
Natürlich Witzbold Staat...machen sie sinnlose gesetzte wo sie keine brauchen und da wo welche nötig wären Versagen sie lasst doch die Mütter Mütter sein...dann fragen die sich warum die Geburtenrate sinkt...als hätte man nicht genug zu tun mit den kleinen nein machen sie einem noch Stress such dir ne Betreuung geh 15 Stunden schaffen...dann wiederum sagen sie bleib daheim kriegst Erziehungsgeld ja was denn nun
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt