Arbeit und Kinderbetreuung
18.04.2013 19:15
Hallo Mädels
Ich bin seit laaaanger Zeit hin und hergerissen was Arbeit und Kinderbetreuung angeht.
Janosch geht zur Zeit von 8-12 Uhr in den KiGa und ich habe bis jetzt noch keinen Job.
Wenn ich Arbeite bekomme, was echt schwer ist hier auf dem Land und dann noch Teilzeit, kann Janosch von 7.30 Uhr - 14 Uhr in den Kindergarten und ich könnte eben 25 Stunden die Woche arbeiten gehen.
Leider sind alle freien Stellen nur in Vollzeit zu besetzen und somit finde ich natürlich nichts.
Nun grübel ich seit einer Ewigkeit ob ich Janosch noch zu einer Tagesmama geben sollte, die Janosch nach dem KiGa abholt und für 2 Stunden ca. noch mit zu sich nimmt.
Für den KiGa zahlen wir für die lange Zeit von 7.30 - 14 Uhr über 200€
Tagesmutter würde dann noch dazu kommen.
Wie regelt ihr das, wenn ihr arbeiten geht?
Ich bin seit laaaanger Zeit hin und hergerissen was Arbeit und Kinderbetreuung angeht.
Janosch geht zur Zeit von 8-12 Uhr in den KiGa und ich habe bis jetzt noch keinen Job.
Wenn ich Arbeite bekomme, was echt schwer ist hier auf dem Land und dann noch Teilzeit, kann Janosch von 7.30 Uhr - 14 Uhr in den Kindergarten und ich könnte eben 25 Stunden die Woche arbeiten gehen.
Leider sind alle freien Stellen nur in Vollzeit zu besetzen und somit finde ich natürlich nichts.
Nun grübel ich seit einer Ewigkeit ob ich Janosch noch zu einer Tagesmama geben sollte, die Janosch nach dem KiGa abholt und für 2 Stunden ca. noch mit zu sich nimmt.
Für den KiGa zahlen wir für die lange Zeit von 7.30 - 14 Uhr über 200€
Tagesmutter würde dann noch dazu kommen.
Wie regelt ihr das, wenn ihr arbeiten geht?
18.04.2013 19:17
Also ich hab ein Ganztagsplatz und habe als Krankenschwester ein 3 Schichtsystem.. Irgendwie geht es immer.
18.04.2013 19:18
Ach herje.. 200 Euro für den Kiga?!
Krass...
Mit der Frage beschäftige ich mich allerdings derzeit auch.
Meine zwei Buben gehen 25 Std. vormittags in den Kiga. Jason schon länger, Jamie erst ab August dies Jahr.
Ich kann wenn überhaupt auch nur vormittags auf Teilzei arbeiten gehen. Anders würden wir das mit der Betreuung der Kinder nicht unter einen Hut bekommen. Zumal mein Mann auch noch im Schichtsystem ist.
Ich merke mir mal das Thema
Krass...
Mit der Frage beschäftige ich mich allerdings derzeit auch.
Meine zwei Buben gehen 25 Std. vormittags in den Kiga. Jason schon länger, Jamie erst ab August dies Jahr.
Ich kann wenn überhaupt auch nur vormittags auf Teilzei arbeiten gehen. Anders würden wir das mit der Betreuung der Kinder nicht unter einen Hut bekommen. Zumal mein Mann auch noch im Schichtsystem ist.
Ich merke mir mal das Thema

18.04.2013 19:20
mein kind kann von 8 bis 17h in den kiga gehen.
da ich bis max. 16h arbeite, passt das.
wir zahlen 233€, inkl. essengeld.
da ich bis max. 16h arbeite, passt das.

wir zahlen 233€, inkl. essengeld.
18.04.2013 19:23
meine Kinder haben auch Ganztagsplätze (7h - 9h am Tag) - wir bringen sie zumeinst um 8 Uhr und holen Sie so zwischen 15 Uhr und 16 Uhr ab. Jetzt sind sie nachmittags immer im Garten, da wollen sie immer nicht weg, da kommen wir oft vor 16.30 Uhr gar nicht aus der Kita raus

18.04.2013 19:23
Tja, das ist glaub ich das typische Problem aufm Land.
Ich hab das gleiche Problem, bzw ich hab das Glück, dass meine Mutter aufhören würde, wenn ich VZ wieder arbeiten gehen würde.
Aber, ich arbeite in der Gastro, da ist nix mit kindgerechten Arbeitszeiten, also muss ich mich nun neu orientieren und hoffe, noch was TZ zu finden bis Sommer, muss aber die Jungs auch erst um 16 Uhr abholen, die haben nen Ganztagesplatz, damit ich fürn Arbeitsmarkt flexibel bin, aber das reicht der Gastrobranche nicht.
Achja, und ich muss erst noch das zweite Kind eingewöhnen, der kommt erst Mitte August in die KiTa
Ich hab das gleiche Problem, bzw ich hab das Glück, dass meine Mutter aufhören würde, wenn ich VZ wieder arbeiten gehen würde.
Aber, ich arbeite in der Gastro, da ist nix mit kindgerechten Arbeitszeiten, also muss ich mich nun neu orientieren und hoffe, noch was TZ zu finden bis Sommer, muss aber die Jungs auch erst um 16 Uhr abholen, die haben nen Ganztagesplatz, damit ich fürn Arbeitsmarkt flexibel bin, aber das reicht der Gastrobranche nicht.
Achja, und ich muss erst noch das zweite Kind eingewöhnen, der kommt erst Mitte August in die KiTa
18.04.2013 19:28
Und wenn du ihn ganztags zur tm bringst?
Informiere dich doch mal beim ja, wie es mit einer Kostenübernahme aussieht.

18.04.2013 19:53
wir wohnen auch auf dem land. meine geht von 6.15-17.15 in den kiga.
18.04.2013 20:17
Zitat von Harley:
Und wenn du ihn ganztags zur tm bringst?Informiere dich doch mal beim ja, wie es mit einer Kostenübernahme aussieht.
Janosch soll auf jeden Fall im KiGa bleiben.
Er hat sich sehr an alle gewöhnt, besucht den KiGa wirklich gerne und hat seine festen Freunde mit denen er sich auch verabredet.
Möchte ihn nicht da raus reissen...
Die Tagesmama müsste Janosch abholen und bis 16.30 Uhr aufnehmen.
Wären also 20 Tage im Mona etwa und dann eben täglich für die 2 H.
Der Mann von der Gemeinde hatte bereits ein Telefonat mit mir ...
Bin trotzdem hin und hergerissen:/
Weiss nicht ob die Betreuung zu viel ist und ob sich das am Ende rechnet.
Kigageld + Essensgeld und Tagesmama....
Ich verdiene dann vllt 600€ +/- .....
Muss auch mein Mann überzeugen ob für oder gegen weitere Betreuung^^
18.04.2013 20:20
Zitat von Madi-79:
wir wohnen auch auf dem land. meine geht von 6.15-17.15 in den kiga.
Wow, das ist arg lang...Und hier bei uns nicht machbar.
Unser KiGa bietet die Zeiten bis max. 14 Uhr an...leider.
Der KiGa im Nachbarort bietet längere Zeiten an, aber die sind rappel voll und die Warteschlange ist lang und auch da müsste Janosch wechseln und das ist ein NoGo

18.04.2013 20:35
ich versteh immer nicht wieso viele Kitas nur bis 14 Uhr aufhaben..solche arbeitszeiten hat doch kein Mensch.
18.04.2013 20:37
Ich geh bzw muss 40 Stunden die Woche arbeiten → in Österreich gibt es leider keine Teilzeit Ausbildungen.
Montags und Dienstag geht er von 7 Uhr bis 17 Uhr in die Kinderbetreuung bzw KiTa.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag ist er von 8 Uhr bis 18:30 bei der Tagesmutter.
Ich bekomme bei der Tagesmutter einen Zuschuss, da ich offiziell alleinerziehend bin. Zahle insgesamt für KiTa + Tagesmutter 320€, was ich von meinen 490€ Lehrlingsgehalt bezahle.
Montags und Dienstag geht er von 7 Uhr bis 17 Uhr in die Kinderbetreuung bzw KiTa.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag ist er von 8 Uhr bis 18:30 bei der Tagesmutter.
Ich bekomme bei der Tagesmutter einen Zuschuss, da ich offiziell alleinerziehend bin. Zahle insgesamt für KiTa + Tagesmutter 320€, was ich von meinen 490€ Lehrlingsgehalt bezahle.
18.04.2013 20:40
Zitat von Sunshine1012:
ich versteh immer nicht wieso viele Kitas nur bis 14 Uhr aufhaben..solche arbeitszeiten hat doch kein Mensch.
Ja, ich verstehe es auch nicht ....
Ich WILL arbeiten und kann nicht wegen den bescheidenen KiGazeiten und Jobangeboten....
18.04.2013 20:41
Zitat von Inno-Diamond_x3:
Ich geh bzw muss 40 Stunden die Woche arbeiten → in Österreich gibt es leider keine Teilzeit Ausbildungen.
Montags und Dienstag geht er von 7 Uhr bis 17 Uhr in die Kinderbetreuung bzw KiTa.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag ist er von 8 Uhr bis 18:30 bei der Tagesmutter.
Ich bekomme bei der Tagesmutter einen Zuschuss, da ich offiziell alleinerziehend bin. Zahle insgesamt für KiTa + Tagesmutter 320€, was ich von meinen 490€ Lehrlingsgehalt bezahle.
Wahnsinn!
18.04.2013 20:45
Das ist aber teuer...
Meiner war von 7-16 Uhr im Kindergarten und danach 2 Stunden bei meiner Mutter. So konnte ich meine 40 Stunden arbeiten. Das ganze hat mir 92 Euro ohne Mittagessen im Kindergarten gekostet. Das ist bei uns der normale Preis...habe keine Alleinerziehendenvergünstigung bzw. Zuschüsse bekommen.
Ich würde mir überlegen ob es sich finanziell noch auszahlt, wenn du so viel für die Betreuung zahlen musst. Andererseits macht sichs halt im Lebenslauf besser. Mh. Schwere Entscheidung...
Meiner war von 7-16 Uhr im Kindergarten und danach 2 Stunden bei meiner Mutter. So konnte ich meine 40 Stunden arbeiten. Das ganze hat mir 92 Euro ohne Mittagessen im Kindergarten gekostet. Das ist bei uns der normale Preis...habe keine Alleinerziehendenvergünstigung bzw. Zuschüsse bekommen.
Ich würde mir überlegen ob es sich finanziell noch auszahlt, wenn du so viel für die Betreuung zahlen musst. Andererseits macht sichs halt im Lebenslauf besser. Mh. Schwere Entscheidung...
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt