alles ueber unterhalt für kinder
07.05.2011 15:18
Kindesunterhalt richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle. Ausgangsgrundlage ist das bereinigte Nettoeinkommen der Unterhaltpflichtigen und das Alter der unterhaltsberechtigten Kinder:
A l t e r s g r u p p e n
Einkommens-
gruppe Bereinigtes
Nettoeinkommen 0-5
Jahre 6-11 Jahre 12-17 Jahre ab 18 Jahre % vom MiU
Mindestunterhaltsbeträge 317 364 426 488 100
1. bis 1.500 317 364 426 488 100
2. 1.501 - 1.900 333 383 448 513 105
3. 1.901 - 2.300 349 401 469 537 110
4. 2.301 - 2.700 365 419 490 562 115
5. 2.701 - 3.100 381 437 512 586 120
6. 3.101 - 3.500 406 466 546 625 128
7. 3.501 - 3.900 432 496 580 664 136
8. 3.901 - 4.300 457 525 614 703 144
9. 4.301 - 4.700 482 554 648 742 152
10. 4.701 - 5.100 508 583 682 781 160
11. über 5.100 nach den Umständen des Falles
Von den Tabellenbeträgen kann anteiliges Kindergeld abgesetzt werden.
>> Weiter
A l t e r s g r u p p e n
Einkommens-
gruppe Bereinigtes
Nettoeinkommen 0-5
Jahre 6-11 Jahre 12-17 Jahre ab 18 Jahre % vom MiU
Mindestunterhaltsbeträge 317 364 426 488 100
1. bis 1.500 317 364 426 488 100
2. 1.501 - 1.900 333 383 448 513 105
3. 1.901 - 2.300 349 401 469 537 110
4. 2.301 - 2.700 365 419 490 562 115
5. 2.701 - 3.100 381 437 512 586 120
6. 3.101 - 3.500 406 466 546 625 128
7. 3.501 - 3.900 432 496 580 664 136
8. 3.901 - 4.300 457 525 614 703 144
9. 4.301 - 4.700 482 554 648 742 152
10. 4.701 - 5.100 508 583 682 781 160
11. über 5.100 nach den Umständen des Falles
Von den Tabellenbeträgen kann anteiliges Kindergeld abgesetzt werden.
>> Weiter
07.05.2011 16:58
Zitat von Kullerkeks1980:nö,fragen hab ich dazu ne.kenn mich damit aus.weiß nur nicht warum du das hierreingestellt hast.
Zitat von imo2009:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
hast du fragen dazu liebfrag

07.05.2011 18:54
Zitat von imo2009:
Zitat von Kullerkeks1980:nö,fragen hab ich dazu ne.kenn mich damit aus.weiß nur nicht warum du das hierreingestellt hast.
Zitat von imo2009:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
hast du fragen dazu liebfrag
![]()
Das habe ich mich auch gerade gefragt

07.05.2011 21:01
weil immer wieder irgendwo nen tread war wie das mit dem unterhalt ist und wieviel
07.05.2011 21:21
Zitat von Kullerkeks1980:is ja liebgemeint,aber glaubst du irgendwer versteht das ?
weil immer wieder irgendwo nen tread war wie das mit dem unterhalt ist und wieviel

07.05.2011 21:24
Zitat von imo2009:
Zitat von Kullerkeks1980:is ja liebgemeint,aber glaubst du irgendwer versteht das ?
weil immer wieder irgendwo nen tread war wie das mit dem unterhalt ist und wieviel
![]()
also wie das hier kopiert ist, versteht kein mensch

07.05.2011 21:27
zur erklaerung das ist die offizielle unterhaltstabelle..
gerechnet wird pro einkommen und pro alter des kindes je hoeher das einkommen und das alter des kindes umso mehr unterhalt
gerechnet wird pro einkommen und pro alter des kindes je hoeher das einkommen und das alter des kindes umso mehr unterhalt
07.05.2011 22:02
Zitat von Kullerkeks1980:aber du hast die tabelle unverständlich reingesetzt.wer keinen plan davon hat,sieht nicht durch.ist irgendwie alles verrutscht.
zur erklaerung das ist die offizielle unterhaltstabelle..
gerechnet wird pro einkommen und pro alter des kindes je hoeher das einkommen und das alter des kindes umso mehr unterhalt

08.05.2011 01:10
Zitat von Kullerkeks1980:
Kindesunterhalt richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle. Ausgangsgrundlage ist das bereinigte Nettoeinkommen der Unterhaltpflichtigen und das Alter der unterhaltsberechtigten Kinder:
A l t e r s g r u p p e n
Einkommens-
gruppe Bereinigtes
Nettoeinkommen 0-5
Jahre 6-11 Jahre 12-17 Jahre ab 18 Jahre % vom MiU
Mindestunterhaltsbeträge: 317 EURO 364EURO 426EURO 488EURO 100 EURO
1. bis 1.500 EURO EINKOMMEN 317 364 426 488 100 EURO
2. 1.501 - 1.900 EINKOMMEN 333/ 383 /448 /513 /105 EURO
3. 1.901 - 2.300 EINKOMMEN 349/ 401 /469 /537 /110 EURO
4. 2.301 - 2.700 EINKOMMEN 365/ 419 /490/ 562/ 115 EURO
5. 2.701 - 3.100 EINKOMMEN 381/ 437/ 512/ 586 /120 EURO
6. 3.101 - 3.500 EINKOMMEN 406 /466/ 546/ 625 /128 EURO
7. 3.501 - 3.900 EINKOMMEN 432 /496/ 580/ 664/ 136 EURO
8. 3.901 - 4.300 EINKOMMEN 457/ 525/ 614 /703 /144 EURO
9. 4.301 - 4.700 EINKOMMEN 482/ 554/ 648 /742/ 152 EURO
10. 4.701 - 5.100 EINKOMMEN 508/ 583/ 682/ 781/ 160 EURO
11. über 5.100 nach den Umständen des Falles
Von den Tabellenbeträgen kann anteiliges Kindergeld abgesetzt werden.
>> Weiter
08.05.2011 01:17
also ganz ehrlich was ist noch daran uebersichtlich versteht man doch
08.05.2011 01:53
Zitat von Kullerkeks1980:
also ganz ehrlich was ist noch daran uebersichtlich versteht man doch
nö, bin ich zu doof für weisste

wie wärs denn, wenn du anstatt euro - erstmal prozent hinter schreibst und das am besten, bevor du den mund soweit aufreißt

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt