Alg2 und Vollzeitjob
29.11.2014 18:26
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal ne frage bezüglich Arge und Vollzeit arbeiten gehen
Und zwar ich bin verheiratet, lebe in einer Patchworkfamilie und habe 2 leibliche Kinder und eine Stieftochter zuhause , mein Mann ist momentan krank geschrieben wegen Rückenschmerzen zwecks Abklärungen was es ist ( MRT Und Neurologe )
Jetzt meine Frage mein Sohn ist nicht der leibliche Sohn meines Mannes , geht in die erste klasse !!!!
Kann die Arge von mir verlangen vollzeit arbeiten zu gehen ??? Ich will arbeiten gehen daran soll es nicht liegen nur halt nicht von morgens bis abends aufgrund meines Sohnes bin auch bestimmt 30 Bewerbungen im Monat am rausschicken wegen Teilzeit stelle !!
Mein Problem ist auch noch da ich ein leichte depression habe und Angststörungen , ab Januar fängt eine ambulante Therapie an bei Phychologen ist alles schon geklärt
Bitte nicht beleidigend wären und meinen Sozialschmarotzer oder sowas , ich will arbeiten gehen........
ich habe mal ne frage bezüglich Arge und Vollzeit arbeiten gehen
Und zwar ich bin verheiratet, lebe in einer Patchworkfamilie und habe 2 leibliche Kinder und eine Stieftochter zuhause , mein Mann ist momentan krank geschrieben wegen Rückenschmerzen zwecks Abklärungen was es ist ( MRT Und Neurologe )
Jetzt meine Frage mein Sohn ist nicht der leibliche Sohn meines Mannes , geht in die erste klasse !!!!
Kann die Arge von mir verlangen vollzeit arbeiten zu gehen ??? Ich will arbeiten gehen daran soll es nicht liegen nur halt nicht von morgens bis abends aufgrund meines Sohnes bin auch bestimmt 30 Bewerbungen im Monat am rausschicken wegen Teilzeit stelle !!
Mein Problem ist auch noch da ich ein leichte depression habe und Angststörungen , ab Januar fängt eine ambulante Therapie an bei Phychologen ist alles schon geklärt
Bitte nicht beleidigend wären und meinen Sozialschmarotzer oder sowas , ich will arbeiten gehen........
29.11.2014 18:44
Zwingen können sie dich nicht.
Aber sie werden dich auffordern eine Stelle zu finden,wo du deinen Satz an Hilfsbedürftigkeit verringerst oder komplett weg fällt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Aber sie werden dich auffordern eine Stelle zu finden,wo du deinen Satz an Hilfsbedürftigkeit verringerst oder komplett weg fällt.
29.11.2014 20:05
Ich kann dir nur sagen wie es bei mir ist.
Ich kann nachweisen das ich letztes jahr in der klinik war (depressionen) und seit dem psychologin habe . neben bei müssen meine beiden kinder noch jedes kind ein mal in der woche zur Logo.
Und trotz alledem nerven Sie mich das Ich vollzeit arbeiten gehe. Habe jetzt gedacht wenn ich nen 450 euro job habe . das Sie nicht mehr so ein DRuck machen. aber nein , sie machen immer noch druck.
Obwohl Ich nachweise das ich mehr garnicht kann . Ich habe jetzt schon alle termine auf einen Tag gesetzt. das ich die anderen tage arbeiten gehen kann.
kann ja nur von 7-15 uhr gehen. und ich geh sogar samstags und sonntags alle 14 tage.
also was ich dir sagen möchte. Sie wollen Vollzeit , auf was anderes lassen sie sich nicht ein.
Ich kann nachweisen das ich letztes jahr in der klinik war (depressionen) und seit dem psychologin habe . neben bei müssen meine beiden kinder noch jedes kind ein mal in der woche zur Logo.
Und trotz alledem nerven Sie mich das Ich vollzeit arbeiten gehe. Habe jetzt gedacht wenn ich nen 450 euro job habe . das Sie nicht mehr so ein DRuck machen. aber nein , sie machen immer noch druck.
Obwohl Ich nachweise das ich mehr garnicht kann . Ich habe jetzt schon alle termine auf einen Tag gesetzt. das ich die anderen tage arbeiten gehen kann.
kann ja nur von 7-15 uhr gehen. und ich geh sogar samstags und sonntags alle 14 tage.
also was ich dir sagen möchte. Sie wollen Vollzeit , auf was anderes lassen sie sich nicht ein.
29.11.2014 20:24
Natürlich möchte der Staat und auch gern die steuerzahlende Bevölkerung dass möglichst wenig Leute auf staatliche Hilfe angewiesen sind.
Kannst du denn mit einem Teilzeitjob deine Familie ernähren? Wenn nicht, dann ist es das gute Recht des Arbeitsamtes dich anzuweisen dir einen Job zu suchen der euch ernährt.
Dein Sohn kann ja in den Hort gehen, für so was gibt es die ja.
Kannst du denn mit einem Teilzeitjob deine Familie ernähren? Wenn nicht, dann ist es das gute Recht des Arbeitsamtes dich anzuweisen dir einen Job zu suchen der euch ernährt.
Dein Sohn kann ja in den Hort gehen, für so was gibt es die ja.
29.11.2014 21:09
dein mann geht arbeiten, wenn er nicht krank geschrieben ist?
kommt ihr mit seinem und deinem geplanten teilzeit gehalt aus alg2 raus?
ansonsten sehe ich es wie cookie.
man sollte immer bemüht sein, keine Leistungen vom Staat beziehen zu müssen. wenn das vollzeit für dich bedeutet, dann suche dir eine vollzeitstelle.
dein Sohn kann in den hört gehen. machen Millionen anderen Kinder auch, dessen Eltern arbeiten gehen.
kommt ihr mit seinem und deinem geplanten teilzeit gehalt aus alg2 raus?
ansonsten sehe ich es wie cookie.
man sollte immer bemüht sein, keine Leistungen vom Staat beziehen zu müssen. wenn das vollzeit für dich bedeutet, dann suche dir eine vollzeitstelle.
dein Sohn kann in den hört gehen. machen Millionen anderen Kinder auch, dessen Eltern arbeiten gehen.
30.11.2014 11:01
Es ist schon sau schwer an eine Teilzeit stelle zu kommen, wie soll man also an eine Vollzeit stelle kommen, wo die Arbeitszeiten von Hortöffnung bis Hortschließung gehen? Hort öffnet bei uns 7 Uhr und endet 16 Uhr. Wo kann man so arbeiten? Also Tipse Vollzeit, um 9 Uhr öffnet ein Büro in den meisten Fällen und hat bis 18 Uhr meist geöffnet, wer kümmert sich dann um das Kind 2,5 Stunden lang (sagen wir mal eine halbe Stunde Weg von Arbeit nach Hause). Dann hat sie Depressionen und soll deswegen in eine Therapie, diese beansprucht auch Zeit, natürlich muss sie die nicht machen und in ein noch größeres Loch fallen.
Mein Leben: Mit 8 Jahren kam meine Schwester zur Welt, mit 9 Jahren ging sie zur Kita, dort brachte ich sie hin bevor ich zum Bus ging, meine Mutter arbeitet bis 18/20 Uhr, die Kita hatte bis 16 Uhr geöffnet, ich bin von Schule nach Hause und habe meine Schwester zwischen 15/16 Uhr abgeholt. Bin nach Hause und habe meine Hausaufgaben gemacht, mich mit meiner Schwester beschäftigt und ESSEN GEKOCHT mit 9 Jahren! Das ganze ging so bis ich 18 Jahre alt war und zu Hause mit meinem fast 1-jährigen Sohn auszog. Ich machte nebenbei eine Ausbildung zur Sozialassistentin, wo ich mehr fehlte als ich da war und ich nach einem halben Jahr nichts mitbekommen hatte und es verschoben habe. Meine Schwester war dann damals 8/9 Jahre alt und wir zogen vom Dorf in die Stadt wo man sie von der Schule abholen musste weil circa 1 Jahr lang ein Exhibitionist (war das richtig) sein Unwesen trieb. Ich zog dann aus und habe nicht mehr meine Schwester geholt, meine Mutter ging dann in die Arbeitslosigkeit, ließ sich ihr Knie operieren und war nach insgesamt 22 Jahren arbeiten (davon 1 Jahr Elternezeit) 1 Sommer lang ALG2 Empfänger. Sie hatte gut verdient, war vorab krankgeschrieben. ABer wünscht ihr das euren Kindern? Das die Großen JEDEN Tag herhalten müssen? Der Papa war auf Montage, die Mutter im Handel, wir hatten gutes Geld. Am Wochenende waren wir mir den Eltern auf dem Zeltplatz zum Dauercamping, auch die ganzen Ferien. Hatten immer das Beste vom Besten nur eben keine Eltern. Nach einem Jahr fing Mama mit arbeiten an. In einem Irish Pub, seit 2009 macht sie das und ist jeden Tag von 17/18 Uhr bis 2/3/4 Uhr arbeiten. Meine Schwester steht alleine auf (gut jetzt wird sie 16 Jahre alt) aber am Anfang war sie eben nur 10 Jahre alt. Und wenn sie von Schule nach Hause kommt hat Mama grade ausgeschlafen. Die ARbeit bleibt an ihr hängen. Schön ist das nicht.
Liebe TS wenn du ne Halbzeitstelle findest dann nimm sie an, gehe aber deinen Weg um wieder Gesund zu werden und veruscht euch die nächsten 3/4 Jahre so durchs Leben zu mogeln, aber mach nicht die älteren Geschweister verantwortlich und vielleicht gehts deinem Mann bald besser und er kann auch wieder arbeiten gehen!
Mein Leben: Mit 8 Jahren kam meine Schwester zur Welt, mit 9 Jahren ging sie zur Kita, dort brachte ich sie hin bevor ich zum Bus ging, meine Mutter arbeitet bis 18/20 Uhr, die Kita hatte bis 16 Uhr geöffnet, ich bin von Schule nach Hause und habe meine Schwester zwischen 15/16 Uhr abgeholt. Bin nach Hause und habe meine Hausaufgaben gemacht, mich mit meiner Schwester beschäftigt und ESSEN GEKOCHT mit 9 Jahren! Das ganze ging so bis ich 18 Jahre alt war und zu Hause mit meinem fast 1-jährigen Sohn auszog. Ich machte nebenbei eine Ausbildung zur Sozialassistentin, wo ich mehr fehlte als ich da war und ich nach einem halben Jahr nichts mitbekommen hatte und es verschoben habe. Meine Schwester war dann damals 8/9 Jahre alt und wir zogen vom Dorf in die Stadt wo man sie von der Schule abholen musste weil circa 1 Jahr lang ein Exhibitionist (war das richtig) sein Unwesen trieb. Ich zog dann aus und habe nicht mehr meine Schwester geholt, meine Mutter ging dann in die Arbeitslosigkeit, ließ sich ihr Knie operieren und war nach insgesamt 22 Jahren arbeiten (davon 1 Jahr Elternezeit) 1 Sommer lang ALG2 Empfänger. Sie hatte gut verdient, war vorab krankgeschrieben. ABer wünscht ihr das euren Kindern? Das die Großen JEDEN Tag herhalten müssen? Der Papa war auf Montage, die Mutter im Handel, wir hatten gutes Geld. Am Wochenende waren wir mir den Eltern auf dem Zeltplatz zum Dauercamping, auch die ganzen Ferien. Hatten immer das Beste vom Besten nur eben keine Eltern. Nach einem Jahr fing Mama mit arbeiten an. In einem Irish Pub, seit 2009 macht sie das und ist jeden Tag von 17/18 Uhr bis 2/3/4 Uhr arbeiten. Meine Schwester steht alleine auf (gut jetzt wird sie 16 Jahre alt) aber am Anfang war sie eben nur 10 Jahre alt. Und wenn sie von Schule nach Hause kommt hat Mama grade ausgeschlafen. Die ARbeit bleibt an ihr hängen. Schön ist das nicht.
Liebe TS wenn du ne Halbzeitstelle findest dann nimm sie an, gehe aber deinen Weg um wieder Gesund zu werden und veruscht euch die nächsten 3/4 Jahre so durchs Leben zu mogeln, aber mach nicht die älteren Geschweister verantwortlich und vielleicht gehts deinem Mann bald besser und er kann auch wieder arbeiten gehen!
30.11.2014 12:07
Zitat von Gurke88:
Ich kann dir nur sagen wie es bei mir ist.
Ich kann nachweisen das ich letztes jahr in der klinik war (depressionen) und seit dem psychologin habe . neben bei müssen meine beiden kinder noch jedes kind ein mal in der woche zur Logo.
Und trotz alledem nerven Sie mich das Ich vollzeit arbeiten gehe. Habe jetzt gedacht wenn ich nen 450 euro job habe . das Sie nicht mehr so ein DRuck machen. aber nein , sie machen immer noch druck.
Obwohl Ich nachweise das ich mehr garnicht kann . Ich habe jetzt schon alle termine auf einen Tag gesetzt. das ich die anderen tage arbeiten gehen kann.
kann ja nur von 7-15 uhr gehen. und ich geh sogar samstags und sonntags alle 14 tage.
also was ich dir sagen möchte. Sie wollen Vollzeit , auf was anderes lassen sie sich nicht ein.
Du musst ein Attest vom Psyschologen bringen ,das du nur begrenzt belastbar bist.... dann sind sie etwas ruhiger.
30.11.2014 13:56
Hab doch sogar atest vom amtsarzt . Als dank dafür wurde ich in eine massnahme gesteckt. Einarbeitung auf den arbeitsmarkt
30.11.2014 14:24
Zitat von Gurke88:
Hab doch sogar atest vom amtsarzt . Als dank dafür wurde ich in eine massnahme gesteckt. Einarbeitung auf den arbeitsmarkt
damit muss man aber rechnen! mich wollten se mit 17 im 8. monat müll aufheben schicken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
01.12.2014 17:26
Liebe TS und alle andreren,
klar ist das scheiße VZ arbeiten gehen, wenn man Kinder zuhause hat, keine Frage...
Aber ist doch klar das die ARGE / Staat euch los werden will, weil das sind öffentliche Gelder wo andere für arbeiten gehen.
Und es finazieren euch auch Mütter die VZ arbeiten, die auch Kinder haben. .. da fragt auch keiner nach...
klar ist das scheiße VZ arbeiten gehen, wenn man Kinder zuhause hat, keine Frage...
Aber ist doch klar das die ARGE / Staat euch los werden will, weil das sind öffentliche Gelder wo andere für arbeiten gehen.
Und es finazieren euch auch Mütter die VZ arbeiten, die auch Kinder haben. .. da fragt auch keiner nach...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
01.12.2014 18:11
Zitat von Roanger:
Liebe TS und alle andreren,
klar ist das scheiße VZ arbeiten gehen, wenn man Kinder zuhause hat, keine Frage...
Aber ist doch klar das die ARGE / Staat euch los werden will, weil das sind öffentliche Gelder wo andere für arbeiten gehen.
Und es finazieren euch auch Mütter die VZ arbeiten, die auch Kinder haben. .. da fragt auch keiner nach...![]()
![]()
na wenn es bei ihr in der schulzeit nicht geht ist es doof... zumindest vom 1.klässler kind her gesehen... wenn das kind ne betreuung hat geht es ja
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
01.12.2014 18:16
geht denn der papa arbeiten (wenn er nicht gerade krank geschrieben ist)?
ansonsten könnte er ja auch auf die kids aufpassen - auch wenn es nicht sein leibliches kind ist. aber er übernimmt ja trotzdem eine art "vaterrolle" wenn ihr in einer patchworkfamilie lebt
ansonsten könnte er ja auch auf die kids aufpassen - auch wenn es nicht sein leibliches kind ist. aber er übernimmt ja trotzdem eine art "vaterrolle" wenn ihr in einer patchworkfamilie lebt
01.12.2014 18:36
Wieso musst du denn dafür vollzeit arbeiten gehen
Ich arbeite auch nur 30 std die woche und ich bekomme nichts vom amt.
Aber ich denke mal das sie dich nicht zwingen können..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Aber ich denke mal das sie dich nicht zwingen können..
01.12.2014 21:45
Zitat von Roanger:
Liebe TS und alle andreren,
klar ist das scheiße VZ arbeiten gehen, wenn man Kinder zuhause hat, keine Frage...
Aber ist doch klar das die ARGE / Staat euch los werden will, weil das sind öffentliche Gelder wo andere für arbeiten gehen.
Und es finazieren euch auch Mütter die VZ arbeiten, die auch Kinder haben. .. da fragt auch keiner nach...![]()
![]()
Ich fühle mich von deinem Post nicht angespochen . Denn zum einen gehen nur die wenigsten Mütter Vollzeit arbeiten, die Mütter die Vollzeit arbeiten gehen können ,haben Oma und OPa die aufpassen können. Nächste GRund ist das ich gesundheitlich weder darf noch kann. Und der Nächste Grund ich gehe soviele Stunden arbeiten die mir möglich sind ( mit einem 400euro job wie es manche Sagen -ist klar das man nicht vom Amt los kommt). Selbst mit Vollzeit bräuchte ich noch unterstützung ,weil es finaziell nicht ganz reichen würde. Und bei mir ist die Arge eigentlich Ruhig ,weil ich alles tue was ich kann ,ich höre auch sehr oft ne kannw egen meiner Kinder nicht arbeiten.
Doch kann mand enn ich muß auch "2Schichten" tun.
02.12.2014 05:47
Zitat von julchen1908:
Zitat von Roanger:
Liebe TS und alle andreren,
klar ist das scheiße VZ arbeiten gehen, wenn man Kinder zuhause hat, keine Frage...
Aber ist doch klar das die ARGE / Staat euch los werden will, weil das sind öffentliche Gelder wo andere für arbeiten gehen.
Und es finazieren euch auch Mütter die VZ arbeiten, die auch Kinder haben. .. da fragt auch keiner nach...![]()
![]()
na wenn es bei ihr in der schulzeit nicht geht ist es doof... zumindest vom 1.klässler kind her gesehen... wenn das kind ne betreuung hat geht es jabei mir hat och keiner gefragt wie ich das finde jeden tag uff meine schwester zu achten
mit 9 bis 17 und dann mit eignem kind.. aber gesschafftw urde das dennoch irgendwie...
Weisst Du was, meine Mutter hatt 4 Kinder, nachdem sie alleine war, hat sie vom Arbeitsamt ne Umschulung gemacht, Vollzeit da mussten wir uns auch selber beschäftigen, und auf meine Schwester aufpassen. Mein Mutter hat damals 120 DM Betreuungsgeld bekommen für meine 8 Jährige Schwester, da sie das Geld aber zum Leben brauchte , mussten wir aufpassen. Da wurde gar nicht rumdiskutiert. ... und wir haben alle unser Leben gebacken bekommen, bei uns lebt keiner von H4....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt