Arbeitsamt, Elterngeldstelle etc... ich weiß nicht wohin
23.03.2011 13:53
Sehr interessantes Thema!
Aber ich habe andere Infos. Zumindest was das Arbeitsamt angeht. Also mein Vertrag läuft im September aus. Es wurde mündlich vereinbart, das ich nach meiner Elternzeit wieder anfangen darf. Also bekomme ich dann einen neuen Vertrag, wenns soweit is. So ... jetz zu dem Knackpunkt. Die Leute von der Aa meinten aber zu mir, das ich mich schon 3 Monate bevor der Vertrag ausläuft dort persönlich melden muss. Das das keine Rolle spielt, ob ich in Elternzeit oder Muschu bin. Für den Arbeitsmarkt stehe ich zwar nicht zur Verfügung, aber Arbeitssuchend muss ich mich trotzdem melden. Melde ich mich erst im Juli, als 1 Monat zu spät und das klappt nach der Elternzeit nicht mit der Arbeit, dann krieg ich ne Sanktion verpasst. Also eine Sperre für 3 Monate. Als ich so meinte, das mein Kind dann aber gerad mal ein paar Tage alt ist und es eigentlich kaum zumutbar ist, das eine frischgebackene Mutti, die noch nicht mal mit dem stillen klar kommt, so weite Fahrstrecken in Kauf nehmen muss. Antwort darauf war: So sind die Gesetze und wenn ich keine Sperre will, muss ich mich im Juni bei denen blicken lassen.
Was deine Krankenversicherung angeht. Kann ich dir auch nur sagen, das du weiter versichert bist, solang du Elterngeld beziehst. Du bist sicherlich allein versichert und du und dein Ag teilt euch das gerad? Das übernimmt so der Staat, sozusagen die Elterngeldstelle. Danach müsste das die Aa tun.
Aber ich habe andere Infos. Zumindest was das Arbeitsamt angeht. Also mein Vertrag läuft im September aus. Es wurde mündlich vereinbart, das ich nach meiner Elternzeit wieder anfangen darf. Also bekomme ich dann einen neuen Vertrag, wenns soweit is. So ... jetz zu dem Knackpunkt. Die Leute von der Aa meinten aber zu mir, das ich mich schon 3 Monate bevor der Vertrag ausläuft dort persönlich melden muss. Das das keine Rolle spielt, ob ich in Elternzeit oder Muschu bin. Für den Arbeitsmarkt stehe ich zwar nicht zur Verfügung, aber Arbeitssuchend muss ich mich trotzdem melden. Melde ich mich erst im Juli, als 1 Monat zu spät und das klappt nach der Elternzeit nicht mit der Arbeit, dann krieg ich ne Sanktion verpasst. Also eine Sperre für 3 Monate. Als ich so meinte, das mein Kind dann aber gerad mal ein paar Tage alt ist und es eigentlich kaum zumutbar ist, das eine frischgebackene Mutti, die noch nicht mal mit dem stillen klar kommt, so weite Fahrstrecken in Kauf nehmen muss. Antwort darauf war: So sind die Gesetze und wenn ich keine Sperre will, muss ich mich im Juni bei denen blicken lassen.
Was deine Krankenversicherung angeht. Kann ich dir auch nur sagen, das du weiter versichert bist, solang du Elterngeld beziehst. Du bist sicherlich allein versichert und du und dein Ag teilt euch das gerad? Das übernimmt so der Staat, sozusagen die Elterngeldstelle. Danach müsste das die Aa tun.
23.03.2011 13:56
Zitat von oOo_Lele_oOo:
Sehr interessantes Thema!
Aber ich habe andere Infos. Zumindest was das Arbeitsamt angeht. Also mein Vertrag läuft im September aus. Es wurde mündlich vereinbart, das ich nach meiner Elternzeit wieder anfangen darf. Also bekomme ich dann einen neuen Vertrag, wenns soweit is. So ... jetz zu dem Knackpunkt. Die Leute von der Aa meinten aber zu mir, das ich mich schon 3 Monate bevor der Vertrag ausläuft dort persönlich melden muss. Das das keine Rolle spielt, ob ich in Elternzeit oder Muschu bin. Für den Arbeitsmarkt stehe ich zwar nicht zur Verfügung, aber Arbeitssuchend muss ich mich trotzdem melden. Melde ich mich erst im Juli, als 1 Monat zu spät und das klappt nach der Elternzeit nicht mit der Arbeit, dann krieg ich ne Sanktion verpasst. Also eine Sperre für 3 Monate. Als ich so meinte, das mein Kind dann aber gerad mal ein paar Tage alt ist und es eigentlich kaum zumutbar ist, das eine frischgebackene Mutti, die noch nicht mal mit dem stillen klar kommt, so weite Fahrstrecken in Kauf nehmen muss. Antwort darauf war: So sind die Gesetze und wenn ich keine Sperre will, muss ich mich im Juni bei denen blicken lassen.
Was deine Krankenversicherung angeht. Kann ich dir auch nur sagen, das du weiter versichert bist, solang du Elterngeld beziehst. Du bist sicherlich allein versichert und du und dein Ag teilt euch das gerad? Das übernimmt so der Staat, sozusagen die Elterngeldstelle. Danach müsste das die Aa tun.
hm.. toll.. dann müsste ich mich ja jetzt schon da melden... aber der Typ von Arbeitsamt hat ja gesagt, es reicht 3 monate vor Ablauf der Elternzeit.. ich ruf da morgen einfach nochmal an und frag nach

23.03.2011 13:59
Zitat von Sonia-Maria:
Zitat von oOo_Lele_oOo:
Sehr interessantes Thema!
Aber ich habe andere Infos. Zumindest was das Arbeitsamt angeht. Also mein Vertrag läuft im September aus. Es wurde mündlich vereinbart, das ich nach meiner Elternzeit wieder anfangen darf. Also bekomme ich dann einen neuen Vertrag, wenns soweit is. So ... jetz zu dem Knackpunkt. Die Leute von der Aa meinten aber zu mir, das ich mich schon 3 Monate bevor der Vertrag ausläuft dort persönlich melden muss. Das das keine Rolle spielt, ob ich in Elternzeit oder Muschu bin. Für den Arbeitsmarkt stehe ich zwar nicht zur Verfügung, aber Arbeitssuchend muss ich mich trotzdem melden. Melde ich mich erst im Juli, als 1 Monat zu spät und das klappt nach der Elternzeit nicht mit der Arbeit, dann krieg ich ne Sanktion verpasst. Also eine Sperre für 3 Monate. Als ich so meinte, das mein Kind dann aber gerad mal ein paar Tage alt ist und es eigentlich kaum zumutbar ist, das eine frischgebackene Mutti, die noch nicht mal mit dem stillen klar kommt, so weite Fahrstrecken in Kauf nehmen muss. Antwort darauf war: So sind die Gesetze und wenn ich keine Sperre will, muss ich mich im Juni bei denen blicken lassen.
Was deine Krankenversicherung angeht. Kann ich dir auch nur sagen, das du weiter versichert bist, solang du Elterngeld beziehst. Du bist sicherlich allein versichert und du und dein Ag teilt euch das gerad? Das übernimmt so der Staat, sozusagen die Elterngeldstelle. Danach müsste das die Aa tun.
hm.. toll.. dann müsste ich mich ja jetzt schon da melden... aber der Typ von Arbeitsamt hat ja gesagt, es reicht 3 monate vor Ablauf der Elternzeit.. ich ruf da morgen einfach nochmal an und frag nach![]()
Genau deshalb schreib ich dir ja genau das, was die gesagt haben. Ich will jetz Freitag persönlich dahin und fragen, ob das wirklich schon so früh notwendig is und wenn ja, ob ich das auch gleich machen kann. Damit ich nachher nicht mit dem Kleinen die weite Strecke fahren muss. Kann mir auch vorstellen, dass das wieder Bundesland abhängig is. Aber andererseits. Die Tante meinte ja, Gesetz is Gesetz. Schon sehr verwirrend alles.

23.03.2011 14:05
Zitat von oOo_Lele_oOo:
Zitat von Sonia-Maria:
Zitat von oOo_Lele_oOo:
Sehr interessantes Thema!
Aber ich habe andere Infos. Zumindest was das Arbeitsamt angeht. Also mein Vertrag läuft im September aus. Es wurde mündlich vereinbart, das ich nach meiner Elternzeit wieder anfangen darf. Also bekomme ich dann einen neuen Vertrag, wenns soweit is. So ... jetz zu dem Knackpunkt. Die Leute von der Aa meinten aber zu mir, das ich mich schon 3 Monate bevor der Vertrag ausläuft dort persönlich melden muss. Das das keine Rolle spielt, ob ich in Elternzeit oder Muschu bin. Für den Arbeitsmarkt stehe ich zwar nicht zur Verfügung, aber Arbeitssuchend muss ich mich trotzdem melden. Melde ich mich erst im Juli, als 1 Monat zu spät und das klappt nach der Elternzeit nicht mit der Arbeit, dann krieg ich ne Sanktion verpasst. Also eine Sperre für 3 Monate. Als ich so meinte, das mein Kind dann aber gerad mal ein paar Tage alt ist und es eigentlich kaum zumutbar ist, das eine frischgebackene Mutti, die noch nicht mal mit dem stillen klar kommt, so weite Fahrstrecken in Kauf nehmen muss. Antwort darauf war: So sind die Gesetze und wenn ich keine Sperre will, muss ich mich im Juni bei denen blicken lassen.
Was deine Krankenversicherung angeht. Kann ich dir auch nur sagen, das du weiter versichert bist, solang du Elterngeld beziehst. Du bist sicherlich allein versichert und du und dein Ag teilt euch das gerad? Das übernimmt so der Staat, sozusagen die Elterngeldstelle. Danach müsste das die Aa tun.
hm.. toll.. dann müsste ich mich ja jetzt schon da melden... aber der Typ von Arbeitsamt hat ja gesagt, es reicht 3 monate vor Ablauf der Elternzeit.. ich ruf da morgen einfach nochmal an und frag nach![]()
Genau deshalb schreib ich dir ja genau das, was die gesagt haben. Ich will jetz Freitag persönlich dahin und fragen, ob das wirklich schon so früh notwendig is und wenn ja, ob ich das auch gleich machen kann. Damit ich nachher nicht mit dem Kleinen die weite Strecke fahren muss. Kann mir auch vorstellen, dass das wieder Bundesland abhängig is. Aber andererseits. Die Tante meinte ja, Gesetz is Gesetz. Schon sehr verwirrend alles.![]()
ooooh man... ich hasse das...

23.03.2011 14:16
Zitat von Sonia-Maria:
Zitat von oOo_Lele_oOo:
Zitat von Sonia-Maria:
Zitat von oOo_Lele_oOo:
Sehr interessantes Thema!
Aber ich habe andere Infos. Zumindest was das Arbeitsamt angeht. Also mein Vertrag läuft im September aus. Es wurde mündlich vereinbart, das ich nach meiner Elternzeit wieder anfangen darf. Also bekomme ich dann einen neuen Vertrag, wenns soweit is. So ... jetz zu dem Knackpunkt. Die Leute von der Aa meinten aber zu mir, das ich mich schon 3 Monate bevor der Vertrag ausläuft dort persönlich melden muss. Das das keine Rolle spielt, ob ich in Elternzeit oder Muschu bin. Für den Arbeitsmarkt stehe ich zwar nicht zur Verfügung, aber Arbeitssuchend muss ich mich trotzdem melden. Melde ich mich erst im Juli, als 1 Monat zu spät und das klappt nach der Elternzeit nicht mit der Arbeit, dann krieg ich ne Sanktion verpasst. Also eine Sperre für 3 Monate. Als ich so meinte, das mein Kind dann aber gerad mal ein paar Tage alt ist und es eigentlich kaum zumutbar ist, das eine frischgebackene Mutti, die noch nicht mal mit dem stillen klar kommt, so weite Fahrstrecken in Kauf nehmen muss. Antwort darauf war: So sind die Gesetze und wenn ich keine Sperre will, muss ich mich im Juni bei denen blicken lassen.
Was deine Krankenversicherung angeht. Kann ich dir auch nur sagen, das du weiter versichert bist, solang du Elterngeld beziehst. Du bist sicherlich allein versichert und du und dein Ag teilt euch das gerad? Das übernimmt so der Staat, sozusagen die Elterngeldstelle. Danach müsste das die Aa tun.
hm.. toll.. dann müsste ich mich ja jetzt schon da melden... aber der Typ von Arbeitsamt hat ja gesagt, es reicht 3 monate vor Ablauf der Elternzeit.. ich ruf da morgen einfach nochmal an und frag nach![]()
Genau deshalb schreib ich dir ja genau das, was die gesagt haben. Ich will jetz Freitag persönlich dahin und fragen, ob das wirklich schon so früh notwendig is und wenn ja, ob ich das auch gleich machen kann. Damit ich nachher nicht mit dem Kleinen die weite Strecke fahren muss. Kann mir auch vorstellen, dass das wieder Bundesland abhängig is. Aber andererseits. Die Tante meinte ja, Gesetz is Gesetz. Schon sehr verwirrend alles.![]()
ooooh man... ich hasse das...![]()
Lach, frag mal wer noch.



23.03.2011 14:18
Zitat von oOo_Lele_oOo:
Zitat von Sonia-Maria:
Zitat von oOo_Lele_oOo:
Zitat von Sonia-Maria:
Zitat von oOo_Lele_oOo:
Sehr interessantes Thema!
Aber ich habe andere Infos. Zumindest was das Arbeitsamt angeht. Also mein Vertrag läuft im September aus. Es wurde mündlich vereinbart, das ich nach meiner Elternzeit wieder anfangen darf. Also bekomme ich dann einen neuen Vertrag, wenns soweit is. So ... jetz zu dem Knackpunkt. Die Leute von der Aa meinten aber zu mir, das ich mich schon 3 Monate bevor der Vertrag ausläuft dort persönlich melden muss. Das das keine Rolle spielt, ob ich in Elternzeit oder Muschu bin. Für den Arbeitsmarkt stehe ich zwar nicht zur Verfügung, aber Arbeitssuchend muss ich mich trotzdem melden. Melde ich mich erst im Juli, als 1 Monat zu spät und das klappt nach der Elternzeit nicht mit der Arbeit, dann krieg ich ne Sanktion verpasst. Also eine Sperre für 3 Monate. Als ich so meinte, das mein Kind dann aber gerad mal ein paar Tage alt ist und es eigentlich kaum zumutbar ist, das eine frischgebackene Mutti, die noch nicht mal mit dem stillen klar kommt, so weite Fahrstrecken in Kauf nehmen muss. Antwort darauf war: So sind die Gesetze und wenn ich keine Sperre will, muss ich mich im Juni bei denen blicken lassen.
Was deine Krankenversicherung angeht. Kann ich dir auch nur sagen, das du weiter versichert bist, solang du Elterngeld beziehst. Du bist sicherlich allein versichert und du und dein Ag teilt euch das gerad? Das übernimmt so der Staat, sozusagen die Elterngeldstelle. Danach müsste das die Aa tun.
hm.. toll.. dann müsste ich mich ja jetzt schon da melden... aber der Typ von Arbeitsamt hat ja gesagt, es reicht 3 monate vor Ablauf der Elternzeit.. ich ruf da morgen einfach nochmal an und frag nach![]()
Genau deshalb schreib ich dir ja genau das, was die gesagt haben. Ich will jetz Freitag persönlich dahin und fragen, ob das wirklich schon so früh notwendig is und wenn ja, ob ich das auch gleich machen kann. Damit ich nachher nicht mit dem Kleinen die weite Strecke fahren muss. Kann mir auch vorstellen, dass das wieder Bundesland abhängig is. Aber andererseits. Die Tante meinte ja, Gesetz is Gesetz. Schon sehr verwirrend alles.![]()
ooooh man... ich hasse das...![]()
Lach, frag mal wer noch.ProFamilia hatte ich übrigens vor dem Telefonat angerufen und gefragt. Weil ich die teure Hotline von der Aa eigentlich vermeiden wollte. Und auch sie meinte, das es eigentlich so ist, das ich mich erst 3 Monate vor Ablauf der Elternzeit melden müsste, da ich ja geschützt bin und eh nicht für den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe. Aber sie war sich da nicht sicher und hat mir Nahe gelegt, doch lieber da anzurufen.
Was ich ja dann getan habe und dann die Aussage (siehe oben) bekommen habe. Bin schon total gespannt, was Freitag rauskommt.
![]()
aaaah... ja, sag mal bescheid was bei dir rausgekommen ist... ich drück dir die Daumen dass es so unkompliziert wie möglich wird

23.03.2011 14:22
Zitat von Sonia-Maria:
Zitat von oOo_Lele_oOo:
Zitat von Sonia-Maria:
Zitat von oOo_Lele_oOo:
Zitat von Sonia-Maria:
Zitat von oOo_Lele_oOo:
Sehr interessantes Thema!
Aber ich habe andere Infos. Zumindest was das Arbeitsamt angeht. Also mein Vertrag läuft im September aus. Es wurde mündlich vereinbart, das ich nach meiner Elternzeit wieder anfangen darf. Also bekomme ich dann einen neuen Vertrag, wenns soweit is. So ... jetz zu dem Knackpunkt. Die Leute von der Aa meinten aber zu mir, das ich mich schon 3 Monate bevor der Vertrag ausläuft dort persönlich melden muss. Das das keine Rolle spielt, ob ich in Elternzeit oder Muschu bin. Für den Arbeitsmarkt stehe ich zwar nicht zur Verfügung, aber Arbeitssuchend muss ich mich trotzdem melden. Melde ich mich erst im Juli, als 1 Monat zu spät und das klappt nach der Elternzeit nicht mit der Arbeit, dann krieg ich ne Sanktion verpasst. Also eine Sperre für 3 Monate. Als ich so meinte, das mein Kind dann aber gerad mal ein paar Tage alt ist und es eigentlich kaum zumutbar ist, das eine frischgebackene Mutti, die noch nicht mal mit dem stillen klar kommt, so weite Fahrstrecken in Kauf nehmen muss. Antwort darauf war: So sind die Gesetze und wenn ich keine Sperre will, muss ich mich im Juni bei denen blicken lassen.
Was deine Krankenversicherung angeht. Kann ich dir auch nur sagen, das du weiter versichert bist, solang du Elterngeld beziehst. Du bist sicherlich allein versichert und du und dein Ag teilt euch das gerad? Das übernimmt so der Staat, sozusagen die Elterngeldstelle. Danach müsste das die Aa tun.
hm.. toll.. dann müsste ich mich ja jetzt schon da melden... aber der Typ von Arbeitsamt hat ja gesagt, es reicht 3 monate vor Ablauf der Elternzeit.. ich ruf da morgen einfach nochmal an und frag nach![]()
Genau deshalb schreib ich dir ja genau das, was die gesagt haben. Ich will jetz Freitag persönlich dahin und fragen, ob das wirklich schon so früh notwendig is und wenn ja, ob ich das auch gleich machen kann. Damit ich nachher nicht mit dem Kleinen die weite Strecke fahren muss. Kann mir auch vorstellen, dass das wieder Bundesland abhängig is. Aber andererseits. Die Tante meinte ja, Gesetz is Gesetz. Schon sehr verwirrend alles.![]()
ooooh man... ich hasse das...![]()
Lach, frag mal wer noch.ProFamilia hatte ich übrigens vor dem Telefonat angerufen und gefragt. Weil ich die teure Hotline von der Aa eigentlich vermeiden wollte. Und auch sie meinte, das es eigentlich so ist, das ich mich erst 3 Monate vor Ablauf der Elternzeit melden müsste, da ich ja geschützt bin und eh nicht für den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe. Aber sie war sich da nicht sicher und hat mir Nahe gelegt, doch lieber da anzurufen.
Was ich ja dann getan habe und dann die Aussage (siehe oben) bekommen habe. Bin schon total gespannt, was Freitag rauskommt.
![]()
aaaah... ja, sag mal bescheid was bei dir rausgekommen ist... ich drück dir die Daumen dass es so unkompliziert wie möglich wird![]()
Ja, kann ich tun!


23.03.2011 16:38
Ich hab mich nun auc ausführlich damit beschäftigt.
ET ist der 15.8, mein Arbeitsvertrag läuft am 30.09 aus. Man muss sich erst 3 Monate vor Ende der Elternzeit arbeitssuchend melden, da du während der Elternzeit dem AG nicht zur Verfügung stehst. Während der Elternzeit bist du weiterhin krankenversichert. Wenn du nach der Elternzeit keinen Job finden solltest, dann bekommst du regulär dein Arbeitslosengeld, das heißt die Elternzeit wird nicht eingerechnet, sondern nur dein Vedienst von vor der Elternzeit.
ET ist der 15.8, mein Arbeitsvertrag läuft am 30.09 aus. Man muss sich erst 3 Monate vor Ende der Elternzeit arbeitssuchend melden, da du während der Elternzeit dem AG nicht zur Verfügung stehst. Während der Elternzeit bist du weiterhin krankenversichert. Wenn du nach der Elternzeit keinen Job finden solltest, dann bekommst du regulär dein Arbeitslosengeld, das heißt die Elternzeit wird nicht eingerechnet, sondern nur dein Vedienst von vor der Elternzeit.
24.03.2011 08:09
Zitat von K.B.:
Ich hab mich nun auc ausführlich damit beschäftigt.
ET ist der 15.8, mein Arbeitsvertrag läuft am 30.09 aus. Man muss sich erst 3 Monate vor Ende der Elternzeit arbeitssuchend melden, da du während der Elternzeit dem AG nicht zur Verfügung stehst. Während der Elternzeit bist du weiterhin krankenversichert. Wenn du nach der Elternzeit keinen Job finden solltest, dann bekommst du regulär dein Arbeitslosengeld, das heißt die Elternzeit wird nicht eingerechnet, sondern nur dein Vedienst von vor der Elternzeit.
Na das is ja lustig und warum muss ich dann 3 Monate vor Ablauf meines Vertrages zur Aa?? Nach dem Gesetz her spielt es wohl keine Rolle, ob man zur Verfügung steht. Arbeitssuchend muss man sich trotzdem melden und das wohl 3 Monate vor Ablauf! Oooh - ich bin echt gespannt auf Freitag und dann sollen die mich mal aufklären.
25.03.2011 13:31
So ihr lieben. Bin wieder zurück von den Ämtern und ich muss sagen. Die Leute vom ServiceCenter sind total fürn Eimer. Teure Hotline und dann noch falsche Infos geben!!!
Ich bin heut hin und wurde nicht aufgenommen, weil ich viel zu früh bin. Ich muss mich erst tel. 3 Monate vor Ablauf der Elternzeit bei denen melden, wenns mit der Arbeit nicht weitergeht. Und persönlich muss ich spätestens vorbei kommen, sozusagen am 1. Tag meiner Arbeitslosigkeit. Sie hat aber sicherheitshalber aufgenommen im Computer das ich heut vorstellig war und mich Arbeitssuchend melden wollte. Das sie mich aber wieder nach Hause geschickt hat, weil ich ja jetz noch in ner Beschäftigung, dann im Muschu und dann in Elternzeit bin.
Jetz wünsch ich euch mal viel Spass mit den ganzen Idioten an Ämtern. Ich weiß, die machen alle ihre Arbeit ... Aber die die keine Ahnung haben, sollen se doch bitte nach Hause schicken.
Ich bin heut hin und wurde nicht aufgenommen, weil ich viel zu früh bin. Ich muss mich erst tel. 3 Monate vor Ablauf der Elternzeit bei denen melden, wenns mit der Arbeit nicht weitergeht. Und persönlich muss ich spätestens vorbei kommen, sozusagen am 1. Tag meiner Arbeitslosigkeit. Sie hat aber sicherheitshalber aufgenommen im Computer das ich heut vorstellig war und mich Arbeitssuchend melden wollte. Das sie mich aber wieder nach Hause geschickt hat, weil ich ja jetz noch in ner Beschäftigung, dann im Muschu und dann in Elternzeit bin.
Jetz wünsch ich euch mal viel Spass mit den ganzen Idioten an Ämtern. Ich weiß, die machen alle ihre Arbeit ... Aber die die keine Ahnung haben, sollen se doch bitte nach Hause schicken.

25.03.2011 13:53
Zitat von oOo_Lele_oOo:
So ihr lieben. Bin wieder zurück von den Ämtern und ich muss sagen. Die Leute vom ServiceCenter sind total fürn Eimer. Teure Hotline und dann noch falsche Infos geben!!!
Ich bin heut hin und wurde nicht aufgenommen, weil ich viel zu früh bin. Ich muss mich erst tel. 3 Monate vor Ablauf der Elternzeit bei denen melden, wenns mit der Arbeit nicht weitergeht. Und persönlich muss ich spätestens vorbei kommen, sozusagen am 1. Tag meiner Arbeitslosigkeit. Sie hat aber sicherheitshalber aufgenommen im Computer das ich heut vorstellig war und mich Arbeitssuchend melden wollte. Das sie mich aber wieder nach Hause geschickt hat, weil ich ja jetz noch in ner Beschäftigung, dann im Muschu und dann in Elternzeit bin.
Jetz wünsch ich euch mal viel Spass mit den ganzen Idioten an Ämtern. Ich weiß, die machen alle ihre Arbeit ... Aber die die keine Ahnung haben, sollen se doch bitte nach Hause schicken.![]()
ohjeeee... naja, aber dann hat mich mein futzi wenigstens richtig Informiert... ja, das ist das schlimmste an den Ämtern... man telefoniert stundenlang rum.. jeder sagt einem was anderes und am ende ist man immer noch nicht schlauer aus vorher


28.03.2011 21:39
Kann mich noch wer aufklären, wie die das rechnen mit dem Elterngeld in der Zeit des Muschu? Irgendwie bekommt man wohl die 6 Wochen vor und die 8 Wochen danach seinen vollen Lohn. Aber Dann doch zwei Monate wieder abgezogen vom Elterngeld??? Häää .... ich raffs nicht. Ich brauch ne Rechnung!!!
28.03.2011 21:44
Zitat von oOo_Lele_oOo:
Kann mich noch wer aufklären, wie die das rechnen mit dem Elterngeld in der Zeit des Muschu? Irgendwie bekommt man wohl die 6 Wochen vor und die 8 Wochen danach seinen vollen Lohn. Aber Dann doch zwei Monate wieder abgezogen vom Elterngeld??? Häää .... ich raffs nicht. Ich brauch ne Rechnung!!!
eigentlich stehen dir ja 12 monate elterngeld zu, aber durch den mutterschutz bekommst du 2 monate dein volles gehalt und nur noch 10 monate elterngeld!
29.03.2011 08:01
Zitat von shelyra:
Zitat von oOo_Lele_oOo:
Kann mich noch wer aufklären, wie die das rechnen mit dem Elterngeld in der Zeit des Muschu? Irgendwie bekommt man wohl die 6 Wochen vor und die 8 Wochen danach seinen vollen Lohn. Aber Dann doch zwei Monate wieder abgezogen vom Elterngeld??? Häää .... ich raffs nicht. Ich brauch ne Rechnung!!!
eigentlich stehen dir ja 12 monate elterngeld zu, aber durch den mutterschutz bekommst du 2 monate dein volles gehalt und nur noch 10 monate elterngeld!
Ich glaube, dann hab ichs jetz auch gerafft. Hatte schon Schiss das mir das Elterngeld deshalb 2 Monate Geld streicht, aber wenn ich in den 2 Monaten Geld durch den Muschu bekomm, is ja doch alles gut. Man man man, in letzter Zeit sind Logik und begreifen absolute Fremdwörter geworden. Hoffentlich vergeht das wieder.


- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt